MB180 - nach Update auf V2.2.4 kein USB-Recording mehr?!
MB180 - nach Update auf V2.2.4 kein USB-Recording mehr?!
Entschuldigung.
Dies ist eine automatische Übersetzung von google .....
Ich habe vor kurzem meine Connect 22SL zu MB180_V224 aktualisiert und die USB-Recording-Funktion wird nicht mehr funktionieren. Es gibt auch einen neuen Menüeintrag für DivX-Register. Jemand anders hat diese Probleme erlebt?
Viele Grüße und sorry für die Übersetzung.
Dies ist eine automatische Übersetzung von google .....
Ich habe vor kurzem meine Connect 22SL zu MB180_V224 aktualisiert und die USB-Recording-Funktion wird nicht mehr funktionieren. Es gibt auch einen neuen Menüeintrag für DivX-Register. Jemand anders hat diese Probleme erlebt?
Viele Grüße und sorry für die Übersetzung.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe den Titel des Threads mal etwas geändert.
Wird die Festplatte am USB denn erkannt?
Hast Du mal eine Erstinbetriebnahme nach dem Update gemacht?
Wird die Festplatte am USB denn erkannt?
Hast Du mal eine Erstinbetriebnahme nach dem Update gemacht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Bei mir funktioniert das USB recording auch nicht mehr. Meist bricht die Aufnahme nach 2 Minuten ab, egal wie lange programmiert wurde. Ob über EPG oder per Hand programmiert wurde hat auch keinen Einfluss.
Ist halt so. Bei meinem Connect 22 SL funktionieren viele Sachen nicht oder nur fehlerhalft. Dafür ist es ein Loewe und er kostet unter 1000 Euro
Schon beim Händler reklamiert?
Ist halt so. Bei meinem Connect 22 SL funktionieren viele Sachen nicht oder nur fehlerhalft. Dafür ist es ein Loewe und er kostet unter 1000 Euro

Schon beim Händler reklamiert?
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 14:10
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@loewenherz81
Hast Du auf der Platte noch Aufnahmen von vor dem Update?
Auch Probleme beim Abspielen dieser Aufnahmen oder nur bei der Aufnahme von Neuen?
Hast Du auf der Platte noch Aufnahmen von vor dem Update?
Auch Probleme beim Abspielen dieser Aufnahmen oder nur bei der Aufnahme von Neuen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
DankeLoewengrube hat geschrieben:@loewenherz81
Hast Du auf der Platte noch Aufnahmen von vor dem Update?
Auch Probleme beim Abspielen dieser Aufnahmen oder nur bei der Aufnahme von Neuen?
Das Abspielen ist weniger das Problem. Er nimmt aber selten mehr als 2 Minuten auf (auch wenn der Stick ganz leer ist). Das heißt, wenn ich zum Beispiel eine Aufnahme von 20:15 Uhr bis 22:00 Uhr programmiert habe (Zeit erscheint auch so in der Timerübersicht), nimmt er dann nur von 20:15 bis 20:17 auf und zeigt das auch in der DR+ Übersicht so an. Und es spielt keine Rolle, ob ich über EPG oder von Hand programmiere. Ist auch bei verschiedenen Sendern so.
Alte Aufnahmen habe ich nicht mehr. Aber es ist der gleiche Stick (er hat also schon einmal funktioniert). Auch Neuformatierung des Sticks oder Erstinstallation des Fernsehers haben nichts gebracht.
Der Fernseher macht aber noch andere Probleme. Es soll demnächst mal das Signalboard getauscht werden. Vielleicht löst das ja auch das Problem mit der Aufnahme. Dann werde ich berichten.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Läuft eine Direktaufnahme denn durch oder schaltet die auch nach wenigen Minuten ab?
Müsste man mal den Fehler auslesen, den der Loewe ja speichert.
Schade, dass keine alte Aufnahme mehr d´rauf ist. Dann würde man sehen, ob auch beim Abspielen ein Problem besteht oder ob es mehr oder weniger die Timersteuerung ist, die da ein Problem macht.
Müsste man mal den Fehler auslesen, den der Loewe ja speichert.
Schade, dass keine alte Aufnahme mehr d´rauf ist. Dann würde man sehen, ob auch beim Abspielen ein Problem besteht oder ob es mehr oder weniger die Timersteuerung ist, die da ein Problem macht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hallo.
Ich habe das gleiche Problem loewenherz81 hat. Ich konnte vorher aufgezeichnete Videos (vor Software-Update) zu spielen.
Es wäre toll, von anderen Usern wissen, ob sie das gleiche Problem haben.
Ich denke, ich werde es an den technischen Service zu tragen.
Vielen-Dank
Dennoch, Google-Übersetzung .(
Ich habe das gleiche Problem loewenherz81 hat. Ich konnte vorher aufgezeichnete Videos (vor Software-Update) zu spielen.
Es wäre toll, von anderen Usern wissen, ob sie das gleiche Problem haben.
Ich denke, ich werde es an den technischen Service zu tragen.
Vielen-Dank
Dennoch, Google-Übersetzung .(
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sollte man auf jeden Fall tun, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du hast ja offensichtlich noch ein ganz anderes Problem - klickpasko hat geschrieben:Ich habe das gleiche Problem loewenherz81 hat.

Ab zum Händler.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
So, Signalboard wurde getauscht und USB-Recording geht erst mal wieder. Nachdem der Techniker weg war, habe ich auch gleich die neue Software wieder aufgespielt. Zumindest bricht die Aufnahme nicht nach 2 Minuten ab. Werde das mal beobachten.
Nur zur Info: offiziell unterstützt der kleine Connect kein USB-Recording auf USB-Sticks. Auch wenn in der BDA von USB-Speichermedium gesprochen wird. Siehe auch hier: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=46&t=1655
Nur zur Info: offiziell unterstützt der kleine Connect kein USB-Recording auf USB-Sticks. Auch wenn in der BDA von USB-Speichermedium gesprochen wird. Siehe auch hier: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=46&t=1655
Zurück vom Händler
Das gleiche passierte mir (Danke Loewengrube). Der Händler ersetzt die Hauptplatine, Tragen Version 1.1.5. Ich 2.2.4b (nicht 2.2.4) aktualisiert, und jetzt die Aufnahme funktioniert gut.
Heute sah ich auch ein Internet-Update mit der Version 2.5.2.
Allerdings vermisse ich die medianet-Funktionalität, aber ich nehme sie auf dem Land und / oder TV-Modell ab.
Heute sah ich auch ein Internet-Update mit der Version 2.5.2.
Allerdings vermisse ich die medianet-Funktionalität, aber ich nehme sie auf dem Land und / oder TV-Modell ab.