SoundVision Display Qualität

Antworten
Dreamcatcher

SoundVision Display Qualität

#1 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallo,

Hat die SV ein IPS Panel oder ein TN Panel verbaut.
Weiß das zufällig jemand ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Es ist jedenfalls kein IPS ... aber das Display soll ja auch nur simple Menüs darstellen, dafür find ich es ausgezeichnet.

Dreamcatcher

#3 

Beitrag von Dreamcatcher »

Presch hat geschrieben:(...) dafür find ich es ausgezeichnet.
Soweit ich das bei Tageslicht bis jetzt gesehen habe stimm ich dir zu.
Wie verhält sich die Sache bei Dunkelheit bei leicht seitlicher Betrachtung ?! wird es schnell Grau ?
Hier hätte ein IPS schon klare Vorteile gehabt.
Ich habe ihr ein iPod mit Retina TN Panel und ein iPhone Retina mit IPS. Ein unterschied wie Tag und Nacht.

Was mir noch aufgefallen ist.
Beim Drüberstreichen über den Touchscreen ist das es nicht so glatt wie es zB beim iPad/Touch/Phone der Fall ist. (fast etwas "rublich" im Vergleich)
Ich meine das Touchscreen hat kein Glas ?! Evtl. deshalb ?!

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Das Display ist in keinster Weise mit dem eines iPhones/iPads zu vergleichen. Alleine die Glasoberfläche macht schon einen riesen Unterschied. Das Display der SoundVision ist da auch komplett anders ausgelegt und natürlich wäre der Preis mit einem anderen Display nochmal komplett auf anderen Wegen. Es ist eher etwas milchig, wenngleich von guter Darstellung der Coverbilder (soweit die das selber hergeben) und der Menüs. Letztere müssten in meinen Augen kontrastreicher angelegt werden (Farbkontrast). Hatte das auf die Entfernung so meine Probleme zu sehen, wo ich mich gerade (beispielsweise im Soundmenü) bewege. Zur Ausleuchtung bei Dunkelheit hatte ich schon mal etwas geschrieben. Aufgrund des graublauen Hintergrundes relativiert sich das etwas. Beim Startvorgang (wenn das Dispay schwarz ist) sieht man oben und unten die Beleuchtung des Displays - wenn das kein Designfeature ist?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Natürlich ist das Display nicht mit dem Retina von Apple vergleichbar, welches das zweifellos beste derzeit erhältliche darstellt.
Im Unterschied zum iPod oder iPhone willst Du aber auf dem Display nur ein Senderlogo, Cover oder mal Titel und Interpret ablesen.
Was den Blickwinkel betrifft kommt es nicht an ein IPS ran, ist aber vergleichbar mit nem 08/15 TV Display.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Ich würde sagen, der Blickwinkel ist besser als bei den aktuellen LED-Loewe-TVs ;)

Was aber letztendlich auch egal ist. Denn, wenn man soweit von der Seite auf das Display der SoundVision schauen muss, dass das relevant wird, dann klingt die eh nicht mehr. Sie steht in aller Regel ja in Richtung des/der Hörenden :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

und wenn man sie bedient und wirklich mal was sehen muss steht man davor.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Hat sich eh erledigt :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“