
Vorstellungsbereich - Wer bist'n Du?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Meine kurze Vorstellung:
Eigentlich bin ich eher ein Tonmensch (was man auch gut am in der Stereoanlage steckenden Geld erkennen kann), der in den letzten 25 Jahren kein Fernsehgerät benutzt hat, das nicht an eine hochwertige Stereoanlage angeschlossen war.
Und eigentlich bin ich auch eher kein großer Freund des Fernsehens, dafür aber von DVD und demnächst Blu Ray. Also muss ein neues Fernsehgerät her, das auf jeden Fall einen problemlosen und dauerhaften (nicht jedes mal den Ton umkonfiguieren …) analogen Anschluss an die Anlage ermöglichen soll. Da landet man fast zwangsläufig bei Herstellern wie Loewe oder Metz.
Das für mich definitiv "geilste" Fernsehgerät aller Zeiten bleibt der Braun TV3, der für seine Bildgröße sehr kompakt war und konsequenterweise gar keine "unnützen" Lautsprecher hatte. Konnte ich mir allerdings damals als armer Student nicht leisten …
Gruß
Thomas
Eigentlich bin ich eher ein Tonmensch (was man auch gut am in der Stereoanlage steckenden Geld erkennen kann), der in den letzten 25 Jahren kein Fernsehgerät benutzt hat, das nicht an eine hochwertige Stereoanlage angeschlossen war.
Und eigentlich bin ich auch eher kein großer Freund des Fernsehens, dafür aber von DVD und demnächst Blu Ray. Also muss ein neues Fernsehgerät her, das auf jeden Fall einen problemlosen und dauerhaften (nicht jedes mal den Ton umkonfiguieren …) analogen Anschluss an die Anlage ermöglichen soll. Da landet man fast zwangsläufig bei Herstellern wie Loewe oder Metz.
Das für mich definitiv "geilste" Fernsehgerät aller Zeiten bleibt der Braun TV3, der für seine Bildgröße sehr kompakt war und konsequenterweise gar keine "unnützen" Lautsprecher hatte. Konnte ich mir allerdings damals als armer Student nicht leisten …
Gruß
Thomas
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Würde ich auch meinen, aber komischer Weise - klick 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- kobil
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
- Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du meinst über Metz zu Loewe 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- kobil
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
- Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das geht ja gleich gut rund hier …
Ich schreibe mal, was ich so ähnlich gerade an Loewengrube geschrieben habe.
1.) Den Loewe Individual Compose habe ich wirklich übersehen, weil zumindest die Internetseite von Loewe diese Konfiguration (gar keine Lautsprecher) nicht zulässt.
2.) Nicht so toll am Individual Compose finde ich die Glasscheibe (ohne Scheibe ist laut Website "sold out"), die Tatsache, dass es meine Wunschgröße (37") nicht gibt und den Preis. Eigentlich hatte ich mir ein Limit bei 2000 Euro für 37 Zoll gesetzt.
3.) Das Design des Loewe könnte zu "stylisch" sein. Klingt komisch, ich weiß, aber meine Lautsprecher sind Klein+Hummel (heute Neumann) O410 Studiolautsprecher in Silber. Dazu wird ein etwas "klobiger" Metz vielleicht besser passen als ein eleganter Loewe.
Ich werde mir den Individual Compose trotzdem mal ansehen. Danke für den Tipp.
Gruß
Thomas
Ich schreibe mal, was ich so ähnlich gerade an Loewengrube geschrieben habe.
1.) Den Loewe Individual Compose habe ich wirklich übersehen, weil zumindest die Internetseite von Loewe diese Konfiguration (gar keine Lautsprecher) nicht zulässt.
2.) Nicht so toll am Individual Compose finde ich die Glasscheibe (ohne Scheibe ist laut Website "sold out"), die Tatsache, dass es meine Wunschgröße (37") nicht gibt und den Preis. Eigentlich hatte ich mir ein Limit bei 2000 Euro für 37 Zoll gesetzt.
3.) Das Design des Loewe könnte zu "stylisch" sein. Klingt komisch, ich weiß, aber meine Lautsprecher sind Klein+Hummel (heute Neumann) O410 Studiolautsprecher in Silber. Dazu wird ein etwas "klobiger" Metz vielleicht besser passen als ein eleganter Loewe.
Ich werde mir den Individual Compose trotzdem mal ansehen. Danke für den Tipp.
Gruß
Thomas
-
- Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo 11. Jun 2012, 18:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tach zusammen
Durch Löwengrube bin ich nun auch hier gelandet und hab auch schon viel gelesen.
Bin schon seit Jahren Loewe TV Besitzer und immer noch sehr begeistert deswegen kommt in wenigen Tagen auch ein neuer
Dann werde ich euch bestimmt mit Fragen nerven
Desweitern mag ich auch den guten Ton da bin ich Yamaha verfallen.
Gruß
Durch Löwengrube bin ich nun auch hier gelandet und hab auch schon viel gelesen.
Bin schon seit Jahren Loewe TV Besitzer und immer noch sehr begeistert deswegen kommt in wenigen Tagen auch ein neuer

Dann werde ich euch bestimmt mit Fragen nerven

Desweitern mag ich auch den guten Ton da bin ich Yamaha verfallen.
Gruß
Indi 55 Compose 3D Full HD 400 DR+ im Schlafzimmer
bild 5.65 Oled im Wohnzimmer < verschrottet
bild 5.65 Oled im Wohnzimmer < verschrottet
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hallo zusammen,
einen Stuhl in der hintersten Ecke reserviere ich mir dann auch einmal. Da ich mehr lesen als schreiben werde, sollte das auch mein Stammplatz bleiben.
Als technikinteressierter Laie, habe ich hier einige Beiträge verschlungen. So viele Profis auf einem Haufen habe ich noch nicht gesehen.
Da wir unsere gute Loewe Xelos 5381ZW Röhre jetzt wegen defekter Bildröhre Adieu sagen mussten, konnte ich mich hier wunderbar informieren.
Gruß
surfer1
einen Stuhl in der hintersten Ecke reserviere ich mir dann auch einmal. Da ich mehr lesen als schreiben werde, sollte das auch mein Stammplatz bleiben.
Als technikinteressierter Laie, habe ich hier einige Beiträge verschlungen. So viele Profis auf einem Haufen habe ich noch nicht gesehen.
Da wir unsere gute Loewe Xelos 5381ZW Röhre jetzt wegen defekter Bildröhre Adieu sagen mussten, konnte ich mich hier wunderbar informieren.
Gruß
surfer1
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann ein herzliches Willkommen!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Willkommen, mimo. Aus Bayern, nach Bayern 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Könnte man meinenMr.Krabbs hat geschrieben:Willkommen, aus deinem Namen und dem Avatar schließe ich, dass du auf der Suche nach etwas Neuem bist.

Echt eine Goldgrube an Erfahrungen hier. Hab schon gelernt, daß man vom aktuellen Xelos offenbar Abstand nehmen sollte. Aber liebäugle eh damit, mal bei der Firma Metz zu kaufen. Und zu allererst hör ich jetzt mal auf, Eure schöne Willkommensecke vollzuschreiben.
Schöne Woche allerseits!
- kobil
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
- Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Herzlich willkommen.

Da würde ich auf jeden die IFA abwarten. Sind ja nur noch ein paar Tage.
Ich denke, dass wäre nicht die schlechteste Idee.mimo hat geschrieben:Aber liebäugle eh damit, mal bei der Firma Metz zu kaufen.

Da würde ich auf jeden die IFA abwarten. Sind ja nur noch ein paar Tage.

Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR
Wieder ein Neuer aus Bayern
Hallo zusammen,
habe mich hier angemldet- weil ich in der kommenden Woche meinen neuen Loewe Connect ID 46 DR+ in Schwarz bekomme.
Hoffe natürlich das ich mit diesem TV zu recht komme,
und wenn nicht-dann kann ich ja hier im Forum meine Fragen stellen.
Danke
Schöne Grüsse aus dem verschneitem Bayern.
herby50
habe mich hier angemldet- weil ich in der kommenden Woche meinen neuen Loewe Connect ID 46 DR+ in Schwarz bekomme.
Hoffe natürlich das ich mit diesem TV zu recht komme,
und wenn nicht-dann kann ich ja hier im Forum meine Fragen stellen.
Danke
Schöne Grüsse aus dem verschneitem Bayern.
herby50
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Willkommen im Forum. Ebenfalls aus Bayern.
Bei Fragen immer her damit. Aber so schwierig ist ein Loewe ja auch nicht.
Bei Fragen immer her damit. Aber so schwierig ist ein Loewe ja auch nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 6. Okt 2012, 20:15
- Wohnort: Coburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
bin auch da
Hallo und Servus an Euch.
Nach dem ich übers HIFI Forum aufmerksamer Leser hier wurde,habe ich mich angemeldet und stelle mich hiermit vor.
Bin nun schon über 50 Jahre alt und in der Stadt geboren in der(noch)die meisten Loewe TVs das Licht der Welt erblicken
Heute wohne ich 25km von KC entfernt.1966 haben wir unseren ersten Loewe gekauft und bis heute haben meine Eltern und ich,der Fa. Loewe 16 Flimmerkisten abgekauft.Immer regulär beim Freundlichen gekauft,nur ein mal über einen Betriebsangehörigen Rabatt bekommen.
Zufrieden waren wir größtenteils,mit manchen Modell gab es jedoch auch hartnäckige Probleme.
Aktuell laufen noch zwei Röhren bei uns.Aconda mit 26000 Betriebsstunden auf der Uhr(das ist Qualität) und ein Xelos mit 6000Std.Beide in 82er Größe.
Nachdem vor 20 Jahren schon mal ein Blaupunkt,bei meinen Eltern ein Metz,die Loewe Treue unterbrachen,bin ich vor zwei Jahren wieder "untreu geworden"und habe für 666€ einen 40 Zoll Samsung gekauft.(Tadelloses Gerät).
Mein nächster TV wird wohl wieder ein Loewe.Wenn es soweit ist,werde ich abwägen und entscheiden.
Hoffe ich kann ab und an mit einem Beitrag das Forum unterstützen und wünsche euch schöne Fernsehunterhaltung.
Gruß Uli
Nach dem ich übers HIFI Forum aufmerksamer Leser hier wurde,habe ich mich angemeldet und stelle mich hiermit vor.
Bin nun schon über 50 Jahre alt und in der Stadt geboren in der(noch)die meisten Loewe TVs das Licht der Welt erblicken

Heute wohne ich 25km von KC entfernt.1966 haben wir unseren ersten Loewe gekauft und bis heute haben meine Eltern und ich,der Fa. Loewe 16 Flimmerkisten abgekauft.Immer regulär beim Freundlichen gekauft,nur ein mal über einen Betriebsangehörigen Rabatt bekommen.
Zufrieden waren wir größtenteils,mit manchen Modell gab es jedoch auch hartnäckige Probleme.
Aktuell laufen noch zwei Röhren bei uns.Aconda mit 26000 Betriebsstunden auf der Uhr(das ist Qualität) und ein Xelos mit 6000Std.Beide in 82er Größe.
Nachdem vor 20 Jahren schon mal ein Blaupunkt,bei meinen Eltern ein Metz,die Loewe Treue unterbrachen,bin ich vor zwei Jahren wieder "untreu geworden"und habe für 666€ einen 40 Zoll Samsung gekauft.(Tadelloses Gerät).
Mein nächster TV wird wohl wieder ein Loewe.Wenn es soweit ist,werde ich abwägen und entscheiden.
Hoffe ich kann ab und an mit einem Beitrag das Forum unterstützen und wünsche euch schöne Fernsehunterhaltung.
Gruß Uli
Hallo und willkommen Aischa 1960.
Ich hoffe, man bezichtigt Dich hier nicht gleich der Ketzerei!
Aber da Du ja Reue zeigst:
Bei mir heizen auch noch 2 Loewe.-Röhren, wobei der Planus jetzt knapp 33000 "km" auf dem Tacho hat!
Ich denke das spricht nicht unbedingt GEGEN LOEWE., vom Samsung-Service mal ganz abgesehen.
Also belebe das Forum und schau öfters mal vorbei.
Oberklasseund habe für 666€ einen 40 Zoll Samsung gekauft.(Tadelloses Gerät).

Ich hoffe, man bezichtigt Dich hier nicht gleich der Ketzerei!



Aber da Du ja Reue zeigst:
wird man Dir sicher nochmal verzeihen!Mein nächster TV wird wohl wieder ein Loewe.
Bei mir heizen auch noch 2 Loewe.-Röhren, wobei der Planus jetzt knapp 33000 "km" auf dem Tacho hat!
Ich denke das spricht nicht unbedingt GEGEN LOEWE., vom Samsung-Service mal ganz abgesehen.
Also belebe das Forum und schau öfters mal vorbei.