Die SACD DVD kann entsprechend auch über das MC geripped werden. Die DVDAudio allerdings nicht, da logischerweise der DVD Player anspringt. Frage ist daher, wie kann ich eine DVDAudi CD rippen, so dass ich diese auch auf das MC im 5.1 Sound übertragen kann. Oder gibt es ggf. sogar einen Workaround für das MC, den ich noch nicht bemerkt habe.
MediaCenter und Rippen von DVDAudio CDs
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
MediaCenter und Rippen von DVDAudio CDs
Habe mir nach zwei tollen Empfehlungen von DanielaE zwei AudioDVDs gekauft: The Dark Side Of The Moon (SACD) und Gaucho (DVDAudio) - Danke nochmals auch hier für die klasse Empfehlungen
Die SACD DVD kann entsprechend auch über das MC geripped werden. Die DVDAudio allerdings nicht, da logischerweise der DVD Player anspringt. Frage ist daher, wie kann ich eine DVDAudi CD rippen, so dass ich diese auch auf das MC im 5.1 Sound übertragen kann. Oder gibt es ggf. sogar einen Workaround für das MC, den ich noch nicht bemerkt habe.
Die SACD DVD kann entsprechend auch über das MC geripped werden. Die DVDAudio allerdings nicht, da logischerweise der DVD Player anspringt. Frage ist daher, wie kann ich eine DVDAudi CD rippen, so dass ich diese auch auf das MC im 5.1 Sound übertragen kann. Oder gibt es ggf. sogar einen Workaround für das MC, den ich noch nicht bemerkt habe.
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mal eine generelle Frage: Kann das MC überhaupt DSD verarbeiten oder nur die normale CD-Spur, die meistens auf einer SACD zusätzlich vorhanden ist? Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß die 5.1-Spur gerippt wird. Die gleiche Frage stellt sich auch für DVDAudio.
Beide Formate benötigen Player, die sie auch abspielen und verarbeiten können. Meines Wissens kann Loewe das nicht, egal ob MC oder z.B. BluTechVision.
Und an diesem Punkt macht dann der Einsatz von SACD oder DVDAudio keinen Sinn.
Beide Formate benötigen Player, die sie auch abspielen und verarbeiten können. Meines Wissens kann Loewe das nicht, egal ob MC oder z.B. BluTechVision.
Und an diesem Punkt macht dann der Einsatz von SACD oder DVDAudio keinen Sinn.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
MediaCenter und Rippen von DVDAudio CDs
Meinst Du Dolby Pro Logic II hat mir den echten 5.1 Sound so gut vorgetäuscht ?
Ernsthaft warum sollten die Player das nicht können? Meine DVD Videos werden ja auch mit Surround Sound abgespielt !?
Ernsthaft warum sollten die Player das nicht können? Meine DVD Videos werden ja auch mit Surround Sound abgespielt !?
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist ja gerade der Sinn daran.parker hat geschrieben:Meinst Du Dolby Pro Logic II hat mir den echten 5.1 Sound so gut vorgetäuscht?
DVD-Videos liegen in einem anderen Dateiformat vor. SACD und DVD-Audio wurden ja geschaffen, um etwas besseres gegenüber der Audio-CD zu haben. Hierbei geht es um höhere Auflösung, eine höhere Abtastrate, verlustfreie Kompression (vs. MPEG2 bei der normalen DVD) etc. und natürlich einen besseren Klang. Das alles erfordert logischerweise andere Formate, Datenstrukturen und mehr Aufwand in der Elektronik der Player. Das macht sich dann z.B. auch bei den Preisen der Player bemerkbar.Ernsthaft warum sollten die Player das nicht können? Meine DVD Videos werden ja auch mit Surround Sound abgespielt !?
Ansonsten, wenn es hier jemanden gibt, der die Unterschiede zwischen Audio-CD, SACD, DVD-Audio etc. verständlich erklären kann, nur zu. Ich kanns nicht.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau, daher habe ich es geschriebenBoembel hat geschrieben: Das ist ja gerade der Sinn daran.
Also wenn es reine Audio DVD wäre, dann hast Du sicherlich recht, da diese DVDs üblicherweise aber auch für DVD Video Player geeignet sind (gilt zumindest für alle DVDs die ich habe), stellt das aus meiner Sicht kein Problem dar. Ich weiß allerdings nicht, ob der ausgegebene Ton dann identisch ist zur Wiedergabe eines DVD-Audio Players.
BTW, der Interactive hat zumindest nach BDA keine Audio DVD Kompatibilität.
Expertin zu diesem Thema ist definitiv Daniela, vielleicht äußert sie sich noch dazu.
EDIT: Audiodatenrate Video DVD 6,1 MBit/s und Audio DVD 9,8 MBit/s
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Dinger sind dann in einem "normalen" DVD-Player abspielbar, wenn zusätzlich eine DVD-Video-"Spur" vorhanden ist (im VIDEO_TS-Ordner). Diese ist dann aber von minderer Qualität (gegenüber DVD-Audio).parker hat geschrieben:Also wenn es reine Audio DVD wäre, dann hast Du sicherlich recht, da diese DVDs üblicherweise aber auch für DVD Video Player geeignet sind (gilt zumindest für alle DVDs die ich habe), stellt das aus meiner Sicht kein Problem dar. Ich weiß allerdings nicht, ob der ausgegebene Ton dann identisch ist zur Wiedergabe eines DVD-Audio Players.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dolby ProLogic ist ja auch einer der schlechtesten Witze die ich kenne.
Soweit mir bekannt, kann kein Loewe-Gerät SACD oder DVD-A abspielen. Der endgültige Beweis wäre dann geführt, wenn jemand mal eine SACD ohne CD-kompatibler Stereo-Spur, oder eine DVD-A ohne DVD-V-kompatible VOBs einlegt.
Soweit mir bekannt, kann kein Loewe-Gerät SACD oder DVD-A abspielen. Der endgültige Beweis wäre dann geführt, wenn jemand mal eine SACD ohne CD-kompatibler Stereo-Spur, oder eine DVD-A ohne DVD-V-kompatible VOBs einlegt.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1515
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe die SACD von DSOTM und die Konzert DVD von Pulse. Im zweiten Teil des Konzerts wird DSOTM bekanntlich komplett gespielt, außerdem hat Pulse eine Dolby Digital 5.1 Spur mit einer erhöhten Datenrate von 640 kbps.parker hat geschrieben:Wäre aber mal spannend, wie sich der Unterschied anhört.
Ich war von der SACD von Anfang an begeistert. Mein direkter Vergleich ist allerdings schon ein paar Tage her (nach Erscheinen der Pulse DVD Ende 2006) und meine damaligen LS (Canton Plus X) waren mit Sicherheit nicht ideal für diesen musikalischen Genuss.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
MediaCenter und Rippen von DVDAudio CDs
Hmmm, habe den Titel nicht richtig gewählt - vielmehr müßte es also lauten - wie rippe ich 5.1 Surround Musik ? Kann FLAC die 5 Kanäle korrekt speichern und wiedergeben ?
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
SACD mit PS3, DVD-A mit DVDAExplorerparker hat geschrieben:wie rippe ich 5.1 Surround Musik ?
Japarker hat geschrieben:Kann FLAC die 5 Kanäle korrekt speichern und wiedergeben ?
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hab gleich mal mit meiner Machine Head getestet. Meldet sich hier der Kopierschutz? Im Logfile steht folgendes:DanielaE hat geschrieben:DVDAExplorer
Code: Alles auswählen
[16] Non-1:1 channel assignments are used in this stream. Please file a bug report following the instructions at http://ffmpeg.mplayerhq.hu/bugreports.html and include a sample of this file.
[16] No restart header present in substream 1.
[16] No restart header present in substream 1.
usw.....Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich finde es super wenn die Musikinstrumente aus verschiedenen Quellen wiedergegeben werden.Dreamcatcher hat geschrieben:@Parker,Ich wäre auch daran interessiert wie Songs in 5.1 klingen?!
Macht richtig Spaß beim Zuhören!
Wobei Du dazu ja bestimmt bereits hinlänglich Erfahrung mit Deiner Yamaha DSP-1 hast !
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein. Das heißt nur, daß der Player den Inhalt der DVD-A nicht in der bestmöglichen Qualität an Ausgänge ohne Kopierschutz (Analog, S/PDIF) ausgeben darf, sondern eben nur in der angegebenen schlechteren Qualität (stereo 16bit 48kHz in diesem Fall).Boembel hat geschrieben:Hab gleich mal mit meiner Machine Head getestet. Meldet sich hier der Kopierschutz?DanielaE hat geschrieben:DVDAExplorer
Die beiden letzten Meldungen kenne ich von vielen Scheiben und waren bisher immer harmlos. Ich müßte selbst mal nach MLP encodieren um herauszufinden, ob das vom Encoder kommt. Aber ich bin zu faul dazu. Die erste Meldung kann potentiell Ärger bereiten. Ich hab das zwar noch nie selbst gesehen, aber du solltest prüfen, ob die Zuordnung der Kanläe zu den Lautsprechern stimmt (das ist die Bedeutung von 'channel assignments'). Da gibt es eine Standardzuordnung (eben 1:1), die typischerweise auch verwendet wird.Boembel hat geschrieben:Im Logfile steht folgendes:Code: Alles auswählen
[16] Non-1:1 channel assignments are used in this stream. Please file a bug report following the instructions at http://ffmpeg.mplayerhq.hu/bugreports.html and include a sample of this file. [16] No restart header present in substream 1. [16] No restart header present in substream 1. usw.....
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Irgendwie verstehe ich wohl die Frage nicht so ganz: was hat die 5.1-Ausgabefähigkeit deines PC mit dem Rippen von DVD-A zu tun? Da gibt es keinen Zusammenhang.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5