Hallo zusammen,
gibt es den Table-Stand zu dem 32 Zoll IC eigentlich auch statt in Chrom in Schwarz (Hochglanz bzw. Matt)?
Welche Standard-Intarsien sind eigentlich bei der TV-Ausführung in Alu-Schwarz standardmäßig dabei?
Wie laut ist die Harddisk oder hat vielleicht sogar schon mal jemand einen Loewe mit einer SSD nachgerüstet?
Gruß Peter
Loewe Individual 32 Compose 3D (2012) - div. Fragen
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Individual 32 Compose 3D (2012) - div. Fragen
Intarsien und Fuß sind in chrome-silber. Den Fuß gibts nur in der einen Farbe.
Ich höre meine Festplatte nicht. SSD geht nicht lange gut, da nicht bekannt ist ob der interne Treiber TRIM unterstützt.
Ich höre meine Festplatte nicht. SSD geht nicht lange gut, da nicht bekannt ist ob der interne Treiber TRIM unterstützt.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da gibt es sicher keine Diskussion d'rüber - ist nämlich kompletter Unsinnschmitt.ayl hat geschrieben:Hinsichtlich der SSD bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn (...)

Hatten wir doch vor fast einem Jahr schon auf Deine Frage hin geklärt - klick

Fuß gibt es nur so. Bald wird es auch Füße mit Intarsien geben.
Zu den Intarsien siehe die Produktinformation unter http://www.loewe.de:
Auslieferstand Intarsien: Alu Silber,
bei Gehäuse in Weiß Hochglanz: Chrom Verspiegelt
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klingt so, als ob ich unverändert als Einziger über eine SSD nachdenke und niemand reale Erfahrungen gesammelt hat. Kein Problem - habe zum Thema auch mal noch eine Anfrage bei Loewe CCC gestartet - mal sehen, was diese ergibt. Kann ja so oder so einen Versuch wagen, wollte aber nichts "kaput machen". Ggfs. fehlender Trim-Befehl läßt mich auch unverändert etwas zweifeln, aber die Festplattengeräusche sind auch nicht nur ein Quell der Freude.
Insgesamt sehe ich das Thema SSD recht entspannt, da wir Dauer-Timeshift nicht nutzen und somit faktisch immer nur große Datenmengen am Stück geschrieben, gelesen und nachher wieder gelöscht werden. Problematisch könnte werden, dass wir schon mal knapp am Limit unserer aktuellen 256GB Festplatte fahren, was eine SSD nicht so mag. Ansonsten bitte auch beachten, dass z.B. Metz für den Dauer-Timeshiftbetrieb ebenfalls Flash-Speicher (eingebauter USB-Stick) einsetzt, was vielleicht über einen Treiber optimiert wurde, aber ansonsten doch scheinbar funktioniert!?
Merci für den Support bzgl. der übrigen Fragen. Hat eigentlich einer von Euch schon mal für einen Kuden den Fuß in eine andere Farbvariante umarbeiten lassen? Geht so was - oder wird ggfs. der Fuß zum neuen Indi genutzt werden können!?
Gruß Peter
Insgesamt sehe ich das Thema SSD recht entspannt, da wir Dauer-Timeshift nicht nutzen und somit faktisch immer nur große Datenmengen am Stück geschrieben, gelesen und nachher wieder gelöscht werden. Problematisch könnte werden, dass wir schon mal knapp am Limit unserer aktuellen 256GB Festplatte fahren, was eine SSD nicht so mag. Ansonsten bitte auch beachten, dass z.B. Metz für den Dauer-Timeshiftbetrieb ebenfalls Flash-Speicher (eingebauter USB-Stick) einsetzt, was vielleicht über einen Treiber optimiert wurde, aber ansonsten doch scheinbar funktioniert!?
Merci für den Support bzgl. der übrigen Fragen. Hat eigentlich einer von Euch schon mal für einen Kuden den Fuß in eine andere Farbvariante umarbeiten lassen? Geht so was - oder wird ggfs. der Fuß zum neuen Indi genutzt werden können!?
Gruß Peter
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit HDD-Wechsel beim SL-Chassis bitte weiter hier, da das hier zu sehr OT lief.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eine Kundin hat sich für einen weißen Connect 40 LED den Floorstand in weiß lackieren lassen, hat ein Autolackierer gemacht und sah ziemlich gut aus....viel weiß eben, aber passt in die Wohnung. Soweit ich weiß hat das um die 150€ gekostet.Hat eigentlich einer von Euch schon mal für einen Kuden den Fuß in eine andere Farbvariante umarbeiten lassen? Geht so was - oder wird ggfs. der Fuß zum neuen Indi genutzt werden können!?
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,