DTS-Wiedergabe mit MediaHome über Twonky
DTS-Wiedergabe mit MediaHome über Twonky
Hallo zusammen,
ich habe leider ein wenig den Überblick verloren: Gibt es mittlerweile eine Lösung oder einen Workaround für das Problem, dass beim Streamen von .mkv mit DTS-Tonspur (DTS-core 5.1) ans TV-Gerät der Ton fehlt? Am Twonky-Server des Qnap scheint es nicht zu liegen, denn andere Geräte (zB MacBook Pro mit VLC) geben die Tonspur klaglos wieder.
Merci!
ich habe leider ein wenig den Überblick verloren: Gibt es mittlerweile eine Lösung oder einen Workaround für das Problem, dass beim Streamen von .mkv mit DTS-Tonspur (DTS-core 5.1) ans TV-Gerät der Ton fehlt? Am Twonky-Server des Qnap scheint es nicht zu liegen, denn andere Geräte (zB MacBook Pro mit VLC) geben die Tonspur klaglos wieder.
Merci!
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Meinst Du sowas?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
DTS generell macht keine Probleme. Nur DTS mit 5.1
Ja es gab ein en Workaround, und zwar mit dem Playstation Media Server. Kermit hatte ihn erstellt.
http://die-oberklasse.de/viewtopic.php? ... DTS#p25461
Ja es gab ein en Workaround, und zwar mit dem Playstation Media Server. Kermit hatte ihn erstellt.
http://die-oberklasse.de/viewtopic.php? ... DTS#p25461
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei meinen MKV-Dateien mit DTS-Ton habe ich über LAN und USB keine Tonwiedergabe am Fernseher.
An meinem iMac ist der Ton dieser Dateien jedoch einwandfrei.
An meinem iMac ist der Ton dieser Dateien jedoch einwandfrei.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dann schau mal in die Philips, Samsung, Sony Foren, die haben alle das gleiche Problem.skaamu1 hat geschrieben:Nein, mir ist das nicht bekannt und trotz intensivem Nachdenken bei einer Tasse Kaffee fällt mir kein vernünftiger Grund ein, wieso DTS mit Medium 1 funktioniert, während es bei Medium 2 nicht funktioniert.

-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Frage ist "Warum funktioniert es bei den L2710 mit NMP" ?
Weshalb verbaut Loewe bei den neueren einen "schlechteren" Chip.
Wir sicher einen guten Grund dafür geben, aber welchen das ist halt das interessante für uns Technikfreaks.
Weshalb verbaut Loewe bei den neueren einen "schlechteren" Chip.

Wir sicher einen guten Grund dafür geben, aber welchen das ist halt das interessante für uns Technikfreaks.
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Laut Loewe wird auch das Format ext3 erkannt. Dadurch gibt es dann keine Begrenzung auf 4GB.
Das konnte ich jedoch noch nicht probieren, da ich keinen Zugang zu einem Linux Rechner habe.
Man kann allerdings auch sehr leicht große MKV-Dateien splitten und dann kommt man auch mit FAT32 zurecht.
Das konnte ich jedoch noch nicht probieren, da ich keinen Zugang zu einem Linux Rechner habe.
Man kann allerdings auch sehr leicht große MKV-Dateien splitten und dann kommt man auch mit FAT32 zurecht.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
Connect 26 SL
Hallo zusammen,
nun habe ich meinen Connect 26SL erhalten und ich bin zufrieden. Allerdings war ein Grund diesen Fernseher zu kaufen, das MediaHome. Es ist wunderbar integriert man braucht eigentlich kein Zusatzgerät. Eigentlich ist hier das operative Wort. Keiner hat mir nämlich gesagt, dass DTS nicht über LAN funktioniert. Ich habe eine große Sammlung von MKV's auf meinem Server und wollte nun endlich auch im Schlafzimmer - ohne ein Zusatzgerät - alles abspielen können. Die Tonspur kann auch nicht gewechselt werden. Wird es hier ein Update geben? Wenn nicht, werde ich den Connect vielleicht wieder zurückschicken müssen. Entschuldigt bitte, wenn das hier schon öfters besprochen wurde. Aber ich bin neu hier...... Danke Euch
nun habe ich meinen Connect 26SL erhalten und ich bin zufrieden. Allerdings war ein Grund diesen Fernseher zu kaufen, das MediaHome. Es ist wunderbar integriert man braucht eigentlich kein Zusatzgerät. Eigentlich ist hier das operative Wort. Keiner hat mir nämlich gesagt, dass DTS nicht über LAN funktioniert. Ich habe eine große Sammlung von MKV's auf meinem Server und wollte nun endlich auch im Schlafzimmer - ohne ein Zusatzgerät - alles abspielen können. Die Tonspur kann auch nicht gewechselt werden. Wird es hier ein Update geben? Wenn nicht, werde ich den Connect vielleicht wieder zurückschicken müssen. Entschuldigt bitte, wenn das hier schon öfters besprochen wurde. Aber ich bin neu hier...... Danke Euch
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schaust du hier
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 549#p31549
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 549#p31549
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Stimmt nicht...Pretch hat geschrieben:Ist doch bekannt daß die üblicherweise in Fernsehern verwendeten Chipsätze kein DTS per LAN erlauben... ?

-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Heute habe ich einmal eine MKV-Datei mit dem Ton DTS 6ch. auf einen USB-Stick kopiert.
Der Film wird einwandfrei erkannt jedoch ohne Ton abgespielt.
Bisher hatte ich es hier im Forum so verstanden, dass es nur übers Netzwerk mit dem Ton nicht funktioniert.
Hat jemand eine Erklärung für den fehlenden Ton?
Der Film wird einwandfrei erkannt jedoch ohne Ton abgespielt.
Bisher hatte ich es hier im Forum so verstanden, dass es nur übers Netzwerk mit dem Ton nicht funktioniert.
Hat jemand eine Erklärung für den fehlenden Ton?
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DTS 6ch = DTS 5.1 = DTS
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5