BluTech Vision

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von fswerkstatt »

Keine Frage! Zumal die Geräte gerade mal 3 Jahre alt sind.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Rudi16 »

Spielzimmer hat geschrieben:Die DVD läuft auf einem Sony-Player :us:
Wäre nicht das erste Mal, daß sich ein eigentlich als hochwertig eingestuftes Markengerät in dieser Hinsicht zickiger verhält als diverse 0815-Mühlen. Der Denon DVD-Player meiner Eltern ist in dieser Hinsicht auch etwas wählerisch. Was allerdings bisher nur bei - zugegebenermaßen nicht ganz standardkonformen - Selbstbau-DVDs auffiel... Die neumodischen zusätzlichen Kopiersperren könnten aber durchaus in Grenzbereiche des Standards vorstoßen.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Neuer Kopierschutzmüll wäre auch meine erste Vermutung warum manches nicht läuft. Das Problem ist ja nicht neu, sowas gibt es seit die ersten Kopierschutzmaßnahmen bei Musik CDs eingeführt wurden.

Im Grunde hilft nur die DVD/BluRay zum Händler zurück zu bringen, ich hab das schon aus Prinzip immer getan wenn sich ein Medium nicht abspielen ließ. Diese Gängelung zahlender Kunden stellt für mich einen Defekt dar. In letzter Konsequenz hat es bei mir dazu geführt daß ich garkeine CDs und DVDs mehr gekauft hab.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

Der Kopierschutz ist dann aber eher ein Abspielblocker :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

LoeweHAMBURG

#30 

Beitrag von LoeweHAMBURG »

An die Händler unter Euch, wendet euch doch mal an Kronach.
Da gibt es Kulanzwege um den Kunden wenigstens ein wenig weiter zu helfen.
Denn es ist doch schon klar, dass wenn ein Kunde einen großen schönen LOEWE LCD/LED "what ever" im Haus
stehen hat, auch den Komfort des dazugehörigen Players nutzen will.
Nach meinen Erkenntnissen läuft es so, BluTech Vision zurück, Summe XY als Zuzahlung zum Interactive bezahlen und
alle Probleme sind aus der Welt. Vorausgesetzt der Kunde hat Lust nach 3 Jahren Summe XY in die Hand zu nehmen.

Aber immerhin gibt es eine Möglichkeit, ob die Zufriedenstellend ist, muss jeder für sich selber Wissen!

MfG

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“