Diskussion Software Chassis SL 121/15x/16x ab 7.13.0
Ah, jetzt ja. Danke!Ed Sheppard hat geschrieben:Nennen wir es lieber Tonoptionen. Wenn du die Info Taste drückst erscheint unten links in der Info Leiste die Grüne Taste. Beim drück öffnen sich die verschiedenen Tonoptionen. Beispiele: Für Hörgeschädigte, Dolby Digital 2.0, DD 5.1, Originalton etc.
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: So 19. Feb 2012, 16:19
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist bei mir nach dem Update auf 7.14 auch das erste Mal aufgetreten und auch (bislang) nur bei ZDF neo. Auch ein Selbsabschalten mit vorher einfrierendem Bild hatte ich gestern das erste Mal. Auch bei ZDF neo. Nachdem ich den FS wieder eingeschaltet hatte, waren im EPG sämtliche "Nicht ÖR"-Programme verschwunden. Sie sind allerdings nach einiger Zeit von selber wieder aufgetaucht. Sehr merkwürdigJohn22 hat geschrieben:Nur vorgestern abend habe ich bei ZDF Neo eine 20-minütige Sendung mit 3 Min. Vorlauf und 10 Min. Nachlauf aufgenommen. Als ich die Aufnahme abspielte war auf einmal nach 3 Minuten der Ton weg. ...

-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: So 19. Feb 2012, 16:19
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hatte auch mal den Fall, dass ein Gehäuse geschnarrt hat sobald die Lautstärke über 30 eingestellt war. Den Fehler haben wir sehr schnell gefunden, es war ein Polster zwischen dem Lautsprecher und dem Gehäuse vergessen worden.
Wie gesagt, einmal bei gefühlten 1000 Fernsehern.
Ansonsten knacken Loewe Ferneher nicht.
Wie gesagt, einmal bei gefühlten 1000 Fernsehern.
Ansonsten knacken Loewe Ferneher nicht.
Zu früh gefreut. Heute abend vor der Tagesschau war ich beim Zappen wieder auf Nickelodeon gegen 19:52 Uhr und prompt als im Vorspann der Name einer Schauspielerin im Bild war, begann dieser Name horizontal zu zittern und der Loewe schaltete sich selbst aus.John22 hat geschrieben:Ich habe das Update 7.14 vor einiger Zeit installiert und einige Tage später zum ersten Mal nach einem Update eine Erstinbetriebnahme gemacht, wobei das erneute Auswählen und Sortieren der Favoriten am längsten dauerte. Seitdem habe ich keine Standbilder bei den genannten Sendern mehr gehabt und der LCD hat sich auch nicht selbst abgeschaltet.
Nächste Woche werde ich bei ZDF Neo wieder mal eine Episode der Serie aufzeichnen, um zu sehen ob der Ton-Fehler erneut vorkommt.
Diskussion Software Chassis SL 121/15x/16x ab 7.13.0
Genau, das war ich... Habe das Verhalten noch immer!MeinLoewe hat geschrieben:Es gab doch, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, Berichte über Probleme mit Bild- und Tonversatz und Probleme, dass das Bild beim Unschalten von HD Sendern kurz einfriert.
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Diese Woche habe ich nun dreimal Sendungen von ZDF Neo aufgenommen, davon zweimal zur selben Zeit wo der Fehler aufgetreten war. Es traten aber keine Ton-Fehler auf.John22 hat geschrieben:Nächste Woche werde ich bei ZDF Neo wieder mal eine Episode der Serie aufzeichnen, um zu sehen ob der Ton-Fehler erneut vorkommt.
Dafür ging der LCD gestern abend gegen 19:50 Uhr zum ersten bei TNT Serie (über Sky) aus. Auf einmal war der Ton weg und das Bild bewegte sich in Zeitlupe. Sah lustig aus. Nach wenigen Sekunden schaltete sich der LCD von selbst aus.
neue software SL150_v7.14.1.0 verfuegbar
Hi,
was ist neu ?
SL150_v7.14.1.0_20120502_update.zip
CU
9000h
was ist neu ?
SL150_v7.14.1.0_20120502_update.zip
CU
9000h
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Änderung nur des DVB-Softwarepaketes auf V16.14.1.0.
Möglicherweise Zusammenhang mit den neuen HD-Sendern?!
Möglicherweise Zusammenhang mit den neuen HD-Sendern?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe TK-Newsletter 2012/13
Neue Software V2.2.4 für MB180 und PV7.14.1 für SL150
Die beiden Software Versionen stehen ab sofort auf unserem FTP Server und über das Internet Update zum Download bereit.
Chassis SL150/SL151/SL160:
Anpassung der Sendersortierung für Astra.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schließt das nun doch auch die komplette(!) LCN-Sortierung ein?
Oder müssen dafür nicht, wie erwähnt, die IDs der Sender ab Satellit noch geändert werden?!
Oder müssen dafür nicht, wie erwähnt, die IDs der Sender ab Satellit noch geändert werden?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Diskussion Software Chassis SL 121/15x/16x ab 7.13.0
Habe das Update gerade auf meinem Connect 3D installiert und danach den Sendersuchlauf über den Assistenten nochmal initiiert (LCN aktiv).
Das Erste HD steht jetzt wieder ganz oben, so wie sichs gehört.
Scheint also zu funktionieren.
Grüsse
Das Erste HD steht jetzt wieder ganz oben, so wie sichs gehört.
Scheint also zu funktionieren.
Grüsse
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und wo werden die HD-Dritten sowie die anderen Neuen eingeordnet?
Werden sie beim Suchlauf mit abgefragt, wenn es um die regionalen Dritten geht?
Werden sie beim Suchlauf mit abgefragt, wenn es um die regionalen Dritten geht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe mal ein wenig im Netz nach dieses Sache gesucht: Die LCN-Vorgabe durch den Netzwerkbetreiber (hängt wohl am Ende der Network Information Table) ist als Vorschlag aufzufassen. Es ist durchaus möglich, daß z.B. regionale Varianten eines bestimmten Programmes providerseitig dieselbe LCN zugewiesen bekommen. Gleiches gilt für Nachfolge-Dienste (Programm B ersetzt Programm A). Die Empfängerseite muß mit doppelten LCNs zurechtkommen. Es gibt zwar bestimmte Regeln wie dabei zu verfahren ist, aber ich vermute, daß da auch noch eine "Grauzone" existiert. Warscheinlich hat Loewe in diesem Bereich etwas in der Software geändert.Loewengrube hat geschrieben:Oder müssen dafür nicht, wie erwähnt, die IDs der Sender ab Satellit noch geändert werden?!
Übrigens: Eine der Sortierregeln besagt, daß doppelte Dienste hinten angehängt werden sollten. Genau das könnte mit den dritten Programmen passiert sein.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Problem war ja bei der Sortierung nach LCN, dass er die HD-Dritten offensichtlich nicht als Dritte erkannt hat, wie das bei allen SD-Dritten der Fall ist. Der Loewe kommt also im Prinzip schon sehr gut mit doppelten LCNs zurecht. Dann nämlich wären sie bei der Abfrage bei dem jeweiligen Dritten mit aufgetaucht und man hätte statt eines SD-Dritten jeweils auswählen können - mit Lokalzugehörigkeit. Da war ja die Frage, ob das an der ID der neuen HD-Sender lag oder an der Zuordnung der ID durch den Loewe. Wenn es jetzt funktioniert (habe es noch nicht getestet), dann dürfte das Problem letztendlich bei Beiden gelegen haben. Der Provider hat den neuen Sendern eine andere ID gegeben und (der) Loewe kannte die vorab nicht - weswegen die HD-Dritten eben nicht als Dritte erkannt wurden. Gleiches galt wahrscheinlich für Das Erste HD und arte HD sowie die HD-Sender vom ZDF. Jetzt mussten diese nachträglich hinterlegt werden. Siehe dazu mein Posting gleich vom 30. April hier und auch die Antworten von Loewe (Herrn Steiner).
Aber da hat Loewe dann wirklich zügig reagiert (4 Tage)
Aber da hat Loewe dann wirklich zügig reagiert (4 Tage)

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
wenn ich das richtig sehe, besteht das "Problem" mit den weiteren HD-sendern des ÖR-TV nur im Sat-bereich....denn im kabel, zumindest bei Unitymedia, werden die nicht eingespeist. 

viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: So 5. Jun 2011, 11:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Seit der Umstellung der dritten Programme auf HD habe ich mindestens einmal pro Tag die Situation, dass Bild und Ton bis zu 10 Sekunden versetzt sind. Nach Umschalten auf ein anderes Programm und wieder zurück, ist alles wieder ok. 

Individual Slim Frame SL220 / Individual Compose LED 400 DR+ SL151
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 25. Nov 2011, 13:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Bild und Ton sind bei mir auch nicht synchron (WDR - Düsseldorf). Umschalten auf einen anderen Kanal und dann läuft es wieder rund.
Reference ID 55" SL220 ; Individual Compose LED 400 46" SL121 - 7.16 , Mediacenter, Subwoofer Highline, Loewe Electrostaten, Loewe Universal Speaker, IPad 3, Apple TV 3, IPhone 5S, Acer H 340 Homeserver 4TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Muss ich mal beobachten.
Was mich nervt, ist das vermeintliche 5.1 Tonsignal (zum Beispiel WDR), ohne dass tatsächlich ein Centersignal gesendet wird :motz:
Verständlichkeit der Sprache daher eher bescheiden.
Aber das hat nichts mit der Loewe-Software zu tun, nehme ich an
Was mich nervt, ist das vermeintliche 5.1 Tonsignal (zum Beispiel WDR), ohne dass tatsächlich ein Centersignal gesendet wird :motz:
Verständlichkeit der Sprache daher eher bescheiden.
Aber das hat nichts mit der Loewe-Software zu tun, nehme ich an

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB