Clouding auch beim 3D Individual ?!
Clouding auch beim 3D Individual ?!
Hallo,
ich habe soeben meinen brandneuen 40" 3D Indie Compose SL 151 an die Wand gehängt.
Soweit alles top und i.O. außer:
Hinter der Glasscheibe befindet sich ein 2mm großer weißer Styroporrest und zwar ca. 2cm vom unteren Panelende entfernt, links neben dem Auge. ich habe schon an alle in der Nähe liegenden Ritzen mit einer Staubsaugerdüse bearbeitet, aber ohne Erfolg. Bekommt man bei sowas einen Vor-Ort Techniker oder wie läuft das ab?
Furchtbares Clouding, in der Panelmitte sieht man 3-4 weiße Wolken wenn man umschaltet bzw. wenn das Signal noch nicht da ist. Ich habe einen ebenso brandneuen Connect 26" LED SL 121 wo keinerlei Clouding zu sehen ist.
Denke mal dies ist kein Garantiefall sondern leider "Stand der Technik".
bei meinem 26" Connect LED SL 121 (ebenfalls brandneu) sind keinerlei Wolken zu sehen, absolut gleichmäßige Ausleuchtung.
hier die Wolken vom 40" 3D SL 151, besonders die 3 in der Mitte stören: http://img836.imageshack.us/img836/1699/p1060325w.jpg
Info: ich habe den Premium-Modus gewählt, sonst keine weiteren Änderungen gemacht.
ich habe soeben meinen brandneuen 40" 3D Indie Compose SL 151 an die Wand gehängt.
Soweit alles top und i.O. außer:
Hinter der Glasscheibe befindet sich ein 2mm großer weißer Styroporrest und zwar ca. 2cm vom unteren Panelende entfernt, links neben dem Auge. ich habe schon an alle in der Nähe liegenden Ritzen mit einer Staubsaugerdüse bearbeitet, aber ohne Erfolg. Bekommt man bei sowas einen Vor-Ort Techniker oder wie läuft das ab?
Furchtbares Clouding, in der Panelmitte sieht man 3-4 weiße Wolken wenn man umschaltet bzw. wenn das Signal noch nicht da ist. Ich habe einen ebenso brandneuen Connect 26" LED SL 121 wo keinerlei Clouding zu sehen ist.
Denke mal dies ist kein Garantiefall sondern leider "Stand der Technik".
bei meinem 26" Connect LED SL 121 (ebenfalls brandneu) sind keinerlei Wolken zu sehen, absolut gleichmäßige Ausleuchtung.
hier die Wolken vom 40" 3D SL 151, besonders die 3 in der Mitte stören: http://img836.imageshack.us/img836/1699/p1060325w.jpg
Info: ich habe den Premium-Modus gewählt, sonst keine weiteren Änderungen gemacht.
Individual Compose 40" 3D SL 151 > Wohnzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer
Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
Naja, unter Furchtbares Clouding versteh ich aber jetzt schon was anderes
Zumal ja noch der Kontrast im Premium-Modus fast auf volle steht....
Wo gibt`s denn 40" 3D Indi ? nach meinen wissen wird der ja erst im Mai gebaut ?

Zumal ja noch der Kontrast im Premium-Modus fast auf volle steht....
Wo gibt`s denn 40" 3D Indi ? nach meinen wissen wird der ja erst im Mai gebaut ?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
Ja, die Frage brennt mir auch schon die ganze Zeit auf der Zunge.Frank Lampard hat geschrieben:
Wo gibt`s denn 40" 3D Indi ? nach meinen wissen wird der ja erst im Mai gebaut ?

Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
Die 40er 3D in schwarz wurden in kleinen Stückzahlen in dieser Woche ausgeliefert, habe auch schon welche bekommen. Grüße aus Berlin
Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
Bei meinem 26" LED Connect steht das Bild auch auf Premium Modus und da ist keinerlei Clouding.Frank Lampard hat geschrieben:Naja, unter Furchtbares Clouding versteh ich aber jetzt schon was anderes![]()
Zumal ja noch der Kontrast im Premium-Modus fast auf volle steht....
Wo gibt`s denn 40" 3D Indi ? nach meinen wissen wird der ja erst im Mai gebaut ?
Ich habe gelesen das es dadurch entsteht wenn das Panel zu fest angeschraubt wird, dadurch verwindet es sich und es kommt zu den Lichtflecken.
Das Problem für die Reparaturservice besteht darin das das Problem nur in einem dunklen Raum (dann auch bei Lampenlicht) zu sehen ist, d.h. nicht tagsüber. Bei Filmen mit dunklen Szenen leuchten die hellen Punkte durch und das Bild sieht fleckig aus. Besonders störend bei Filmen mit schwarzen Balken oben weil der Balken ungleichmäßig ausgeleuchtet ist.
1214MatthiasGleisenberg hat geschrieben:welche Seriennummer hat denn der 40"er?
Ich hatte diesen ganz normal bei einem lokalen LOEWE "Partner Plus" bestellt.Pretch hat geschrieben:Ja, die Frage brennt mir auch schon die ganze Zeit auf der Zunge.Frank Lampard hat geschrieben:
Wo gibt`s denn 40" 3D Indi ? nach meinen wissen wird der ja erst im Mai gebaut ?
Individual Compose 40" 3D SL 151 > Wohnzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
Der 26" ist einfach ein ganzes Stück kleiner, was eine gleichmäßige Ausleuchtung natürlich deutlich einfacher macht als auf der großen Fläche des 40".
Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
Moment mal ich habe mir das .jpg jetzt mal tagsüber (hier auf dem PC-Monitor) angeschaut und man sieht da fast kein Clouding drauf.Frank Lampard hat geschrieben:Naja, unter Furchtbares Clouding versteh ich aber jetzt schon was anderes![]()
Man sieht das Clouding (auf dem PC-Monitor) nur wenn kein Tageslicht mehr da ist (dunkler oder beleuchteter Raum).
Individual Compose 40" 3D SL 151 > Wohnzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer
Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
Die Frage die sich mir da aufdrängt: Sieht man das denn auch wenn man auch ein Bild laufen hat?? Also hellere Bildbereiche bei dunklen Szenen oder halt wirklich nur wenn man die extreme sucht und haargenau darauf achtet??
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
Schreibt er ja, im schwarzen Balken und beim umschalten und auch nur im dunklen Raum...Ed Sheppard hat geschrieben:Die Frage die sich mir da aufdrängt: Sieht man das denn auch wenn man auch ein Bild laufen hat?? Also hellere Bildbereiche bei dunklen Szenen oder halt wirklich nur wenn man die extreme sucht und haargenau darauf achtet??
Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
Eben deshalb ...mein PostingSVen0 hat geschrieben:Moment mal ich habe mir das .jpg jetzt mal tagsüber (hier auf dem PC-Monitor) angeschaut und man sieht da fast kein Clouding drauf.Frank Lampard hat geschrieben:Naja, unter Furchtbares Clouding versteh ich aber jetzt schon was anderes![]()
Man sieht das Clouding (auf dem PC-Monitor) nur wenn kein Tageslicht mehr da ist (dunkler oder beleuchteter Raum).

Zuletzt geändert von Frank Lampard am Sa 30. Apr 2011, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
Frank Lampard hat geschrieben:schönen Medienserver hast du da herzilein
Leider können nicht alle BluRays gerippt werden, bei DVDs funktioniert alles bestens.
Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
Bei dunklen Szenen sieht man deutlich die hellen Leuchtflecken, es ist also nicht nur beim Umschalten zu sehen.Ed Sheppard hat geschrieben:Die Frage die sich mir da aufdrängt: Sieht man das denn auch wenn man auch ein Bild laufen hat?? Also hellere Bildbereiche bei dunklen Szenen oder halt wirklich nur wenn man die extreme sucht und haargenau darauf achtet??
Individual Compose 40" 3D SL 151 > Wohnzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
Schau´s mir heute Abend noch mal im Dunkeln an. Momentan ist es draußen düster wegen Gewitterschauer und das Clouding ist deutlich. Deckt sich mit den Wolken, die ja schon des Öfteren diskutiert wurden - Wärmepunkte hinter dem Panel. Die Ecken muss ich mir später ansehen. Das scheint mir wieder KEIN Clouding zu sein, sondern das übliche Problem mit dem Betrachtungswinkel. Aus welchem Abstand vom TV wurde das Bild gemacht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
Die Leuchtpunkte sind Betrachtungswinkel unabhängig, man sieht diese genauso frontal wie schräg, die Intensität bleibt diesselbe.Loewengrube hat geschrieben:Schau´s mir heute Abend noch mal im Dunkeln an. Momentan ist es draußen düster wegen Gewitterschauer und das Clouding ist deutlich. Deckt sich mit den Wolken, die ja schon des Öfteren diskutiert wurden - Wärmepunkte hinter dem Panel. Die Ecken muss ich mir später ansehen. Das scheint mir wieder KEIN Clouding zu sein, sondern das übliche Problem mit dem Betrachtungswinkel. Aus welchem Abstand vom TV wurde das Bild gemacht?
Das Foto wurde 1m vom TV entfernt gemacht, aber die Leuchtpunkte sieht man genausogut aus 3m oder größerer Entfernung.
Individual Compose 40" 3D SL 151 > Wohnzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
Die Punkte in der Mitte ja, aber - bei einem Meter Abstand - sicherlich nicht die Aufhellungen in den Ecken!!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 13:57
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
..huuu, mir wird ganz kalt bei dem Foto - da kann einem aber schon mal ganz plötzlich die Lust auf einen neuen 46er Compose 3D vergehen.
Wenn das mal hoffentlich nicht der Status quo bei den Geräten ist bzw. bleibt.
Wenn das mal hoffentlich nicht der Status quo bei den Geräten ist bzw. bleibt.

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
So, hab's mir jetzt mal im Walpurgisdunkel angeschaut: Die Clouds in der Mitte sind die bekannten Verdächtigen, die bereits von den 2D Indis bekannt sind. Man hat also bei Loewe daran definitiv NICHT gearbeitet (vermutetes Problem der Wärmeableitung). Das finde ich schon einwenig enttäuschend fest zu stellen. ABER diese Punkte sieht man im normalen Betrieb in aller Regel nicht. Bei grösseren schwarzen Balken oder in sehr dunkeln Szenen bei dunklem Umgebungslicht mögen sie durchkommen. Beim Umschalten der Sender oder bei einem dunklen Abspann hinterlassen sie eine schlechten Eindruck in der B-Note.
Die Aufhellungen in den beiden unteren Ecken sind, nach meinem Dafürhalten, kein Clouding, sondern Aufhellungen durch den engen Betrachtungswinkel der eLED-Panels. Das Bild ist aus nur einem Meter Entfernung aufgenommen (siehe oben) und offensichtlich zudem von leicht schräg oben. Das resultiert dann in solchen Aufhellungen der 'gegenüberliegenden' Ecken. Nicht schön, aber wohl nicht zu ändern.
Bin ja gespannt auf meinen 55er nächste Woche...
Die Aufhellungen in den beiden unteren Ecken sind, nach meinem Dafürhalten, kein Clouding, sondern Aufhellungen durch den engen Betrachtungswinkel der eLED-Panels. Das Bild ist aus nur einem Meter Entfernung aufgenommen (siehe oben) und offensichtlich zudem von leicht schräg oben. Das resultiert dann in solchen Aufhellungen der 'gegenüberliegenden' Ecken. Nicht schön, aber wohl nicht zu ändern.
Bin ja gespannt auf meinen 55er nächste Woche...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
Folgendes zu meinem Problem mit den Leuchtflecken:
Wenn ich den TV neu einschalte ist eine absolut gute und gleichmäßige Ausleuchtung zu sehen.
Die 3 störenden Leuchtflecke in der Mitte erscheinen nach ca. 1:30h Betrieb und bleiben dann von der Intensität her gleichbleibend stark (egal wie lange der TV läuft).
Es hat also etwas mit Wärme zu tun.
Die hellen Flecken an den unteren beiden Ecken finde ich nicht weiter störend da diese im TV-Bild nicht auffallen.
UPDATE: ohje, das mit dem Wärmeflecken scheint wohl ein generelles Problem zu sein, die Lüftung ist mangelhaft und das Problem lässt sich mit einem Ventilator lösen:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-4346.html
Mit anderen Worten: das Problem ist ohne zusätzlichen Lüfter unlösbar!!! Beim lüfterfreier 42" Thomson Plasma TV von 2004 hatte unten und oben komplett alles Löcher im Gehäuse, diese sorgten für einen Abtransport der Wärme von unten nach oben (Kamin-Durchzugeffekt). Beim 3D Indi sind die oberen Schlitze nach hinten gerichtet, das erschwert schonmal den Kamineffekt und unten sind überhaupt keine nach unten gerichteten Löcher, nur ganz wenige nach hinten gerichtete Schlitze. Meiner Meinung nach fehlt bei dem Gehäuse eine richtige Belüftungsarchitektur, es fehlen vor allem unten die Belüftungslöcher um einen "Durchzug" zu ermöglichen.
Was nun? Da das Problem im Rahmen der Garantie im Prinzip unlösbar ist, ob sich LOEWE auf einen 50% Nachlass einlassen wird?
Alternativ müssten leise Lüfter nachträglich eingebaut werden.
Wenn ich den TV neu einschalte ist eine absolut gute und gleichmäßige Ausleuchtung zu sehen.
Die 3 störenden Leuchtflecke in der Mitte erscheinen nach ca. 1:30h Betrieb und bleiben dann von der Intensität her gleichbleibend stark (egal wie lange der TV läuft).
Es hat also etwas mit Wärme zu tun.
Die hellen Flecken an den unteren beiden Ecken finde ich nicht weiter störend da diese im TV-Bild nicht auffallen.
UPDATE: ohje, das mit dem Wärmeflecken scheint wohl ein generelles Problem zu sein, die Lüftung ist mangelhaft und das Problem lässt sich mit einem Ventilator lösen:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-4346.html
Mit anderen Worten: das Problem ist ohne zusätzlichen Lüfter unlösbar!!! Beim lüfterfreier 42" Thomson Plasma TV von 2004 hatte unten und oben komplett alles Löcher im Gehäuse, diese sorgten für einen Abtransport der Wärme von unten nach oben (Kamin-Durchzugeffekt). Beim 3D Indi sind die oberen Schlitze nach hinten gerichtet, das erschwert schonmal den Kamineffekt und unten sind überhaupt keine nach unten gerichteten Löcher, nur ganz wenige nach hinten gerichtete Schlitze. Meiner Meinung nach fehlt bei dem Gehäuse eine richtige Belüftungsarchitektur, es fehlen vor allem unten die Belüftungslöcher um einen "Durchzug" zu ermöglichen.
Was nun? Da das Problem im Rahmen der Garantie im Prinzip unlösbar ist, ob sich LOEWE auf einen 50% Nachlass einlassen wird?
Alternativ müssten leise Lüfter nachträglich eingebaut werden.
Individual Compose 40" 3D SL 151 > Wohnzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
Was habe ich denn die letzten Postings mehrfach schon geschrieben? Genau dasSVen0 hat geschrieben:Wenn ich den TV neu einschalte ist eine absolut gute und gleichmäßige Ausleuchtung zu sehen.
Die 3 störenden Leuchtflecke in der Mitte erscheinen nach ca. 1:30h Betrieb und bleiben dann von der Intensität her gleichbleibend stark (egal wie lange der TV läuft).
Es hat also etwas mit Wärme zu tun

Da ich keinen Account mehr bei G. habe, kann ich meine Beiträge und Fotos von dort jetzt nicht auf die schnelle hier ´rein stellen. Verlinken möchte ich das jetzt aber auch nicht

Im Alltag aber aus meiner Sicht weitestgehend ohne Relevanz. Wenn Du nur 3 der 4 abgebildeten Flecken hast (dann habe ich mich gestern bei Deinem Bild doch nicht getäuscht), dann scheint einer der Punkte in Deinem Gerät weniger problematisch. Möglicherweise ist die Panelbefestigung da nicht so fest?!
Hier das Chassis dazu:
Einen Hinweis auf diese Probleme habe ich Loewe zukommen lassen. Die Wärme entwickelt der TV zentral und leitet sie auch mittig nach oben ab. Kann man sehr deutlich auch fühlen mit der Hand oberhalb des Gerätes. Offensichtlich hat man diesbezüglich keine Änderungen vorgenommen. Was mich immer noch interessieren würde ist, ob Art und Connect der aktuellen Serie dieses Phänomen wirklich nicht zeigen?! Und wenn nein, warum nicht.
Das mit den 50% Nachlass ist wohl eher ein Witz mit fehlendem Hinweis auf einen eben solchen, oder?!
Und die werden Dir auch mit Sicherheit keine Lüfter einbauen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
50% ist aber das MindesteSVen0 hat geschrieben: ob sich LOEWE auf einen 50% Nachlass einlassen wird?

Frag mal, ich bin gespannt

Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
ja genau, die 4 Flecken meine ich! Der untere rechte Fleck fehlt bei mir.
Ich hatte bisher einen 42" Plasma von Thomson aus dem Jahr 2004. Das war ca. 1 Jahr nachdem die ersten lüfterlosen Geräte im Handel erhältlich waren. Der Thomson wird sehr heiß oben, aber er ist quasi komplett Gehäuse-durchlöchert und damit vollkommen Clouding frei. Okay fairerweise muss man sagen das der Schwarzwert damals miserabel war, d.h. die Farbe schwarz sieht aus wie grau.
Es kann doch nicht sein das man bei einem EUR 4400,- Gerät Wärme-Clouding zu akzeptieren hat die durch mangelhafte Lüftung bzw. mangelhafte Gehäuse-Lüftungsarchitektur verursacht wird.
Was ist die Lösung?
50% Nachlaß oder Fehlerbehebung durch nachträglichen Einbau von Silent-Lüfter?
PS: Ich lasse jetzt mal meinen 26" Connect LED 2-3h laufen und schaue dann wie es dort ist.
Das Connect LED Gehäuse ist wunderbar mit großen nach oben und unten gerichteten Schlitzen versehen, also so wie eine gute Lüftung sein sollte.
Falls es dort nicht ist liegt es definitiv am Konstruktionsmangel des Indi Gehäuses!!!
Ich hatte bisher einen 42" Plasma von Thomson aus dem Jahr 2004. Das war ca. 1 Jahr nachdem die ersten lüfterlosen Geräte im Handel erhältlich waren. Der Thomson wird sehr heiß oben, aber er ist quasi komplett Gehäuse-durchlöchert und damit vollkommen Clouding frei. Okay fairerweise muss man sagen das der Schwarzwert damals miserabel war, d.h. die Farbe schwarz sieht aus wie grau.
Es kann doch nicht sein das man bei einem EUR 4400,- Gerät Wärme-Clouding zu akzeptieren hat die durch mangelhafte Lüftung bzw. mangelhafte Gehäuse-Lüftungsarchitektur verursacht wird.
Was ist die Lösung?
50% Nachlaß oder Fehlerbehebung durch nachträglichen Einbau von Silent-Lüfter?
PS: Ich lasse jetzt mal meinen 26" Connect LED 2-3h laufen und schaue dann wie es dort ist.
Das Connect LED Gehäuse ist wunderbar mit großen nach oben und unten gerichteten Schlitzen versehen, also so wie eine gute Lüftung sein sollte.
Falls es dort nicht ist liegt es definitiv am Konstruktionsmangel des Indi Gehäuses!!!
Individual Compose 40" 3D SL 151 > Wohnzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
50% Nachlass wegen ein bischen Clouding meinst du doch nicht im Ernst? 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
Was glaubst du was mein Gerät Wert ist wenn LOEWE aufgrund des (vermutlichen) Konstruktionsmangels das Gehäuse ändert und die Altbesitzer dann "alt" aussehen.DanielaE hat geschrieben:50% Nachlass wegen ein bischen Clouding meinst du doch nicht im Ernst?
"Ein bisschen" ist auch gut, wenn man in dunklen Szenen die weißen Flecken durchsieht, weiß nicht ob das OK ist in dieser Preisklasse. Ich erwarte da einfach Perfektion, sonst hätte man sich gleich einen EUR 1500,- 3D TV von Samsung kaufen können. Schau dir hier mal die 3D-Preise mit USB-Recording und DNLA Client an: http://geizhals.at/deutschland/?cat=tvl ... %29#xf_top
Individual Compose 40" 3D SL 151 > Wohnzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer