Individual Einschaltvorgang L2710
Individual Einschaltvorgang L2710
Habe heute folgendes bemerkt: Als ich meinen L2710 anmachte. ging er garnicht an sondern fuhr nur kurz an . und wechselte die Lampe im Auge von rot in oben rot Dr. weiss. danach drückte ich nochmal auf die FB und er ging richtig an.grün/grün Nach 2 Std machte ich ihn aus ging dann am Auge in rot. 3 Sekunden später in Orange und man hörte etwas surren. nach 2 Min. wieder im Auge rot, und seit dem Stille - Hat das mit den EP G Daten zu tun ???
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27092
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht überarbeitest Du Dein Intro noch mal, was den Satzbau und die Zeichensetzung angeht
Und ein mehrsagender Threadtitel jenseits von "Individual Problem L2710" wäre auch nett
Orangene LED während des Ausschaltprozesses kann bedeuten, dass irgendein Teil des Systems nicht korrekt herunter gefahren wurde. In Kombination mit Dr+ weiß am Anfang vielleicht ein Problem mit der internen Festplatte. Ich würde jetzt mal Folgendes probieren, sollte das Problem überhaupt bei einem nächsten Start wieder auftreten: Standby, Netzaus und dann Stecker ziehen. Einwenig warten und TV wieder einschalten. Schauen, ob das Problem weiter besteht. Dann im Zweifelsfall Erstinstallation.
Wenn er vorher einen kompletten Crash hatte oder aus dem Netzaus gestartet wurde, kann die orangene LED aber tatsächlich auch eine EPG-Datensammlung gewesen sein, die dann nach dem Abschalten des TVs gestartet wird, wenn er keine Daten hat, wie es nach einem Crash sein kann.

Und ein mehrsagender Threadtitel jenseits von "Individual Problem L2710" wäre auch nett

Orangene LED während des Ausschaltprozesses kann bedeuten, dass irgendein Teil des Systems nicht korrekt herunter gefahren wurde. In Kombination mit Dr+ weiß am Anfang vielleicht ein Problem mit der internen Festplatte. Ich würde jetzt mal Folgendes probieren, sollte das Problem überhaupt bei einem nächsten Start wieder auftreten: Standby, Netzaus und dann Stecker ziehen. Einwenig warten und TV wieder einschalten. Schauen, ob das Problem weiter besteht. Dann im Zweifelsfall Erstinstallation.
Wenn er vorher einen kompletten Crash hatte oder aus dem Netzaus gestartet wurde, kann die orangene LED aber tatsächlich auch eine EPG-Datensammlung gewesen sein, die dann nach dem Abschalten des TVs gestartet wird, wenn er keine Daten hat, wie es nach einem Crash sein kann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich setze den L2710 oft in Standby aus über Nacht z. B.Netzschalter bleibt dran .
UND BITTE HÖRT AUF MICH IMMER ZU MASSREGELN BEI MEINER SATZSTELLUNG, immer wieder lese ich das. Wenn ich spontan ein Problem habe, möchte ich es so schnell wie möglich ins Forum bringen ohne mir Gedanken zu machen, damit Abhilfe kommt. Oder gibt es eine Vorraussetzung in den Forenregeln, dass nur einwandfrei schreibende Mitglieder aufgenommen werden . Schulbildung etc, ich bin mit Sicherheit ein angenehmer Zeitgenosse, und suche bei anderen auch keine Fehler , und als Forengemeinde hält man doch zusammen und nimmt auch Fehler anderer in Kauf.Toleranz .
zu welcher Überschrift würde man mir denn raten ?????
UND BITTE HÖRT AUF MICH IMMER ZU MASSREGELN BEI MEINER SATZSTELLUNG, immer wieder lese ich das. Wenn ich spontan ein Problem habe, möchte ich es so schnell wie möglich ins Forum bringen ohne mir Gedanken zu machen, damit Abhilfe kommt. Oder gibt es eine Vorraussetzung in den Forenregeln, dass nur einwandfrei schreibende Mitglieder aufgenommen werden . Schulbildung etc, ich bin mit Sicherheit ein angenehmer Zeitgenosse, und suche bei anderen auch keine Fehler , und als Forengemeinde hält man doch zusammen und nimmt auch Fehler anderer in Kauf.Toleranz .
zu welcher Überschrift würde man mir denn raten ?????

-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27092
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier hat mit Sicherheit keiner Probleme (auch ich nicht), wenn nicht im perfektem Deutsch geschrieben wird. Aber inhaltlich sollte es doch einigermaßen nachvollziehbar sein, ohne es ein paar Mal lesen zu müssen. Und ich finde es auch nicht zuviel verlangt, wenn man über sein Posting noch mal kurz d´rüber schaut, bevor man es online stellt. Der "Zeitnachteil" durch das Korrigieren wird schnell wieder heraus geholt, indem die Leser dann rasch erfassen können, was gemeint ist
Ist auch keine Kritik an Deiner Person. Dass Du ein durchaus angenehmer Zeitgenosse bist, erleben wir hier doch auch täglich
Dass Du den TV nachts oft in Standby-aus setzt, hilft hier aktuell nicht weiter.
Du hast jetzt ja eine akute problematische Situation gehabt.
Beziehungsweise wäre die Frage doch nun vor Allem:
Besteht das Problem weiterhin oder war es ein einmaliges Ereignis?


Dass Du den TV nachts oft in Standby-aus setzt, hilft hier aktuell nicht weiter.
Du hast jetzt ja eine akute problematische Situation gehabt.
Beziehungsweise wäre die Frage doch nun vor Allem:
Besteht das Problem weiterhin oder war es ein einmaliges Ereignis?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich seh da kein Problem.
Nach dem einschalten ist DR+ zunächst weiß, wird dann grün (Klaus hat halt während des Einschaltvorgangs nochmal eine Taste gedrückt, was aber auf den Vorgang selbst keinen Einfluss hat).
Evtl. Hatte er den TV vorher hart ausgeschaltet weshalb dieser einen Systemcheck durchführte was eben eine längere weiße DR+ bedeutet...
Beim ausschalten checkt er nochmal kurz EPG Daten weshalb die LED orange leuchtet.
Zumindest alles völlig normales verhalten.
Den Threadtitel hab ich geändert.
Nach dem einschalten ist DR+ zunächst weiß, wird dann grün (Klaus hat halt während des Einschaltvorgangs nochmal eine Taste gedrückt, was aber auf den Vorgang selbst keinen Einfluss hat).
Evtl. Hatte er den TV vorher hart ausgeschaltet weshalb dieser einen Systemcheck durchführte was eben eine längere weiße DR+ bedeutet...
Beim ausschalten checkt er nochmal kurz EPG Daten weshalb die LED orange leuchtet.
Zumindest alles völlig normales verhalten.
Den Threadtitel hab ich geändert.