SoundVision Software-Update bis 2.2 - Diskussionsthread
SoundVision Software-Update bis 2.2 - Diskussionsthread
Da sie von allen sehnsüchtig erwartet wird habe ich einen extra Thread dafür aufgemacht:
Die Soundvision SW 1.12 ist da!
Software Änderungsliste SoundVision
V1.12
Folgende Fehler wurden beseitigt:
- SV-571 FM: Sendersuchlauf stoppt nicht nach einem Durchlauf.
- SV-667 FM: Sender wird unter falschem Namen gespeichert.
- SV-689 FM Radio: Player zeigt träges Verhalten nach Suchlauf.
- SV-694 Paralleles Bedienen mit FB und Touch führt manchmal zum
Blockieren der Ortstasten.
- SV-696 Wiedergabe von CD, kein Ton mehr nach Laufzeit.
- SV-713 Kein Ton nach Quellenwechsel.
- SV-715 Träge oder zeitversetzte Reaktion auf Befehle der Fernbedienung.
- SV-719 Tonaussetzer bei Internetradio über WLAN.
- SV-725 Nach ausschalten in Deep Standby (Austaste länger 5 Sekunden)
schaltet das Gerät selbständig wieder ein.
- SV-730 Kein Starten möglich, wenn die SoundVision längere Zeit im
Stand-By ist.
- SV-738 WiFi Betrieb instabil wenn mehrere WiFi-Netze in Reichweite sind.
- SV-740 Abstürze bei WiFi Betrieb nach dem Einschalten.
- SV-741 Text-String Animationen kommen teilweise verzögert.
- SV-745 SoundVision startet neu, wenn WLAN im Router eingeschaltet
wird.
- SV-748 Verschiedene Internetradio Sender (z. B. BBC) funktionieren nicht.
- SV-749 Während der Internetradio-Wiedergabe blockiert die SoundVision.
Die Soundvision SW 1.12 ist da!
Software Änderungsliste SoundVision
V1.12
Folgende Fehler wurden beseitigt:
- SV-571 FM: Sendersuchlauf stoppt nicht nach einem Durchlauf.
- SV-667 FM: Sender wird unter falschem Namen gespeichert.
- SV-689 FM Radio: Player zeigt träges Verhalten nach Suchlauf.
- SV-694 Paralleles Bedienen mit FB und Touch führt manchmal zum
Blockieren der Ortstasten.
- SV-696 Wiedergabe von CD, kein Ton mehr nach Laufzeit.
- SV-713 Kein Ton nach Quellenwechsel.
- SV-715 Träge oder zeitversetzte Reaktion auf Befehle der Fernbedienung.
- SV-719 Tonaussetzer bei Internetradio über WLAN.
- SV-725 Nach ausschalten in Deep Standby (Austaste länger 5 Sekunden)
schaltet das Gerät selbständig wieder ein.
- SV-730 Kein Starten möglich, wenn die SoundVision längere Zeit im
Stand-By ist.
- SV-738 WiFi Betrieb instabil wenn mehrere WiFi-Netze in Reichweite sind.
- SV-740 Abstürze bei WiFi Betrieb nach dem Einschalten.
- SV-741 Text-String Animationen kommen teilweise verzögert.
- SV-745 SoundVision startet neu, wenn WLAN im Router eingeschaltet
wird.
- SV-748 Verschiedene Internetradio Sender (z. B. BBC) funktionieren nicht.
- SV-749 Während der Internetradio-Wiedergabe blockiert die SoundVision.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gespannt, wie sich das nun darstellt. Waren ja Einige, die da Probleme hatten.SV-719 Tonaussetzer bei Internetradio über WLAN
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 14:10
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Update problemlos gelaufen. Nutze kein WLAN, also darüber keine Erkenntnisse.
Dafür:
Dafür:
Wird jetzt korrekt angezeigt. Hatte mich auch gestört.Beitrag von Wonko » Mo 30. Jan 2012, 10:30
grade aufgefallen:
beim Radiosender mit Umlaut "R.SA - Böttcher & Fischer" wird der Umlaut nicht korrekt wiedergegeben.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Na dann ist doch alles in Butter!Tiger hat geschrieben:Wird jetzt korrekt angezeigt. Hatte mich auch gestört.Beitrag von Wonko » Mo 30. Jan 2012, 10:30
grade aufgefallen:
beim Radiosender mit Umlaut "R.SA - Böttcher & Fischer" wird der Umlaut nicht korrekt wiedergegeben.

Die FB funktioniert jetzt hier sehr viel zuverlässiger, die hakte bei mir immermal.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wissen wir doch ALLE
Aber 1.12 ist eben noch nicht 2.0

Aber 1.12 ist eben noch nicht 2.0

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Was mir aufgefallen ist nach dem Update 1.12
Das Display schaltet nach dem Update und dem Neustart sofort auf Dunkel
Ist das Umgebungslicht hell, bleibt das Display dunkel obwohl es eigentlich jetzt heller werden müsste ?!
Vor dem Update blieb das Display bei Autom.-Dimmung EIN immer hell, und nu immer Dunkel getimt
noch immer keine Reaktion auf Umgebungslicht, wie gehabt...!?
Das Display schaltet nach dem Update und dem Neustart sofort auf Dunkel
Ist das Umgebungslicht hell, bleibt das Display dunkel obwohl es eigentlich jetzt heller werden müsste ?!
Vor dem Update blieb das Display bei Autom.-Dimmung EIN immer hell, und nu immer Dunkel getimt
noch immer keine Reaktion auf Umgebungslicht, wie gehabt...!?
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Update ist ja ein reines bugfixing. Von der Dimmung ist im Changelog auch keine Rede. Ich könnte mir vorstellen, dass erst die Fehler beseitigt werden sollen, bevor neue Funktionen eingeführt werden. Sonst holt man sich gleich neue Probleme an den Hals.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
Neustart hängt
Hi, wie lange hat denn bei euch der Neustart nach dem Herunterladen gedauert?
Bei mir rödelt die Anlage seit über 8 Stunden und auf dem Display steht:
Neustart wird durchgeführt
Nicht ausschalten
Soll ich nicht doch mal ausschalten oder geht dann nichts mehr?
???
Bei mir rödelt die Anlage seit über 8 Stunden und auf dem Display steht:
Neustart wird durchgeführt
Nicht ausschalten
Soll ich nicht doch mal ausschalten oder geht dann nichts mehr?
???
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da wird sich bis zum Sankt Nimmerleins-Tag nix mehr tun.
Da bleibt Dir nix Anderes übrig als Ausschalten und Netzstecker ziehen.
Neustart.
Wird schon
Dann schauen, welche Software er anzeigt.
Da bleibt Dir nix Anderes übrig als Ausschalten und Netzstecker ziehen.
Neustart.
Wird schon

Dann schauen, welche Software er anzeigt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Händlerinformation 14/2012
Loewe SoundVision.
Gutes noch besser machen.
Heutiges Softwareupdate V. 1.12 jetzt verfügbar
Über 4.000 verkaufte Geräte bei weiterhin hohen Neubestellungen, der iF Designaward in Gold sowie ausgezeichnete Testberichte in renommierten Fachzeitschriften - das ist die überwältigend positive Resonanz auf Loewe SoundVision.
Bereits ab Markteinführung haben wir Ihr Feedback in die Weiterentwicklung und Optimierung der Sound Vision einfließen lassen - und ab sofort steht das Software-Update V.1.12 zur Verfügung. Von Ihnen gewünscht und darin bereits enthalten sind z.B. die Verbesserung der Empfangseigenschaften von FM- und Internet-Radio. Die Installation der Software können Sie bequem via Online-Update vornehmen.
Kommendes Software-Paket V. 2.x mit neuen Features im Mai 2012
Wie bereits zur Markteinführung an den Fachhandel kommuniziert, werden wir weitere Features im Rahmen eines Software-Pakets V. 2.x zur Verfügung stellen:
- WPS (Wireless Provisioning Services, für einfaches Pairing mit Router im WLAN-Betrieb)
- Aupeo (erweiterte Funktionen, z.B. „Same Music“)
- Subwoofer-Anschluss und Audio Line Out
- Bluetooth (Kopfhörer & A2P Musikübertragung)
- UPnP und Netzwerk-Client-Funktion
- Alarm, Sleeptimer
- Suchfunktionen für Internetradio
In den letzten 2 Monaten ist es uns gelungen, ein weiteres extrem wichtiges Feature zusätzlich auf den Weg zu bringen, welches unsere Absatzchancen nochmals steigern und alle bisherigen Endkunden begeistern wird: "Bluetooth Music Streaming über AirPlay Button". Von Apple Mobil Devices kann SoundVision damit direkt über Bluetooth angesteuert werden, auch ohne vorhandenes Heim-Netzwerk - kinderleicht – und aus Endkundensicht exakt gleiche Bedienung wie AirPlay.
Vorteile:
- "Airplay via Bluetooth" wird nur über Software realisiert, d.h. alle bisher ausgelieferten Geräte profitieren hiervon. Kommunizieren Sie dies dann proaktiv und überraschen Sie Ihre Kunden damit positiv.
- dieses Feature funktioniert ohne Netzwerk, d.h. selbst Nicht-Netzwerk-Kunden können partizipieren.
- Es bleibt dabei - auch dieses Upgrade wird Loewe seinen Kunden kostenlos zur Verfügung stellen.
Wir haben uns deshalb, auch nach Rücksprache mit vielen Ihrer Kollegen, entschlossen, dieses extrem wichtige Feature noch in das Software-Paket V. 2.x einzubauen und werden Ihnen dieses ausführlich getestet und stabil Ende Mai 2012 zur Verfügung stellen.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen