Assist Media App 1.0.6 heute noch online

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Assist Media App 1.0.6 heute noch online

#1 

Beitrag von Loewengrube »

Hallo zusammen!

Wie wir von Loewe heute Morgen erfahren haben, geht das Update 1.0.6 der Assist Media App heute noch online. Einige von uns hatten die Version bereits vorab von Loewe erhalten, um sie mit der neuen TV-Software 7.13.0 auf den SL15x Chassis im In- und Ausland zu testen und Loewe einen ersten Eindruck zu schildern.

DR+ Optimierungen: Fehlerhafte kommunikation zwischen TV und App sorgten manchmal für eine leere DR+ Anzeige. Das wurde spezifisch in der TV SW 7.13 gelöst. Die App wurde zusätzlich robuster gemacht. Das ist keine Garantie für Fehlerfreiheit, bietet aber höhere Qualität.

Die App läuft soweit stabil und die mit der 7.10.0 aufgetauchte "Schockstarre" beim Starten der App wurde gelöst. Nach dem Zuschalten der App ist diese nun umgehend Funktionsbereit für die Kommunikation mit dem Loewe TV. Es bestehen damit keine Wartezeiten mehr bei der Programmwahl oder anderen Einstellungen wie der Lautstärke.

Hier der detaillierte Changelog:
- Control of TV works but TV and EPG is empty
- No EPG data, no channel list in EPG overview
- App crashes immediately after start
- No Apps visible in MediaNet section of the App
- false translation/ missing translation for DK
- false translation/ missing translation for IT
- Fix MediaNet baseUrl issue
- Channellist > Contributor Grid View uses wrong placeholder image

### Other Changes

- Optimized maxdome display for faster response time of maxdome browser.
- Display of default images in maxdome while loading.
- Fixed an issue where long tap in channel list resulted in multiple switches.
- Removed request for device data before TV is paired.
- Maxdome Gratis Content is displayed now.

### Known Issues

Sometimes it takes more than 10 seconds to download all entries of a maxdome category, like Spielfilme/Aktion
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Schwupdiwupp, schon ist sie da! :D

Hab die neue Version auch schon ein paar Tage getestet und konnte keine Fehler finden.
EPG lädt nun auch im Hintergrund (nachdem die Aktualisierung einmal durch aufrufen des EPG angestoßen wurde. Heute morgen stand der EPG sogar direkt zur Verfügung, wobei ich nicht weiß ob garnichts nachgeladen wurde oder er das komplett im Hintergrund gemacht hat (was natürlich super wär)...

Einzig Maxdome war bei mir mal verschwunden, was aber ein Neustart der App behoben hat.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Das EPG manchmal spontan zur Verfügung steht, gab es mit der Vorversion auch schon. Hängt immer davon ab, ob neue Daten anstehen. Auch das Laden im Hintergrund nach Anstoß durch Aufrufen des EPG ist nicht neu. Habe allerdings den Eindruck, als würde das EPG bereits mit dem Starten der App selber geladen. Wenn man auf EPG geht, sind manchmal die ersten Pakete schon geladen. Auch hier kann natürlich, wenn man erst relativ spät das EPG aufruft, der Eindruck entstehen, er würde gar nicht laden. Muss ich mal beobachten, ob das tatsächlich so ist.

Nach wie vor passiert das leider nicht beim DR Archiv. Der Eindruck, dass die Daten da etwas schneller geladen werden, als vorher, mag auch täuschen. Habe aber das gefühl, dass der Aufbau leicht schneller ist und vor Allem die Vorschaubilder dann flotter kommen. Leider ist das Archiv nach wie vor komplett weg, wenn man auf Informationen zu einer Sendung und dann wieder zurück ins Archiv geht.

Eine via EOG am iPad programmierte Aufnahme wird nun kurz auf dem iPad bestätigt. Detaileinstellungen sind nach wie vor nicht wie am TV selber möglich. Leider wird auch der Titel der Sendung nicht in die Timervorschau übernommen. Aber das wird sicher noch weiter ausgebaut.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Das EPG manchmal spontan zur Verfügung steht, gab es mit der Vorversion auch schon. Hängt immer davon ab, ob neue Daten anstehen. ...
Bei mir war es bisher immer so daß der EPG anfing Pakete zu laden wenn ich ihn das erste mal an einem Tag aufrufe. Das hat er heute nicht getan... Kann aber auch Zufall sein.

Dreamcatcher

#5 

Beitrag von Dreamcatcher »

Bei mir ist das auch noch

Daten werden geladen 1von57 bitte warten

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Beim ersten mal, schau mal was sie morgen macht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Sascha, meinst Du mit bisher vor der 1.0.6? Ja, da war es schon so. Man ruft EPG auf und geht entweder einen Kaffee trinken oder macht mit anderen Dingen am iPad weiter. Die App hat im Hintergrund EPG zu Ende geladen. So war es schon vor der 1.0.6. Ich habe jetzt (aber muss das noch mal beobachten) bemerkt, dass ich beim Umschalten auf EPG bereits ein paar Pakete geladen hatte. Woraus ich geschlossen habe, dass die App evtl. schon im Hintergrund sammelt, ohne das man vorher im EPG war. Kann aber auch Zufall gewesen sein?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

OK. Nochmal getestet und kann es nun bestätigen. App eben erstmalig gestartet und einwenig gewartet. Dann EPG aufgerufen und der war schon bei Paket 17 :thumbsupcool: Hatte also Recht mit der Beobachtung. Das ist klasse. Würde sich die App nunoch beim Start des iPads im Hintergrund selber starten, dann wär's perfekt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Ich meine mit den Versionen vor 1.0.6 wurde nur geladen solange der EPG im Vordegrund war. Hab ich auf EPG getippt fing das laden an, tippte ich dann auf z.B. Media Net wurde das laden unterbrochen... ich durfte also mit dem iPad und der App nichts machen bis alle Pakete geladen waren... oder täusch ich mich da gerade?
Das ist zumindest mit 1.0.6 nicht mehr so.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

So sollte es auch für das DR Archiv sein. Vor Allem aber könnte die App die Daten behalten und nur noch Änderungen ergänzen. Was beim EPG aufgrund der Datenpakete, die Loewe ja nicht selber gestaltet, wohl nicht möglich ist. Siehe Kommentar von Loewe in unserer To-do-Liste.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Ich meine mit den Versionen vor 1.0.6 wurde nur geladen solange der EPG im Vordegrund war. Hab ich auf EPG getippt fing das laden an, tippte ich dann auf z.B. Media Net wurde das laden unterbrochen... ich durfte also mit dem iPad und der App nichts machen bis alle Pakete geladen waren... oder täusch ich mich da gerade?
Das ist zumindest mit 1.0.6 nicht mehr so.
Du meinst primär mit der alten 1.0.5 ;) Nein, da wurde - einmal angestoßen - im Hintergrund weiter geladen. Da wurde nix unterbrochen, wenn ich aus EPG gegangen bin. Nicht mal, wenn ich aus der App 'raus bin.

Mit der 1.0.6 ist es nun wie von mir beschrieben. Also morgens aufstehen und erstmal die App starten :D

Habe allerdings noch die Testversion d'rauf. Sollte aber ja identisch sein ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Hellfire »

Bei mir wird in der App. Version 1.0.7 angezeigt.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Dreamcatcher

#13 

Beitrag von Dreamcatcher »

Bei mir auch

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Das dürfte daran liegen, dass die Version ursprünglich als 1.0.7 vorgesehen war und auch bis gestern noch so hieß. Im Rahmen der Zertifizierung der neuen Version durch Apple musste sie jedoch 1.0.6 genannt werden, da Apple ein durchgängiges Nummernschema verlangt (Info Loewe AG). Sind halt pingelig, die Amis :D

Aber ich gebe das gerne mal als Info so weiter. Danke.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

Dann habe ich noch eine schöne FAQ-Sammlung von Loewe für uns bekommen, die ich als pdf
in unserer Datenbank Wissenswertes zum Download bereit gestellt habe: klick
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:klick
Da findet sich ein interessanter Punkt für diejenigen mit Favoritenliste(n):
Voraussichtlich April/ Mai wird der neue Kanallisten-Manager weitere Funktionen möglich
machen, wie z.B. das Laden der persönlichen Favoritenliste (die am TV-Gerät besteht).

Eor

#17 

Beitrag von Eor »

Fühlt sich doch deutlich besser an die neue App. Version. :)

Ich habe heute erstmalig den kleinen Löwen ohne dr+ verbunden (kein kompliziertes Pairing mehr, danke),
Dabei bin ich nun etwas verwundert dass ich auf genau eine Aufnahme der angeschlossenen USB Platte zugreifen kann, die anderen fehlen aber alle. Ich hätte erwartet dass es gar nicht geht, aber da eine Aufnahme ja angezeigt wird, bin ich jetzt scharf auf den restlichen Inhalt :)

Weiß jemand mehr? Soll das gehen oder nicht?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Pairing gab's bei der App - insofern, als dass der User da etwas vornehmen musste - noch nie.
Oder meinst Du die Synchronisation?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Eor

#19 

Beitrag von Eor »

Hast recht, hab's mit der Video App verwechselt.

9000h

#20 

Beitrag von 9000h »

Hi,

bei mir geht kein TV /EPG nur Media/DR+ und FB, hab Analog/DVBC/DVBS mit 4 x Sat Pos. und 4 Favoriten Listen mit bis zu 99 Channels (insgesamt Channels ca. 3000-4000 was halt beim Scan der Sat's gefunden wird).

App. Version 1.0.7
TV 7.13
CU
9000h

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Loewengrube »

Die FAQs gelesen? Unter Anderem Punkt 8?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Andos

Nach Hardware-Update 7.13 läuft die App (1.0.6) nicht mehr

#22 

Beitrag von Andos »

Tja, da hatte ich doch die Hoffnung nicht aufgegeben und mich gefreut, als es hieß: ein neues Update auf 1.0.6 für die Loewe Assist Media App ist da.

Das Update lief dann auch mit meinem Individual 55 unter Software-Version 7.9, wenn auch mit einigen Problemen (alte und neue):

- EPG:
- Ladezeiten genau so lange wie vorher (ca. 5 Minuten - Zähler von 75 wenn noch keine Daten da sind)
- Wenn zuvor Daten geladen wurden und die App beendet wurde, mußte nicht wieder neu geladen werden
- Schriften laufen ineinander obwohl die Sendung sehr lange läuft
- Schauspieler werden im Info-Bereich einer Sendung doppelt und teilweise sogar dreifach angezeigt
- Nicht alle Bilder werden angezeigt (aber deutlich mehr als zuvor - nun auch Bilder von HD-Sendern)
- DR Archiv:
- läuft gar nicht mehr (DR Archiv zur Zeit nicht verfügbar) - lief aber vorher (wenn keine Aufnahme aktiv war)
- Favoriten:
- Nach wie vor nur wendige Bilder (im Durchschnitt 2 - 3 Bilder pro Seite (9 Sender))

Als ich dann aber auf die Hardware Version meines Individual von 7.9 auf 7.13 upgedatet habe (Fernseher danach neu gestartet!!!), konnte die App sich nicht mehr mit dem Fernseher verbinden (habe mehrfach über eine halbe Stunde gewartet). Trotz der Durchführung einer Erstinbetriebnahme leider nichts. Der Fernseher wird mit der richtigen IP-Adresse erkannt, die Verbindung kann jedoch nicht hergestellt werden - der "fucking donat" läuft die ganze Zeit. Der Fernseher war in der Geräte-Liste noch vorhanden. Ich habe ihn dann gelöscht und wieder neu verbinden wollen - doch leider ohne Erfolg.

Tja, damit läuft die App überhaupt nicht mehr bzw. nur offline und damit ist sie halt unbrauchbar. :cry:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

Wäre auch komisch gewesen, wenn´s bei Dir nun geklappt hätte ;)

Woher nimmst Du es, dass der TV sich nicht mit dem iPad verbindet? Nur wegen des "fucking donat"? Der hat nix zu sagen. Läuft bei mir auch ständig. War schon immer so. Oder lässt sich nix bedienen?

Dann lösch´ die App halt mal vom iPad und lade sie neu. Das ist eine Sache von 2 Minuten oder so. Vielleicht ist sie beleidigt, dass Du es - aus welchen Gründen auch immer - zunächst mit der 7.9.0 versucht hast und es hilft?!

Die Beurteilungen mit der 7.9.0 lasse ich jetzt mal unkommentiert, da die 7.13.0 relavant ist. Loewe schreibt ja selber, dass die 7.13.0 Vorraussetzung für den Betrieb der 1.0.6 ist. Dann sehen wir, welche Probleme noch bestehen.

FAQs zur Assist Media App



P.S.: Ich habe 1.0.7 mal durch 1.0.6 ersetzt, weil das die offizielle Version der App ist, auch wenn diese selber 1.0.7 anzeigt. Aus den bereits im anderen Thread dargelegten Gründen. Dorthin schiebe ich diesen Thread jetzt auch ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Loewengrube »

Mit dem DR Archiv habe ich allerdings auch so meine Probleme. Dieses wird aktuell als "nicht verfügbar" angegeben. Manchmal nur für die letzte Aufnahme (Anzeige oberhalb Maxdome), manchmal aber auch für das komplette Archiv. DR+ ist immer grün dabei. App schließen (Standby) und wieder öffnen hilft meistens. Auch lädt die App das Archiv gerade total langsam. Bilder bauen sich dabei kaum auf. Dann wieder Archiv recht flott. Dafür fehlt dann manchmal Maxdome. Irgendwie unrund.

EPG ist recht schnell. In aller Regel in 60-70 Sekunden erledigt.



Edit: Kann es sein, dass DR+ auch grün ist, während eine Festplattenprüfung läuft? Bekam eben beim Neustart die Info, dass die Überprüfung abgeschlossen sei. Dann könnten die Vezögerungen, die ich oben bzgl. dem DR Archiv beschrieben habe, daran gelegen haben?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

Die via EPG über das iPad programmierten Sendungen werden zwar mit einem kurzen Pop-up am iPad als gesendet bestätigt. Das ist aber NICHT korrekt, wenn der TV NICHT im TV Modus ist. Während beispielsweise Internetradiobetrieb besteht, bestätigt das iPad die Sendung des Aufnahmeauftrages, ohne dass dieser Auftrag tatsächlich umgesetzt wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“