Pretch hat geschrieben:...und wenn irgendwann wieder welche drin sind reklamierst Du wieder?
Richtig! Im Bilderrahmen möchte ich die Viecher ja auch nicht haben. Und mein Problem ist es nicht, dass das Display nicht richtig dicht ist.
Müssen die Hersteller halt genauer arbeiten...
Pretch hat geschrieben:Schließe ich aus der funktionsweise eines Displays und dem Wissen wie sich miteinander verbundene unterschiedliche Materialien verhalten.
Also Vermutung/Schlussfolgerung. Ich denke, dass es sehr wohl möglich ist die Bauteile entsprechend abzudichten. Würde sonst nicht auch Staub etc. eindringen?
Zur Lösung der Frage müssen wir nun einen Experten/Gutachter heranziehen.
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR
Pretch hat geschrieben:Ein Display absolut hermetisch abzuschließen ist aber nunmal nicht möglich.
Woher weißt Du das? Oder Vermutung?
Vorallem warum soll es unmöglich sein?
Glasbodenboote sind auch abdichtbar. Warum also kein Diplay?
Dafür kann ein Glasbodenboot abver auch kein Video darstellen...
Du vergleichst hier Dinge die rein garnichts miteinander zu tun haben. Zumal Du wohl auch noch kein Glasbodenboot von nahen gesehen hast, um wirklich dicht zu sein bedarf es da dauernde Pflege und Flickerei.
Ein Videodisplay ist eine aktive elektronische Komponente aus verschiedensten Materialien die sich bei Erwärmung und Abkühlung völlig unterschiedlich verhalten. Wenn ihr wisst wie man das unter vertretbarem Aufwand luftdicht bekommt solltet ihr euch das patentieren lassen.
und wie lange bleibt so was nach Deiner Meinung elastisch?
Die Diskussion ist aber auch relativ nutzlos. Displays sind Zulieferteile, da hat Loewe nur beschränkten Einfluss drauf. Bei Samsung und Co. gehts darum daß die Dinger so billig wie irgend möglich produziert werden können. Das allerletzte was die interessieren dürfte ist ob die Displays luftdicht sind.
Rudi16 hat geschrieben: P.S.: Mein altes Notebook hatte auch so einen ungebetenen Gast.
War dort das Display hinten bzw. der Deckel defekt?
Bei einem Notebook erschliesst sich mir mit Ausnahme von Produktion/Reparatur nicht, wie da was reingelangen könnte...
Den hätte kein anderer Hersteller einfach so getauscht.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie kulant Loewe manche Dinge handhabt.
In diesem Fall verstehe ich Loewe allerdings ehrlich gesagt nicht.
Schon garnicht, wenn Du da genauso spassig aufgetreten bist, wie hier.
Aber sei´s drum - die Kronacher übertreffen sich beim Service immer wieder selbst
Gut für den Endkunden. Kann man auch nicht oft genug erwähnen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewengrube hat geschrieben:
Aber sei´s drum - die Kronacher übertreffen sich beim Service immer wieder selbst
Gut für den Endkunden. Kann man auch nicht oft genug erwähnen.
+1.
Ich würde aber künftig trotzdem nicht mehr im komplett abgedunkelten Raum bei offenem Fenster fernsehen (ist für die Augen übrigens auch nicht das Beste). Wenn eine Zimmerleuchte auch nur gedimmt eingeschaltet ist, fliegen die Tiere tendentiell schon eher darauf zu, als auf den Fernseher. Ohne dabei gewesen zu sein, sehe ich also schon ein gewisses Zutun des Besitzers. Aber ist ja gut ausgegangen - das obige nur als Tipp
sax-1 hat geschrieben:Im normalen Sehabstand sieht man nichts.
Das wäre für mich schon Grund genug gewesen, den NICHT zu tauschen.
sax-1 hat geschrieben:Die Viecher sind so klein, das man direkt davonstehen muss.
Eben. Und nun haben wir wieder mehr Elektroschrott wegen so einem ´Geschiss´.
sax-1 hat geschrieben:Ich habe es auch nur reklamiert, da es sicher nicht bei den zwei bleiben wird...
Ich lach´ mich langsam wirklich kaputt
Steht der Art bei Dir in irgend ´ner Einflugschneise oder was
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Rudi16 hat geschrieben: P.S.: Mein altes Notebook hatte auch so einen ungebetenen Gast.
War dort das Display hinten bzw. der Deckel defekt?
Bei einem Notebook erschliesst sich mir mit Ausnahme von Produktion/Reparatur nicht, wie da was reingelangen könnte...
Gruß Johannes
Wo ist der Unterschied? Die Displays sind ja mehr oder weniger die gleichen. Diesen Tierchen reicht ja die kleinste Lücke um sich durchzuquetschen, zur Not auch schon der minimale Spalt zwischen Display und Gehäuse.
Wer schon mal Motten in der Speisekammer hatte, der weiß, wovon Pretch spricht.
Die finden auch die kleinste Ritze, um ihre Eier abzusetzen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
sax-1 hat geschrieben:Im normalen Sehabstand sieht man nichts.
Das wäre für mich schon Grund genug gewesen, den NICHT zu tauschen.
sax-1 hat geschrieben:Die Viecher sind so klein, das man direkt davonstehen muss.
Eben. Und nun haben wir wieder mehr Elektroschrott wegen so einem ´Geschiss´.
sax-1 hat geschrieben:Ich habe es auch nur reklamiert, da es sicher nicht bei den zwei bleiben wird...
Ich lach´ mich langsam wirklich kaputt
Steht der Art bei Dir in irgend ´ner Einflugschneise oder was
Löwengrube du bist der beste...
Wenn du dir nen Auto kaufst und der hat ne Delle oder nen Lackfehler sagst du dann auch ist doch egal?
Nur so am Rande erwähnt sei hier, dass Loewe mir hätte beweisen müssen, dass der Art ohne Gewittertiere ausgeliefert wurde (Siehe Beweislast bei Gewährleistung in den ersten 6 Monaten). Da hätte auch Samsung oder sonst wer austauschen müssen. Dumm ist der, der so einen Mangel nicht reklamiert!
Bitte informiert euch über Gewährleistung und Mängelhaftung bevor ihr so einen Quatsch von wegen das macht nur Loewe schreibt!
Danke und Ende
Johannes hat geschrieben:Wenn Du hier etwas reinschreibst, solltest Du auch die Meinungen anderer dazu ertragen.
Sonst verstehe ich den Sinn der Aktion nicht wirklich
Gruß Johannes
Ich werde angegriffen von den sog. Mods und rechtfertige michhier nur.mir ist eigentlich egal wie manche mit ihrer Unwissenheit und Arroganz umgehen und andere belästigen.
In diesem Sinne, melde ich mich bei dieser Kasperbude ab!
Pretch hat geschrieben:und wie lange bleibt so was nach Deiner Meinung elastisch?
Auf jeden Fall deutlich länger als sax-1' Gerät alt ist...
Pretch hat geschrieben:Die Diskussion ist aber auch relativ nutzlos.
Richtig. Aber Deiner nachfolgenden Argumentation muß ich trotzdem widersprechen:
Pretch hat geschrieben:Displays sind Zulieferteile, da hat Loewe nur beschränkten Einfluss drauf.
Na und ? Loewe ist der Gerätehersteller, ergo ist Loewe auch zuständig. Egal wo die verbauten Komponenten herkommen. Wenn sich bestimmte Probleme häufen, muß Loewe das eben mit dem Zulieferer klären. Für den Kunden ist das völlig irrelevant, denn der hat nicht beim Zulieferer gekauft. Wo kommen wir denn hin, wenn ein Hersteller dem Kunden gegenüber einfach sagen kann: "Sorry liegt am Zulieferer, wir können nichts dafür !"
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
sax-1 hat geschrieben:In diesem Sinne, melde ich mich bei dieser Kasperbude ab!
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
Hätte nie gedacht, dass ich mir mal weniger Kulanz eines Herstellers wünschen würde
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB