Quelle E-Media Nr.9/2011Von den 172.000 Zuschauern im ersten Jahr haben 66% das Angebot verlängert, aktuell sollen rund 769.000 Haushalte HD+ empfangen.
Man sieht: Kritik hin oder her, die Kunden sind bereit, für - mit Werbung überhäuftes - Fernsehen via Sat in HD zu zahlen und dabei auch diverse Restriktionen in Kauf zu nehmen. Anscheinend sind die Seher zufrieden - Hauptsache das Programm ist in HD....
ABO Zahlen HD+
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ABO Zahlen HD+
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Man sieht aber auch, dass wohl 36% nicht sooo begeistert sind (oder sich eine neue Karte kaufen) 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oder aus Gewohnheit oder Nichtlesens der BDA weiterhin die Privaten in SD anstatt HD gesehen haben und folglich noch garnicht gemerkt haben, daß die HD+ Kanäle nun 'dunkel' sind. 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Primacom bietet auch die HD+ Sender im Kabelanschluss kostenlos mit an! Funzt aber nur wenn man von denen nen HD Receiver nimmt weil dort die Verschlüsselung eingebaut ist!
Reizen würde es mich ja das es nichts kosten würde
Aber wie sollte das am Chassis 2710 funzen wenn man Conax + NDS?? entschlüsseln müsste.
Finden tut der Loewe jedenfalls alle HD+ Sender...
Reizen würde es mich ja das es nichts kosten würde

Aber wie sollte das am Chassis 2710 funzen wenn man Conax + NDS?? entschlüsseln müsste.
Finden tut der Loewe jedenfalls alle HD+ Sender...
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber auch nur das 1 Jahr kostenlos oderLeDriver hat geschrieben:Die Primacom bietet auch die HD+ Sender im Kabelanschluss kostenlos mit an!

bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2
Nö, ich denke nicht!Loewe-Fan hat geschrieben:Aber auch nur das 1 Jahr kostenlos oderLeDriver hat geschrieben:Die Primacom bietet auch die HD+ Sender im Kabelanschluss kostenlos mit an!
http://www.primacom.de/fernsehen/paket/69
Ich les grad die bieten auch ein CI+ Modul an! Werd mal Anfrage stellen ob es net auch nen Legacy Modul gibt!
Primacom verschlüsselt entweder in Conax oder NDS. Beides zusammen auf einer Smartcard geht nicht.
Die privaten HD Sender werden von Kabelkiosk, also von der Eutelsat Group eingespeist, aber nur in NDS, nicht in Conax.
Weil die einen ja sonst nicht ärgern können, ohne CI+ mit Aufnahmesperre usw. :motz:
http://www.satundkabel.de/index.php/nac ... triktionen
Das tolle ist noch, das CI+ Cam gibt es ab 55 € + Versand im Handel. Ist dasgleiche, wie bei KDG, die sind auch von Smit, die NDS Module.
Der Kabelkunde darf aber 80 Taler hinlegen....
Ich hab auch noch nichts gelesen, welches Cam die NDS Primacom Karten lesen könnte, ohne CI+ Schacht.
Dafür müßt Unicam & Co die Software fixen, damit die Primacom NDS Karte läuft, wie bei KD die G09.
Bleibt nur der Receiver, oder ein CI+ Schacht in Loewen bauen.

Die privaten HD Sender werden von Kabelkiosk, also von der Eutelsat Group eingespeist, aber nur in NDS, nicht in Conax.
Weil die einen ja sonst nicht ärgern können, ohne CI+ mit Aufnahmesperre usw. :motz:
http://www.satundkabel.de/index.php/nac ... triktionen
Das tolle ist noch, das CI+ Cam gibt es ab 55 € + Versand im Handel. Ist dasgleiche, wie bei KDG, die sind auch von Smit, die NDS Module.
Der Kabelkunde darf aber 80 Taler hinlegen....

Ich hab auch noch nichts gelesen, welches Cam die NDS Primacom Karten lesen könnte, ohne CI+ Schacht.
Dafür müßt Unicam & Co die Software fixen, damit die Primacom NDS Karte läuft, wie bei KD die G09.
Bleibt nur der Receiver, oder ein CI+ Schacht in Loewen bauen.


Mich würde es halt nur interessieren da HD+ quasi kostenlos aufgeschalten würde!
Da gäbe es nun 3 Varianten:
1. darauf verzichten weil kein CI+
2. externen Receiver
3. neuen Loewe
mit CI+
Punkt 2 fällt schon mal ganz aus, absolutes NoGo!
Interessanter wird es bei meinen Eltern, da die nix aufnehmen ist es denen Wurst was mit Aufnahmesperre etc. ist!
Wie soll aber Conax (rest private digital) und HD+ über einen CI+ Schacht entschlüsselt werden???
Da gäbe es nun 3 Varianten:
1. darauf verzichten weil kein CI+
2. externen Receiver
3. neuen Loewe

Punkt 2 fällt schon mal ganz aus, absolutes NoGo!
Interessanter wird es bei meinen Eltern, da die nix aufnehmen ist es denen Wurst was mit Aufnahmesperre etc. ist!
Wie soll aber Conax (rest private digital) und HD+ über einen CI+ Schacht entschlüsselt werden???
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Daran habe ich beim Kauf meines Loewen auch net gedachtPretch hat geschrieben:UmsteckenLeDriver hat geschrieben:
Wie soll aber Conax (rest private digital) und HD+ über einen CI+ Schacht entschlüsselt werden???![]()
oder einen Loewe kaufen, die haben 2 Schächte. Alles so Sachen an die man beim Kauf eines Philips nicht denkt.


Das ist doch schon wieder großer Murks...
Dann bleibt es bei denen "nur" digital, die sehen eh keinen Unterschied zwischen analog, digital und hd

Nix HD+, sondern nur die privaten HD Programme von Kabelkiosk.
Das ist nicht das gleiche.
Hat mit HD+ gar nichts zu tun, sonst würde es ja mit einem Unicam gehen.
Es gibt Cams, die noch einen Sim Kartenschacht haben, das man 2 Karten nutzen kann, wenn die Software stimmt.
So wie bei den Handys die Simkarte sieht das dann aus.
Beide nutzen zwar NDS, aber jeder macht sein eigenes Ding, einfach gesagt.
Primacom verschlüsselt in Conax und-oder NDS. Es gibt also 2 verschiedene Smartcards.
Nochmal auf Hochdeutsch, RTL HD & Co schalten die nur auf den NDS Karten frei, nicht auf Conax Karten.
Technisch machbar das auch auf den Conax Karten freizuschalten, nur wird das nie gemacht werden,
weil die Verschlüsselung zu unsicher ist.
Ob die nun die Conax gegen eine NDS Karte kostenlos tauschen, weiss ich nicht.
Wird wohl eine Kartengebühr fällig beim tausch, aber das kann Dir nur Primacom sagen.
Das ist nicht das gleiche.
Hat mit HD+ gar nichts zu tun, sonst würde es ja mit einem Unicam gehen.

Es gibt Cams, die noch einen Sim Kartenschacht haben, das man 2 Karten nutzen kann, wenn die Software stimmt.
So wie bei den Handys die Simkarte sieht das dann aus.
Beide nutzen zwar NDS, aber jeder macht sein eigenes Ding, einfach gesagt.
Primacom verschlüsselt in Conax und-oder NDS. Es gibt also 2 verschiedene Smartcards.
Nochmal auf Hochdeutsch, RTL HD & Co schalten die nur auf den NDS Karten frei, nicht auf Conax Karten.
Technisch machbar das auch auf den Conax Karten freizuschalten, nur wird das nie gemacht werden,
weil die Verschlüsselung zu unsicher ist.
Ob die nun die Conax gegen eine NDS Karte kostenlos tauschen, weiss ich nicht.
Wird wohl eine Kartengebühr fällig beim tausch, aber das kann Dir nur Primacom sagen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1510
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So wird es bei Telcolumbus auch gehandhabt. Beim Basicpaket für 4,99 € (da sind die Privaten digital drin) hast du mit Conax die "normalen" Sender mit NDS die Privaten HD Sender. Das Problem ist, dass es noch kein "freies Modul" (Unicam) gibt das die NDS Verschlüsselung von TC kann.Marder hat geschrieben:Primacom verschlüsselt in Conax und-oder NDS. Es gibt also 2 verschiedene Smartcards.
Nochmal auf Hochdeutsch, RTL HD & Co schalten die nur auf den NDS Karten frei, nicht auf Conax Karten.
Technisch machbar das auch auf den Conax Karten freizuschalten, nur wird das nie gemacht werden,
weil die Verschlüsselung zu unsicher ist.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Kabelkiosk ist ja schon gehackt worden, darum wird auch nie ein HD Sender ausser ARD, ZDF und Arte da freigeschaltet werden auf den Conax Karten.
Man kann ja nur vermuten, warum sich Murdock bei Sky eingekauft hat.
Denn normal lohnt sich der Deutsche Pay TV Markt nicht.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.....
Das mahnen die Verbraucherschützer ja schon lange, das man als Kabelkunde der dumme ist.
Ich hatte ja grade das zweifelhafte Vergnügen mit KDG.
1 Tag später, als ich den neuen Loewen hingestellt hab, war das Bild weg. Aber im ganzen Haus (4 Wohnungen).
Anderen Antennenverstärker ran, Bild ein bisschen besser, aber nur Analog, kein Digital.
KDG angerufen, Samstag kommt einer, kamen aber nicht.
Wir rufen zurück, kann nichts sagen bla bla, nach 3 anrufen.
Beschweren geht nur schriftlich oder per Mail.
Sowas sollte jeder Unternehmer zwingend in seinen AGBs haben, super Sache das.
Die letzte Dame sagte mir dann, das da keiner mehr kommt, weil die Techniker nicht von KDG sind.
Montag angerufen, der gab mir dann die Nummer von der Firma, wann die denn kommen.
3+30 min in der Warteschleife, da ging mal gar nichts, ausser die nette Stimme vom Band mit Duddelmusik, super Service.
Die Firma gibt die Aufträge an andere weiter, je nach Bundesland( kann man im I-Net sehen
), also der Subbi vom Subbi kommt dann.
Als der da war, war alles wieder OK, hat wohl einer am Kasten auf der Straße was verbockt, das kann der, der da war aber nicht sehen, oder was machen.
Da ist dann wieder KDG gefragt.
Das war so nach ca. 10 Anrufen. Ich erspare mir eine ausführliche Beschreibung.
Alles in in allem nette Leute bei KDG und hilfsbereit, nur sind denen die Hände gebunden, weil die nicht wissen,
welche Firma für einen zuständig ist.
Man kann nur als Tipp geben, wer kann, sollte auf Sat umstellen.
Spart Geld und Nerven.
Man kann ja nur vermuten, warum sich Murdock bei Sky eingekauft hat.
Denn normal lohnt sich der Deutsche Pay TV Markt nicht.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.....

Das mahnen die Verbraucherschützer ja schon lange, das man als Kabelkunde der dumme ist.
Ich hatte ja grade das zweifelhafte Vergnügen mit KDG.
1 Tag später, als ich den neuen Loewen hingestellt hab, war das Bild weg. Aber im ganzen Haus (4 Wohnungen).
Anderen Antennenverstärker ran, Bild ein bisschen besser, aber nur Analog, kein Digital.
KDG angerufen, Samstag kommt einer, kamen aber nicht.
Wir rufen zurück, kann nichts sagen bla bla, nach 3 anrufen.
Beschweren geht nur schriftlich oder per Mail.
Sowas sollte jeder Unternehmer zwingend in seinen AGBs haben, super Sache das.


Die letzte Dame sagte mir dann, das da keiner mehr kommt, weil die Techniker nicht von KDG sind.
Montag angerufen, der gab mir dann die Nummer von der Firma, wann die denn kommen.
3+30 min in der Warteschleife, da ging mal gar nichts, ausser die nette Stimme vom Band mit Duddelmusik, super Service.

Die Firma gibt die Aufträge an andere weiter, je nach Bundesland( kann man im I-Net sehen

Als der da war, war alles wieder OK, hat wohl einer am Kasten auf der Straße was verbockt, das kann der, der da war aber nicht sehen, oder was machen.
Da ist dann wieder KDG gefragt.
Das war so nach ca. 10 Anrufen. Ich erspare mir eine ausführliche Beschreibung.
Alles in in allem nette Leute bei KDG und hilfsbereit, nur sind denen die Hände gebunden, weil die nicht wissen,
welche Firma für einen zuständig ist.

Man kann nur als Tipp geben, wer kann, sollte auf Sat umstellen.
Spart Geld und Nerven.
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1510
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Betonung liegt leider auf "wer kann", ich kann bzw. darf nicht.Marder hat geschrieben:Man kann nur als Tipp geben, wer kann, sollte auf Sat umstellen.
Spart Geld und Nerven.
Aber ich will gar nicht meckern, bei mir ist die Antennenfirma bzw. der Techniker (welcher unsere Kopfstation betreut) echt auf Zack. Ich erreiche ihn (fast) immer auf dem Handy und er kümmert sich sehr schnell. Für Neueinspeisungen etc. ist er natürlich an die Vorgaben von TC gebunden.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
Richtig! Bei mir wäre es nur erlaubt wenn die Sat Antenne innerhalb des Balkon ist, lage wäre aber ideal dafür! Da man jedoch mindestens ne 60er Antenne, besser aber ne 80er braucht um gescheit HD zu sehen wäre der schon nicht so große Platz auf dem Balkon noch kleiner!Olli hat geschrieben:Betonung liegt leider auf "wer kann", ich kann bzw. darf nicht.Marder hat geschrieben:Man kann nur als Tipp geben, wer kann, sollte auf Sat umstellen.
Spart Geld und Nerven.
Einzig die Selfsat könnte ich problemlos installieren, da bin ich aber bissel skeptisch...
Blödsinn, das man eine 80er braucht für HD. Das sind Fabelmärchen.
Pass bei der Selfsat auf, die neuen sind verschweisst, also wenn da was am LNB ist, sind die Sondermüll.
Bin auch der Meinung, die sind kleiner, als die alten.
Also ich würde die Technisat Multytenne nehmen, mit 4 Satelliten.
Die hat durch die Feedhalterung, die einziartig ist, auch nicht so schnell einen Schlechtwetterausfall.
Nachteil ist nur, das es bis 2 Teilnehmer geht.
Alternativ gibt es noch eine andere in der Größe, wenn nur Astra 19,2 und es mehr Teilnehmer sein soll.
Es gab mal von Technisat ein Stuhl, wo eine Schüssel drin war für Camping.
Dann gibt es noch die Cubesat in 50 und 70.
Da hätte man dann die freie Auswahl an LNB und bei der 70er sogar Multifeed möglich, mit gebastel.
...oder soll es eine werden aus dem Yachtbereich, kosten nur schlappe ab 2000€, aber dafür mit mitlaufendem Motor zum Satelliten.
...falls das haus mal in Schwingung gerät.
Pass bei der Selfsat auf, die neuen sind verschweisst, also wenn da was am LNB ist, sind die Sondermüll.
Bin auch der Meinung, die sind kleiner, als die alten.
Also ich würde die Technisat Multytenne nehmen, mit 4 Satelliten.
Die hat durch die Feedhalterung, die einziartig ist, auch nicht so schnell einen Schlechtwetterausfall.
Nachteil ist nur, das es bis 2 Teilnehmer geht.
Alternativ gibt es noch eine andere in der Größe, wenn nur Astra 19,2 und es mehr Teilnehmer sein soll.
Es gab mal von Technisat ein Stuhl, wo eine Schüssel drin war für Camping.

Dann gibt es noch die Cubesat in 50 und 70.
Da hätte man dann die freie Auswahl an LNB und bei der 70er sogar Multifeed möglich, mit gebastel.
...oder soll es eine werden aus dem Yachtbereich, kosten nur schlappe ab 2000€, aber dafür mit mitlaufendem Motor zum Satelliten.


...falls das haus mal in Schwingung gerät.

Die 45er DigiDish von Technisat hat für die kleine grösse erstaunliche Empfangsqualität. Ich hab die bei einigen Kunden am Balkon und auch bei schlechten Wetter können die weiterhin ohne aussetzer schauen. Es sei denn natürlich draussen geht die Welt unter. Da hilft dann aber auch ne 80er nicht viel.
Und das Risiko in eine 45er zu investieren ist immernoch besser als garkein sat zu haben.
Und das Risiko in eine 45er zu investieren ist immernoch besser als garkein sat zu haben.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen