MediaVision 3D und Tonausgabeprobleme
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn das Geräusch bei medialoewe so ist, wie bei meinem 55er, dann ist es kein (Netzteil-)Surren, sondern tatsächloch eher ein Rauschen, wie von einem Lüfter. Aber das wird man wohl erst wissen, wenn man sie Kiste aufmacht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo zusammen,
seit heute steht mein Indi bei meinem "Freundlichen"
Leider mußte ich ohne ein OVP Ersatzgerät wieder nach Hause fahren
Seit Montag warte ich auf einen Rückruf von Loewe bzgl. weiterer Verfahrensweise.
Ich werde weiterhin eine Reparatur des vor 1 Woche gelieferten Indi´s ablehnen!
Meiner Meinung nach kann es in dieser Preisklasse nicht angehen, ein Gerät aus der KW 36 2011 geliefert zu bekommen,
dass mit so vielen Fehlern behaftet ist.
Am Freitag kommt eine Aussendienstmitarbeiterin von Loewe zu meinem "Freundlichen".
Dann will er mit ihr alles weitere besprechen.
Und ausserdem ist mir heute zugesichert worden, dass morgen ein Loewe Mitarbeiter zurückruft.
Ich lass mich mal überraschen.
Langsam nervt die ganze Geschichte
"der medialoewe"
seit heute steht mein Indi bei meinem "Freundlichen"

Leider mußte ich ohne ein OVP Ersatzgerät wieder nach Hause fahren

Seit Montag warte ich auf einen Rückruf von Loewe bzgl. weiterer Verfahrensweise.
Ich werde weiterhin eine Reparatur des vor 1 Woche gelieferten Indi´s ablehnen!
Meiner Meinung nach kann es in dieser Preisklasse nicht angehen, ein Gerät aus der KW 36 2011 geliefert zu bekommen,
dass mit so vielen Fehlern behaftet ist.
Am Freitag kommt eine Aussendienstmitarbeiterin von Loewe zu meinem "Freundlichen".
Dann will er mit ihr alles weitere besprechen.
Und ausserdem ist mir heute zugesichert worden, dass morgen ein Loewe Mitarbeiter zurückruft.
Ich lass mich mal überraschen.
Langsam nervt die ganze Geschichte

"der medialoewe"
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was rechtlich nur bedingt möglich ist. Achtung: Keine Rechtsberatung!medialoewe hat geschrieben:Ich werde weiterhin eine Reparatur des vor 1 Woche gelieferten Indi´s ablehnen!
Hat sich der Käufer für eine Form der Nacherfüllung (Reparatur oder Austausch des Gerätes) entschieden kann der Verkäufer nur dann die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung ablehnen, wenn diese unmöglich ist oder nur mit unverhältnismäßig hohen Kosten zu leisten ist und angesichts der Interessen des Käufers sowie des Wertes der Kaufsache die andere Form der Nacherfüllung dem Käufer zumutbar ist.
Die Fehler haben einerseits nichts mit dem Produktionsdatum des Gerätes zu tun und auf der anderen Seite: Was meinst Du denn, was Du immer so einkaufst, wenn Du sonst durch die Läden ziehst? Sorry, aber das verstehe ich null. Und es deckt sich auch nicht mit den üblichen Kriterien für Neuware.medialoewe hat geschrieben:Meiner Meinung nach kann es in dieser Preisklasse nicht angehen, ein Gerät aus der KW 36 2011 geliefert zu bekommen,
dass mit so vielen Fehlern behaftet ist.
Welche "so viele Fehler" meinst Du denn nun konkret?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@medialoewe vielleicht versuchst Du Dich auch nur kurz in die Lage des Händlers zu versetzen, er hat den TV bei Loewe bestellt und keinerlei Einfluss auf das Produktionsdatum. Hier würde mich interessieren welchen Vorteil oder Gewinn ein Gerät aus einer späteren Produktion hätte?? Und wo ist die Grenze, soll er max eine Woche alt sein, ein Monat...?? Möchtest Du ihn wie bei Autos direkt im Werk abholen?
Weiterhin, wenn jeder Servicefall im Tausch des Gerätes münden würde, müsste Dein Händler sehr viele "Ausstellungsgeräte" verkaufen...was denkst Du wie lange gibt es dann noch den Händler als Ansprechpartner und das Servicekonzept bzw. die Fa. Loewe an sich??
Btw., bekommst du einen neuen Maybach oder Ferrari geliefert wenn der einen Fehler/Defekt aufweist?? Man sollte die Kirche im Dorf lassen und sich am Machbaren und Sinnvollen orientieren, zu große Erwartungen und Forderungen führen nach meiner Erfahrung meist genau zum Gegenteil dessen was man möchte...
Weiterhin, wenn jeder Servicefall im Tausch des Gerätes münden würde, müsste Dein Händler sehr viele "Ausstellungsgeräte" verkaufen...was denkst Du wie lange gibt es dann noch den Händler als Ansprechpartner und das Servicekonzept bzw. die Fa. Loewe an sich??
Btw., bekommst du einen neuen Maybach oder Ferrari geliefert wenn der einen Fehler/Defekt aufweist?? Man sollte die Kirche im Dorf lassen und sich am Machbaren und Sinnvollen orientieren, zu große Erwartungen und Forderungen führen nach meiner Erfahrung meist genau zum Gegenteil dessen was man möchte...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wie allgemein bekannt ist hatte Loewe letztes Jahr ein paar Probleme. Man hat Geräte fürs Lager gebaut (die Produktion kann man nämlich nicht mal eben einstellen) die sich Mitte letzen Jahres nur mäßig verkauft haben.
Dieser Lagerbestand wurde bis zum Frühjahr weitestgehend abgebaut, indem die Geräte (achtung, jetzt kommts) ausgeliefert und verkauft wurden.
Wenn ich heute ein Gerät in z.B. Weiß (die sich nicht in den Stückzahlen verkaufen wie die anderen) bestelle kann es durchaus sein daß ich ein Gerät aus dem Spätsommer letzten Jahres bekomme, was auch keinerlei Problem ist da sich zum einen seitdem nix geändert hat und die durch Lagerung von einem halben Jahr auch nicht schlechter werden.
Was glaubst Du eigentlich wie alt so ein Samsung ist wenn man den kauft? Da gehen schon ein paar Wochn ins Land bevor der überhaupt in Deutschland ist. So ein Media Markt verkauft dann auch nicht alle Geräte in ein paar Wochen...
Für Dein Rumreiten auf dem Produktionsdatum hab ich jedenfalls keinerlei Verständnis.
Ein defektes Gerät wird nicht getauscht. Dafür gibt es weder einen rechtlichen Anspruch noch wäre das ökonomisch sinnvoll durchführbar. Was soll denn mit den zurückgenommenen Geräten passieren? Gerade Du, der hier auch schon vermutet hat einen Rückläufer verkauft bekommen zu haben solltest doch verstehen warum man das nicht macht? Es gibt bei Loewe keine Rückläufer die wieder in den Handel kommen.
Sieh es mal so. Für dich ist es doch sogar von Vorteil wenn ein qualifizierter Techniker nochmal ein Auge auf das Gerät wirft. Zumindest ist Dir damit mehr geholfen als einfach einen neuen hingestellt zu bekommen
Dieser Lagerbestand wurde bis zum Frühjahr weitestgehend abgebaut, indem die Geräte (achtung, jetzt kommts) ausgeliefert und verkauft wurden.
Wenn ich heute ein Gerät in z.B. Weiß (die sich nicht in den Stückzahlen verkaufen wie die anderen) bestelle kann es durchaus sein daß ich ein Gerät aus dem Spätsommer letzten Jahres bekomme, was auch keinerlei Problem ist da sich zum einen seitdem nix geändert hat und die durch Lagerung von einem halben Jahr auch nicht schlechter werden.
Was glaubst Du eigentlich wie alt so ein Samsung ist wenn man den kauft? Da gehen schon ein paar Wochn ins Land bevor der überhaupt in Deutschland ist. So ein Media Markt verkauft dann auch nicht alle Geräte in ein paar Wochen...
Für Dein Rumreiten auf dem Produktionsdatum hab ich jedenfalls keinerlei Verständnis.
Ein defektes Gerät wird nicht getauscht. Dafür gibt es weder einen rechtlichen Anspruch noch wäre das ökonomisch sinnvoll durchführbar. Was soll denn mit den zurückgenommenen Geräten passieren? Gerade Du, der hier auch schon vermutet hat einen Rückläufer verkauft bekommen zu haben solltest doch verstehen warum man das nicht macht? Es gibt bei Loewe keine Rückläufer die wieder in den Handel kommen.
Sieh es mal so. Für dich ist es doch sogar von Vorteil wenn ein qualifizierter Techniker nochmal ein Auge auf das Gerät wirft. Zumindest ist Dir damit mehr geholfen als einfach einen neuen hingestellt zu bekommen
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Neuen Thread natürlich. Wir sind hier schon viel zu weit OT 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OTCompose-Klaus hat geschrieben:Wie ist denn die Bildqualität bei Bluray im Gegensatz zum Interactive?.


Ich glaube ja nicht, dass man da einen Unterschied sehen wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- meggert
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 26. Apr 2011, 16:17
- Wohnort: BW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wir haben nun seit gestern Mittag die MediaVision 3D endgültig im Wohnzimmer stehen.
Angeschlossen ist das Gerät, wie hier schon angedeutet, nur via HDMI als reiner Zuspieler und NICHT als Audiomaster.
Somit sind nun die lästigen "Musik-CD-Nachteile" des Blutechs ausgebügelt und die Familie ist zufrieden.
Störende, laute Geräusche sind mir bisher nicht aufgefallen, ich hoffe, dass dies auch so bleibt :>
Angeschlossen ist das Gerät, wie hier schon angedeutet, nur via HDMI als reiner Zuspieler und NICHT als Audiomaster.
Somit sind nun die lästigen "Musik-CD-Nachteile" des Blutechs ausgebügelt und die Familie ist zufrieden.
Störende, laute Geräusche sind mir bisher nicht aufgefallen, ich hoffe, dass dies auch so bleibt :>
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
am Freitag konnte ich nach einer Reparaturzeit von 2 Wochen meine MV bei meinem "Freundlichen" wieder abholen.
Unter anderem wurden folgende Punkte von Loewe behoben,
-Software wurde neu aufgespielt
-Lüfter wurde getauscht
-Die Eject-Funktion ist so gewollt, d.h. wenn man beim TV schauen diese Taste betätigt, geht der TV Ton weg
Leider konnte ich es bisher nicht überprüfen, weil ich noch auf meinen neuen Indi warte
"der medialoewe"
am Freitag konnte ich nach einer Reparaturzeit von 2 Wochen meine MV bei meinem "Freundlichen" wieder abholen.
Unter anderem wurden folgende Punkte von Loewe behoben,
-Software wurde neu aufgespielt
-Lüfter wurde getauscht
-Die Eject-Funktion ist so gewollt, d.h. wenn man beim TV schauen diese Taste betätigt, geht der TV Ton weg

Leider konnte ich es bisher nicht überprüfen, weil ich noch auf meinen neuen Indi warte

"der medialoewe"
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aha - warummedialoewe hat geschrieben:-Software wurde neu aufgespielt

Mittlerweile war doch klar, dass das Geräusch vom TV und nicht von der MV kammedialoewe hat geschrieben:-Lüfter wurde getauscht

Damit man in aller Ruhe überlegen kann, was man für eine Scheibe einlegtmedialoewe hat geschrieben:-Die Eject-Funktion ist so gewollt, d.h. wenn man beim TV schauen diese Taste betätigt, geht der TV Ton weg

Man(n) hat´s nicht leicht ...medialoewe hat geschrieben:Leider konnte ich es bisher nicht überprüfen, weil ich noch auf meinen neuen Indi warte
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Heißt, wenn Du den Fernseher laufen hast und dann die Eject Taste an der MV drückst, dann läuft das Bild vom TV weiter, aber der Ton geht aus ? Springt dann nicht auch der MV direkt an und das TV Bild wechselt auf das vom MV ?medialoewe hat geschrieben:Hallo,
-Die Eject-Funktion ist so gewollt, d.h. wenn man beim TV schauen diese Taste betätigt, geht der TV Ton weg![]()
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe ich mich auch gefragt
Aber das passiert vielleicht erst beim Schließen der Lade oder beim Start der Scheibe?!

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau so ist esparker hat geschrieben:Heißt, wenn Du den Fernseher laufen hast und dann die Eject Taste an der MV drückst, dann läuft das Bild vom TV weiter, aber der Ton geht aus ? Springt dann nicht auch der MV direkt an und das TV Bild wechselt auf das vom MV ?medialoewe hat geschrieben:Hallo,
-Die Eject-Funktion ist so gewollt, d.h. wenn man beim TV schauen diese Taste betätigt, geht der TV Ton weg![]()

Das TV Bild bleibt so lange stehen, bis man die Lade schließt.
Dann schaltet die MV um auf HDMI.
Je länger ich mich mit dem Teil beschäftige, desto mehr macht sich bei mir die Meinung breit, dass dies ein absoluter Fehlkauf gewesen ist!
Ich warte jetzt mal ab, was das hoffentlich bald veröffentlichte Update bringt ansonsten geht die MV in die Bucht

"der medialoewe"
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das ist bei jedem Player so ... der z.B. durch CEC irgendwie automatisiert ist. Drückst Du irgendeine Taste am Player wechselt das System in den Playermodus weil es logischerweise davon ausgeht daß Du nun DVD schauen willst...
It's not a Bug, it's a Feature.
Die Alternative wär daß Du wie früher alles immer manuell umschalten müsstest.
It's not a Bug, it's a Feature.
Die Alternative wär daß Du wie früher alles immer manuell umschalten müsstest.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Komisch ist aber, dass beim Öffnen der Lade bei der MV3D nur der Ton weg geht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
MediaVision 3D und Tonausgabeprobleme
Der Player sollte ins System Menü wechseln - wie beim Interactive.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im Prinzip würde das Umschalten aber tatsächlich auch beim Schließen der Lade ausreichen, sobald - und nur wenn - der Player eine Scheibe erkennt. Manchmal will man ja vielleicht auch nur die BR vom Vorabend schnell heraus holen 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Naja, sie reagiert halt auf Tastendruck, egal ob auf oder zu, der Taster selbst wird das nicht unterscheiden.
wenn Du die Lade auf machst wirst Du sie ja dann nicht offen stehen lassen, ist also echt egal ob das TV Bild nun noch 1 Minute weiterläuft oder nicht...
...Oder es ist ein Feature daß das Bild weiterläuft... ist ja nicht das schlechteste.
Die MV ist nunml ein DVD Receiver der eben auch die Audioverarbeitung des TV übernimmt. Sie schaltet den Ton um, das Bild aber noch nicht. Find ich durchaus ok so.
wenn Du die Lade auf machst wirst Du sie ja dann nicht offen stehen lassen, ist also echt egal ob das TV Bild nun noch 1 Minute weiterläuft oder nicht...
...Oder es ist ein Feature daß das Bild weiterläuft... ist ja nicht das schlechteste.
Die MV ist nunml ein DVD Receiver der eben auch die Audioverarbeitung des TV übernimmt. Sie schaltet den Ton um, das Bild aber noch nicht. Find ich durchaus ok so.
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen