Connect schaltet sich spontan aus

Antworten
sit2
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Connect schaltet sich spontan aus

#1 

Beitrag von sit2 »

Hallo Spezialisten,

muß mich leider fragend melden:

Ich besitze seit April einen Connect, 3D, DR+.
Nun ist es schon einige Male passiert (Zeitbstand ca. alle 1-2 Wochen), dass während des Fernsehens das Gerät einfach abschaltet.
- Es brennt die rote LED, DR+ wird weiß.
Schalte ich wieder ein, so bleibt DR+ weiß ... erst wenn ich aufs DR-Archiv gehe, wird die Anzeige wieder grün und die FP wird erkannt.

Ist das normal - oder muß ich wegen Garantie zum Händler?

Danke für Ratschlag

Viele Grüße
sit
Zuletzt geändert von sit2 am Do 2. Aug 2012, 20:54, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Rudi16 »

Welche Softwareversion ?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

sit2
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von sit2 »

SW: PV7.10.0
Chassis SL150

Danke und Gruß

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Connect + Problem
Was für ein toll gewählter Threadtitel :doh:
Vielleicht fällt Dir ja noch etwas Besseres ein :us:


Also dass es nicht normal ist, wenn der TV sich unvermittelt abschaltet, dürfte klar sein, oder :pfeif:

Ist DR+ bereits weiß, wenn er sich abschaltet?
Bleibt es dann so - also LED rot und DR+ weiß oder geht auch DR+ dann noch aus?

Was genau passiert denn, wenn Du nach dem Wiedereinschalten auf das Archiv gehst und DR+ noch weiß ist?
Dann wird DR+ ganz spontan grün und er zeigt Dir die Platteninhalte an?

Wielange wartest Du denn nach dem Wiedereinschalten, ob DR+ auch von sich aus grün wird?


Mal abgesehen davon: Warum hast Du keine aktuelle Software d´rauf?!
Wobei es daran sicherlich nicht liegt.


Hört sich nach einem Festplattenproblem an. Dazu würde ich aber erwarten, dass DR+ weiß wird, bevor sich der TV abschaltet. Meistens kommt es dabei kurz vorher noch zu einem ruckelnden Bild oder einem Standbild. Muss aber natürlich nicht sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

sit2
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von sit2 »

Hallo
und sorry ... der Titel war in der Schnelle wohl etwas blöd bezeichnet.

Meine Frau saß wie jedesmal vor dem TV als er ausging (passiert ja nur irgenwann spontan).
Dann muß wohl kurze Zeit nichts mehr gehen (??? 15 sec ...), d.h. man kann auch nicht einschalten.
Als ich dazukam war die LED rot und DR+ weiß, Einschalten funktionierte: Led grün, DR+ blieb weiß (Wartezeit ca. 30sec.).
Dann wie Du sagst - ins Archiv, Platteninhalt wird angezeigt u. DR+ wird grün.

Noch habe ich keinen Handlungsbedarf, weil es ja immer wieder funktioniert,
vielleicht sollte ich es mal länger überprüfen, wenn es bei mir passiert.
Aktuelle SW habe ich bisher nicht installiert, weil ich eigentlich keine Probleme sah.
PS: - Kann man die neueste SW auf die jetzige überspielen oder muß ich alle anderen vorher draufhaben?

Was das Ausschalten betrifft: habe den TV einige km Entfernung von mir gekauft.
Muß der Loewe-Händler hier im Ort die Garantie(arbeit) übernehmen oder muß ich zum Verkäufer?

Danke und Gruß

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

sit2 hat geschrieben:sorry ... der Titel war in der Schnelle wohl etwas blöd bezeichnet.
Und Du findest den Aktuellen wesentlich aussagekräftiger :???: :D
Habe ein Problem mit meinem Connect
30 Sekunden reicht nicht für Aktivität der Platte nach dem Stadby, also DR+ grün.

Wird sich im Zweifelsfall zufällig überschnitten haben mit dem Klicken auf das Archiv und dem Grünwerden von DR+.
Wenn Platte nicht aktiv, also DR+ weiß, erfolgt bei Zugriff auf die Platte nämlich in aller Regel eine Fehlermeldung.

In der Reihenfolge DR+-Archiv wählen, Inhalte werden angezeigt und DR+ wird grün läuft das eigentlich nicht.

Mal abwarten, wie sich das entwickelt!


Updates bringen aber im Zweifelsfall auch neue Funktionen - siehe Changelog im entsprechenden Thread.
Update via Updatefunktion des TV. Gibt Dir der Loewe alles vor. Kann man nix verkehrt machen.


Garantie gilt nicht nur bei dem Händler, wo Du ihn gekauft hast.
Auch nach beispielsweise einem Umzug muss es da ja einen Weg geben und gibt es auch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

sit2
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von sit2 »

Danke für Antwort,

zum Update:
Habe Kabel BW - da muß ich wohl per USB-Stick updaten.
- Kann ich da gleich die neueste Version aufspielen und die dazwischen liegenden überspringen?

zum Fehler:
- Wann sollte man reagieren, erst wenn dieser sich häuft oder nichts mehr geht - oder gleich?

Danke
viele Grüße

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Hat nix mit Kabel oder Sat zu tun. Das Update kommt via Internet - vorausgesetzt, Dein Connect hat da Verbindung?!
Ansonsten via USB-Stick, ja. Musst nicht unbedingt Zwischenupdates machen, da der TV eh die Bausteine überschreibt.

Wenn er sich nun schon mehrfach abgeschaltet hat, dann kannst Du das im Prinzip schon melden.
Hilfreich wäre es aber vielleicht dann doch, dass selber noch mal zu beobachten, um es exakt beschreiben zu können.
Wie geschrieben, passt das nicht so ganz zusammen in meinen Augen.

Garantie ist ja noch lang´ genug.

Im Zweifelsfall mach´ im Rahmen des Updates noch mal eine Erstinstallation. Dann abwarten...



Hast Du den Loewe mal die Festplatte testen lassen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Rudi16 »

Ich meine mich zu erinnern, daß die 7.09 und 7.10 bei mir auch hin und wieder abgeflogen ist. Wird DR+ LED wird evtl. auch ohne Anwahl des Archives wieder grün wenn man nur lang genug wartet ? Das wäre erklärlich, weil nach dem Absturz ein Filesystemcheck durchgeführt wird.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Wonko
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Wonko »

Das Thema hatte ich vor längerer Zeit mal:
Relativ kurzer Zeit nach dem Anschalten hat sich der Connect gleich wieder verabschiedet - meist in Zusammenhang mit dem Umschalten auf den Videotext. Also Fernseher anschalten, Bild ist da, Videotext anschalten und klick, dunkel war's. Nicht immer aber gefühlt recht häufig. Erste Abhilfe: Warten bis der DR "an" ist. Half nicht immer. Und seit (irgendeinem) Software-Update habe ich das Problem überhaupt nicht mehr.
Viele Grüße
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Wonko hat geschrieben:Das Thema hatte ich vor längerer Zeit mal (...) Und seit (irgendeinem) Software-Update habe ich das Problem überhaupt nicht mehr.
Du hast aber auch ein L-Chassis ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“