EPG-Sender nach Favoritenlisten sortieren
So, der Connect ID 40 DR+ ist aufgestellt und eingerichtet. 84 Sender incl. Sky sind nun in der Favoritenliste drin. Bild ist Super, auch nach 4 Stunden kein Clouding. Ton begeistert ebenfalls.
Gewöhnungsbedürftig sind die Umschaltzeiten innerhalb Sky. Das sind bis zu 4 Sekunden bis wieder ein Bild kommt.Verwende das AC Classic mit S02 Karte. Das könnte schneller gehen. Beim TechniSat DigiCorder ISIO oder MultyVision ISIO geht das in der halben Zeit.
Und ich habe noch nicht herausgefunden wie man die Sender im EPG so sortiert, das diese der Anordnung der Sender in der Favoritenliste entspricht.
Gruß Klaus
Gewöhnungsbedürftig sind die Umschaltzeiten innerhalb Sky. Das sind bis zu 4 Sekunden bis wieder ein Bild kommt.Verwende das AC Classic mit S02 Karte. Das könnte schneller gehen. Beim TechniSat DigiCorder ISIO oder MultyVision ISIO geht das in der halben Zeit.
Und ich habe noch nicht herausgefunden wie man die Sender im EPG so sortiert, das diese der Anordnung der Sender in der Favoritenliste entspricht.
Gruß Klaus
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Geht nicht. Reihenfolge entspricht immer der Senderreihenfolge in der Hauptliste.zftkr18 hat geschrieben:Und ich habe noch nicht herausgefunden wie man die Sender im EPG so sortiert, das diese der Anordnung der Sender in der Favoritenliste entspricht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klappt natürlich nur für eine Favoritenliste 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
EPG-Sender nach Favoritenlisten sortieren
Auch mal aus dem DR+-Thread ausgeklammert, da dort OT

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
zftkr18 hat geschrieben:84 Sender incl. Sky sind nun in der Favoritenliste drin. (...) Und ich habe noch nicht herausgefunden wie man die Sender im EPG so sortiert, das diese der Anordnung der Sender in der Favoritenliste entspricht.
Wenn´s nur eine ist, schon gar nichtPretch hat geschrieben:Ich versteh den Sinn dieser Favoritenlisten eh nich...

Mir ist´s auch zu viel Klickerei mit den Listen.
Über OK und der Auswahl über die alphabetische Sendersortierung bin ich schneller.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
EPG-Sender nach Favoritenlisten sortieren
Finde die Favoritenliste ist einer der Gründe für Loewe TVs.
-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also bei meinem "alten" Art SL sind die Sender im EPG natürlich so sortiert wie in der Fav- Liste....
Alles andere würde ja wenig Sinn ergeben, ich habe diese Liste ja um nicht durch x - 100 Sat Kanäle durchzappen zu müssen.
Ist das jetzt wirklich anders geworden ?
Grüße
Alles andere würde ja wenig Sinn ergeben, ich habe diese Liste ja um nicht durch x - 100 Sat Kanäle durchzappen zu müssen.
Ist das jetzt wirklich anders geworden ?
Grüße
bild 5 65, Connect ID 55 , Subwoofer Highline, Canton A35 für vorne, Canton CD 300 fuer hinten. Fire TV , , Soundbox für die Küche
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie viele Fav-Listen hast Du denn und wie viele EPG-Listen?
Oder nur eine Fav-Liste und die Senderreihenfolge dort zufällig so, wie in der Senderliste?
Oder nur eine Fav-Liste und die Senderreihenfolge dort zufällig so, wie in der Senderliste?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Das ist aber Steinzeit...Pretch hat geschrieben:Also einfach statt Favoritenliste die Senderliste so sortieren wie Du magst.
Denn die Hauptliste umfasst ja ggf. mehrere tausend Sender und ist somit unübersichtlich. Ich vergleiche aktuell den Connect ID mit dem DigiCorder ISIO. Und da kann Loewe in Punkto Softwareergonomie noch einiges von einem, ebenfalls in Deutschland produzierenden, Mitbewerber lernen.
Wenn man am DigiCorder da die Taste SFI (EPG) drückt, dann öffnet sich der EPG auf dem soeben gewählten Programm und nicht irgendwo auf einem Sender. Mit der blauen Farbtaste kann man dann vom aktuelle Sender die Übersicht erhalten. Allerdings ist das nicht erforderlich, da man mit dem Steuerkreuz rechts auf die nächste Sendung kommt. Und das über alle im EPG befindlichen Sender hinweg. Und nicht wie bei Loewe die blaue Taste und anschließend mit dem Steuerkreuz links/rechts auswählen welche Funktion man will. Für die Info zu laufenden Sendung gibt es bei TechniSat die Taste Info, welche bei Loewe der Taste Text entspricht.
Gut dagegen ist beim Loewe die Eingabe einer Uhrzeit per Zifferntasten. Das benötige ich aber nur vor 20.15 Uhr. Beim DigiCorder muss man dagegen in der Zeit "blättern", erkennbar durch die Einblendung einer analogen Uhr auf der sich die Zeiger bewegen.
Fazit: Wer den TechniSat SFI kennt, findet sich im Loewe EPG nicht zurecht. Der SFI ist intuitiv aufgebaut und einfach bedienbar. Die Logik des Loewe EPG dagegen hat sich mir bisher noch nicht erschlossen.
Gruß Klaus
Gruß Klaus
Ich habe exakt eine Favoritenliste mit 84 Sendern. Diese habe ich nach einer Excel-Liste, welche für alle Geräte gilt, Sender für Sender aus der Hauptliste in Favoriten 1 einkopiert. Da man bei Loewe die Sender alphabetisch sortieren kann, war das zwar zeitaufwendig aber gut lösbar.Loewengrube hat geschrieben:Wie viele Fav-Listen hast Du denn und wie viele EPG-Listen?
Oder nur eine Fav-Liste und die Senderreihenfolge dort zufällig so, wie in der Senderliste?
In dem Menüpunkt wo man die Sender für den EPG markieren kann, habe ich zuerst alle markierten gelöscht und dann mit der entsprechenden Farbtaste die Favoritenliste in den EPG übernommen. Allerdings waren nach der Übernahme nur etwas über 50 Programme im EPG zu finden. Der Rest hat gefehlt.
Somit sortiere ich heute einmal die Hauptsenderliste analog der Favoritenliste um. Da mir die Reihenfolge der Programme über die Jahre hinweg bekannt ist, sehe ich dann auch einen Blick was zwar für den EPG markiert ist, aber in der Anzeige noch fehlt.
Gruß Klaus
- kobil
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
- Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wo ist das Problem, wenn die persönlich wichtigen z. B. auf den ersten 50 Programmplätzen einsortiert sind?zftkr18 hat geschrieben:Wer will den wirklich immer mit einer Hauptliste mit 2.000+ Sendern hantieren.
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das lag mir auch gerade auf der Zunge. Ich kann das mit den Favoritenlisten ja gerade noch nachvollziehen, wenn man sich mehrere davon anlegt - wonach auch immer sortiert. Aber eine einzige Favoritenliste ist doch absoluter Nonsens?!
Genau das meine ich. Wo liegt da der Sinn? Einfach die ersten xx Sender in der Senderliste nach Wunsch sortieren und den Rest ignorieren oder nach Belieben auch löschen. Wofür brauche ich da eine Favoritenliste?zftkr18 hat geschrieben:Somit sortiere ich heute einmal die Hauptsenderliste analog der Favoritenliste um.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Frage, wieviele Fav- und EPG-Listen bezog sich auf holgi2909, weil er schrieb, dass es bei ihm geht 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- kobil
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
- Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe-BDA noch mal lesen. Insbesondere die Funktion der Farbtasten.zftkr18 hat geschrieben: man am DigiCorder da die Taste SFI (EPG) drückt, dann öffnet sich der EPG auf dem soeben gewählten Programm und nicht irgendwo auf einem Sender. Mit der blauen Farbtaste kann man dann vom aktuelle Sender die Übersicht erhalten.
Drücke mal bei laufender Sendung die Farbtaste blau oder 2x Info

Alles Weitere ist selbsterklärend.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn man jahrelang etwas nach einem bestimmten Schema gemacht hat, dann ist doch immer etwas Umgewöhnung erforderlich, wenn man es dann plotzlich einwenig anders machen muss. Würde mir sicher nicht anders gehen, wenn ich jetzt in einem EPG bei TechniSat manövrieren müsstezftkr18 hat geschrieben:Fazit: Wer den TechniSat SFI kennt, findet sich im Loewe EPG nicht zurecht.

Womit ich nicht gesagt habe, dass das EPG beim Loewe perfekt ist. Sicher nicht. Aber das ist wieder ein anderes Thema und hier schon mehrfach diskutiert worden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Rainer
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
- Wohnort: 63150 Heusenstamm
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Klaus,
im EPG Menü gibt es doch einen Punkt "Sortierung - wie in Senderübersicht".
Ist es nicht das was du suchst?
Gruß
Rainer
im EPG Menü gibt es doch einen Punkt "Sortierung - wie in Senderübersicht".
Ist es nicht das was du suchst?
Gruß
Rainer
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Senderübersicht ist nicht die Favoritenliste. Das ist ja das Problem,was er hat, weil er eine Fav-Liste angelegt hat
Wobei man gespannt sein darf, wie der dann aufgebaut ist. Bisher war ja noch nix dazu zu hören oder lesen.
Aber IFA ist ja nun bald.

Pretch hat geschrieben:...und die neuen Chassis bekommen ja nun auch einen neuen.Loewengrube hat geschrieben:Womit ich nicht gesagt habe, dass das EPG beim Loewe perfekt ist. Sicher nicht. Aber das ist wieder ein anderes Thema und hier schon mehrfach diskutiert worden.
Wobei man gespannt sein darf, wie der dann aufgebaut ist. Bisher war ja noch nix dazu zu hören oder lesen.
Aber IFA ist ja nun bald.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Den einige User aber bis heute nicht sehen können
Wichtig wären ja vor Allem geänderte Navigationsmöglichkeiten. Warten wir es mal ab...

Wichtig wären ja vor Allem geänderte Navigationsmöglichkeiten. Warten wir es mal ab...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Das mit der blauen Farbtaste kenne ich schon. Allerdings erhält man da immer noch nicht die Senderübersicht, sondern eine horizontal zu verschiebende Auswahl mit 4 Punkten (soweit ich das noch im Kopf habe). Und erst nach dieser weiteren Auswahl kommt dann die Übersicht des laufenden Programms.Loewengrube hat geschrieben:Loewe-BDA noch mal lesen. Insbesondere die Funktion der Farbtasten.zftkr18 hat geschrieben: man am DigiCorder da die Taste SFI (EPG) drückt, dann öffnet sich der EPG auf dem soeben gewählten Programm und nicht irgendwo auf einem Sender. Mit der blauen Farbtaste kann man dann vom aktuelle Sender die Übersicht erhalten.
Drücke mal bei laufender Sendung die Farbtaste blau oder 2x Info![]()
Alles Weitere ist selbsterklärend.
Und genau das geht bei TechniSat einfacher.
Gruß Klaus