MB180 - Probleme mit Follow me

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von stoldenburg »

Ja, ich meine im Media Home (Portal), also das Menu, dass ich über die Media-Taste erreiche :D
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von stoldenburg »

DR+ Streaming am Indi hab ich auf "immer an" eingestellt!
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von stormrider5 »

dreamcatcher hat geschrieben: Naja, hier käme dann wieder einen Netzwerk Festplatte ins Spiel die die gleichen Funktionen mitbringt wie ein Loewe DR+ Fernseher
Ich habe das gefühlte 100mal im Wünsche an Loewe Thread und sonstigen Threads angemerkt und kann Dir da nur aus vollem Herzen zustimmen. Es kann doch kein Hexenwerk sein den Stream statt an die interne Festplatte oder USB an die RJ45 Buchse zu leiten und einem NAS zur Verfügung zu stellen. Noch ein kleines QKPG dazu und gut ist :D .

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

Nur, ob Loewe das wollte/will ist halt der Punkt :us:

War nicht für dieses Jahr eine Art NAS-Lösung in der Pipeline?
Stand in einem der IFA-Threads aus 2011, meine ich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von stormrider5 »

Aber ich will es :D. Jetzt sind es 101 mal. Hab's mir im anderen Thread nochmal gewünscht :rofl:. Steter Tropfen höhlt den Stein.

Und Ein neues NAS möchte Ich auch nicht. Bin daher froh, das die Thexus Lösung offensichtlich nicht zum fliegen gekommen ist.
Zuletzt geändert von stormrider5 am Sa 10. Mär 2012, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.

Dreamcatcher

#31 

Beitrag von Dreamcatcher »

@stormrider5, welche Thexus Lösung meinst Du jetzt?

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von stormrider5 »

äähm, sorry war Certon. Hier der Link:

http://www.certon.de/unternehmen/presse ... totyp.html

Dreamcatcher

#33 

Beitrag von Dreamcatcher »

Mit Certon hatte ich Kontakt aufgenommen:

Letzte Antwort nach meiner Frage wann die Festplatte auf dem Markt kommt
15. Dezember 2011

An der nicht geraden schnellen Antwort ist schon zu vermuten, dass es Probleme gibt. :(
Diese sind nicht technischer Art, d.h. die Entwicklung der ersten Version ist abgeschlossen, getestet und wie geplannt rechtzeitig Mitte November fertig gewesen.
Ich kann nur nochmals um Geduld bitten...
Ich denke das wird wohl nichts mehr

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#34 

Beitrag von Pretch »

stoldenburg hat geschrieben:Ja, ich meine im Media Home (Portal), also das Menu, dass ich über die Media-Taste erreiche :D
Dann schreib das doch bitte auch, verwirrt sonst ganz schön. ;)

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von stoldenburg »

stoldenburg hat geschrieben:Ich sehe den Punkt DR+Streaming im Media Portal erst garnicht...
Schrieb ich doch :)


Übrigens bin ich denn mal wieder der einzige, der dererlei Probleme hat. Ich erinnere mich nur noch an meinen Indi, der immer nur Inhalte aus meinem Media Home abspielen wollte, wenn ich den Fernseher mit der TV oder einer Programm Taste gestartet hatte. :motz: :wah:
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

Keine Frage, dass die Integetration eines vorhandenen NAS die beste Lösung wäre :thumbsupcool:
Mal sehen, wie offen Loewe sowas anbieten wird, wenn es denn kommt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

MB180 - Probleme mit Follow me

#37 

Beitrag von Wuerzig »

Mir wäre lieber, die würden das mit den Tonspuren in Griff bekommen. Das gehört für mich zwingend zum DR+ Streaming. Das Abspielen von einem NAS war ja nicht wirklich beworben. Was nützen die ganzen Filme in der falschen Sprache?? Die NAS Nutzer mögen das anders sehen.





Sent from my iPhone using Tapatalk
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#38 

Beitrag von Pretch »

Die Einbindung einer vorhandenen NAS als externes DR Archiv wird ganz sicher nicht kommen.

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

MB180 - Probleme mit Follow me

#39 

Beitrag von Wuerzig »

Aber die Möglichkeit die Tonspuren zu wechseln schon, oder??


Sent from my iPhone using Tapatalk
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Dreamcatcher

#40 

Beitrag von Dreamcatcher »

Pretch hat geschrieben:Die Einbindung einer vorhandenen NAS als externes DR Archiv wird ganz sicher nicht kommen.
Das glaub ich allerdings auch nicht.
Loewe will ja auch was verdienen. Mit Recht
Von mir aus könnte Loewe ein eigen NAS bringen

Dreamcatcher

#41 

Beitrag von Dreamcatcher »

@Wuerzig, du hast nur Probleme mit Sky Aufnahmen, richtig ?
Meine Aufnahmen werden alle in Deutsch gestreamt
Auch die von einem NAS die ich mit mehren Tonspuren exportiert habe

Das umschalten der Tonspuren fehlt aber komplett. Das stimmt.
Man kann wohl auch nicht von Stereo auf 5.1 schalten ?!

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

MB180 - Probleme mit Follow me

#42 

Beitrag von Wuerzig »

Ja sind alles Sky Aufnahmen, aber das dürfte trotzdem keine Rolle spielen. Wenn zwei Tonspuren vorliegen sollte es auch die Möglichkeit geben, diese umzuschalten. Bei den anderen Chassis gibt es die Möglichkeit ja auch. Insofern gehe ich davon aus, dass da etwas kommen wird.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von stoldenburg »

Hat das nicht was mit dem fehlenden AC3 Moduls im Connect was zu tun? Wie gesagt hatte auch schon den Fall, dass er gar keinen Ton abgespielt hat, da die erste Tonspur die 5.1er war.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Dreamcatcher

#44 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich gehe auch davon aus das noch was kommt.
Soweit ich mir erinnere ging das bei den ersten SL Chassis mit SW3.x.x /oder so) auch nicht.

Follow Me, fehlt und MediaNet ?!
Oder ist MediaNet für das MB180 nicht angedacht?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

Laut Loewe werden die Kleinen nicht den vollen Funktionsumfang der Großen erhalten. Dann wäre auch der Preis der größeren Modelle nicht mehr gerechtfertigt. Irgendwie müssen die sich ja auch funktionell abheben. Was aber genau die Kleinen nun am Ende weniger haben :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

MB180 - Probleme mit Follow me

#46 

Beitrag von Wuerzig »

Alles richtig und verständlich was du sagst. Die Grundfunktionen sollten aber schon funktionieren.

Beim Compose wird grundsätzlich in Deutsch abgespielt, nur bei dem Connect ist das Problem vorhanden. Sieht so aus, als würde der Connect grundsätzlich die 2 Tonspur wählen. Das müsste doch relativ einfach zu ändern sein.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Loewengrube »

Klar sollten die funktionieren. Keine Frage.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von stoldenburg »

stoldenburg hat geschrieben: Übrigens bin ich denn mal wieder der einzige, der dererlei Probleme hat. Ich erinnere mich nur noch an meinen Indi, der immer nur Inhalte aus meinem Media Home abspielen wollte, wenn ich den Fernseher mit der TV oder einer Programm Taste gestartet hatte. :motz: :wah:
@würzig, tiger, timloe, dreamcatcher
Bei Euch ist der DR+Streaming Punkt zu jederzeit im Media Portal sichtbar?
In welcher Kombination betreibt ihr das DR+Streaming mit dem Connect 22/26 SL?

Danke

Habe die TVs an Devolos im Netzwerk mit einer Fritzbox laufen, nichts aussergewöhnliches!
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

MB180 - Probleme mit Follow me

#49 

Beitrag von timloe »

stoldenburg hat geschrieben:Bei Euch ist der DR+Streaming Punkt zu jederzeit im Media Portal sichtbar?
Ja im Gegensatz zum Compose ist bei mir (22SL) das Medial Portal und DR Streaming ohne Verzögerung, sofort nach dem Einschalten sichtbar und funktioniert auch gleich.
stoldenburg hat geschrieben:In welcher Kombination betreibt ihr das DR+Streaming mit dem Connect 22/26 SL?
Per LAN. D.h. Compose und Connect sind per Kabel am Netzwerk.

:Tom \\Tapatalk via iPad

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Wuerzig »

bei mir bis jetzt auch immer sichtbar, sobald die WLAN Verbindung aufgebaut wurde. Sowohl der 26Connect als auch der 46Compose werden per WLAN betrieben.

Ich möchte ausschließlich Filme vom Compose abspielen können, wenn möglich auf Deutsch. ;)
Selbstverständlich wäre Follow Me noch wünschenswert.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Antworten

Zurück zu „Chassis MB180 Baujahr 2011-...“