Nicht unbedingt alle...
Je nach Satellit und seiner Ausleuchtung.
Z.B. Astra 1L, wo die Frequenz 11494 H "untergebracht", ist leuchtet so aus:
http://www.ses.com/4628656/astra-1l
Deutschland liegt meistens im Zentrum.
Aber ich würde trotzdem die Schüssel mal nach Signal-Stärke hin-und her leicht bewegen...
Das Erste HD und Arte Hd verzweifelt gesucht
-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Funktioniert
Hallo zusammen,
Danke fuer die Tipps. Jetzt funktioniert es, ich musste ein mhz runter gehen, also bei 11493 ist bei mir Das Erste HD und arte..., warum auch immer.
Holgi
Danke fuer die Tipps. Jetzt funktioniert es, ich musste ein mhz runter gehen, also bei 11493 ist bei mir Das Erste HD und arte..., warum auch immer.
Holgi
bild 5 65, Connect ID 55 , Subwoofer Highline, Canton A35 für vorne, Canton CD 300 fuer hinten. Fire TV , , Soundbox für die Küche
Es ist in Wirklichkeit die Frequenz 11.493,5 ...
Was anderes:
Je nach Empfangsgebiet sollte man nicht nur die Antenne, sondern auch die LNB etwas drehen,
wie hier gut beschrieben ist: http://www.satzentrale.de/sat/azimut.shtml

Was anderes:
Je nach Empfangsgebiet sollte man nicht nur die Antenne, sondern auch die LNB etwas drehen,
wie hier gut beschrieben ist: http://www.satzentrale.de/sat/azimut.shtml