Assist Media App - DR Archiv

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von Loewengrube »

Im DR+ Menü die Platte des TV "freigegeben" zur Nutzung durch andere Teilnehmer?!

Also Punkt 4 der aktuellen FAQs:
DR+ Streaming Einstellungen/ DR+ Archiv wird in der App nicht angezeigt:
Bitte setzten Sie in den DR+ Streaming Einstellungen des TV die ersten beiden Positionen auf „ja“ (Archiv mit anderen Fernsehern teilen etc.). Dort können Sie auch den Namen des TV einstellen, unter dem es in der App angezeigt wird. In diese Einstellungen gelangen Sie indem Sie die Taste MEDIA klicken, das DR+ Archiv wählen, MENÜ klicken, mit dem Steuerkreuz einmal nach links klicken.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#52 

Beitrag von Brueti »

Loewengrube hat geschrieben:Im DR+ Menü die Platte des TV "freigegeben" zur Nutzung durch andere Teilnehmer?!
Also Punkt 4 der aktuellen FAQs:
DR+ Streaming Einstellungen/ DR+ Archiv wird in der App nicht angezeigt:
Bitte setzten Sie in den DR+ Streaming Einstellungen des TV die ersten beiden Positionen auf „ja“ (Archiv mit anderen Fernsehern teilen etc.). Dort können Sie auch den Namen des TV einstellen, unter dem es in der App angezeigt wird. In diese Einstellungen gelangen Sie indem Sie die Taste MEDIA klicken, das DR+ Archiv wählen, MENÜ klicken, mit dem Steuerkreuz einmal nach links klicken.
Habe ich bereits nach Deinem ersten Hinweis gemacht.

Jetzt habe ich folgendes festgestellt:
Die Einträge sind da. :doh: Ich muss aber etwas ausholen.
Ich gehe auf dem iPad auf das App Assist Media und dann ganz rechts auf das Archiv-Symbol.
In der ersten Spalte links davon steht DR+ und nochmal links davon ist lediglich ein Eintrag, letzte Aufnahme.
Tippe ich aber auf DR+ erscheint eine weitere Menüspalte wo ich die Eiträge nach Datum, Alphabet oder Sender sortieren oder anzeigen lassen kann.
Ist das normal?
Habe es zufällig entdeckt. Steht in keiner Anleitung und so intuitiv sehe ich das jetzt garnicht.

Noch was:
Unter Einstellungen - Verbinden
Ihre Loewe TV-Geräte gibt es 2 Einträge.
Beide jeweils Gerätenahme: Remote TV und Software PV7130
Aber unterschiedlicher Host: 192.168.2.123 und ....124
Kann mir jemand das erklären? Soll ich einen Eintrag löschen?
Info:
Das Strahlen-Symbol rechts von Ihre Loewe TV-Geräte rotiert dauernd. :???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Loewengrube »

:doh:

Ja, das Erste ist normal, denn erst dann bist Du im Archiv.
Vorher steht doch extra dabei, dass es nur die letzte Aufnahme ist :pfeif:

Wenn da DR+ zum Draufklicken steht, finde ich das schon recht intuitiv.
Man muss halt einfach einwenig herum probieren mit der App.

Eine fehlende BDA ist ja bereits in der To-do-Liste für Loewe.

Was die "2" Loewen angeht: Kann es sein, dass Du Deinem TV zwei IPs zugeordnet hast?
Vielleicht einmal für WLAN und einmal für LAN?

Das Rotieren ist normal.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#54 

Beitrag von Brueti »

Loewengrube hat geschrieben: Was die "2" Loewen angeht: Kann es sein, dass Du Deinem TV zwei IPs zugeordnet hast?
Vielleicht einmal für WLAN und einmal für LAN?
Kannst Du mir sagen wie ich das prüfen kann? Die installation und Anbindung erfolgte vom Händler.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Loewengrube »

Schau´ doch mal in das Menü Deines Routers, wie die IPs zugeordnet sind.

Und im TV-Menü lässt sich auch auswählen, wie der Loewe eingebunden werden soll.
Im Optimalfall sollte dort sinngemäß "nur via LAN" eingetragen sein, wenn dem so ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#56 

Beitrag von Pretch »

In den DR Streaming Einstellungen des TV kannst Du dem TV einen Name geben.

- DR-Archiv aufrufen
- Menü Taste drücken
- DR+ Streaming Einstellungen aufrufen
- dort unter "DR Gerätename" einfach einen Namen eintippen (z.B. Wohnzimmer)
- dieser erscheint nach Neustart in der App und man kann den TV eindeutig identifizieren.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von Loewengrube »

Im Zweifelsfall taucht der Name dann aber auch bei beiden auf ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#58 

Beitrag von Pretch »

abwarten... ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von Loewengrube »

Einen Blick ins Routermenü empfehle ich trotzdem.
Dort sollte man sich ohnehin einwenig auskennen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#60 

Beitrag von Brueti »

Danke Loewengrube. Ich habe das überprüft.
Meinem Roter sind´3 IP-s bekannt. 100 ist der Panasonic, 102 und 103 sind die PC-s, bei 122 steht iPad.
Bei 192.168.2.124 steht Remote TV (nach der MAC-Adresse ist es der Loewe).
IP 192.168.2.123 taucht in der Liste des Routers nicht auf.
Auf dem Loewe ist unter DR+ Streaming-Einstellungen unterhalb des Namen "Remote TV" eine IP-Port-Nummer 17123 eingetragen.
Bei Info steht diese Nummer generell gut anwndbar sei und bei der Auslieferung standardmässig eingestellt ist.
Wenn es Probleme mit anderen Geräten gäbe könnte man diese Nummer ändern.
Bei Netzwerk ist "nur drahtlos" eingestellt (ich habe WLAN). IP-s werden vom Router automatisch vergeben.

Brueti

#61 

Beitrag von Brueti »

Pretch hat geschrieben:In den DR Streaming Einstellungen des TV kannst Du dem TV einen Name geben.

- DR-Archiv aufrufen
- Menü Taste drücken
- DR+ Streaming Einstellungen aufrufen
- dort unter "DR Gerätename" einfach einen Namen eintippen (z.B. Wohnzimmer)
- dieser erscheint nach Neustart in der App und man kann den TV eindeutig identifizieren.
Habe ich gemacht. Habe den Namen erweitert auf "Remote TV Loewe".

P.S.
Kann man mit der Fernbedienung auch Zeichen löschen? :???:
Wenn z.B. eine neuer Name eingegeben werden soll?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#62 

Beitrag von Pretch »

Gelbe Taste ... glaub ich, wird dir aber im entsprechenden Menü angezeigt wenn Du in das Namensfeld gehst.

123merlin
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
Wohnort: 65817 Eppstein
Hat sich bedankt: Danksagungen

#63 

Beitrag von 123merlin »

Hallo,
ich habe auch das Problem, das mein DR Archive nicht angezeigt wird. Auch nach 20 Minuten warten nicht. Wenn ich zu Maxdome wechsel werden dort graue Rechtecke mit schwarzen "X" und der Titel des Films angezeigt.Sollte dort nicht ein Vorschaubild zu sehen sein ? Ansonsten kann ich den TV mittels App bedienen. Hat jemand eine Idee ? Ach ja DR Archive is im Menue freigegeben.

VG
Thomas
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von Loewengrube »

App mal neu synchronisiert, neu gestartet und/oder neu installiert?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

123merlin
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
Wohnort: 65817 Eppstein
Hat sich bedankt: Danksagungen

#65 

Beitrag von 123merlin »

Hallo Micha,
alles getestet. Heute morgen hat es funktioniert,jetzt gerade wieder nicht. TV ausgeschaltet und wieder eingeschaltet funktioniert wieder. Ich verstehe das Prinzip gerade nicht, was für das Scheitern verantwortlich ist.

VG
Thomas
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#66 

Beitrag von Loewengrube »

Das Problem ist wohl, dass da kein ´Prinzip´ dahinter steckt ;) Was es Loewe auch so schwer macht, solche Dinge auszumerzen. Es scheint irgendwo ein grundsätzlicher Wurm in dem ganzen System zu sein, was bei jedem Update (sei es nun der App oder des TV) zu neuen Überraschungen führt. Deswegen ja auch von uns schon länger der Vorschlag, hier mal auf ein anderes Pferd zu setzen. Bin nicht sicher, ob man das Dinge auf dem Wege jemals in den Griff bekommen wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

123merlin
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
Wohnort: 65817 Eppstein
Hat sich bedankt: Danksagungen

#67 

Beitrag von 123merlin »

Das ist schade, würde das alles stabil funktionieren wäre es genial. Ich habe ja parallel dazu jetzt auch den 8Player getestet, der immer wenn die Filme in DR in der Loewe App. angezeigt werden auch Super funktioniert. Sobald die aufgenommenen Filme in der Loewe App nicht angezeigt werden stürzt auch die8Player App ab.

VG
Thomas
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von Loewengrube »

Dann scheint das Problem ja TV-seitig zu liegen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“