Hallo,
ich habe mir eine Loewe Art 3D 40" gekauft und würde gern Bilder, Videos etc. über Netzwerk auf meinem Loewe anschauen. Angeschlossen habe ich ihn an der Fritz Box. All meine Bilder und Videos sind auf meinem PC und ich möchte kein NAS einrichten, auch wenn das über die FritzBox mit einem USB-Stick oder externer Festplatte kein Problem wäre. Da nur ein PC am Netzwerk angeschlossen ist, sollen die Dateien auch auf dem PC verbleiben. Ich möchte also mit dem TV direkt auf die Dateien im PC zugreifen. Gestern habe ich Twonky installiert und war damit nicht zufrieden. Da man sich registrieren muss und die Einstellungen für Twonky über den Internet-Browser laufen kam mir das alles suspekt vor. Ich habe dabei vor allem Bedenken bei der Sicherheit. Kann auf die Dateien dann auch von außerhalb über das Internet irgend jemand zugreifen? Des weiteren funktioniert Twonky nur in dem Benutzerprofil wo man es installiert hat. Ich habe von all den Sachen wenig Ahnung, bitte klärt mich auf. Deshalb habe ich folgende Fragen:
- Warum kann der Loewe nicht einfach über Netzwerk auf die freigegebenen Dateien im PC ohne Twonky zugreifen?
- Ist Twonky sicher?
- Gibt es einfache Alternativen, Einstellungen am PC, so dass der Loewe bei eingeschaltetem PC auf freigegebene Dateien zugreifen kann?
- Wenn Twonky die beste Alternative ist, dann klärt mich bitte über Twonky auf.
Vielen Dank für eure Hilfe.
PC als Mediaserver
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
PC als Mediaserver
Dann versuche ich mich mal...
:Tom \\Tapatalk via iPad
Du benötigst einen Rechner/Server mit geeigneter Software oder ein anderes Device, welches die Mediadaten so zur Verfügung stellt, dass der TV diese verarbeiten kann. UPnP ist dafür das Stichwort. Twonky ist dafür weit verbreitet und wird sehr oft eingesetzt.d-steini hat geschrieben:- Warum kann der Loewe nicht einfach über Netzwerk auf die freigegebenen Dateien im PC ohne Twonky zugreifen?
Kommt darauf an was für jeden sicher ist. So sicher wie Dein Netzwerk nach außen ist. Der Twonky nimmt mit dem TV direkt Verbindung auf. Der Account bei Twonky ist für alle Features die das Internet brauchen...d-steini hat geschrieben:- Ist Twonky sicher?
Geht auch mit etwas weniger Umfang mit Windows 7 (UPnP angeschaltet) und dem Windows Mediaplayer.d-steini hat geschrieben:- Gibt es einfache Alternativen, Einstellungen am PC, so dass der Loewe bei eingeschaltetem PC auf freigegebene Dateien zugreifen kann?
Einfach installieren und versuchen... Ist nicht kompliziert...d-steini hat geschrieben:- Wenn Twonky die beste Alternative ist, dann klärt mich bitte über Twonky auf.
:Tom \\Tapatalk via iPad
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
- Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
geht mit windows 7, systemsteuerung --> netzwerk --> erweite freigabeeinstellungen --> mediastreaming dann medienbibliotek nennen und ordnen auswählend-steini hat geschrieben: - Warum kann der Loewe nicht einfach über Netzwerk auf die freigegebenen Dateien im PC ohne Twonky zugreifen?
- Ist Twonky sicher?[/quote]
generell ist nie was sicher / unsicher, aber mit neueste twonky kannst du deien datein aufrufen auserhalb dein internes netzwerk
auf loewe.de gibts unter support eine ältere twonky der keine internet integrierung hat
- Gibt es einfache Alternativen, Einstellungen am PC, so dass der Loewe bei eingeschaltetem PC auf freigegebene Dateien zugreifen kann?[/quote]
- Wenn Twonky die beste Alternative ist, dann klärt mich bitte über Twonky auf.[/quote]
von was ich probiert habe beste serverlösung, aber vielleicht gibt es leute die was anderes vorschlagen würde
Vielen Dank für eure Hilfe.[/quote]
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mal zitieren üben
Soll ich's überarbeiten?!

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-Weil der Loewe einen Netzwerkclient hat der wie jeder Client einen Server braucht.d-steini hat geschrieben: - Warum kann der Loewe nicht einfach über Netzwerk auf die freigegebenen Dateien im PC ohne Twonky zugreifen?
- Ist Twonky sicher?
- Gibt es einfache Alternativen, Einstellungen am PC, so dass der Loewe bei eingeschaltetem PC auf freigegebene Dateien zugreifen kann?
- Wenn Twonky die beste Alternative ist, dann klärt mich bitte über Twonky auf.
-sicher in welcher Beziehung? In Bezug auf den Zugriff von aussen? So sicher wie Dein Netzwerk halt...
-Ja, Windows bringt auch einen eigenen Server mit, einfacher ist allerdings Twonky.
-Twonky hat eine Website, da steht alles Wissenswerte. Viel zu sagen gibts dazu aber auch nicht. Installieren, die üblichen Medienordner sind vordefiniert und auch sonst funktioniert Twonky grundsätzlich ohne weitere Konfigurationen, die aber bei Bedarf sehr detailiert möglich sind.