Diskussion Software Chassis SL 121/15x/16x ab 7.13.0
Hier einmal der Changelog für die 7.13 Software:
PV7.13.0
Hauptänderungen:
- L27‐24662 Tonprobleme mit MediaVision 3D via HDMI als Audio Master, z.
B. Ton nur über TV Lautsprecher und in voller Lautstärke oder mit
Störgeräuschen vorhanden.
- L27‐24652 TV schaltet sich nicht in Standby (rote LED) wenn MediaVision
3D oder AudioVision als Audio Master angeschlossen sind.
- L27‐24664 Falsche Anzeige des Ton-Modus, wenn MediaVision 3D oder
AudioVision als Audio Master angemeldet sind.
- L27‐24576 (UK) Browser stürzt bei BBC iPlayer ab.
Weitere Modifikationen:
- L27‐24559 Doppelte Einträge in der Senderliste der Assist Media App
möglich, wenn mehrere Empfangsquellen genutzt werden.
- L27‐24761 S/PDIF Ausgang am TV liefert nur PCM Ton für AV Quellen
(angeschlossener DVD Player), wenn ein externer Verstärker verwendet
wird.
- L27‐24335 HE‐AAC/Dolby Pulse wird nur als PCM Ton ausgegeben,
Transkodierung wurde bisher nicht unterstützt.
- L27‐24635 Lautstärkeregelung mit AudioVision ist nicht möglich, wenn aus
einer Timeraufnahme eingeschaltet wird.
- L27‐24176 Falsches Verhalten des BluTech Vision 3D in verdeckter
Aufstellung.
- L27‐24734 Kein Ton via HDMI in Verbindung mit einem Kathrein UFS
822si Receiver.
- L27‐24799 / L27‐24687 / L27‐24729 TV Stürzt mit verschiedenen Internet
Radio Sendern ab (z. B. BBC Radio 1 Live, DR P4 Kobenhavn, 1.FM Bay
Smooth Jazz).
- L27‐24448 TV Blockiert, wenn VOB Dateien von USB wiedergegeben
werden.
- L27‐24262 Cover wird bei M4A Dateien nicht angezeigt, obwohl dieses in
der Datei vorhanden ist.
- L27‐23290 Wiedergabe von MOV Datei ist zu schnell
- L27‐24679 FLAC Datei wird nicht wiedergegeben, wenn Windows Media
Player als Server verwendet wird.
- L27‐24716 Markierung der Sender geht manchmal verloren wenn „ändern“
oder „löschen“ verwendet wird.
- L27‐24684 (Dänemark) Nach dem Senderwechsel wird EPG und Media
Menü nach dem Öffnen automatisch wieder geschlossen (DCM).
- L27‐24605 Diashow bricht nach 5 Minuten ab und Gerät schaltet sich aus,
wenn keine Antenne angeschlossen ist.
- L27‐24681 (Denmark) TV schaltet beim Zappen (DVB-T) manchmal
selbstständig auf das erste Programm zurück.
- L27‐24690 (Frankreich / Italien) Verschlüsselte DVB-T Programme fehlen
nach DCM Nachtupdate.
- L27‐24661 (Frankreich) Absturz wenn die erste Inbetriebnahme mit bei
DVB-T in Frankreich mit Aufstellungsort Italien durchgeführt wird.
- L27‐24683 (Spain) Fernbedienung von Canal+ STB öffnet das DR+ Archiv.
- L27‐24594 Sporadisch kein Vorhang beim Einschalten.
Paketinhalt (sichtbar im Update Assistenten):
Aktuelles Softwarepaket: V7.13.0
TV-Basis-Software V16.13.0
DVB-Software V16.13.0
DVB-Bootloader V2.3.0
MHP Library V4.4.0
WiFi Software V0.0.17
FRC Software V11.2.16 / V10.5.26
MSP Software V8.106.0 (V4.3.0 bei Geräten ohne AC3)
MPEG Encoder Software V8.22.105
Standby-Prozessor-Software V1.12.0
Feature-Prozessor-Software V1.1.8 / V1.0.7
PV7.13.0
Hauptänderungen:
- L27‐24662 Tonprobleme mit MediaVision 3D via HDMI als Audio Master, z.
B. Ton nur über TV Lautsprecher und in voller Lautstärke oder mit
Störgeräuschen vorhanden.
- L27‐24652 TV schaltet sich nicht in Standby (rote LED) wenn MediaVision
3D oder AudioVision als Audio Master angeschlossen sind.
- L27‐24664 Falsche Anzeige des Ton-Modus, wenn MediaVision 3D oder
AudioVision als Audio Master angemeldet sind.
- L27‐24576 (UK) Browser stürzt bei BBC iPlayer ab.
Weitere Modifikationen:
- L27‐24559 Doppelte Einträge in der Senderliste der Assist Media App
möglich, wenn mehrere Empfangsquellen genutzt werden.
- L27‐24761 S/PDIF Ausgang am TV liefert nur PCM Ton für AV Quellen
(angeschlossener DVD Player), wenn ein externer Verstärker verwendet
wird.
- L27‐24335 HE‐AAC/Dolby Pulse wird nur als PCM Ton ausgegeben,
Transkodierung wurde bisher nicht unterstützt.
- L27‐24635 Lautstärkeregelung mit AudioVision ist nicht möglich, wenn aus
einer Timeraufnahme eingeschaltet wird.
- L27‐24176 Falsches Verhalten des BluTech Vision 3D in verdeckter
Aufstellung.
- L27‐24734 Kein Ton via HDMI in Verbindung mit einem Kathrein UFS
822si Receiver.
- L27‐24799 / L27‐24687 / L27‐24729 TV Stürzt mit verschiedenen Internet
Radio Sendern ab (z. B. BBC Radio 1 Live, DR P4 Kobenhavn, 1.FM Bay
Smooth Jazz).
- L27‐24448 TV Blockiert, wenn VOB Dateien von USB wiedergegeben
werden.
- L27‐24262 Cover wird bei M4A Dateien nicht angezeigt, obwohl dieses in
der Datei vorhanden ist.
- L27‐23290 Wiedergabe von MOV Datei ist zu schnell
- L27‐24679 FLAC Datei wird nicht wiedergegeben, wenn Windows Media
Player als Server verwendet wird.
- L27‐24716 Markierung der Sender geht manchmal verloren wenn „ändern“
oder „löschen“ verwendet wird.
- L27‐24684 (Dänemark) Nach dem Senderwechsel wird EPG und Media
Menü nach dem Öffnen automatisch wieder geschlossen (DCM).
- L27‐24605 Diashow bricht nach 5 Minuten ab und Gerät schaltet sich aus,
wenn keine Antenne angeschlossen ist.
- L27‐24681 (Denmark) TV schaltet beim Zappen (DVB-T) manchmal
selbstständig auf das erste Programm zurück.
- L27‐24690 (Frankreich / Italien) Verschlüsselte DVB-T Programme fehlen
nach DCM Nachtupdate.
- L27‐24661 (Frankreich) Absturz wenn die erste Inbetriebnahme mit bei
DVB-T in Frankreich mit Aufstellungsort Italien durchgeführt wird.
- L27‐24683 (Spain) Fernbedienung von Canal+ STB öffnet das DR+ Archiv.
- L27‐24594 Sporadisch kein Vorhang beim Einschalten.
Paketinhalt (sichtbar im Update Assistenten):
Aktuelles Softwarepaket: V7.13.0
TV-Basis-Software V16.13.0
DVB-Software V16.13.0
DVB-Bootloader V2.3.0
MHP Library V4.4.0
WiFi Software V0.0.17
FRC Software V11.2.16 / V10.5.26
MSP Software V8.106.0 (V4.3.0 bei Geräten ohne AC3)
MPEG Encoder Software V8.22.105
Standby-Prozessor-Software V1.12.0
Feature-Prozessor-Software V1.1.8 / V1.0.7
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 29. Apr 2011, 23:13
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo
Habe mal eine Frage,wo bleibt die Software für das SL 121 Chassi
Wenn ich das richtig gelesen habe, gibt es mittlerweile für das SL 15x Chassi die Softwareversion PV 7.13.0
Oder gibt es keine Weiterentwicklung von Loewe für das SL 121 Chassi
Freundliche Grüsse
Achim
Habe mal eine Frage,wo bleibt die Software für das SL 121 Chassi

Wenn ich das richtig gelesen habe, gibt es mittlerweile für das SL 15x Chassi die Softwareversion PV 7.13.0
Oder gibt es keine Weiterentwicklung von Loewe für das SL 121 Chassi

Freundliche Grüsse
Achim
Reference UHD-75 , 1x Paar B&O BeoLab18 Front, 1x Paar B&O BeoLab 18 als surround, Appel TV 4k, Sonos Connect, Sonos Amp, 6x Sonos Play1 für die anderen Räume, Sonos Port, Sonos Beam, Blue TechVision 3D,
iPad 5 Wi+Cellular 64 GB Weiß, iMac 27 Zoll 5 K,Fitz Box Cabel 6490, Vorverstärker Cambridge Duo, Plattenspieler Pro-Ject Debut DC Premium, Almando Multiplay Surround Switch.
iPad 5 Wi+Cellular 64 GB Weiß, iMac 27 Zoll 5 K,Fitz Box Cabel 6490, Vorverstärker Cambridge Duo, Plattenspieler Pro-Ject Debut DC Premium, Almando Multiplay Surround Switch.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
immer und immer und immer wieder...
Die Software wird zuerst bei der aktuellsten Serie veröffentlicht und danach folgt mit unterschiedlicher Verzögerung die der anderen...
im übrigen wurde hier auch schon geschrieben daß die 7.10 für die 121 bewusst zurück gehalten wurde da es zu Problemen insbesondere mit der Assist Media App kam.
Die Software wird zuerst bei der aktuellsten Serie veröffentlicht und danach folgt mit unterschiedlicher Verzögerung die der anderen...
im übrigen wurde hier auch schon geschrieben daß die 7.10 für die 121 bewusst zurück gehalten wurde da es zu Problemen insbesondere mit der Assist Media App kam.
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo liebe Forumsmitglieder,
auf meinem Art 46 3D habe ich jetzt das aktuelle Softwarepaket V7.13.0 installiert.
Wie und wo kann ich denn die Softwarestände für
TV-Basis-Software
DVB-Software
DVB-Bootloader
MHP Library
WiFi Software
FRC Software
MSP Software
MPEG Encoder Software
Standby-Prozessor-Software
Feature-Prozessor-Software
bei mir am Fernseher abfragen.
Vorab schon einmal vielen Dank für eure Hilfe.
auf meinem Art 46 3D habe ich jetzt das aktuelle Softwarepaket V7.13.0 installiert.
Wie und wo kann ich denn die Softwarestände für
TV-Basis-Software
DVB-Software
DVB-Bootloader
MHP Library
WiFi Software
FRC Software
MSP Software
MPEG Encoder Software
Standby-Prozessor-Software
Feature-Prozessor-Software
bei mir am Fernseher abfragen.
Vorab schon einmal vielen Dank für eure Hilfe.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Media -> Stichwortverzeichnis -> Softwareupdate - über USB-Speichermedium oder über Internet wählen
Musst Du bei der Updateprozedur quasi d'rüber gestolpert sein
Geht doch gar kein Weg daran vorbei
Mit der 7.13.0 wurden gegenüber der 7.10.0 lediglich folgende Softwarebausteine aktualisiert:
TV-Basis-Software auf V16.13.0
DVB-Software auf V16.13.0
Musst Du bei der Updateprozedur quasi d'rüber gestolpert sein

Geht doch gar kein Weg daran vorbei

Mit der 7.13.0 wurden gegenüber der 7.10.0 lediglich folgende Softwarebausteine aktualisiert:
TV-Basis-Software auf V16.13.0
DVB-Software auf V16.13.0
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich bekomme da die ganze Liste angezeigt.
Vielleicht liegt's am gesetzten Downgrade-Bit?! Hatte im Optionbyte 11 irgendwann mal Bit 2 von 0 auf 1 gestellt und wohl nicht wieder zurück.
Vielleicht liegt's am gesetzten Downgrade-Bit?! Hatte im Optionbyte 11 irgendwann mal Bit 2 von 0 auf 1 gestellt und wohl nicht wieder zurück.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei mir sieht es auch so aus wie von Dreamcatcher beschrieben.
Auch beim Update wurden mir nur die geänderten Softwarebausteine angezeigt.
Wo im ServiceMenü kann ich denn die gesammte Liste einsehen?
Auch beim Update wurden mir nur die geänderten Softwarebausteine angezeigt.
Wo im ServiceMenü kann ich denn die gesammte Liste einsehen?
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Brauchst Du ja nicht. Sind die oben Benannten 
Im Servicemenü kenne ich die Aufstellung so nicht.
Allenfalls zum Teil unter System Data geführt.
Ansonsten Optionbyte - wie oben - ändern.
Dann passt Die Anzeige innerhalb der Update-Prozedur.

Im Servicemenü kenne ich die Aufstellung so nicht.
Allenfalls zum Teil unter System Data geführt.
Ansonsten Optionbyte - wie oben - ändern.
Dann passt Die Anzeige innerhalb der Update-Prozedur.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Neue Software 7.13 was ist neu?
Habe heute das Update (Internet) auf 7.13 gemacht.
Bin gespannt was da verbessert wurde.
Internet-Radio scheint besser zu starten.
Bei Media-Home habe ich noch nicht getestet.
Kommt bestimmt bald eine Beschreibung.
Edit:
Tschuldigung, Beschreibung der Änderungen ist bereits da. http://die-oberklasse.de/viewtopic.php? ... 117#p34589
Bin gespannt was da verbessert wurde.
Internet-Radio scheint besser zu starten.
Bei Media-Home habe ich noch nicht getestet.
Kommt bestimmt bald eine Beschreibung.
Edit:
Tschuldigung, Beschreibung der Änderungen ist bereits da. http://die-oberklasse.de/viewtopic.php? ... 117#p34589
Zuletzt geändert von Brueti am Fr 16. Mär 2012, 00:27, insgesamt 2-mal geändert.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau. Deswegen - und weil wir schon einen Diskussionsthread haben - auch verschobenBrueti hat geschrieben:Tschuldigung, Beschreibung der Änderungen ist bereits da. http://die-oberklasse.de/viewtopic.php? ... 117#p34589

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das sind wohl die internen Bezeichnungen für die gefixten Fehler bzw. Modifikationen. Wenn bei LOEWE eine Fehlermeldung eingeht, bekommt diese einen entsprechenden Index. Die "L27" wurde offenbar von den Vorgängerchassis übernommen.Brueti hat geschrieben:Apropos Update,
was bedeutet eigentlich "L27‐24662" usw.?
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
@ Loewengrube: Ja die Liste der einzelnen Pakete wird nur angezeigt wenn man das downgrade Bit gesetzt hat. Wurde an anderer Stelle auch scvhon erwähnt. Suchfunktunktion hilft weiter
Die kompletten Stände der einzelnen Bestndteile könnte man sich auch im Service Men+ü abrufen, ist aber nicht nötig, da alle Teile überschrieben werden die bis dato nicht aktuell waren.

Die kompletten Stände der einzelnen Bestndteile könnte man sich auch im Service Men+ü abrufen, ist aber nicht nötig, da alle Teile überschrieben werden die bis dato nicht aktuell waren.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
NEIN, da ging es darum, dass man einzelne Bausteine dann aktiv ab- oder zuwählen kannEd Sheppard hat geschrieben:@ Loewengrube: Ja die Liste der einzelnen Pakete wird nur angezeigt wenn man das downgrade Bit gesetzt hat. Wurde an anderer Stelle auch scvhon erwähnt. Suchfunktunktion hilft weiter

Deswegen ja auch meine Vermutung, dass auch die Anzeige im Vorfeld des Updates damit zu tun hat

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Fehler bei CI+ Entschlüsselung nach Software Update
Hallo,
was ich beim Update von 7.10. auf 7.13. leider mal wieder feststellen mußte, war dass mein Kabel Deutschland CI+ Modul (wie bereits gewohnt) mal wieder Ärger macht. Nach dem Update kam die Meldung "Sender ist verschlüsselt". Raus und wieder reinstecken des Moduls hilft da nicht weiter.
Die Lösung ist, die CI/CI+ Konfiguration über das Service-Menü zu löschen und die Authentifizierung des Moduls neu durchzuführen. Schade ist nur, dass das beim Software Update nicht automatisch erfolgt. Gerade jetzt, wo jeder mit ein Paar Knöpfedrücken auf der Fernbedienung das Update übers Internet durchführen kann. Der Laie wird hier wahrscheinlich zum Händler rennen oder endlos Geld in der Kabel Deutschland Hotline versenken.
Gleiches Verhalten habe ich schon in der Vergangenheit bei anderen Updates erlebt. Beim L2712 habe ich bereits die gleichen Erfahrungen gemacht. Hier kam jeden Abend gegen 20:00 die gleiche Fehlermeldung. TV aus und wieder einschalten, dann ging es wieder - bis zum nächsten Abend. (CI-Konfiguration löschen und neu authentifizieren half hier auch)
Es wäre jedoch schön, wenn dies bei einem Software Update automatisch geschieht.
was ich beim Update von 7.10. auf 7.13. leider mal wieder feststellen mußte, war dass mein Kabel Deutschland CI+ Modul (wie bereits gewohnt) mal wieder Ärger macht. Nach dem Update kam die Meldung "Sender ist verschlüsselt". Raus und wieder reinstecken des Moduls hilft da nicht weiter.
Die Lösung ist, die CI/CI+ Konfiguration über das Service-Menü zu löschen und die Authentifizierung des Moduls neu durchzuführen. Schade ist nur, dass das beim Software Update nicht automatisch erfolgt. Gerade jetzt, wo jeder mit ein Paar Knöpfedrücken auf der Fernbedienung das Update übers Internet durchführen kann. Der Laie wird hier wahrscheinlich zum Händler rennen oder endlos Geld in der Kabel Deutschland Hotline versenken.
Gleiches Verhalten habe ich schon in der Vergangenheit bei anderen Updates erlebt. Beim L2712 habe ich bereits die gleichen Erfahrungen gemacht. Hier kam jeden Abend gegen 20:00 die gleiche Fehlermeldung. TV aus und wieder einschalten, dann ging es wieder - bis zum nächsten Abend. (CI-Konfiguration löschen und neu authentifizieren half hier auch)
Es wäre jedoch schön, wenn dies bei einem Software Update automatisch geschieht.
Und eben die "FAQ Assist Media App" http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=18&t=1362 gelesen.Brueti hat geschrieben:Habe heute das Update (Internet) auf 7.13 gemacht.
Da steht man sollte nach dem Update auf PV7.13 eine "Erstinbetriebnahme" durchführen.
Sollte ich das tun auch wenn ich mein iPad noch garnicht habe?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe sichert sich da halt ab, um Probleme zu vermeiden, die mit App und Programmliste sowie EPG in der Vergangenheit aufgetreten sind. Eine Erstinbetriebnahme ist halt ein Weg der Fehlerminimierung im Vorfeld. Wenn Dein TV so keine Probleme macht und Du ohnehin kein iPad hast, dann wie hier:
Datenbank Wissenswertes - Erstinbetriebnahme - wie und weshalb?
Ergo: NEIN, nicht notwendig, wenn alles soweit OK.
Datenbank Wissenswertes - Erstinbetriebnahme - wie und weshalb?
Ergo: NEIN, nicht notwendig, wenn alles soweit OK.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Diskussion Software Chassis SL 121/15x/16x ab 7.13.0
Habe den Thread zur Software mal getrennt, da er langsam unübersichtlich wurde.
Hier geht es also weiter mit 7.13.0.
Software bis 7.10.0 bitte weiterhin dort diskutieren, falls Bedarf besteht. Den halten wir noch solange offen, wie die Software für das SL121 nicht angepasst wurde.
Hier geht es also weiter mit 7.13.0.
Software bis 7.10.0 bitte weiterhin dort diskutieren, falls Bedarf besteht. Den halten wir noch solange offen, wie die Software für das SL121 nicht angepasst wurde.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hallo,
Loewegrube schreibt :
Die PV 7.13.0 steht absofort via Online-Update für die SL15x-Chassis zur Verfügung.
Mein Loewe ist nicht am per Online-Update aktualisierbar (nicht angeschlossen) ;
besteht die Möglichkeit die Datei PV 7.13.0 (zip) über eine Download Adresse zur erhalten ?
wen ja wäre es nett den Link bekannt zu geben
LG - Pschitt
Loewegrube schreibt :
Die PV 7.13.0 steht absofort via Online-Update für die SL15x-Chassis zur Verfügung.
Mein Loewe ist nicht am per Online-Update aktualisierbar (nicht angeschlossen) ;
besteht die Möglichkeit die Datei PV 7.13.0 (zip) über eine Download Adresse zur erhalten ?
wen ja wäre es nett den Link bekannt zu geben
LG - Pschitt