Neue Softwareversion 2.2.2 verfügbar

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von stoldenburg »

Wuerzig hat geschrieben: Gibt es die Funktion die Tonspur umzuschalten auch auf dem kleinen Connect :???: Ich hab's nicht gefunden....
Ich denke nicht, da der ja kein AC3 kann. Ich hatte bei machen Aufnahmen die ich konvertiert hatte das Problem, dass er gar keinen Ton abgespielt hat. Kam immer darauf an, welche die erste Tonspur war.

Habe jetzt auch herausgefunden, dass das nicht Spulen können, sich nur auf die m4v-Files bezieht. Bei mkv bzw. mp4 funktioniert das spulen tadellos! Aber leider nur bis 4x.

Der ganze Kram macht es einem nicht gerade leicht :motz:
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Wuerzig »

das hört sich nicht gut an, bzw.macht die ganze Sache ziemlich unbrauchbar für mich. :???:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Bitte nicht DR Streaming mit Wiedergabe von eigenen Files durcheinanderwerfen. :teach:

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Wuerzig »

ich spreche von DR Streaming. Direkt vom Compose zum Connect!!

sind ganz normale Sky Aufnahmen direkt auf der Festplatte mit deutscher und englischer Tonspur. Streaming zum Connect klappt auch einwandfrei. Nur eben die Tonspur lässt sich nicht wie beim Compose über die grüne Taste umschalten.

Beim Compose wird immer Deutsch wiedergegeben. Ich habe da auch nie was verstellt, trotzdem wird der Film am Connect auf Englisch wiedergegeben.

Da brauchts ne Umschaltmöglichkeit,dann ist alles gut ;)
Zuletzt geändert von Wuerzig am Fr 9. Mär 2012, 21:42, insgesamt 2-mal geändert.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von stoldenburg »

stoldenburg hat geschrieben: Habe jetzt auch herausgefunden, dass das nicht Spulen können, sich nur auf die m4v-Files bezieht. Bei mkv bzw. mp4 funktioniert das spulen tadellos! Aber leider nur bis 4x.
Muss mich noch einmal korrigieren. Das Spulen funktioniert auf dem Connect nur mit mkv Containern, nicht aber mit Quicktime Containern (wie mp4 und m4v). Auf dem indi hingegen werden diese Funktionen (Spulen/Pause) für alle Formate unterstützt.

@pretch: noch weiss ich was ich schreibe, aber :wah: ist das allemal
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Dreamcatcher

#31 

Beitrag von Dreamcatcher »

Dreamcatcher hat geschrieben: Ebenso wird das MediaCenter erkannt.

HD Streaming
iPod Streaming
FM Radio Streaming.
USB Streaming

Auch die Netzwerk Festplatte (TimeCapsule)über das MC wird erkannt und gestreamt abgespielt.
Um die Liste zu vervollständigen

CD-Streaming funktioniert natürlich ebenso. Wird erkannt und abgespielt

Streaming ist einfach Bombe :)

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

ToDo Liste MB180

#32 

Beitrag von stoldenburg »

Wäre dran interessiert, ähnlich wie bei der Soundvision, für das MB180 eine ToDo-Liste zu erstellen, um mal ein paar Klarheiten zu schaffen. Hoffentlich mit einer ähnlichen Stellungsnahme seitens Loewe.

Was haltet ihr davon?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Loewengrube »

Aktuell liegt die Priorität bei Loewe ziemlich klar bei der SoundVision sowie bei der Assist Media App, was Software angeht.
Eine To-do-Liste kannst Du aber jederzeit erstellen. Hindert Dich ja keiner d´ran. Beachtet wird die sicher.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Fuchsberg
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 14:05
Wohnort: Thüringen - Gera
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Fuchsberg »

Hallo,

ich habe heute ein neues Feature in der aktuellen Softwareversion entdeckt.
Ich schalte auf einen Sender, der im Rahmen von HbbTV auch HbbTV-Videotext anbietet. Drücke ich nun die Videotext-Taste "TEXT" wird statt des klassischen Videotextes der HbbTV-Videotext des Fernsehsenders geladen. Drücke ich jetzt erneut die Videotext-Taste "TEXT" wird der klassische Videotext des Fernsehsenders angezeigt. Drücke ich ein drittes mal auf die Videotext-Taste "TEXT" wird wieder das Fernsehbild angezeigt.
Wenn ich also bei einem Sender der im Rahmen von HbbTV auch HbbTV-Videotext anbietet den klassischen Videotext aufrufen will, muss die die Videotext-Taste "TEXT" 2 mal drücken.

Haben dieses neue Feature auch andere Connect 22/26 SL - Besitzer schon entdeckt?

Gruß Fuchsberg :)
Loewe Art 32 SL Full-HD+100/DR+
Loewe Connect 26 SL

Monsterkanne

Neue Softwareversion 2.2.2 verfügbar

#35 

Beitrag von Monsterkanne »

Das ist bei meinem Indi auch so. Das kann man übrigens auch einstellen ;-)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

Das war schon immer so und gehört auch so. Und nicht nur beim Connect.
Wenn Du das so nicht willst, mußt Du es bei den HbbTV-Einstellungen ändern.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Fuchsberg
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 14:05
Wohnort: Thüringen - Gera
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Fuchsberg »

Monsterkanne hat geschrieben:Das ist bei meinem Indi auch so. Das kann man übrigens auch einstellen ;-)
Hallo Monsterkanne,

wo und wie kann das eingestellt werden.
Ich kann bei meinem Connect 26 SL einen möglichen Menüpunkt nicht finden.

Gruß Fuchsberg :)
Loewe Art 32 SL Full-HD+100/DR+
Loewe Connect 26 SL

Fuchsberg
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 14:05
Wohnort: Thüringen - Gera
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Fuchsberg »

Loewengrube hat geschrieben:Das war schon immer so und gehört auch so. Und nicht nur beim Connect.
Wenn Du das so nicht willst, mußt Du es bei den HbbTV-Einstellungen ändern.
Hallo Loewengrube,

das ist erst seit der Softwareversion 2.2.2 so. Vorher habe ich das Feature nicht bemerkt.
Ich kann auch keine HbbTV-Einstellungen finden? Wie rufe ich diese auf?
Wenn ich z.B. den ARD HbbTV-Videotext geladen habe, finde ich hier links unten einen Menüpunkt Einstellungen. Hier kann ich aber nur die Schriftgröße und die Farbkombination der Anzeige einstellen.

Gruß Fuchsberg :)
Loewe Art 32 SL Full-HD+100/DR+
Loewe Connect 26 SL

Monsterkanne

Neue Softwareversion 2.2.2 verfügbar

#39 

Beitrag von Monsterkanne »

Wenn Hbbtv aus ist, ganz normal auf Menü, dort wo auch das Bild und Ton Menü ist, dann Einstellungen, dann Sonstiges und dort unter den Hbbtv einstellubgeb

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

Monsterkanne hat geschrieben:einstellubgeb
:D Naja, so ähnlich :D

Aber der Weg stimmt. Gehe mal nicht davon aus, dass das beim Kleinen nun anders ist.

Auch die BDA Seite 68 spricht eher dagegen :rtfm:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Monsterkanne

Neue Softwareversion 2.2.2 verfügbar

#41 

Beitrag von Monsterkanne »

Ja EINSTELLUNGEN war gemeint ;) Habe doch extra in der BDA der kleinen nachgeschaut, bevor ich hier sowas behaupte, Loewengrube.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewengrube »

Schon klar.

Satz 2+3+4 galt auch nicht Dir :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Monsterkanne

#43 

Beitrag von Monsterkanne »

Weiß ich doch... Wollte es bloß angemerkt haben :teach: :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Loewengrube »

Dann ist ja gut :party:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Fuchsberg
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 14:05
Wohnort: Thüringen - Gera
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Fuchsberg »

Hallo Monsterkanne & Loewengrube,

vielen dank für Eure Antworten.

Im Menü unter Einstellungen kann ich aber nur HbbTV-Modus "Ein" oder "Aus" stellen. Bei mir steht es schon immer auf "Ein". Das bewirkt, dass beim Druck auf die rote Taste das HbbTV-Menü geladen wird und nicht das Archiv. So steht es ja auch in der BDA Seite 68.
Es kann jedoch nicht, das Verhalten der Taste "TEXT" eingestellt werden, sodass bei einem Sender mit angebotenem HbbTV / MediaText nach dem Druck auf diese Taste zuerst oder nur der klassische Videotext geladen wird.
Das Verhalten habe ich erst nach der Installation der neuen Version 2.2.2 festgestellt.
Aber so schlimm ist das Feature nun auch nicht. Wenn ich bei einem Sender mit angebotenem HbbTV / MediaText den klassischen Videotext aufrufen will, drücke ich eben 2 mal die Taste "TEXT".

Gruß Fuchsberg :)
Loewe Art 32 SL Full-HD+100/DR+
Loewe Connect 26 SL

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Loewengrube »

Fuchsberg hat geschrieben:Im Menü unter Einstellungen kann ich aber nur HbbTV-Modus "Ein" oder "Aus" stellen (...) Es kann jedoch nicht, das Verhalten der Taste "TEXT" eingestellt werden, sodass bei einem Sender mit angebotenem HbbTV / MediaText nach dem Druck auf diese Taste zuerst oder nur der klassische Videotext geladen wird.
Doch. Das Verhalten beim Drücken der Taste Text - also dem Aufrufen des Videotextes - ist genau von DER Einstellung ebenfalls abhängig. Ist HbbTV-Modus auf aus gestellt, dann ruft der TV beim Drücken der Taste Text den normalen Videotext auf, weil er keinen Anderen mehr hat. Während im eingeschalteten HbbTV-Modus der primäre Abruf halt zu Gunsten des HbbTV-Textes ausfällt. Bei der Auswahl bleibt eben wirklich nur 2x Text und fertig, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Monsterkanne

#47 

Beitrag von Monsterkanne »

Na ja ich GLAUBE es würde auch gehen, wenn du alle Hbbtv Sender beim Startverhalten auf manuell setzt. Dann drückst du Text für Videotext und Rot für Hbbtv, dieser startet dann aber erst in diesem Moment und braucht dann erst eine Weile zum starten. So ist es glaub ich bei mir eingestellt, kann ich aber nicht testen, da ich nicht zu Hause bin.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

So ist das, ja. HbbTV-Modus auf aus ist halt generell. Dann ist die rote Taste (wie damals bei TVs ohne HbbTV) wieder für den Aufruf des Archivs. Hat man den Modus aber aktiviert, dann ist die rote Taste für die Sender mit manuellem Start quasi zunächst die Umschaltung in den HbbTV Modus und bei erneutem Drücken für den Abruf von HbbTV (aber nur, solange zwischendruch keine weiteren Aktionen stattgefunden haben, denn dann ist der HbbTV Modus wieder deaktiviert. Die Taste Text ruft dabei nie HbbTV Text auf, sondern nur den 'normalen' Videotext. So habe ich es eingestellt, weil ich HbbTV so gut wie nicht nutze und auch den HbbTV Text nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Monsterkanne

#49 

Beitrag von Monsterkanne »

Loewengrube hat geschrieben:So habe ich es eingestellt, weil ich HbbTV so gut wie nicht nutze und auch den HbbTV Text nicht.
Da sind wie uns ja einig, bei dieser Einstellung. Kommt halt darauf an was Fuchsberg öfter nutzt? Senn mehr Videotext, dann wäre es so sinnvoll, oder bei mehr Hbbtv geht es sicherlich schneller, zweimal die Text-Taste zu drücken...

Fuchsberg
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 14:05
Wohnort: Thüringen - Gera
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Fuchsberg »

Monsterkanne hat geschrieben:Da sind wie uns ja einig, bei dieser Einstellung. Kommt halt darauf an was Fuchsberg öfter nutzt? Senn mehr Videotext, dann wäre es so sinnvoll, oder bei mehr Hbbtv geht es sicherlich schneller, zweimal die Text-Taste zu drücken...
Hallo Monsterkanne,

ich nutze HbbTV fast täglich. Ich finde es genial, darüber die Mediathek der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender bequem abzurufen. So kann ich mir Fernsehsendungen im nachhinein ansehen, die ich Live nicht sehen konnte.
Ich werde also den HbbTV-Modus auf "Ein" lassen und zum Aufruf des klassischen Videotextes lieber die "TEXT"-Taste 2 mal drücken.

Gruß Fuchsberg :)
Loewe Art 32 SL Full-HD+100/DR+
Loewe Connect 26 SL

Antworten

Zurück zu „Chassis MB180 Baujahr 2011-...“