Notebook von Asus oder Lenovo kaufen?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Notebook von Asus oder Lenovo kaufen?

#1 

Beitrag von Loewengrube »

Als Apple-Fan bin ich ´raus aus dem Windows-Markt. Bräuchte aber für eine Systemeinbindung schnell ein Notebook mit 15er Display (matt). Ausreichend wäre grundsätzlich 1GB RAM sowie Professional-Version von Windows. Festplatte wurscht. Viel mehr Ansprüche werden an das Teil nicht gestellt. Soll via LAN auf einen Server zugreifen und reine Textdarstellung machen. Akkulaufzeit auch wurscht, da das Teil eh am Netz hängt.

In der näheren Wahl stehen - auch wegen des Preises - folgende Books:

Lenovo ThinkPad E520 (Preis ca. € 520,-)

oder von Asus:

Asus P53E (Preis ca. € 460,-)

Für Pro/Cons wäre ich dankbar. Müsste heute noch bestellen wegen der fortgeschrittenen Zeit.
Brauche so ein Teil nächste Woche Mittwoch.

Also: Lieber Lenovo oder Asus nehmen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von kobil »

Hallo Loewengrube,

habe sowohl privat (Lenovo Edge) als auch "auf der Arbeit" (T410s) Lenovo-Notebooks im Einsatz und bin mit den Dingern echt zufrieden. Das von Dir genannte Modell kenne ich nicht. Was ich bei Lenovo gut finde, sind u. a. die regelmäßigen Updates über die Lenovo-System-Software. Auch die Tastaturen sind meistens über dem Durchschnitt. Was für mich eine hohe Priorität hat, ist die Lautstärke im Lüfterbetrieb. Da sind die Lenovo-Thinkpads im allgemeinen sehr leise.

Asus-Notebooks kenne ich nicht.

Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Danke. Ich hatte vor vielen Jahren mal ein IBM Thinkpad. Asus kenne ich auch nur vom Hören-Sagen.

Lautstärke ist ein gutes Argument, ja. Keine Ahnung, wie das Asus sich da verhält. Müsste ich mal googlen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Tjatte »

wir haben asus zu hause aber nur die modelle mit alu-gehäuse, keine ahnung welcher besser ist in der preisklasse (war es nicht so das es nur 1-2 herstellern von billig laptops gibt)

kann leider da nicht viel sagen, vielleicht besser direkt bei notebooksbilliger anzurufen (sehr gute beratung hier München muss ja auch telefonisch gehen)
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von dubdidu »

Kann da Kobil nur bestätigen. Ich kenne die beiden Geräte auch nicht, bin aber seit gut 13 Jahren ThinkPad-Nutzer und mit den Geräten, der Update-Versorgung, den Tastaturen und der Langlebigkeit sehr sehr zufrieden gewesen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von DanielaE »

Es gibt kaum besseres als ein "Stinkpad". Wir haben in der Firma aus genau diesem Grund eben erst wieder eines für richtig viel Asche gekauft - und sind happy! :thumbsupcool:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Dann steht es schon 3:0 für das ThinkPad - auch wenn das von mir Benannte sicherlich kein Highend-Produkt ist bei dem Preis. Aber man muss halt schauen, wozu man es braucht. Und da reicht eben die Basis mehr als aus. 4GB RAM sind eigentlich too much, aber OK. Dafür offensichtlich eine gute Tastatur und Laufruhe. Das sind zwei Kriterien, die durchaus wichtig sind im Alltag. Zudem habe ich beim Asus von klapprigen Maustasten gelesen. Würde allerdings ohnehin zu einer externen USB-Maus tendieren (welche? einfache Logitec B110 für´n paar Euronen?).

Book-Tendenz also aktuell deutlich zum Lenovo.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Monsterkanne

Notebook von Asus oder Lenovo kaufen?

#8 

Beitrag von Monsterkanne »

Also alle die ich kenne und ein Asus hatten, haben nie wieder eins gekauft, wenn ich da an die Krücke meiner Eltern denke.... Kann ich dir nicht empfehlen, diese Dinger.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

4:0 :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Dann muss ich nun mal schauen, WELCHES LENOVO genau.

Die E520-Serie unterscheidet sich da aber offensichtlich nur einwenig von den Festplattengrößen als auch vom Prozessor. Ob nun Intel Core i3 (2. Generation) 2350M Prozessor 2x 2.30 Ghz oder "nur" Intel Core i3 (2. Generation) 2330M Prozessor 2x 2,20 GHz dürfte da wohl eher unwichtig sein?! Kann mich also im Wesentlichen am Preis orientieren.

Mausvorschläge?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von kobil »

Maus mit oder ohne Kabel?
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Mit Kabel, denke ich. Ewiges Batteriewechseln ist doof. Verbindungsprobleme auch.

Für € 60,- mehr gäbe es einen Intel Core i5 (2. Generation) 2450M Prozessor 2x 2,50 GHz.
Aber brauchen tut man den Prozessor wahrscheinlich nicht für meinen Anwendungsbereich.

Kann man den Lenovo-Vergleich hier öffnen?

Edit: Ja, kann man wohl.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von kobil »

Mit Kabel: Ich bin raus.
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Und ohne Kabel :D Die meisten gibt es ja so und so, oder?!

Wichtig ist eine vernünftige Scrollrad-Funktion, weil das wohl am meisten benötigt wird ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von kobil »

Ohne Kabel kann ich die Logitech M305 empfehlen; klein, liegt gut in der Hand sowie guter Empfang. Ist aber anscheinend ausgelaufen. Nachfolger M325?!

Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewe-Fan »

Ist zwar nicht die Frage aber ich bin von Dell überzeugt :D
Schau dich mal auf der Homepage um gibt es viele Möglichkeiten zu konfigurieren.
Guter Shop zum bestellen und schnelle Lieferung.

Ed Sheppard

#17 

Beitrag von Ed Sheppard »

Bei der Maus würde ich mir nicht so viele Gedanken machen. Zum Beispiel tut es eine Logitech M500 ganz gut. Ist günstig, liegt gut in der Hand und hält.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, ein Kollege schwört auch auf Dell. War ich auch schon auf der Seite.
Waren aber vom ersten Eindruck her höherpreisig?!
Und Win 7 Professional war immer das Problem.

Von Lenovo gäbe es noch die L-Serie. Fängt bei € 609,- an.
Vorteil vielleicht dort: 3 Jahre bring-in statt 12 Monate bring-in Garantie.
Wobei das ein Import ist :us:

Der nächste wäre dann eher der hier und der hat auch wieder 12 Monate Garantie :blink:
Dann doch eher uninteressant.

Produktvergleich aktualisiert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von kobil »

Nimm das günstigte aus Deiner Auswahl und geh' mit dem Ersparten Essen oder kauf Dir eine Notebook-Tasche (kann keine empfehlen :D ) oder, oder, oder.

Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Loewengrube »

Soeben bestellt: klick.
Kommt bereits morgen oder spätestens am Freitag mit der Post.

Hätte eine Lenovo-Maus dazunehmen können, war aber noch unsicher (klick).
Oder soll ich da noch schnell eine nachordern statt Logitec?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von kobil »

Nein. Ich hatte 'mal eine Lenovo-Maus, die gefiel mir gar nicht. Hört sich vielleicht ein wenig komisch, aber die hatte eine merkwürdige Oberflächen-Struktur. Bei der Bewegung der Finger über die Maus gab eine "Art von Vibration", die störend war. Die genaue Bezeichnung der Lenovo-Maus habe ich nicht zur Hand.

Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von DanielaE »

Loewengrube hat geschrieben:Oder soll ich da noch schnell eine nachordern statt Logitec?
Hol dir 'ne 5€ Logitech RX-250, die tut's allemal - hab ich sogar hier am AP.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Wonko
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Wonko »

ich steh auf HP, die Minis sind Spitze! Auch oder obwohl die nur 11" haben.
Aber wer 'nen LÖWEN hat, sollte sich da eher ein HP Envy zulegen, das ist eher standesgemäß... :teach:
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Johannes
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Johannes »

Hier sind ja mehr ThinkPad Fans herum als ich dachte - dachte Ihr seid so ziemlich alle auf Apple... ;)

Ich verwende ein L512 seit eineinhalb Jahren als Heimgerät - also 5:0 !

Bezüglich der Maus: Spezielle Notebookmäuse haben den Vorteil des nicht übertrieben langen Kabels.
Ich verwende am L512 eine kabellose (Logitech M525).
Als Zweitgerät habe ich noch einen EeePC, dafür habe ich kürzlich diese hier bestellt:

http://www.amazon.de/HP-optische-Travel ... 079&sr=8-1

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

Danke noch mal an Alle :thumbsupcool: Ist heute schon da, das ThinkPad :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“