Reference Sound Stand Speaker - Klangprobleme daheim?!
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, wir haben einen A&V Bereich. Lest euch bitte die Regeln durch, dann wisst ihr, weshalb das hier kein Fall für den A&V Bereich ist. Ich bitte auch darum, diese Regeln nicht zu umgehen, indem woanders (nämlich hier) eine Preisdiskussion geführt wird.
Danke
Danke

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ein 14 tägiges Rückgaberecht gibt es nur im Versandhandel, eben weil man sich da Sachen die man da kauft vorher nicht anschauen kann.
Es gibt einige stationäre Händler die das auch einräumen ist dann aber freiwillig und nicht verpflichtend. Solche Händler wie Media Markt stellen die Sachen einfach wieder ins Regal und verkaufen es jemand anderem als neu. Ein Loewehändler wird das nicht wollen, man erwartet ja auch einwandfreie Neuware wenn man da kauft.
Es gibt einige stationäre Händler die das auch einräumen ist dann aber freiwillig und nicht verpflichtend. Solche Händler wie Media Markt stellen die Sachen einfach wieder ins Regal und verkaufen es jemand anderem als neu. Ein Loewehändler wird das nicht wollen, man erwartet ja auch einwandfreie Neuware wenn man da kauft.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Andererseits sehe ich hier schon eine Mitschuld des Händlers durch die schwache Beratung in Sachen Winkelabhängigkeit der Ref.speaker. Das sollte jedem bewusst sein der die Kisten verkauft und auch dem Kunden so mitteilen.
Ich würde als erstes das Gespräch mit ihm suchen und fragen wie man den "Umtausch" in die Stand Speaker denn am Besten vollziehen könnte.
Ich würde als erstes das Gespräch mit ihm suchen und fragen wie man den "Umtausch" in die Stand Speaker denn am Besten vollziehen könnte.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- trolli
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:11
- Wohnort: Loewe Partner Plus / Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So kritiklos habe ich das noch nirgendwo gelese. Habe selber mal einen Bericht geschrieben, als ich die Elektrostaten damals mit den K-Serie-Lautsprechern von T+A verglichen habe. Hier mal eine Zusammenfassung:Beppo hat geschrieben:Ich habe mich vor dem Kauf im Internet kundig gemacht und überall hieß es nur: SUPER!
Was ich aber nicht verstehe bei Dir: Ein perfektes Stereodreieck ist NICHT erforderlich. Die Lautsprecher müssen halt perfekt ausgerichtet sein, ja. Und sie sollten genügend Raum haben. Keine Frage. Also nicht mit dem Rücken zur Wand oder so stehen.Angefangen mit den Loewe, die ich zuerst für zirka eine halbe Stunde gehört habe. Auch mit dem runden Standfuß ein durchaus edles Design, welches live besser ist, als auf den Bildern. Dennoch in der Reference-Variante noch einen ganzen Tick schicker, wenngleich das natürlich reine Geschmackssache ist. Ich stehe halt auf das klare, geradlinige Design. Aber es sollte ja rein um den Klang gehen. Der ist klar, einwenig metallisch vielleicht, aber keinesfalls zu kühl. Leider klebt der Klang einwenig an den Lautsprechern und es entfaltet sich kaum etwas im Raum. Was mir besonders negativ auffiel: die haben eine sehr gerichtete Abstrahlung. Weniger im Horizontalen, aber doch sehr auffällig in der Vertikalen. Wenn man sich aus der optimalen Hörposition entfernt (zum Beispiel durch Aufstehen), dann ist es mit der Kalngreinheit sofort vorbei. Da reichen schon 30-40cm. Dem Klangbild gehen schlagartig sämtliche Höhen verloren. Alles wird platt. Wer also die Loewe auch als Stereolautsprecher für CD, MP3 & Co. verwenden und sich dabei noch im Raum bewegen möchte, der sollte aus meiner Sicht die Finger davon lassen. Bei reinem TV-Gebrauch mit fester Sitzpositione sieht das wieder anders aus.
Dann aber die KS 300: wow, was für ein Unterschied. Plötzlich ist die Musik im ganzen Raum. Sehr viel klarer noch und zugleich weicher ist das, was sich nun bietet. Da sind die Gitarrenstimmen von Mark Knopfler (CD, All the Roadrunning) um vieles plastischer und nuancierter als das bei den Loewe der Fall war. Alles bekommt mit dem KS 300 eine zusätzliche Tiefe. Es ist erstaunlich, was diese recht kleine Bauform der KS 300 da leistet und wie sie sich klanglich im Raum entfaltet. Ich jedenfalls war begeistert. Und meine Entscheidung - müsste ich wählen - wäre ganz klar zu Gunsten der T+A. Und das schon nach wenigen Klängen.
Aus meiner bescheidenen Sicht und damit natürlich rein subjektiv: vergesst diese Elektrostaten. Wer einen recht kleinen und zudem zum Design des Individual passenden Standlautsprecher sucht, der schaue und höre sich die KS 300 von T+A an. Alle Details hier. Ausbaufähig in der Serie auch mit Regallautsprecher, Minis, Center und natürlich Subwoofer.
Einwenig mehr Beratung wäre sicherlich wünschenswert und hilfreich gewesen. Vielleicht sogar eine Besichtigung durch den Händler vor Ort. Aber sowas muss sich in der Diskussion mit dem Kunden ergeben oder nicht. Du hast vielleicht 'zu gezielt' danach gefragt und für den Händler war Alles klar. Zudem schnelles und gutes Geschäft.
Schade natürlich, dass er Dir nun nichts anbieten kann. Das finde ich einwenig schwach!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Denke immer noch, dass Dein Händler da einlenken sollte.
Hast Du denn eine Alternative für die Speaker? Alles probiert, was die Aufstelloptionen angeht?
Kann mir nicht vorstellen, dass die so gar nicht zufriedenstellend klingen sollen, egal, was man macht.
Oder bist Du platzmäßig doch sooo eingeschränkt?!
Habe den Threadtitel mal einwenig geändert.
Hast Du denn eine Alternative für die Speaker? Alles probiert, was die Aufstelloptionen angeht?
Kann mir nicht vorstellen, dass die so gar nicht zufriedenstellend klingen sollen, egal, was man macht.
Oder bist Du platzmäßig doch sooo eingeschränkt?!
Habe den Threadtitel mal einwenig geändert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB