Loewe Individual 3D, Schlechtes Bild

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Sandmann hat geschrieben:Aber Mediamarkt ist nur ein Händler, das Problem liegt aber hier eindeutig nicht beim Händler.
Tut es am Ende doch, wie man sieht :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#27 

Beitrag von Brueti »

Sandmann hat geschrieben:Danke für die Antworten. Mittlerweile habe ich auch ein Softwareupdate gemacht.
Im Vergleich zu meinen "alten" Fernseher einen Sony ist das Bild katastrophal.
Ich bin sehr von Loewe enttäuscht, für das Geld bekommt man keine Qualität.
Anfangs war ich in Bezug auf die Bildqualität auch etwas enttäuscht.
(Mein alter TV war auch ein Loewe, so war ich bereits an ein sehr gutes Bild gewöhnt. Eine weitere Steigerung war realisteisch gesehen kaum möglich die Erwartungen aber zu hoch.
Dazu war der Alte wesentlich kleiner als der Neue, und auf einem grösseren Bildschirm werden auch kleine Fehler größer angezeigt. Die Auflösung ist ja gleich.)
Edit: Vergiss o.g. habe erst jetzt gemerkt dass der Sony ein 46" war.
Das Hauptproblem für den ersten Schock war aber, nicht lachen, folgende:
Auf Sendeplatz 1 und 2 waren bei meinem Alten ARD-HD und ZDF-HD. Hatte ich selbst hingeschoben.
Beim Neuen waren nach der Erstinbetriebnahme an 1 und 2 ARD und ZDF aber nicht HD.

Lange Rede kurzer Sinn.
Heute muss ich bei HD-Sendungen 0,5 m vor den Bildschirm gehen um festzustellen dass das Bild aus Punkten besteht.
Bei SD-Sendern ist es sehr unterschiedlich, voraussichtlich sendungs- und senderabhängig.
Mal super Bild nahe an HD, leider aber auch manchmal ein Flirren im Kontourenbereich.
Gerade auf Eurosport und bei Gesamtansichten. Bei Nahaufnahmen fällt es nicht so auf.

Meinst Du mit Körnigkeit und katastrophal das o.g. Flirren oder ist es viel schlimmer?
Wenn ja dann liegt es meiner Meinung nach auch nicht an den Einstellungen.
Da ist wie bereits öfter gesagt entweder was an der Bildeinspeisung oder der Fernseher kaput.

Die Worte "Loewe und keine Qualität" passen aber aus meiner Sicht nicht in einen Satz.
Zuletzt geändert von Brueti am Mo 19. Mär 2012, 17:28, insgesamt 2-mal geändert.

Ed Sheppard

#28 

Beitrag von Ed Sheppard »

Da ich auch eine grobkörnigkeit in meinem Gerät verzeichnen konnte kann ich nachvollziehen wie es aussieht. Es fällt einem kein anderes Wort ein, weil es einfach grobkörnig ist. :D

Am besten kann man das Reproduzieren indem man einen Technisat Receiver nimmt, an einem Fernseher mit 768 Zeilen klemmt und die Auflösung des Technisat auf 1080p stellt. Punkte flitzen durch das Bild und es entsteht... naja, ein grobkörniger Zustand.

Ob das nun beim TE genauso ist kann ich natürlich nicht beurteilen, wollte nur mal meinen Senf hinzu geben.

Brueti

#29 

Beitrag von Brueti »

Was bei meinem schlecht aussieht sind alte Filme die einfach hochskaliert werden.
Eine weisse Wand oder der blaue Himmel sehen grieselich aus.
Irgendwie, wie soll ich das beschreiben, wie aus Frottee.
Ist das bei Euch auch so?

Ed Sheppard

#30 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich denke schon. Alte schinken werden mal besser und mal schlechter hochskaliert und wurden damals irgendwann schlecht digitalisiert. Aus diesem Ausgansmaterial lässt sich nichts mehr tolles zaubern.

Um aber sicher zu sein kannst du bei entsprechender Sendung versuchen ein Bild zu machen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Flächen sind bei altem analogen Material immer verrauscht. Dieses Rauschen ist ein Problem für jeden Upscaler, da der nicht weiß ob das Bildinhalt oder Fehler sind. Im Ergebnis sind Dinge wie Himmel oder eine weiße Wand oft eine wabernde Fläche oder bei ruhigen Bildern eben nicht einheitlich sondern wie Frottee. ;)

Brueti

#32 

Beitrag von Brueti »

Ich glaube ein Bild zu machen bringt nicht viel.
Kann man bei der Größe eines hochgeladenen Bildes diese kleinen Rauschfehler richtig sehen?
Ist ja nicht so schlimm, ich sehe auch sehr selten slches Material und so wie Pretch sagt denke ich ist das normal.

Ed Sheppard

#33 

Beitrag von Ed Sheppard »

Okay :thumbsupcool:

Brueti

#34 

Beitrag von Brueti »

@Sandmann,
hat sich da noch was getan?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Sandmann war seit seinem letzten Posting im März nicht mehr hier eingelogged.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#36 

Beitrag von Brueti »

Da gibt es auf dem HIFI-Forum ein Thema mit dem aggressivem Titel "Loewe? Nein danke".
Da wird von überholter Paneltechnik, klapprigen Steck- und Lötverbverbindungen, schlechter Bildqualität etc. geschrieben.
Ich mache absichtlich keinen Link. Habe mich beim Lesen mancher Beiträge dort über Stil und Inhalt geärgert.
Wollte wissen was Ihr davon haltet. :???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewengrube »

Dünnschiss. Und das bekommt der TE ja auch von den Meisten so attestiert.
Dass sich dann auch so allwissende und selbstverliebte User wie lumi1 zu Wort melden, ist doch klar.

Einfach nicht aufregen dort.

Wie so oft in Foren, wird aus einem kleinen Fehler gleich ein grundsätzliches Qualitätsproblem entwickelt.
Endet am Ende dann in einer verbalen Massenkeilerei. Ist die Zeit nicht wert, sich da zu beteiligen.

Im Motor-Talk-Forum zieht gerade ein Smart-Fahrer über den kommenden SQ5 her.
Vollkommen ohne Sinn und Verstand. Nur dafür eingeloggt. Super. Und hirnfrei.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Laxen
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 18:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Laxen »

Hab die Suche mal benutz aber nix gefunden.
Bin mit dem Bild noch nicht zufrieden,ich weiss Einstellungen sind persönlicher Geschmack aber wie habt ihr den Indi eingestellt?
Indi 55 Compose 3D Full HD 400 DR+ im Schlafzimmer

bild 5.65 Oled im Wohnzimmer < verschrottet

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

Was stört Dich speziell?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

Loewe Individual 3D, Schlechtes Bild

#40 

Beitrag von C0N4N »

Ich nutze den Premiummodus.

Monsterkanne

Loewe Individual 3D, Schlechtes Bild

#41 

Beitrag von Monsterkanne »

Ich auch und dann noch Dimming aktiviert, das wars

Brueti

#42 

Beitrag von Brueti »

Kontrast 15, Helligkeit 9, Schärfe 2 (SD 3), DNC aus (SD mittel), Image+ Active, Dimmung und Filmglättung ein.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Loewengrube »

Ziemlich genau so bei mir. Helligkeit ist immer so zwischen 9 unf 10. Stufe 9,5 gibt es ja leider nicht. Würde perfekt passen.
Schärfe nach persönlichem Geschmack (1-3). DNC mittel (SD+HD). Image+Active und DMM aus!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#44 

Beitrag von Brueti »

Image+ Active finde ich gut.

Laxen
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 18:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Laxen »

Loewengrube hat geschrieben:Was stört Dich speziell?
Teils sehen die SD - Sender irgendwie schlecht aus,HD sieht gut aus.Da gefiel mir das Bild vom Xelos besser :sil:

Kontrast 17,Farbintensität 12,Farbtemperatur normal,Helligkeit 10,Schärfe 2,DNC mittel,Image+ ein,Auto-Dimming aus,DMM aus

das sind zur Zeit meine Einstellungen....
Indi 55 Compose 3D Full HD 400 DR+ im Schlafzimmer

bild 5.65 Oled im Wohnzimmer < verschrottet

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Loewengrube »

Wieso Auto-Dimmung-Raum aus?
Kontrast wäre mir zu hoch!

Du hast schon für HD und SD eingestellt, oder?
Einstellung bei einem HD-Sender wird nicht übernommen für SD-Sender!!

Vielleicht liegt da das Problem?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Laxen
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 18:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Laxen »

Ok mit SD und HD haste Recht,waren gänzlich verschieden eingestellt.
Das Auto Dimmung hab ich mal eingeschaltet und Kontrast mal 2 weniger genommen.Nu erstmal gucken :D

Schonmal Danke :)
Indi 55 Compose 3D Full HD 400 DR+ im Schlafzimmer

bild 5.65 Oled im Wohnzimmer < verschrottet

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Laxen hat geschrieben:Ok mit SD und HD haste Recht,waren gänzlich verschieden eingestellt.
Hatte ich ´befürchtet´, wenn Du von so krassen Unterschieden schreibst.
Denke, dass wird jetzt eher passen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Laxen
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 18:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Laxen »

Glaub beim Xelos war das auch so :conf:
Naja nu ist das Bild schon besser.
Indi 55 Compose 3D Full HD 400 DR+ im Schlafzimmer

bild 5.65 Oled im Wohnzimmer < verschrottet

Sandmann

Qualität

#50 

Beitrag von Sandmann »

Obwohl ich mich länger nicht eingeloggt habe, ist mein Problem nicht verschwunden.
Was mir seit kurzen auffällt, das sich die Farben verlaufen. Aktuell wieder festgestellt am Sonntag beim Tatort in der ARD.
Bei bestimmten Szenen tritt das mit den Farben auf.

Mittlerweile war ein Techniker vom Loewe Fachgeschäft da und meint alles wäre in Ordnung. Was ich nicht so bestätigen kann.
Für das Geld ist die Qualität mehr als bescheiden.

Gruß Sandmann

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“