Assist Media App in Version 1.1.x - Diskussionsthread
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Keinen Schimmer.
EPG-Senderliste kannst Du aber über Einstellungen -> Allgemein abrufen?
Hast Du das iPad mal komplett ausgeschaltet - also nicht nur Standby?
EPG-Senderliste kannst Du aber über Einstellungen -> Allgemein abrufen?
Hast Du das iPad mal komplett ausgeschaltet - also nicht nur Standby?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Sorry, dass ich nicht gleich drauf gekommen bin - hatte ich auch beim ersten Start der App. Du must die Sender erst anklicken, die Du im EPG-Bereich haben möchtest. Dies geschieht mit dem Schalter auf der linken Seite "Sender verwalten" oder "Sender hinzufügen" oder ... irgendwie so muss der Text heissen. Dann erhälst Du eine Liste mit den Sendern. Hier setzt Du Häkchen bei den Sendern, die im EPG erscheinen sollen.Salamies hat geschrieben:Also bei mir werden überhaupt keine EPG Daten geladen.
Probier es mal aus.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier waren primär alle in der Liste markiert 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wow, warum auch immer, nach einem Neustart des TV und des ipad kamen die Daten.
Hatte das gestern auch mehrmals probiert, allerdings nicht mit Erfolg.
Im Tv sagt man, daß das Verkleinern der EPG Liste die Geschwindigkeit beim Laden erhöht. Habt ihr den Eindruck hier auch?
Hatte das gestern auch mehrmals probiert, allerdings nicht mit Erfolg.
Im Tv sagt man, daß das Verkleinern der EPG Liste die Geschwindigkeit beim Laden erhöht. Habt ihr den Eindruck hier auch?
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatte ich hier schon geschrieben, dass das wohl nix bringt.
Beim TV ist die Ladegeschwindigkeit ja wurscht.
Da geht es um die Umschaltzeiten der Sender!
Beim TV ist die Ladegeschwindigkeit ja wurscht.
Da geht es um die Umschaltzeiten der Sender!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Habe wie Goeran (schweren Herzens) die Erstinstallation durchgeführt - ohne Verbesserung der Probleme. Und ja, ich kenne natürlich das Problem von kurzen Sendungen in der EPG-Liste, welche nicht korrekt angezeigt werden können. Inzwischen berichten ja aber einige User mehr über die "schwarzen Löcher" in der Liste, die immer wieder auftreten. Meist bei den schon von anderen erwähnten Sendern.Loewengrube hat geschrieben:Bleibt die Eingangsfrage aus Posting #241:Loewengrube hat geschrieben:@goeran & Lionking
Habt Ihr denn noch mal den gesamten Vorgang aus den FAQs nochmal durchlaufen? Inkl. Erstinstallation des Loewe nach dem Update? Diese Verbindungsprobleme (insbesondere das notwendige neue Anmelden) spricht doch für ein Konfigurationsproblem.
Würde dazu gerne einen Screenshot anfügen, bekomme das am iPad aber irgendwie nicht gebacken ...
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie ein Screenshot geht am iPad ist bekannt?
Problem ist beim iPad aber die Forensoftware, was dass Hochladen angeht.
Musste auch die Shots via Mail an den Mac schicken und dort hochladen.
Aber wie das Fehlen einer Sendung im EPG aussieht, kann sich wohl auch jeder vorstellen
Am EPG ändert die Erstinstalation naürlich nix. Da ging es mehr um das Verbindungsproblem.
Problem ist beim iPad aber die Forensoftware, was dass Hochladen angeht.
Musste auch die Shots via Mail an den Mac schicken und dort hochladen.
Aber wie das Fehlen einer Sendung im EPG aussieht, kann sich wohl auch jeder vorstellen

Am EPG ändert die Erstinstalation naürlich nix. Da ging es mehr um das Verbindungsproblem.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
und da die App den EPG aus dem Internet lädt, dürfte ein "Neustart" oder "Erstinstallation wiederholen" des TV hier nicht helfen.
Der TV liefert nur die Senderlisten. Wenn gar kein EPG angezeigt wird, würde ich eher das iPad neu starten und wenn das nichts hilft in der App über die Einstellungen den TV neu synchronisieren.
Der TV liefert nur die Senderlisten. Wenn gar kein EPG angezeigt wird, würde ich eher das iPad neu starten und wenn das nichts hilft in der App über die Einstellungen den TV neu synchronisieren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 09:11
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Keine schwarzen Löcher
Guten Abend.
Kann es sein, dass die schwarzen Löcher mit Epg Daten gefüllt sind?
Ich hatte immer wieder Lücken, speziell bei 3Sat und bin Kabel Deutschland Kunde mit ca. 50 Sendern im EPG.
Seit heute Abend empfinde ich die Performance auch wesentlich besser.
Mir gefällt die Applikation sehr gut!
Tobias
Kann es sein, dass die schwarzen Löcher mit Epg Daten gefüllt sind?
Ich hatte immer wieder Lücken, speziell bei 3Sat und bin Kabel Deutschland Kunde mit ca. 50 Sendern im EPG.
Seit heute Abend empfinde ich die Performance auch wesentlich besser.
Mir gefällt die Applikation sehr gut!
Tobias
Loewe Connect 40 dr+ LED 200 in Weiß, Loewe BlueTech, Subwoofer Sound Individual, 2 x L1 in Chrom, 2 x S1 in Silber, ipad (3rd Gen), Wordclock V1.1
-
- Routinier
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Neues Problem: keine Sender-Logos in Favoriten
Du Glücklicherbombalatomba hat geschrieben:Bei mir läuft alles bestens!

Bei mir ist seit heute ein neues Problem hinzugekommen: in der Favoriten-Übersicht fehlen die Sender-Logos. Der Name der Sendung steht unter dem Bild, doch es ist nicht mehr zu erkennen, zu welchem Sender der einzelne Button (die Sendung) gehört.

Die Liste der Fehler wird bei mir länger und nicht kürzer. Alle Fehler sollen aber auf Hardware-Problemen am TV basieren (lt. Loewe-Technik), so dass einfach nur ein paar Platinen ausgetauscht werden müssen und alles ist gut!

"Schauen wir mal"

-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann ich bestätigen... wenn es kein Foto zur Sendung gibt dann bleibt die Fläche grau. Vor ein paar Tagen gab es da noch Senderlogos. Das wird aber auch wieder am Internet-EPG-Dienstleister liegen, genau wie umbenannte Sender mit falschem EPG.
Weiteres Problem mit den EPG-Daten:
"Animal Planet" (Kabelkiosk) sowie "Nat Geo Wild HD" (Sky) haben zwar einen EPG, aber der ist englisch und für die in Deutschland gesendeten Senderversionen einfach nur falsch.
Für "Sky Atlantic HD" gibt es keine EPG-Daten.
Und wenn man wenigstens die Umbenennung der Sender vom Kabelkiosk abstellen könnte!
(Warum behält der Sender in der App seinen falschen Namen wenn man in der App den Internet-EPG für diesen abstellt?
Warum wird bei für den Sender abgestellten EPG immer noch in der Senderübersicht für die laufende Sendung der falsche Internet-EPG angezeigt?)
Diese Dinge gehen einfach gar nicht!
Mit "kein EPG vorhanden" habe ich kein Problem.
Mit "da steht in der Senderliste ein ganz anderer Sender und falsche EPG-Daten" schon.
Weiteres Problem mit den EPG-Daten:
"Animal Planet" (Kabelkiosk) sowie "Nat Geo Wild HD" (Sky) haben zwar einen EPG, aber der ist englisch und für die in Deutschland gesendeten Senderversionen einfach nur falsch.
Für "Sky Atlantic HD" gibt es keine EPG-Daten.
Und wenn man wenigstens die Umbenennung der Sender vom Kabelkiosk abstellen könnte!
(Warum behält der Sender in der App seinen falschen Namen wenn man in der App den Internet-EPG für diesen abstellt?
Warum wird bei für den Sender abgestellten EPG immer noch in der Senderübersicht für die laufende Sendung der falsche Internet-EPG angezeigt?)
Diese Dinge gehen einfach gar nicht!
Mit "kein EPG vorhanden" habe ich kein Problem.
Mit "da steht in der Senderliste ein ganz anderer Sender und falsche EPG-Daten" schon.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Info EPG inerhalb der Assist Media App vom Forentreffen 2012
Was aber weiterhin kein solitärs Problem der App selber ist. Wir haben das bei Loewe angesprochen am vergangenen Freitag und man ist dabei, sich hier um einen entsprechenden Abgleich von Daten zu bemühen. Was aber keine einseitige Geschichte ist, die zwar auch Loewe, vor Allem aber die Sendeanstaltungen und Gracenote betrifft. Hinzu kommen die lokalen Unterschiede und die diversen Quellen. Sämtliche EPG-Daten werden anhand mehrerer Codierungen zugeordnet. Schaut mal unter dem Stichwort DVB-SI.
Man ist in Kronach dran. Kann da aber wohl nur ermahnend und koordinierend und nicht selber aktiv eingreifen. Wir werden sicher auf dem Laufenden gehalten.
Man ist in Kronach dran. Kann da aber wohl nur ermahnend und koordinierend und nicht selber aktiv eingreifen. Wir werden sicher auf dem Laufenden gehalten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist es normal, dass ich jedesmal wenn ich die App starte die "unsortierte Hauptliste" importieren muss?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Andos hat geschrieben:Du Glücklicherbombalatomba hat geschrieben:Bei mir läuft alles bestens!![]()
Bei mir ist seit heute ein neues Problem hinzugekommen: in der Favoriten-Übersicht fehlen die Sender-Logos. Der Name der Sendung steht unter dem Bild, doch es ist nicht mehr zu erkennen, zu welchem Sender der einzelne Button (die Sendung) gehört.![]()
Bei mir gehts

Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Sender steht hier auch nicht dabei - zumindest nicht, wenn er die Sendung erkannt hat, die gerade läuft. Keine Ahnung, ob das mal anders war, da ich mit den Favoriten sonst nicht arbeite. Zeigt das TV-Symbol vor der Sendung an. War im Übrigen bei der Software des SL220 am Freitag auch so. In einem weiteren Schritt soll später ein Senderlogo eingefügt werden. Vielleicht liegt's daran?! Meine aber auch, dass schon in der unteren rechten Ecke des Senderbildes überlappend gesehen zu haben. Aktuell hat mein iPad aber auch den TV nicht in Reichweite, da unterwegs. Vielleicht auch ein Grund?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hellfire hat geschrieben:Ist es normal, dass ich jedesmal wenn ich die App starte die "unsortierte Hauptliste" importieren muss?
Schön, und was muss ich jetzt machen, damit ich die List nicht jedesmal neu importieren mussLoewengrube hat geschrieben:Nein!

Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Hellfire
Keine Ahnung. Ich weiß nicht, woran das liegt. Melde es doch mal bei Loewe.
Ist aber auch kein grundsätzliches Problem der App.
Die diversen Einzelprobleme sind natürlich dennoch sehr unschön.
Keine Ahnung. Ich weiß nicht, woran das liegt. Melde es doch mal bei Loewe.
Ist aber auch kein grundsätzliches Problem der App.
Die diversen Einzelprobleme sind natürlich dennoch sehr unschön.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Leider hat sich bisher keiner derjenigen, die hier Verbindungsabbrüche melden und das der App zuschreiben, dazu geäußert.Loewengrube hat geschrieben:Bisher hat sich ja keiner der Betroffenen gemeldet, was für einen Router die haben und wie die Fehlerprotokolle aussehen.
Ist das wohl doch gar nicht so schlimm am Ende?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Anscheinend keine Probleme mehr
Oder vor dem Ziel aufgebeben

Oder vor dem Ziel aufgebeben

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 23. Mär 2012, 09:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Assist Media Version 1.1.1 und Uodate 8.20
Hallo,
ich nutzte wieder die Version 1.07 und auf meinem Induvidual die Version 7.14.
Nach dem Update auf die Version 8.20 beim Induvidual und dem Update des Assist Media auf die Version 1.1.1
hatte ich immer wieder Netzabbrüche und dazu kam noch, ich steuere den Induvidual über die RS232 Schnittstelle,
das der Fernseher beim Ausschalten in den Streaming Standy ging ( LED Orange und DR+ grün)und sich nicht mehr einschalten ließ.
Loewe habe ich Informiert, nun bin ich mal gespannt, wann ich eine Antwort bekomme.
gruß
piethh
ich nutzte wieder die Version 1.07 und auf meinem Induvidual die Version 7.14.
Nach dem Update auf die Version 8.20 beim Induvidual und dem Update des Assist Media auf die Version 1.1.1
hatte ich immer wieder Netzabbrüche und dazu kam noch, ich steuere den Induvidual über die RS232 Schnittstelle,
das der Fernseher beim Ausschalten in den Streaming Standy ging ( LED Orange und DR+ grün)und sich nicht mehr einschalten ließ.
Loewe habe ich Informiert, nun bin ich mal gespannt, wann ich eine Antwort bekomme.
gruß
piethh