Timeshift und nachträgliche Aufnahme
Timeshift und nachträgliche Aufnahme
Pause drücken bei Sendung A. Warten, bis die Sendung zuende ist. Record drücken. ( den roten Aufnahme Knopf)
Ich würde nun gerne Sendung A aufnehmen, das geht aber nicht. 'aktuelle Sendung' o.ae. Nimmt immer das auf was gerade im Live Programm ist, alles was aber in meinem timeshift steckt - besonders die Sendung bei der ich pause gedrückt hab - ist nicht möglich dauerhaft aufzunehmen oder ?
Ich würde nun gerne Sendung A aufnehmen, das geht aber nicht. 'aktuelle Sendung' o.ae. Nimmt immer das auf was gerade im Live Programm ist, alles was aber in meinem timeshift steckt - besonders die Sendung bei der ich pause gedrückt hab - ist nicht möglich dauerhaft aufzunehmen oder ?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Probier es mal nicht mit "Aktuelle Sendung", sondern mit der Zeitvorgabe!
Der Puffer ist ja recht groß. Weiß gar nicht, wie groß er aktuell bei den SLs ist?!
Wichtig natürlich: Du darfst zwischenzeitig nicht umgeschaltet haben!
Die Sender muss von Beginn der Sendung an ausgewählt gewesen sein. Logisch.
Der Puffer ist ja recht groß. Weiß gar nicht, wie groß er aktuell bei den SLs ist?!
Wichtig natürlich: Du darfst zwischenzeitig nicht umgeschaltet haben!
Die Sender muss von Beginn der Sendung an ausgewählt gewesen sein. Logisch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Passt zum Thema:
Ich hatte einen neuen Art (SW.7.9) bei dem "aktuelle Sendung" aufnehmen mit "es wurde eine Timer-Aufnahme gestartet" quittiert wurde, aber sonst nichts passiert ist...alle Daten im Timer-Fenster waren korrekt, aber weder war dann ein Eintrag im Timer-Menü noch ein rotes DR+ zu sehen...
Mehrfach probiert auch nach Neustart, ohne Erfolg.
Was immer ging war der Start der Aufnahme mit Zeitvorwahl...wo kann das noch geklemmt haben??
Ich hatte einen neuen Art (SW.7.9) bei dem "aktuelle Sendung" aufnehmen mit "es wurde eine Timer-Aufnahme gestartet" quittiert wurde, aber sonst nichts passiert ist...alle Daten im Timer-Fenster waren korrekt, aber weder war dann ein Eintrag im Timer-Menü noch ein rotes DR+ zu sehen...

Mehrfach probiert auch nach Neustart, ohne Erfolg.
Was immer ging war der Start der Aufnahme mit Zeitvorwahl...wo kann das noch geklemmt haben??

bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit der 7.9.0 hatte ich das Problem nicht beim Compose SL151.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was ich noch nicht explizit beobachtet habe und in der Kurzangabe des TV auch nicht dabei steht ist, ob man bei einem vorgegebenen Zeitintervall dann nicht auch ALLES seit dem letzten Umschalten auf der Platte hat oder tatsächlich erst ab dem Zeitpunkt der Auswahl oder dem Drücken der Pausetaste. Das wäre dann auch wieder eine Einschränkung. Dennoch für Dich die Lösung in dem Fall.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mal abgesehen von der Sinnhaftigkeit Pause und nicht gleich Aufnahme zu drücken, steht es doch auf dem Bildschirm: "Aufnahme der aktuellen Sendung. 

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Richtig. Und zwar EXPLIZIT. Und wenn die Sendung vorbei ist, während der man Pause gedrückt hat, dann ist sie eben nicht mehr die Aktuelle
Muss mal ausprobieren, wie das mit der Zeitvorwahl ist. Dann nimmt er ja unabhängig vom Sendungsende auf. Frage ist nur, ob er auch das bis dahin (zur Aktivierung) Aufgezeichnete behält. Das steht da nämlich nichts so EXPLIZIT und EINDEUTIG dabei. In die BDA habe ich diesbezüglich noch nicht geschaut
Betraf mich aber so auch noch nicht.

Muss mal ausprobieren, wie das mit der Zeitvorwahl ist. Dann nimmt er ja unabhängig vom Sendungsende auf. Frage ist nur, ob er auch das bis dahin (zur Aktivierung) Aufgezeichnete behält. Das steht da nämlich nichts so EXPLIZIT und EINDEUTIG dabei. In die BDA habe ich diesbezüglich noch nicht geschaut

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB