Das scheint aber auch ein allgemeines Problem besagter Sender zu sein... Ich kann garnicht mehr zählen wieviele Kunden über Sprachverständlickeit geklagt haben seit die Kisten mit vernünftigen Bild haben....
Da sitzt man teilweise und ist die Lautstärke am Regeln weil Musik plötzlich arg laut ist und die Stimmen kaum warzunehmen sind...
Seid froh das ihr einen LOEWE habt da habt ihr diese Probleme zu über 95% seltener und nicht so tragisch.
Schlimm wird es wenn man keine Surroundanlage hat, die aber alle Tonspuren auf Stereo legen anscheinend ohne MAstering... dann überlagern die Effektspuren so imens den Ton vom eigentlichenm geschehen
Tonformate im TV
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:40
- Wohnort: Erzgebirge
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Re: Tonformate im TV
... ja klar ist umschalten auf Stereo auch nur das kleinere Übel, aber was solls. Wenn es nicht großartig besser wird bleibt nichts anders. Was mich immer wundert, bei anderen HD-Sendern gehts doch auch, warum nur bei der bekl***** ARD nicht?. Arte oder Servus-TV ohne Prob. Selbst ZDF HD springt manchmal wahllos zwischen Center LS u. Front Li/Re hin und her.
micrometer
micrometer
Spheros R32 HD+100DR+, Chassis L 2710 TV 9.9.0 / DVB 9.12.0, Individual Sound Subwoofer, Pioneer DV-LX 50, Muvid IR 715-2, Front B&W CM1, B&W CM-Center, Rear Canton CD100
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Tonformate im TV
wenn ich mal kurz zusammenfassen darf: ich bin wohl anscheinend nicht der Einzige, der von dem seltsamen tonalen Geschehen bei der ARD genervt ist. Auch bin ich nicht allein damit mit der Empfindung, das es nicht zwangsläufig mit den Einstellungen zusammenhängen muss.
Außerdem finde nicht nur ich es suboptimal ( um es man nett zu sagen ), immer an den Toneinstellungen zu "schrauben". Loewe ist da wohl eher unschuldig. Letztendlich hilft aber die Klärung der Schuldfrage nicht weiter, aber leider auch nicht die sicherlich gut gemeinten Ratschläge.
Vielleicht wäre es ja hilfreich, wenn ihr als Premiumhändler im Namen euer Kundschaft an die Sender tretet. Dad ist sicherlich effektiver als wenn einzelne Personen das machen.
Außerdem finde nicht nur ich es suboptimal ( um es man nett zu sagen ), immer an den Toneinstellungen zu "schrauben". Loewe ist da wohl eher unschuldig. Letztendlich hilft aber die Klärung der Schuldfrage nicht weiter, aber leider auch nicht die sicherlich gut gemeinten Ratschläge.
Vielleicht wäre es ja hilfreich, wenn ihr als Premiumhändler im Namen euer Kundschaft an die Sender tretet. Dad ist sicherlich effektiver als wenn einzelne Personen das machen.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:40
- Wohnort: Erzgebirge
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Re: Tonformate im TV



Spheros R32 HD+100DR+, Chassis L 2710 TV 9.9.0 / DVB 9.12.0, Individual Sound Subwoofer, Pioneer DV-LX 50, Muvid IR 715-2, Front B&W CM1, B&W CM-Center, Rear Canton CD100
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tonformate im TV
Na, stimmt ja grundsätzlich. Ich glaub nur nicht, dass die ARD die Meinung einer TV-Manufaktur interessiert.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
Re: Tonformate im TV
Da haben die doch garkeine Zeit für... die sind doch voll damit Beschäftigt die Uralt serien und filme die den ganzen tag gezeigt werden in HD hochzurechnen 

- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Tonformate im TV
Glaub ich auch nicht.
Und schon gar nicht, wenn man denen sagt, der Ton ist blechern. Dann raten die höchstens zu vernünftigen Lautsprechern.
Das Problem der lauten Musikuntermalung habe ich schon mal gemeldet. Hat sich nix geändert.
Ausserdem solltet ihr als Kunde der ARD euch beschweren. Wofür bezahlt ihr denn GEZ Gebühren?
Und schon gar nicht, wenn man denen sagt, der Ton ist blechern. Dann raten die höchstens zu vernünftigen Lautsprechern.
Das Problem der lauten Musikuntermalung habe ich schon mal gemeldet. Hat sich nix geändert.
Ausserdem solltet ihr als Kunde der ARD euch beschweren. Wofür bezahlt ihr denn GEZ Gebühren?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)