Loewe beschließt Partnerschaft mit Modelabel

MatthiasGleisenberg

AW: Re:

#26 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

Loewengrube hat geschrieben:Das Teil war übrigens bei der Werksbesichtigung dieses Jahr nicht mehr in der Vitrine. Hat wohl einer mitgehen lassen.
;-) ... *pfeif*


Das Gerät ist ja mittlerweile auch schon fast was für das Museum. Da muss mal was anderes hin.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Limitierte Strenesse TV-Edition / gemeinsame Kommunikation

Kronach/Nördlingen. – Die beiden Premiumhersteller Loewe und Strenesse haben eine weitreichende Partnerschaft vereinbart. Unter anderem ist eine limitierte Strenesse-Edition für das Loewe Fernsehgerät Connect ID geplant, die in enger Zusammenarbeit mit der renommierten Mode-Marke entsteht. Unter Leitung von Gabriele Strehle, Chefdesignerin von Strenesse, entstand dabei das höchst individuelle und exklusive Gerät, welches Loewe erstmals zur IFA 2012 (30. August bis 5. September) in Berlin präsentieren wird.

Weiter werden Strenesse und Loewe für den Herbst europaweit gemeinsame Veranstaltungen im Mode- und Unterhaltungselektronik-Fachhandel vorbereiten. So werden Loewe Home Entertainment Systeme bei Strenesse und exklusive Mode bei Loewe zu sehen sein. Luca Strehle, Vorstandsvorsitzender der Strenesse AG: „Wir erschließen damit für beide Premiummarken wechselseitig und sehr markenadäquat neue Kundengruppen.“ Und Loewe Chef Oliver Seidl betont: „Beide Unternehmen passen hervorragend zusammen, teilen wir doch eine ganze Reihe gemeinsamer Werte. Wir fertigen höchste Qualität in Deutschland, wenden uns an immer individuellere, anspruchsvolle Menschen, die ohne Kompromisse ihren persönlichen Stil pflegen.“

Deshalb werden Strenesse und Loewe die Partnerschaft auch in der Kommunikation nutzen. Geplant ist, den jeweils anderen Partner in die Werbung einzubinden und gemeinsame PR-Events zu veranstalten.
Loewe (Pressemitteilung als pdf)

Bild
Haben eine weitreichende Partnerschaft verabredet:
Luca Strehle, Vorstandsvorsitzender der Strenesse AG (links),
und Oliver Seidl, Vorstandsvorsitzender der Loewe AG

Bild: Loewe
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von parker »

Ist etwas off topic aber warum tritt Loewe eigentlich nicht einem Bündnis wie dem Meisterkreis bei ?
Damit hat Lufthansa doch vor kurzem auch Schlagzeilen gemacht ...

Die Association zwischen Mode-Lable und Fernsehern erschließt sich mir irgendwie nicht !

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von kobil »

+1. :???:
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Dreamcatcher

#30 

Beitrag von Dreamcatcher »

parker hat geschrieben:Die Association zwischen Mode-Lable und Fernsehern erschließt sich mir irgendwie nicht !
Geht mir genau so

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Lassen wir uns halt mal überraschen, wie die Strenesse-Edition des Connect ID aussehen wird.

Ich halte diese Ausweitung der ursprünglichen Individual Design Idee für großartig. Kein anderer Hersteller hebt sich dermaßen von der Masse ab. Dafür muss man dann sicher auch auf den ersten Blick ungewöhnliche Dinge tun. Das, was da als weitreichende Partnerschaft beschrieben wird, darf man sicherlich auch nicht überinterpretieren. Grundsätzlich ist ein solcher Ansatz aber doch interessant. Und auch mutig. Finde solche Schritte für eine Firma wie Loewe schon beachtlich und es zeigt doch, dass man sich zunehmend Gedanken macht. Mal losgelöst vom Partner Strenesse wird da wohl, vor Allem beim kommenden Reference, noch Einiges zu erwarten sein. Nicht jedermanns Sache wohl und auch nicht der Massenmarkt. Aber Step by Step ist doch auch nicht verkehrt. Halte den Connect ID in vielen optischen Belangen ohnehin für einen Frauenfernseher. Warum also nicht mit Strenesse-Design noch einen d´rauflegen?! Wenn sich dann jeder Fußballfan noch einen Connect ID in den Farben und mit der Flagge und dem Wappen seines Vereins auf Rückwand und Lautsprecherabdeckung kauft, dann geht was ;) Der Connect ID als gehobener Merchandising-Artikel :wah:

*) vielleicht sollte ich mir für die Idee gleich mal die Rechte sichern :sil: Loewe anruf :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Spielzimmer »

Es ist zunehmend bei vielen Dingen im Konsumbereich so, dass Individualisierung das Kriterium ist. Siehe nur Bildschirmschoner, Hintergrundbilder und Hüllen für Handys und Smartphones. Und die Sondereditions gibt es dort auch schon so lange wie es Handys gibt.
Der Wecker an der Hand soll keine Massenware sein und die Brille darf als Designerstück nicht fehlen (siehe auch hier im Forum)...
Und das Statussymbol schlechthin wird mit chicen Schuhen, Innenraum-Gimmicks und einer Lackfarbe im Ton des Nagellacks der Süßen bestellt...wenn das Kleingeld passt, dann noch ab zum Veredler oder ein AMG/Abt/M um wenigstens etwas anders sein (kurios dass die Mehrheit der SL mit der Technik aus Affalterbach verkauft wird).

Loewe hat das als einziger UE-Hersteller sehr früh erkannt und meist konsequent auch umgesetzt. Der C-ID ist da ein logischer Schritt, mehr Varianten, krasse Farben und volle Flexibilität.

Das nun mit einer Designermarke aus dem Modebereich zu kombinieren macht schon Sinn, wer soll's sonst machen?? Sorry, einen Colani-Loewe möchte ich nicht sehen...und ein Porsche-Indi könnte doch den Käuferkreis zu sehr einengen.
Strenesse zeigt Loewe seiner Klinetel und Loewe profitiert von Design-Ideen die sich einfach umsetzen lassen, warum nicht. Schöner als der Swarovski-Indi wird's allemal werden...und wenn's nicht klappt, tut's auch nicht weh und Loewe war im Gespräch.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

Seh ich genauso. Ein TV ist in den allermeisten Wohnzimmern ein zentraler Einrichtungsgegenstand. Über Polstermöbel und Vorhänge in edlen Materialien wundert sich auch keiner.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Alleinstellungsmerkmale werden immer knapper. Technisch eh schwierig - da geht es kaum noch weiter, was man auch (bis auf wenige Ausnahmen) auf der diesjährigen IFA durch die Bank beobachten kann. Der Schritt hin zur Individualisierung und Abhebung von der Masse ist und bleibt (zumindest für die typische Loewe-Kundschaft) ein wesentliches Merkmal, welches Anreiz zum Kauf bietet. Vorhandene technische Perfektion mal als gegeben vorausgesetzt. Das darf und will Loewe auch sicherlich nicht aus den Augen verlieren. Ein großer avisierter Punkt bei Loewe mit dem neuen GUI ist Joy of Use. Geht meiner Meinung nach alles in die richtige Richtung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von parker »

Pretch hat geschrieben:Seh ich genauso. Ein TV ist in den allermeisten Wohnzimmern ein zentraler Einrichtungsgegenstand. Über Polstermöbel und Vorhänge in edlen Materialien wundert sich auch keiner.
Der Vergleich mit exklusiven Möbeln ist gut - aber was hat das mit Kleidung und Fernsehern zu tun ?
By the way, kennt Ihr ein Mode-Label das mit einem Fernsehhersteller ein Kooperation eingegangen ist ?

Ich bin sehr gespannt was aus dieser Partnerschaft herauskommt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

parker hat geschrieben:By the way, kennt Ihr ein Mode-Label das mit einem Fernsehhersteller ein Kooperation eingegangen ist ?
Ja, STRENESSE :D Und die werden sich auch etwas dabei gedacht haben ;)

Strenesse steht ja nicht nur für Kleidung, sondern eben auch für edle Stoffe und Design. Und natürlich für einen entsprechenden Kundenkreis. Wenn Polstermöbel, Vorhänge, etc. von Stoffen und Stoffmustern diversers Art und hochwertiger Qualität profitieren, warum soll das ein Fernseher nicht auch?! Ein Loewe ist und soll halt mehr sein, als nur ein schnöder Fernseher. Er war schon immer auch ein Möbelstück oder sogar ein Designelement in und für einen Raum an der Wand oder davor. Finde den Gedanken da nur konsequent weiter entwickelt. Auf die Spitze getrieben wird das sicherlich auch - im abgefahrenen oder dekadenten Sinne - mit dem kommenden Reference. Fazioli ist da sicherlich nur ein Name von denen, die da fallen werden.

Ich für meinen Teil bin ja froh, dass Loewe nicht mit Glööcklers Pompöös kooperiert. Wobei :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von parker »

Loewengrube hat geschrieben:
parker hat geschrieben:By the way, kennt Ihr ein Mode-Label das mit einem Fernsehhersteller ein Kooperation eingegangen ist ?
Ja, STRENESSE :D Und die werden sich auch etwas dabei gedacht haben ;)
Guter Konter - aber ansonsten eher wenig, oder ?
Ich finde es weiterhin weit hergeholt.

Wie geschrieben hätte ich eine PR Aktion über den Meisterkreis z.B. besser gefunden - gemeinsam mit Namen wie Montblanc und A. Lange & Söhne paßt Loewe aus meiner persönlichen Sicht besser als mit einem Modelabel wie Stresness ... ist eine limitierte EM-Jeans für 109 EUR heute noch etwas besonderes ?

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Spielzimmer »

gemeinsam mit Namen wie Montblanc und A. Lange & Söhne paßt Loewe aus meiner persönlichen Sicht besser als mit einem Modelabel wie Stresness

Ich bin überzeugt dass Käufer einer Lange-Uhr weit überdurchschnittlich schon einen Loewe zu Hause stehen haben und wenn nicht, sich bewusst dagegen entschieden hatten...das bringt nicht wirklich mehr Absatz oder Präsenz im Markt, vom Bekanntheitsgrad ganz zu schweigen.

Loewe muss mit dem Volumenmodell in die Breite gehen am Markt und die Oberklasse-Samsung & Co Käufer abfischen, aber dazu gehört die Bekanntheit der marke und nicht nur "Loewe ist teuer"...

Frag mal Jugendliche und Erwachsene u20 (oder auch u30) wer da Loewe kennt? Und wenn die Eltern dann was kaufen wollen ist sofort der Junior da und verlangt einen Koreaner in der Anbauwand...und die Eltern wissen nur dass Loewe mal gut war und jetzt irgendwie ziemlich teuer.
Der Vertrieb in den Galerien verstärkt das natürlich noch, da geht Herr und Frau Müller aus Remscheid nicht freiwillig rein, aber Fachhändler werden leider immer weniger in guten Lagen.

Sieht man aber plötzlich das in Verbindung mit den Produkten die man sonst auch gerne anschaut und kauft, ändert sich das schnell und die Marke rückt anders in's Bewusstsein... Neben einer Lange & Söhne wird das Elitäre nur noch verstärkt, nicht jeder kann sich mal eben einen Indi dazu leisten.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

belgica
Routinier
Beiträge: 304
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von belgica »

Spielzimmer hat geschrieben: Loewe muss mit dem Volumenmodell in die Breite gehen am Markt und die Oberklasse-Samsung & Co Käufer abfischen, aber dazu gehört die Bekanntheit der marke und nicht nur "Loewe ist teuer"...
ich denk nicht das Loewe unbekannt ist, Jeder kennt ja auch Ferrari oder Aston MArtin.
Spielzimmer hat geschrieben: Der Vertrieb in den Galerien verstärkt das natürlich noch, da geht Herr und Frau Müller aus Remscheid nicht freiwillig rein, aber Fachhändler werden leider immer weniger in guten Lagen.
Sieht man aber plötzlich das in Verbindung mit den Produkten die man sonst auch gerne anschaut und kauft, ändert sich das schnell und die Marke rückt anders in's Bewusstsein... Neben einer Lange & Söhne wird das Elitäre nur noch verstärkt, nicht jeder kann sich mal eben einen Indi dazu leisten.
wenn man sich als Premiummarke profiliert dann gehört das elitaire zum Teil einfach dazu.
Loewe geht ja teilweise in der Breite mit dem Xelos oder die Audioprodukte. Die Konkurrenz mit de Asiaten gewinnen sie eh nie aber ihre Kundschaft ist halt nicht herr und Frau Müller.
Es ist natürlich immer noch so das der Xelos teurer ist als unser Samsung und Loewe nur ganz schwer seine Produkte im Mediamarkt ausstellen kann.
Wie lÄuft der Verkauf der Xelosgeräte eigentlich (Einstiegmodell)?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#40 

Beitrag von Pretch »

Ich denke der Bekanntheitsgrad von Loewe liegt sehr weit unter dem von Ferrari.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Spielzimmer »

belgica hat geschrieben: ich denk nicht das Loewe unbekannt ist, Jeder kennt ja auch Ferrari oder Aston MArtin.
Dann frag doch mal u40-jährige ob sie Loewe kennen und welches Image die Marke hat.

Der nächste Punkt ist das Ausland, ich denke die Kooperation ist nicht nur auf Deutschland beschränkt und da hat Loewe viel Nachholbedarf.

Nicht nur mutmaßen hier.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

belgica
Routinier
Beiträge: 304
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von belgica »

Spielzimmer hat geschrieben: Dann frag doch mal u40-jährige ob sie Loewe kennen und welches Image die Marke hat.
ja, und Luxusmarke (wie B&O halt).

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Spielzimmer »

B&O bietet deutlich weniger "bezahlbare" Produkte an als Loewe...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#44 

Beitrag von Pretch »

Das war aber nicht gefragt sondern nur welches Image die Marke hat. ;)

was ich so hier im Laden höre (besonders spannend ist`s immer wenn sich welche vorm Laden unterhalten die nicht wissen daß ich sie bei offener Tür hören kann :D )
- die teuersten Fernseher
- die besten Fernseher
- auch nur in China gebaut
- die sind eh schon pleite (meinen dabei aber nicht den Umsatzeinbruch letztes Jahr sondern den vor ein paar Jahren beim Umstieg von Röhre auf Flachbild)
- Ist auch nichts anderes als LG und die kosten die Hälfte
- die hängen technisch total hinterher
...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

Hier mal ein Beispiel:
Strenesse.jpg
OK - Geschmackssache :cry:

Denke auch, dass es gefälligere Muster gibt und der Connect ID geeigneter ist :pfeif:




Vielleicht ist das aber auch die gefürchtete Gottschalk-Edition aus dem Stoff seiner Hosen gebastelt :eek:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Rudi16 »

Richtet sich warscheinlich an schottische Kunden. Da hat ja jeder Clan sein eigenes Muster auf dem Kilt...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von DanielaE »

Mir gefällt's gut. Ich könnte da mal unser Familienwappen reinbasteln...
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Dafür musst Du Dir einen Reference ID kaufen - dann bastelt Loewe das auch für Dich :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von DanielaE »

Kann ich mir nicht leisten - wir sind nur verarmter Bauernadel in der ersten Generation ohne nennenswertes Gesinde :D
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Loewengrube »

OK, dannn die Wappenlösung für das gemeine Volk :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Loewe News“