Habe ich schon befürchtet. Ärgerlich. Ich dachte, das ist selbstverständlich. Vor allem, da jetzt deutlich mehr kleine Fusseln hinter der Scheibe sind, als die zwei kleinen Beschädigungen, die die Scheibe vorher hatte.
Mache ich wieder mal einen Termin.
Ich kriege jetzt wahrscheinlich langsam einen Stempel: Achtung, nerviger Kunde, Verkaufsverbot
Naja, nützt ja nix...
DR+ nimmt keine analogen Sender mehr auf
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sei froh, dass Du nicht bequem im Internet gekauft hast - klick
Der musste jetzt sein
loewenherz81 hat geschrieben:...ist zwar noch nicht Weihnachten, aber trotzdem. Ich wünsche mir:
- (...)
- dass ich Loewe Geräte bequem im Internet kaufen kann
- (...)



Der musste jetzt sein

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewengrube hat geschrieben:Sei froh, dass Du nicht bequem im Internet gekauft hast - klick
loewenherz81 hat geschrieben:...ist zwar noch nicht Weihnachten, aber trotzdem. Ich wünsche mir:
- (...)
- dass ich Loewe Geräte bequem im Internet kaufen kann
- (...)![]()
![]()
![]()
Der musste jetzt sein
Versteh´ich nicht. Genau davon spreche ich ja. Bei Internetkauf schickst Du das Ding einfach zurück. Kein Extra-Termin, keine Herumdiskutiererei. Logistiker holt´s ab und Du bekommst nicht selten ein neues Gerät. Und innerhalbt der ersten 14 Tage gehts noch einfacher.
Bei Loewe heißt es: Pech gehabt - siehe mein Clouding-Problem mit dem Connect 22. Da muss ich jetzt rumdiskutieren, ob das nun ein Mangel ist, oder nicht. Bei Internetkauf wäre der einfach zurück gegangen...
Edit: der Händler hat mir bisher außer mit der Telefonnummer des Servicetechnikers überhaupt nicht geholfen oder helfen können (?)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nach den ersten 14 Tagen (Fernabsatzgesetz) wird auch im Internet nicht mehr einfach zurück genommen oder getauscht. Im Zweifelsfall ist die Kiste dann wochenlang ohne Ersatz in Reparatur. Und jetzt, mit Staub, wäre sie schon wieder auf dem Weg ins zeitlich offene Nirvana. Habe eher bei Loewe die Erfahrung gemacht, dass da mit viel Kulanz gearbeitet wird bei nachvollziehbaren Reklamationen. Und das nicht nur innnerhalb der Garantiezeit. Dass Dein Händler im Problemfall nur als Telefonbuch fungiert ist sicherlich nicht die Regel. Finde es auffällig, dass bei diversen aktuellen Problemen, die hier im Forum gerade diskutiert werden, der Händler eigentlich immer nur negativ auftaucht. Der Umgang miteinander scheint da doch auch ein wesentlicher Bestandteil des Problems selber zu sein und dieses Problem unter Umständen noch negativer erscheinen zu lassen. Ich habe das so nie erlebt. Wenn ich ein Problem hatte, dann wurde das stets schnell und ohne viel Aufhebens durch meinen Händler beseitigt.
Aber wir werden hier zu weit OT.
Aber wir werden hier zu weit OT.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Weil ich den Thread aufgemacht habe, erlaube ich mir mal noch eine OT-Antwort.
Ich möchte ja meine eigenen persönlichen Erfahrungen auch auf keinen Fall auf Einzelhändler im allgemeinen übertragen. Im Gegenteil, mit den meisten Einzelhändlern, die ich regelmäßig besuche habe ich eigentlich ein gutes Verhältnis und gebe da auch lieber ein paar Euros mehr aus, als im Internet. Dafür bekomme ich dann aber auch Beratung oder anderen Service.
Bei Loewe habe ich bisher Service nicht gebraucht, meine beiden Xelos, die ich vorher hatte (eine Röhre und ein LCD) laufen in der Familie immer noch ohne Probleme. Daher ist mir das bisher nicht aufgefallen. Die beiden neuen LEDs (ein Indi 46 3D und ein Connect 22 SL), beide von 2012, haben leider beide vor allem Qualitätsprobleme. Und manchmal eben auch solche, die subjektiv sind. Ab wann ist Clouding akzeptabel, ist es ein Mangel, wenn ein WLAN-Modul nach 5 m ohne Sichtbehinderung keine Verbindung mehr hat (ein ATV aber problemlos noch streamt). usw. Und da hat sich mein Händler eben nicht besonders mit Ruhm bekleckert. Ich bin aber erstens nicht unbedingt ein Stammkunde (die anderen Loewe usw. habe ich woanders gekauft) und dann mache ich im Laden auch keinen Rabatz, sondern erkläre höflich mein Problem. Für den Händler ist das natürlich zusätzliche Arbeit und ich bin dann "lästig".
Beim Kauf im Internet hat das bei mir bisher erstaunlich gut funktioniert und ich habe überwiegend positive Erfahrungen. Es geht meist schnell, unkompliziert und auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten. Und ich rede hier von Reklamationen usw., nicht vom Kauf.
Bei Loewe gibt es zwar die Hotline. Aber die verweist dann auch nur an den Händler. Und dort laufe ich dann wieder ins Leere. Und wenn ich meinen Connect jetzt einschicken lasse, so wie es das CCC empfiehlt, habe ich sicher auch für ein paar Wochen keinen Ersatz. Insofern sehe ich da keinen Unterschied.
Und nicht zuletzt: Klar melden sich in so einem Forum vorwiegend Leute mit Problemen. Das darf man nicht außer acht lassen.
Sorry noch mal für OT
Ich möchte ja meine eigenen persönlichen Erfahrungen auch auf keinen Fall auf Einzelhändler im allgemeinen übertragen. Im Gegenteil, mit den meisten Einzelhändlern, die ich regelmäßig besuche habe ich eigentlich ein gutes Verhältnis und gebe da auch lieber ein paar Euros mehr aus, als im Internet. Dafür bekomme ich dann aber auch Beratung oder anderen Service.
Bei Loewe habe ich bisher Service nicht gebraucht, meine beiden Xelos, die ich vorher hatte (eine Röhre und ein LCD) laufen in der Familie immer noch ohne Probleme. Daher ist mir das bisher nicht aufgefallen. Die beiden neuen LEDs (ein Indi 46 3D und ein Connect 22 SL), beide von 2012, haben leider beide vor allem Qualitätsprobleme. Und manchmal eben auch solche, die subjektiv sind. Ab wann ist Clouding akzeptabel, ist es ein Mangel, wenn ein WLAN-Modul nach 5 m ohne Sichtbehinderung keine Verbindung mehr hat (ein ATV aber problemlos noch streamt). usw. Und da hat sich mein Händler eben nicht besonders mit Ruhm bekleckert. Ich bin aber erstens nicht unbedingt ein Stammkunde (die anderen Loewe usw. habe ich woanders gekauft) und dann mache ich im Laden auch keinen Rabatz, sondern erkläre höflich mein Problem. Für den Händler ist das natürlich zusätzliche Arbeit und ich bin dann "lästig".
Beim Kauf im Internet hat das bei mir bisher erstaunlich gut funktioniert und ich habe überwiegend positive Erfahrungen. Es geht meist schnell, unkompliziert und auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten. Und ich rede hier von Reklamationen usw., nicht vom Kauf.
Bei Loewe gibt es zwar die Hotline. Aber die verweist dann auch nur an den Händler. Und dort laufe ich dann wieder ins Leere. Und wenn ich meinen Connect jetzt einschicken lasse, so wie es das CCC empfiehlt, habe ich sicher auch für ein paar Wochen keinen Ersatz. Insofern sehe ich da keinen Unterschied.
Und nicht zuletzt: Klar melden sich in so einem Forum vorwiegend Leute mit Problemen. Das darf man nicht außer acht lassen.
Sorry noch mal für OT
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Viele der Probleme die Du mit dem kleinen Connect hast hätte man vor kauf im Laden klären können, dort darfst Du nämlich alles vorab ausprobieren.
Ausschließlich dafür gibt es die 14 Tage Rückgaberegel im Fernabsatz. Dort hast Du diese Möglichkeit nicht.
Du scheinst vor allem ein Problem mit dem Händler zu haben. Schwarze Schafe gibt`s leider überall. In dem Fall könnte es allerdings doch hilfreich sein sich an Loewe direkt zu wenden und ihnen mitzuteilen daß sich Dein Händler querstellt.
Ausschließlich dafür gibt es die 14 Tage Rückgaberegel im Fernabsatz. Dort hast Du diese Möglichkeit nicht.
und das ist auch absolut richtig so.Bei Loewe gibt es zwar die Hotline. Aber die verweist dann auch nur an den Händler.
Du scheinst vor allem ein Problem mit dem Händler zu haben. Schwarze Schafe gibt`s leider überall. In dem Fall könnte es allerdings doch hilfreich sein sich an Loewe direkt zu wenden und ihnen mitzuteilen daß sich Dein Händler querstellt.
Ich gebe zu, das habe ich nicht gemacht. Aber neugierig wäre ich schon, wenn ich den Händler bitte, mir doch mal einen Fernseher in einem dunklen Raum auszupacken, anzuschließen und betriebsbereit zu machen. Und weil mir das Clouding zu heftig ist oder ich eine Schramme am Gehäuse finde, soll er mir doch mal ein anderes Gerät bringen usw.Pretch hat geschrieben:Viele der Probleme die Du mit dem kleinen Connect hast hätte man vor kauf im Laden klären können, dort darfst Du nämlich alles vorab ausprobieren.
Ausschließlich dafür gibt es die 14 Tage Rückgaberegel im Fernabsatz. Dort hast Du diese Möglichkeit nicht.

Ich habe kein Problem mit dem Händler, sondern in erster Linie mit der Qualität der Fernseher. Bei dem Individual kommt halt ständig der Techniker. Das läuft. Es kostet zwar Zeit aber das ist eben Pech.Pretch hat geschrieben:Du scheinst vor allem ein Problem mit dem Händler zu haben. Schwarze Schafe gibt`s leider überall. In dem Fall könnte es allerdings doch hilfreich sein sich an Loewe direkt zu wenden und ihnen mitzuteilen daß sich Dein Händler querstellt.
Bei dem Connect bin ich durch den gewählten Vertriebskanal im Nachteil. Hier hätte ich das Gerät bei Internetversand schon längst umgetauscht (und zwar innerhalb der 14 Tage und ohne wenn und aber). Ich bin mir sicher, so hätte ich schon ein neues Gerät.
Seit Reklamation sind immerhin schon zwei Monate vergangen. Und jetzt sagt mir die Loewe Hotline, ich soll den Fernseher einschicken. Dann wird er erst mal überprüft usw. Das wird sicher erstens auch nicht über Nacht gehen und zweitens kann ich dann immer noch den gleichen Fernseher mit den alten Mängeln zurück bekommen.
Oder habe ich Dich falsch verstanden? Wer ist denn
? Nicht die Hotline?Pretch hat geschrieben: Loewe direkt
So. Der Individual wurde von Loewe getauscht. Der "alte" machte zuletzt wieder Probleme bei DR+ Aufnahmen.
Der neue hat auch wieder einen kleinen Fehler in der Kontrastfilterscheibe. Aber dieses Mal lasse ich es wohl besser gut sein. Clouding ist auch wieder da. Ungefähr wie beim letzten, nur ein wenig anders im Muster.
Aufnahmen auf DR+ scheinen zu funktionieren. So weit so gut...
Der neue hat auch wieder einen kleinen Fehler in der Kontrastfilterscheibe. Aber dieses Mal lasse ich es wohl besser gut sein. Clouding ist auch wieder da. Ungefähr wie beim letzten, nur ein wenig anders im Muster.
Aufnahmen auf DR+ scheinen zu funktionieren. So weit so gut...