Bald neuer Dock-Connector-Anschluss? Und dann?
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was man bis jetzt über das neue iPhone oder auch iPhone 5 genannt liest,
soll es einen neunen DockConnector bekommem.
Was ist dann mit den "alten" DockConnector Anschlüssen auf der SoundVision?
Wird es von Loewe einen Adapter geben?
Oder von Apple?
Ist das technisch überhaupt möglich?
Ich möchte nämlich auf keinem Fall eine SoundVision kaufen und nachher mein iPhone nicht andocken können.
Vielleicht nimmt die Expertenrunde diese Frage mit nach Kronach.
soll es einen neunen DockConnector bekommem.
Was ist dann mit den "alten" DockConnector Anschlüssen auf der SoundVision?
Wird es von Loewe einen Adapter geben?
Oder von Apple?
Ist das technisch überhaupt möglich?
Ich möchte nämlich auf keinem Fall eine SoundVision kaufen und nachher mein iPhone nicht andocken können.
Vielleicht nimmt die Expertenrunde diese Frage mit nach Kronach.
-
- Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das gilt aber auch für alle anderen Geräte mit iPod-, iPad- oder iPhone-Adapter. Nichts geht mehr. Ob sich Apple das wirklich erlauben kann?medialoewe hat geschrieben:Ich möchte nämlich auf keinem Fall eine SoundVision kaufen und nachher mein iPhone nicht andocken können.
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bald neuer Dock-Connector-Anschluss? Und dann?
Da das weder mit der IFA 2012 noch mit der SoundVision im Speziellen etwas zu tun hat und dort mächtig OT lief, ausgelagert.
Ungeachtet dessen mal auf die Fragenliste für Kronach gesetzt. Wäre allerdings dann wohl eher an Apple, sich da etwas einfallen zu lassen. Alle bisherigen Docks wären dann ja im Zweifelsfall von jetzt auf gleich zu adaptieren.
Ungeachtet dessen mal auf die Fragenliste für Kronach gesetzt. Wäre allerdings dann wohl eher an Apple, sich da etwas einfallen zu lassen. Alle bisherigen Docks wären dann ja im Zweifelsfall von jetzt auf gleich zu adaptieren.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das wäre schon ne harte Nummer wenn sie da keine Lösung anböten. Es gibt am Markt hunderte Geräte mit fest verbautem Dockanschluss. Neben diversen Gerätschaften die man zuhause hat betrifft das ja auch Einbauten in Autos usw.. Zumindest bei Mercedes und BMW gibts ja original ab Werk solche SnapIn Halter für iPhone.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ohne Zugzwang würde ich da seitens Apple nix ändern. Und wenn, dann werden die sicher so schau sein und selber einen Adapter anbieten, den die dann für schlappe € 99,- im Shop anbieten 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
http://www.apfelnews.eu/2012/07/21/ipho ... martphone/
Schmalerer Dock - Connector soll beim iPhone fünf zum Einsatz kommen
Schmalerer Dock - Connector soll beim iPhone fünf zum Einsatz kommen

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zitiere mal aus dem Artikel:
Anhand der kursierenden Gerüchte formten die Kollegen von InventHelp ihre Version des iPhones der sechsten Generation
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist mit Sicherheit wahr. Aber es kursieren ja noch unterschiedliche Steckertypen mit verschiedener Pin-Anzahl.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich hoffe ja immer noch, dass es bei den Gerüchten bleibt und es vorerst doch keinen neuen Stecker gibt. Und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...Loewengrube hat geschrieben:Das ist mit Sicherheit wahr. Aber es kursieren ja noch unterschiedliche Steckertypen mit verschiedener Pin-Anzahl.
Wenn überhaupt würde ja eine minimale Platzersparnis dem iPhone am meisten nützen. Beim iPad und auch beim iPod sehe ich den Bedarf nicht so sehr. Von einer zusätzlichen Funktionalität eines kleineren Connectors habe ich jedenfalls noch nichts gelesen. So richtig erschließt sich mir da der Sinn eines kleineren Connectors noch nicht, wenn ich die Nachteile (zumindest für Leute wie mich) in Betracht ziehe.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ein kleinerer Anschluss bedeutet vor allem im Geräteinneren, wo das Ding ja irgendwie mit der Elektronik verbunden sein muss eine Platzersparnis.
Bei einem Gerät wie dem iPhone, wo der Platz ja bis auf den letzten Millimeter ausgenutzt ist macht das durchaus Sinn. Aus einer Laune heraus macht Apple sowas auch nicht. Daß der dann mit Sicherheit auch für`s iPad kommt, wo der Platz mutmaßlich nicht ganz so beengt ist, ist ja wieder eine Komfortfrage für den Kunden der sonst 2 verschiedene Docks für 2 Geräte bräuchte.
So oder so, Anschlüsse ändern sich nunmal und früher oder später muss man einen Cut machen.
Bei einem Gerät wie dem iPhone, wo der Platz ja bis auf den letzten Millimeter ausgenutzt ist macht das durchaus Sinn. Aus einer Laune heraus macht Apple sowas auch nicht. Daß der dann mit Sicherheit auch für`s iPad kommt, wo der Platz mutmaßlich nicht ganz so beengt ist, ist ja wieder eine Komfortfrage für den Kunden der sonst 2 verschiedene Docks für 2 Geräte bräuchte.
So oder so, Anschlüsse ändern sich nunmal und früher oder später muss man einen Cut machen.
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Über kurz oder lang werden sich die Hersteller da natürlich anpassen. Bisher ist aber ja noch nicht mal bekannt, wie der Connector dann am Ende eigentlich aussehen wird. Für ältere Geräte bleibt da ja nix anderes als eine Adapterlösung übrig. Und die wird sicher nicht nur Apple selber anbieten. Loewe ist die Diskussion bekannt und man habe da so 1-2 Ideen, wie man uns auf dem Forentreffen mitteilte. Aber das sind ja noch ungelegte Eier. Wer sich dann gleich im Herbst ein neues iPhone kaufen will/muss, der muss da halt durch 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie soll das jemand vor Erscheinen des neuen Connectors denn wissen?? Es ist doch noch gar nicht klar wie das Handy aussieht noch wie die Software dafür sein muss...Oder wären da noch andere Änderungen (Software?) notwendig und das ganze so ganz und gar nicht rentabel?

bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sind doch auch nur Leaks und Gerüchte 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen