MediaVision 3D und Tonausgabeprobleme

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#101 

Beitrag von medialoewe »

Vielleicht sollten wir für die Mediavision 3d auch eine Loewe-to-do-Liste in´s Leben rufen :???:

Heute mal mit meinem "Freundlichen" telefoniert bzgl. meiner Bugs.
Morgen will er sich kundig machen.
Mal gespannt was dabei herauskommt.

Werde dann berichten.

"der medialoewe"

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#102 

Beitrag von Loewengrube »

Da wird nicht viel heraus kommen, wetten ;)
Außer, dass er Dir dann sagt, dass Loewe an einem Update arbeitet :D
Was sollte er auch sonst sagen.

Zu Deinem speziellen Problem könnte er Dir ein Testgerät zukommen lassen!!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Lüftergeräusche an der MV

#103 

Beitrag von medialoewe »

Hallo,

nach gerade 90 Minuten "Die Bergretter" auf ZDF_HD habe ich von meiner besseren Hälfte eine klare Ansage bekommen :cry:
Entweder das Teil ist morgen abgebaut oder stromlos gemacht oder ich kann mir eine neue Köchin suchen :sil:

Ich muß gestehen, dass sie recht hat.
Die Umgebungslaustärke von dem Lüfter nervt schon gewaltig :motz:
Man kann sich gar nicht richtig auf das Programm konzentrieren und muss den Laustärkepegel schon ziemlich hochfahren.
Wir haben gestern 45 eingestellt, um alles verstehen zu können :wah:

"der medialoewe"

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

MediaVision 3D und Tonausgabeprobleme

#104 

Beitrag von parker »

Hmmm, das Problem mit dem luefter kennen wir bereits vom MC - dort gab es auch ein Lösung!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#105 

Beitrag von Pretch »

Also ich tippe eher auf einen Defekt. Die MV hier im Laden macht kein hörbares Geräusch.

Dreamcatcher

#106 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das Tippe ich auch !
Bei Lautstärke 45, dass kann nicht "normal" sein

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#107 

Beitrag von medialoewe »

Hallo ,dann werde ich die MV gleich mal abstöpseln und mit zu meinem "Freundlichen" nehmenMal schauen was er sagt:-( "der medialoewe"

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#108 

Beitrag von Loewengrube »

Ist ja nicht das erste Mal in diesem Thread, dass Dir das nahe gelegt wurde ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#109 

Beitrag von medialoewe »

Hallo, komme gerade von meinem "Freundlichen".Er wird meine MV nach Loewe einschicken.Ich habe von ihm eine OVP MV übers WE mibekommen.Diese werde ich jetzt mal einstöpseln.Bin schon ganz gespannt :woot: Ergebnis folgt. "der medialoewe"

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#110 

Beitrag von Loewengrube »

Wir auch :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#111 

Beitrag von medialoewe »

Hallo zusammen,

langsam zweifel ich an mir selber bzw. an meinen Ohren :cry:

Die von meinem "Freundlichen" ausgeliehene MV angeschlossen.
Ergebnis ist das selbe wie bei meiner. :???:

Ich habe die MV dann stromlos geschaltet und das Geräusch war noch immer zu hören.

Jetzt kommt´s....
Die von meinen Ohren wahrzunehmenden Geräusche kommen nicht von der MV, sondern aus dem Indi
:eek:
Integrierte Festplatte vom Indi wurde inaktiv geschaltet.

Hat der Indi einen integrierten Lüfter :???:
Das Geräusch kommt, wenn man von oben auf den Indi schaut, aus der linken oberen Gehäuseecke.

"der medialoewe"

@Loewengrube "Wir auch" :???:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#112 

Beitrag von Pretch »

Also wo der CI Schacht sitzt? Hast Du ein Modul drin? Zieh das mal raus.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#113 

Beitrag von Loewengrube »

Wir auch im Sinne von 'wir sind auch gespannt' :D

Dann ist es bei Dir, wie bei mir: Die DR+ surrt vor sich hin :bye:
Abschalten bringt da nix. Schrieb' ich anderswo schon.
Hör' mal genauer hin, ob's nicht doch eher unten mittig ist?!

Was macht der Zeitversatz???
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#114 

Beitrag von medialoewe »

@Pretch, es ist kein CI-Modul verbaut.

@Loewengrube,was soll es dann sein, wenn es eher unten mittig rauskommen soll :???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#115 

Beitrag von Loewengrube »

DR+ eben. Die sitzt nämlich dort unten. Zumindest beim 55er.
Hatte auch erst den Eindruck, dass es oben links rauscht.
Tut es aber definitiv nicht. Hör' mal von unten rechts neben dem Auge.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#116 

Beitrag von Pretch »

Er schrieb aber daß er es selbst bei hoher Lautstärke hört ... wenn das die Festplatte sein soll dann ist die bei seinem TV wohl noch Dampfbetrieben. :D

Wobei, der Verdacht ist ja schon von der MV zum TV gewandert. Vielleicht stellt sich raus daß der Nachbar grad renoviert und den ganzen Tag Löcher in die Wände bohrt. :sil:

Benutzeravatar
trolli
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:11
Wohnort: Loewe Partner Plus / Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#117 

Beitrag von trolli »

Hab gestern ein 40" Indi 3D gehabt aus dem es oben rechts surrte.. Mal schauen was das ist.

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#118 

Beitrag von medialoewe »

Sitzt die DR+ an der selben Stelle, wie beim Connect?
Denn da, habe ich nichts gehört.

Ich werde am Montag meinen "Freundlichen" bitten, mir einen Techniker herauszuschicken.
Im Moment habe ich die Schnau.. echt gestrichen voll.

Wenn er mich vernünftig beraten hätte, dann würde die MV erst garnicht bei mir stehen.
Dann hätte es auch Bluetech getan.
Das geht mir voll gegen den Strich, dass beide Geräte permanent in StandBy bzw. an sind, wenn ich auch nur TV schaue :motz:
Und das werde ich ihm auch so sagen.
Dann kann er die MV nämlich wieder zurücknehmen.

"der medialoewe"

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#119 

Beitrag von medialoewe »

@trolli, bitte unbedingt berichten :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#120 

Beitrag von Pretch »

Mal ehrlich, ich rate meinen Kunden auch eher zur MV, die kann zu einem geringen Aufpreis einfach deutlich mehr als der BluTech. Allein schon bei jeder Audioquelle das Display ausschalten zu können ohne den Trick mit dem Radiomodus anwenden zu müssen halte ich für einen riesen Vorteil.
Ob die sich nun mit einschaltet oder nicht spielt doch echt eine untergeordnete Rolle. Nun verbraucht halt sie den Strom den sonst das AC3 Modul des TV nehmen würde.
Müsste man die immer separat zuschalten verstünde ich das Problem, dann ist es einfach eins bei der Bedienung und da würde ich keine Abstriche machen wollen. Aber dem ist ja nicht so.

Edit: ach und unter uns, Dein Händler wollte Dir auch nur einen Gefallen tun, an einem Blutech 3D würde er nämlich mehr verdienen als an der MV. Solltest Du bedenken bevor Du ihn beschimpfst. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#121 

Beitrag von Loewengrube »

Die Platte hört man nur, wenn etwas mit ihr nicht stimmt, würde ich mal behaupten.

Was ist's denn nun mit der Zeitverzögerung des Tons beim Austauschgerät?

Das ein Blutech unter bestimmten Umständen besser wäre, hast Du doch hier vorab zur Genüge lesen können?! Das haben wir doch ausreichend thematisiert. Wenn Du die MV3D nicht als Soundmaster nutzt, dann ist das im Zweifelsfall so ein Umstand.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
trolli
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:11
Wohnort: Loewe Partner Plus / Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#122 

Beitrag von trolli »

@medialoewe

Ich glaub dieses surren hat etwas mit der Auto-Dimmung zu tun... Will aber erstmal Loewe fragen was die dazu sagen... Dieses surren gab es bei manchen L27XX Geräten auch schon, damals war das Netzteil für das Geräusch verantwortlich... Bei meinem jetzigen Gerät ist es auch manchmal... Hängt aber auch vom Raumlicht und den eingestellten Kontrast- und Helligkeitswerten ab... Mit Auto-Dimmung aus war das Geräusch immer verschwunden...

Die verbauten Festplatten finde ich echt leise..

Werde berichten..

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#123 

Beitrag von medialoewe »

@Loewengrube, ich würde behaupten die Zeitverzögerungen haben sich halbiert.
Aber der Fehler, dass der Fernsehton verschwindet wenn man die Lade öffnet,ist immer noch vorhanden. :cry:

Am Montag weiß ich hoffentlich mehr,was dem Indi fehlt :gk:
Vielleicht hat trolli bis dahin neue Erkenntnisse sammeln können.

Gruß
"der medialoewe"

Monsterkanne

MediaVision 3D und Tonausgabeprobleme

#124 

Beitrag von Monsterkanne »

Auch ich habe das Rauschen. Habe gerade mal Auto Dimming aus gehabt, macht kein Unterschied. Es surrt auch nicht, sondern rauscht mehr, auch ein Klacken wie man es von Festplatten gewohnt ist, ist nicht zu hören. Im großen und ganzen hört es sich nach einem Lüfter an.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#125 

Beitrag von Loewengrube »

Es ist nicht das Klacken der Festplatte, sondern das Drehen.
Daher auch ein Rauschen.

Das Dimmingproblem hörte sich definitiv anders an.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“