Reference ja, bezüglich der anderen Serien habe ich wie immer keine Ahnung.Compose-Klaus hat geschrieben:Repariert loewe auch TV s im Werk Kronach ???
Oberklasse@Loewe
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ja - aber ist meist nicht notwendig da die meisten Sachen vom Händler repariert werden können (daher Schulungen) - dann gibts noch die Servicecenter und den echten Störenfrieden nimmt sich das Werk an. (Manche Justierungen sind nur im Werk möglich, bzw. schneller zu erledigen) - Zum Werk einsenden geht aber nur vom Händler aus.DanielaE hat geschrieben:Reference ja, bezüglich der anderen Serien habe ich wie immer keine Ahnung.Compose-Klaus hat geschrieben:Repariert loewe auch TV s im Werk Kronach ???
Reference sollte primär vom Händler repariert werden - allerdings gibt es hier ein paar zusätzliche Möglichkeiten (deren Sinn ich aber nicht ganz teile...)
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
DanielaE hat geschrieben:Gut, ja, ja, nein, bereichsabhängig - in dieser Reihenfolge.Dreamcatcher hat geschrieben:Was mich noch interessieren würde...



Loewe bekommt doch permanent Preise für seine guten Arbeitsverhältnisse. z.B. ist Loewe eines der wenigen Unternehmen das keine Zeitarbeiter beschäftigt.
In der Produktion kann jeder mehr oder weniger anziehen was er mag. Im Management-Flügel laufen die meisten in Hemd und mitunter Jacket rum, ob es da eine Pflicht gibt weiß ich nicht, bezweifle ich aber. Ist wie in jedem Unternehmen.
Ja, Loewe repariert auch in Kronach, allerdings nur im absoluten Ausnahmefall z.B. bei unerklärbaren Problemen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Alle Infos wird es gesammelt auch entlang der gesammelten Fragen von mir kurzfristig geben. Bin aber (ungünstiger Weise) ausgerechnet die nächsten 2-3 Tage sehr viel unterwegs und offline. Auch gibt es noch diverse Dinge nach zu arbeiten mit Loewe die kommenden Tage und für einige Dinge auch Wochen. Aber ich bleibe da ganz sicher d´ran. Also bitte einwenig Geduld, bis ich dazu komme. Sind auf jeden Fall durchaus interessante Infos dabei. Natürlich auch (für Einige) ernüchternde. Leider haben die aber zum Teil auch zugenähte Münder gehabt in Kronach. Man sparte sich spürbar noch weitere Details für die IFA auf.
Stay tuned...
Stay tuned...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nix Schlimmes. Aber ich sagte ja, dass ich jetzt keine Details ausführen kann.
Außerdem schrieb ich ja für Einige - sowas ist ja immer Auslegungssache
Außerdem schrieb ich ja für Einige - sowas ist ja immer Auslegungssache

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
NEIN!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Von einer App über das Mediacenter, einem neuen Mediacenter oder einem HomeServer wurde nichts gesagt. Primus hat gestern bzw. heute nacht die diesjährigen Highlights bereits erwähnt. Was nicht heißen soll, dass Loewe vielleicht - wir wissen es nicht - zur IFA noch was aus dem Hut zaubert. Icke glob ja net.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Meine persönliche Meinung ist ja, dass das MediaCenter ein Ausläufer ist/wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
technische daten:
40", 46", 55" - 400Hz, LED, neues GUI, neues Chassis. Selection und Compose gibt es nicht mehr, heißt dann nur noch individual. Leider war der Indi-Produktmanager verhindert, sonst hätten wir (eventuell) mehr erfahren. Wie schon weiter oben erwähnt wurde, hält sich Loewe bezüglich konkreter Aussagen noch sehr bedeckt.
40", 46", 55" - 400Hz, LED, neues GUI, neues Chassis. Selection und Compose gibt es nicht mehr, heißt dann nur noch individual. Leider war der Indi-Produktmanager verhindert, sonst hätten wir (eventuell) mehr erfahren. Wie schon weiter oben erwähnt wurde, hält sich Loewe bezüglich konkreter Aussagen noch sehr bedeckt.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oberklasse@Loewe
Und was auch gesagt wurde das die neue GUI definitiv nicht auf dem Connect ID (SL155) kommen wird da dort der Prozzesor bereits voll ausgereitzt sei.
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das ist ein Missverständnis! Das Chassis im ConnectID ist eben grundsätzlich ein SL15x, welches es eben schon eine ganze Weile länger gibt.Dreamcatcher hat geschrieben:Und der ID ist mal ein halbes Jahr alt![]()
Daß erst die Indis ein wirklich neues bekommen und damit natürlich auch ganz andere Möglichkeiten haben die dem ID verschlossen bleiben sollte zumindest jedem der hier liest bewusst gewesen sein, wurde zumindest hier immer klar und deutlich so kommuniziert.
Auf der anderen Seite kann ich mich noch an den Shitstorm erinnern als Loewe das Sl Chassis seinerzeit zuerst bei den Art einführte und nicht bei der Topserie. Nun tun sie genau das und es wird wieder gequengelt.
Die bisherig verkauften Connect ID sind ja im Herbst nicht plötzlich veraltet, die werden genau so weitergebaut. Das neue Chassis ist vorerst dem Indi und Ref vorbehalten.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
das neue GUI benötigt u.a wegen der visuellen Effekte (Fading der Menüs, die Spot-Darstellung im Home-Menü, ...) viel mehr Rechenleistung, das SL1xx Chassis ist damit halt überfordert - und es wurde nicht dafür gebaut. ein ruckelndes GUI mag wohl keiner.
Auch das Auge des Indi ist neu, allerdings noch unklar was damit wie dargestellt werden soll. (Punktmatrix Display, leuchtete weiß oder leicht blau, Farbe habe ich keine gesehen).
Das Chassis (Hardware) des neuen Indis wurde erst vor kurzem fertig, die Software kann noch nicht das was sie sollte und ist sehr instabil. Sowas kann jetzt im Connect ID noch nicht funktionieren, da wäre eine Markteinführung noch nicht möglich!
Das GUI wirde gezeigt, so wie im IFA-Preview Video. Mehr als dort haben wir auch nicht gesehen.
zu WOL (und vielen anderen Dingen) haben wir keine Aussage bekommen - der Produktmanager sowie seine
war nicht anwesend.
Auch das Auge des Indi ist neu, allerdings noch unklar was damit wie dargestellt werden soll. (Punktmatrix Display, leuchtete weiß oder leicht blau, Farbe habe ich keine gesehen).
Das Chassis (Hardware) des neuen Indis wurde erst vor kurzem fertig, die Software kann noch nicht das was sie sollte und ist sehr instabil. Sowas kann jetzt im Connect ID noch nicht funktionieren, da wäre eine Markteinführung noch nicht möglich!
Das GUI wirde gezeigt, so wie im IFA-Preview Video. Mehr als dort haben wir auch nicht gesehen.
zu WOL (und vielen anderen Dingen) haben wir keine Aussage bekommen - der Produktmanager sowie seine

SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dazu gab es keine Infos.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Oberklasse@Loewe
Unwahrscheinlich.Dreamcatcher hat geschrieben:Wann soll eigentlich der neue Ref kommen?
Zur IFA oder?!
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816