SoundVision erkennt NAS nicht im laufenden Betrieb

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#51 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:
pretch hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Standby und wieder Einschalten reicht nicht?
Bei mir hat wie gesagt ein kurzer Standby der SV gereicht um das MC aus der Serverliste zu kicken.
Aber reicht der auch, um bei wieder laufendem MC dieses zu erkennen und darauf zugreifen zu können?!
Laut Deiner Eingangsbeschreibung (MC einschalten aus Netzaus bei laufender SoundVision) bräuchte es den ja nicht mal?!
Ja, hab ich die Soundvision zwischendurch im Standby wird auch das zwischenzeitlich ausgeschaltete MC neu erkannt und Zugriff geht.
Loewengrube hat geschrieben:
pretch hat geschrieben:Es wird halt nicht permanent geprüft (...)
Womit wir auch wieder bei meiner Theorie wären.
Frage ist, wie und wann oder wie oft prüft die SoundVision das?!
Anscheinend wird ja zumindest das MediaCenter (im Vergleich zu Wuerzigs NAS) auch im laufenden Betrieb erkannt.
Keine Ahnung, habs jetzt nur ein paar mal schnell ein/ausgeschaltet. Halte ich aber für unerheblich. Schalte ich einen neuen Server zu muss ich den Client halt ggf. neu starten.
Loewengrube hat geschrieben: Und es bleibt noch die kleine Frage, ob/wie sich im Einzelnen stromlos von Netzaus bei NAS und MC unterscheidet?
Stromlos heißt für mich stromlos, also Netzstecker raus, beim MC hat der Netzschalter die gleiche Funktion, er sitzt direkt am Eingang des Stromkabels.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von Loewengrube »

Jetzt ist Wuerzig online. Ma´ gucken, ob er auch noch was schreibt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Loewengrube »

@Pretch
Macht es noch einen Unterschied, ob sich die SoundVision im MediaHome befindet oder nicht, während das MediaCenter hochfährt? Will sagen: Startet man das MediaCenter, während die SoundVision bereits im MediaHome ist, taucht dieses dann dennoch nach der Zeit X im MediaHome auf? Du schriebst ja, dass bei Dir die SoundVision zunächst noch im Radiomodus lief und dann beim Umschalten auf MediaHome dort das MediaCenter angezeigt wurde.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#54 

Beitrag von Pretch »

Soll ich das jetzt echt auch nochmal probieren? :wah:

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Loewengrube »

JA, bitte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#56 

Beitrag von Pretch »

und anschließend was passiert wenn der Dienstag auf einen 23. fällt und Wind aus Nordost weht?

Ich habs oben schon geschrieben, wenn ich einen Server neu starte muss ich die Clients rebooten. Ist bei meinem ATV auch so.

Möglicherweise könnte man Loewe mal drauf aufmerksam machen daß sie sich mal anschauen was die SV anzeigt wenn der Server nicht mehr bzw. wieder zur Verfügung steht. Wohlwollend könnte man sogar behaupten Loewe macht es hier genau richtig. Wenn der Server wieder verfügbar ist startet die SV automatisch neu.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von Loewengrube »

Mir geht es darum, ob (nur) beim Umschalten auf MediaHome eine Abfrage kommt oder auch aus MediaHome heraus. Gleichzeitig könnte man nach Netzaus des MediaCenters und noch vorhandener Anzeige in MediaHome statt Standby der SoundVision mal Ab- und Zuschalten von MediaHome testen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#58 

Beitrag von Dreamcatcher »

Pretch hat geschrieben:
Aber ganz ehrlich, mir fällt keine alltägliche Situation ein wo es zu diesem Schaltprozedere kommen würde. Wenn ich das MC jeden Abend ausschalte müsste die SV die Nacht durchlaufen um dann am nächsten Morgen nicht aufs dann wieder eingeschaltete MC zugreifen zu können.
Verstehe ich nicht?!
Mein MC und alle MRR schalten sich alle von selbst ein und von selbst wieder aus.
Deshalb hat Loewe ja diese Klasse Funktion eingebaut, eben um Strom zu sparen.

Das einzige Gerät was damit Probleme hat ist die SoundVision.
Ich bleibe dabei, da kann was nicht stimmen!
Loewengrube hat geschrieben:Standby und wieder Einschalten reicht nicht?
Nein, reicht nicht. Würde das reichen, dann gäbe es die Probleme nicht :)

Antworten

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“