Ich habe mir die Blu-ray mit allen Bildern gekauft, auch weil ich mir nicht sicher war, ob man beim Download-Kauf auch die gleiche Bildqualität bekommt.coluis hat geschrieben:habe mir auch gerade mal das "First Check Testbild" runtergeladen (wie kommt man denn an die anderen Testbilder, etwas verwirrend, die burosch-Seite...) und auf einen USB-Stick gezogen. Schaut schon recht gut aus auf meinem Art. Nur, wie kriege ich es hin, Bildeinstellungen zu machen, komme nicht zu den Einstellungen. Funzt das nur, wenn mann das Bild auf DVD brennt
Xelos 40 Media und Bewegtbilddarstellung
Ich habe in der Zwischenzeit mehrere Sendungen aufgezeichnet, wovon ich zwei Bilder gemacht habe. Siehe unten. Beide aus der Tagesschau mit Bildern aus den Sitzungsräumen der beiden großen Fraktionen des Bundestages.
Die Aufnahmen habe ich gemacht weil ich bald mal meinen Händler deswegen ansprechen will. Eine Anfrage bei Loewe brachte auch nichts neues zutage, außer ich soll es eben dem Händler vorführen: "Abhängig von der Aufnahme - und der Übertragungsqualität des Signals, die übrigens von Sendung zu Sendung verschieden sein kann, kommt es mehr oder weniger zu gewissen Stufeneffekten, insbesondere bei den diagonalen Linien. Ein kleiner Teil dieser Effekte wird auch durch die Flachdisplays verursacht."
Bilder:
http://www.picfront.org/d/8AyB
http://www.picfront.org/d/8AyD
Die Aufnahmen habe ich gemacht weil ich bald mal meinen Händler deswegen ansprechen will. Eine Anfrage bei Loewe brachte auch nichts neues zutage, außer ich soll es eben dem Händler vorführen: "Abhängig von der Aufnahme - und der Übertragungsqualität des Signals, die übrigens von Sendung zu Sendung verschieden sein kann, kommt es mehr oder weniger zu gewissen Stufeneffekten, insbesondere bei den diagonalen Linien. Ein kleiner Teil dieser Effekte wird auch durch die Flachdisplays verursacht."
Bilder:
http://www.picfront.org/d/8AyB
http://www.picfront.org/d/8AyD
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Normal heißt das hätte jeder Loewe bei so einem Hintergrund und ist nicht nur bei meinem? Mir ist in 6 Jahren mit dem Toshiba LCD sowas nicht in der Dimension aufgefallen das manchmal das ganze Bild vom Moiré-Effekt beherrscht wird. Es kommt ja auch sehr häufig vor.Pretch hat geschrieben:Zumindest das erste ist ein klarer Moireeffekt und völlig normal. Das zweite Bild öffnet hier nicht.
Ich konnte eben das zweite Bild öffnen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich kann's auch öffnen.
Tagesschau-Hintergrund ist eine mittlere Katastrophe. Auch Solarisationseffekte. Habe irgendwo hier um Forum schon mal Bilder dazu gepostet. Müsste sie mal suchen...
Tagesschau-Hintergrund ist eine mittlere Katastrophe. Auch Solarisationseffekte. Habe irgendwo hier um Forum schon mal Bilder dazu gepostet. Müsste sie mal suchen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
...gefunden (hatte sogar einen Thread dazu aufgemacht): klick
Mit dem Threadtitel "Bewegtbilddarstellung" hat das allerdings nichts zu tun.
Mit dem Threadtitel "Bewegtbilddarstellung" hat das allerdings nichts zu tun.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Na gut, dann ist das aber auch nicht so ohne Weiteres vergleichbar 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Heute war ein Techniker vom Kabelnetzbetreiber bei mir. Er konnte mit seinem Meßgerät keine Fehler feststellen. Die Signalqualität sei eher an der oberen Grenze: 69 dB und MER (was immer das ist) von 37,1 dB.
Er hat die Moiré-Effekt auch in den Aufzeichnungen gesehen. Ich werde daher nochmal den Händler ansprechen.
Er hat die Moiré-Effekt auch in den Aufzeichnungen gesehen. Ich werde daher nochmal den Händler ansprechen.