Loewe Individual 3D, Schlechtes Bild
Loewe Individual 3D, Schlechtes Bild
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen einen neuen Loewe, das Bild ist an allen Eingangsquellen extrem körnig. Ich habe alle Möglichen Einstellungen ausprobiert.
Desweiteren reagiert auch die Fernbedienung sehr oft gar nicht. Auch bei HD-Sendern habe ich bei Sendungen jeweils schwarze Balken links und recht.
ich habe seit 2 Wochen einen neuen Loewe, das Bild ist an allen Eingangsquellen extrem körnig. Ich habe alle Möglichen Einstellungen ausprobiert.
Desweiteren reagiert auch die Fernbedienung sehr oft gar nicht. Auch bei HD-Sendern habe ich bei Sendungen jeweils schwarze Balken links und recht.
Bei HD Sendungen ist es normal das schwarze Balken rechts und links sind sobal der Sender es so ausstrahlt. Es wird ein 4:3 Bild hochgrechnet auf 720p und das ohne das Bildverhältnis anzurühren.
Wenn das Bild ungewöhnlich grobkörnig ist und die Fernbedienung nicht reagiert solltest du dich mit deinem Händler in verbindung setzen, da ein technischer Defekt vorliegen könnte.
Wenn das Bild ungewöhnlich grobkörnig ist und die Fernbedienung nicht reagiert solltest du dich mit deinem Händler in verbindung setzen, da ein technischer Defekt vorliegen könnte.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Vielleicht etwas klarer zu dem 4:3 Problem bei HD Sendern, da das öfter mal zu Verunsicherung führt.
Insbesondere bei den privaten HD Kanälen ist es so daß die kaum echtes HD haben. Statt dessen strahlen die ihren 4:3 Schrott, ohne viel Aufwand zu betreiben unverändert über ihre HD Kanäle aus.
Bei HDTV ist aber 16:9 zwingend vorgeschrieben, ist quasi Teil des Formats.
Der einfachste Weg für die Sender ist es an ihr 4:3 Bild einfach schwarze Balken rechts und links zu pappen um auf ein 16:9 Seitenverhältnis zu kommen. Empfangsgeräte gehen davon aus daß auf einem HD Sender ein echtes 16:9 Signal ankommt und stellen das Bild unverändert, also mit Balken dar.
Wgen des "körnigen" Bildes hab ich erstmal keine Idee. Hast Du das immer oder nur bei Sendungen die dann eben auch in 4:3 kommen? Dann liegt es einfach daran daß es sich eben um alte Schinken handelt die vom Ausgangsmaterial schlecht sind, daran ändert dann der beste Fernseher nichts.
Schau Dir mal z.B. Eine Sportübertragung auf ARD HD oder ZDF HD an, da läuft ja zur Zeit einiges an Wintersport. Wie sehen die aus?
Wenn die FB nicht richtig funktioniert musst Du wie Eddi schon sagte mal Deinen Händler kontaktieren.
Insbesondere bei den privaten HD Kanälen ist es so daß die kaum echtes HD haben. Statt dessen strahlen die ihren 4:3 Schrott, ohne viel Aufwand zu betreiben unverändert über ihre HD Kanäle aus.
Bei HDTV ist aber 16:9 zwingend vorgeschrieben, ist quasi Teil des Formats.
Der einfachste Weg für die Sender ist es an ihr 4:3 Bild einfach schwarze Balken rechts und links zu pappen um auf ein 16:9 Seitenverhältnis zu kommen. Empfangsgeräte gehen davon aus daß auf einem HD Sender ein echtes 16:9 Signal ankommt und stellen das Bild unverändert, also mit Balken dar.
Wgen des "körnigen" Bildes hab ich erstmal keine Idee. Hast Du das immer oder nur bei Sendungen die dann eben auch in 4:3 kommen? Dann liegt es einfach daran daß es sich eben um alte Schinken handelt die vom Ausgangsmaterial schlecht sind, daran ändert dann der beste Fernseher nichts.
Schau Dir mal z.B. Eine Sportübertragung auf ARD HD oder ZDF HD an, da läuft ja zur Zeit einiges an Wintersport. Wie sehen die aus?
Wenn die FB nicht richtig funktioniert musst Du wie Eddi schon sagte mal Deinen Händler kontaktieren.
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht solltest Du nun wirklich mal die Ratschläge annehmen und den Händler kontaktieren. Bisher ist doch noch nicht mal eine Fehlersuche erfolgt, und Du hackst schon auf Loewe herum. Wenn das Bild so ist, wie Du es beschreibst, dann stimmt etwas nicht. Körnigkeit kann ich in keinster Weise durch alle Quellen hindurch finden.Sandmann hat geschrieben:Ich bin sehr von Loewe enttäuscht, für das Geld bekommt man keine Qualität.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was mir grad einfällt, hattest du bei dem Sony dieses "reality" Dingens aktiviert?
Damit hättest du die ganze Zeit mit dem "Soap Effekt" geschaut was erklären würde warum du Filmkörnung für schlechtes Bild hältst.
Loewe hat eine ähnliche Funktion, heißt Filmglättung (DMM). Probier die mal aus.
Auch wenn das Ergebnis nicht die Masken sind die Gesichter bei Sony haben wird damit doch die Filmkörnung minimiert.
Damit hättest du die ganze Zeit mit dem "Soap Effekt" geschaut was erklären würde warum du Filmkörnung für schlechtes Bild hältst.
Loewe hat eine ähnliche Funktion, heißt Filmglättung (DMM). Probier die mal aus.
Auch wenn das Ergebnis nicht die Masken sind die Gesichter bei Sony haben wird damit doch die Filmkörnung minimiert.
Momentan hatte ich noch keine Zeit, mich mit dem Händler in Verbindung.
Als erstes habe ich das Antennensignal über einen billigen Humax eingeschleift, Qualität wesentlich besser.
Warum gibt man soviel Geld für "deutsche Wertarbeit" aus?
Ich habe alle vorgeschlagenen Einstellungen ausprobiert, kein Einfolg.
Mein Problem ich habe den Loewe beim Blödmarkt gekauft. Service=
Als erstes habe ich das Antennensignal über einen billigen Humax eingeschleift, Qualität wesentlich besser.
Warum gibt man soviel Geld für "deutsche Wertarbeit" aus?
Ich habe alle vorgeschlagenen Einstellungen ausprobiert, kein Einfolg.
Mein Problem ich habe den Loewe beim Blödmarkt gekauft. Service=

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Vor allem frag ich mich warum man das bei Media Markt tut ... vor allem wenn man weiß das der Service dort nicht vorhanden ist?Sandmann hat geschrieben:.
Warum gibt man soviel Geld für "deutsche Wertarbeit" aus?
Mein Problem ich habe den Loewe beim Blödmarkt gekauft. Service=

Einen guten Teil des Preises gibst Du eben auch für Service aus und für ein Produkt mit aussergewöhnlich gutem Bild und Ton. ...wenn es denn (z.B. von nem Fachmann geliefert und korrekt installiert wurde)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber der Händler ist zunächst mal Dein Ansprechpartner.
Und das kann in einem Blödmarkt schon mal blöd sein.
Muss es natürlich nicht zwangsläufig.
Und das kann in einem Blödmarkt schon mal blöd sein.
Muss es natürlich nicht zwangsläufig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du wohnst nicht zufällig in Chemnitz?
Hatte hier erst kürzlich einen Kunden der mir den Media Markt Preis für einen Loewen nannte und dann wutschnaubend den Laden verlassen hat als ich sagte den Preis könne ich ihm nicht machen da ich auch Werkstatt und Techniker bezahlen muss um entsprechenden Service zu gewährleisten und er solle das Ding eben dort kaufen wenn er meint auf den Service verzichten zu können.
Er war der Meinung wenn er einen Loewe kauft hätte er ja so oder so Anspruch auf Premium Service... egal wo er kauft.
Hatte hier erst kürzlich einen Kunden der mir den Media Markt Preis für einen Loewen nannte und dann wutschnaubend den Laden verlassen hat als ich sagte den Preis könne ich ihm nicht machen da ich auch Werkstatt und Techniker bezahlen muss um entsprechenden Service zu gewährleisten und er solle das Ding eben dort kaufen wenn er meint auf den Service verzichten zu können.
Er war der Meinung wenn er einen Loewe kauft hätte er ja so oder so Anspruch auf Premium Service... egal wo er kauft.

Nein, ich wohne nicht in Cemnitz.
Ich hatte mir erst einen zu großen Sony beim Mediamarkt gekauft und diesen gegen den Loewe getauscht.
Auch habe ich festgestellt, das alle anderen Fernbedienungen den Loewe stören. Um eine Einstellung am Loewe vorzunehmen, muss ich die entsprechenden Geräte ausschalten.
Ich werde Gerät noch einmal auf Werkseinstellung zurücksetzen.
Ich hatte mir erst einen zu großen Sony beim Mediamarkt gekauft und diesen gegen den Loewe getauscht.
Auch habe ich festgestellt, das alle anderen Fernbedienungen den Loewe stören. Um eine Einstellung am Loewe vorzunehmen, muss ich die entsprechenden Geräte ausschalten.
Ich werde Gerät noch einmal auf Werkseinstellung zurücksetzen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nach langer Zeit melde ich noch einmal zur der Problematik.
Ich hatte miitlerweile einen Händler da.
Nach Aussage der Monteure muss ich mit der Bildqualität bei SD-Sendern leben.
Teilweise haben auch die Monteure festgestellt, das auch das Bild von ZDF HD sehr körnig ist.
Eigentlich kann es nicht sein, das man bei einen Fernsehr dieser Preisklasse in 3 Meter
Entfernung noch so ein körniges Bild hat.
Ich hatte miitlerweile einen Händler da.
Nach Aussage der Monteure muss ich mit der Bildqualität bei SD-Sendern leben.
Teilweise haben auch die Monteure festgestellt, das auch das Bild von ZDF HD sehr körnig ist.
Eigentlich kann es nicht sein, das man bei einen Fernsehr dieser Preisklasse in 3 Meter
Entfernung noch so ein körniges Bild hat.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wer war denn da? Anlage durchgemessen? Kabel geprüft? Einstellungen verändert?
Also ich habe einen 55er Compose und sitze etwas mehr als 4 Meter davon entfernt.
Körniges Bild ist mir - abgesehen von schlechtem Quellmaterial - noch nie aufgefallen.
TV hängt an Sat (Astra).
Wenn das Bild IMMER so körnig ist, wie Du es beschreibst, dann stimmt ´was nicht.
Poste doch mal Deine Bildeinstellungen.
Also ich habe einen 55er Compose und sitze etwas mehr als 4 Meter davon entfernt.
Körniges Bild ist mir - abgesehen von schlechtem Quellmaterial - noch nie aufgefallen.
TV hängt an Sat (Astra).
Wenn das Bild IMMER so körnig ist, wie Du es beschreibst, dann stimmt ´was nicht.
Poste doch mal Deine Bildeinstellungen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Gerade bei ZDF HD muss es oft an dem Quellmateriel liegen, da sieht es auch oft so bei mir aus. Aber immer bei den gleichen Sendungen. Ansonsten kann ich das nicht verstehen, verglichen mit meinem Nachbarn, der einen Sony Hx825 genauso wie ich in 46", sieht mein Bild wesentlichen besser aus. Auch er bestätigte das und wies aber gleich auf den unrealistischen Preis hin, den Loewe für ein Fernseher aufruftSandmann hat geschrieben: Teilweise haben auch die Monteure festgestellt, das auch das Bild von ZDF HD sehr körnig ist.
Eigentlich kann es nicht sein, das man bei einen Fernsehr dieser Preisklasse in 3 Meter
Entfernung noch so ein körniges Bild hat.

Entweder irgendwas ist falsch eingestellt oder er ist kaputt. Und das sage ich nicht als Fanboy, sondern völlig objektiv. Bei den Loewen ist das Bild irgendwie brillianter.
Wer war denn da? Loewe Techniker
Anlage durchgemessen? Ja, nach Aussage des Techniker okay, o
Kabel geprüft? Ja´
Einstellungen verändert? Ja
Ich hatte vor dem Loewe, einen Sony KDL-46HX925 , bei diesen hatte ich diese Probleme nicht.
Also kann es nicht an der Zuleitung oder der Antenne liegen. Und ich sitze für einen 40 Zoll Fernseher
weit genug entfernt, damit man bei SD-Sendern die schlechte Qualität nicht sieht.
Normalweise sollte man bei einer HD-Zuspielung näher am Fernseher sitzen können.
Was bei mir, wegen der Bildqualität nicht machbar ist.
Und ich habe auch keine Noname-Zuspieler. Blu-Ray läuft bei mir, über Azur 751.
Anlage durchgemessen? Ja, nach Aussage des Techniker okay, o
Kabel geprüft? Ja´
Einstellungen verändert? Ja
Ich hatte vor dem Loewe, einen Sony KDL-46HX925 , bei diesen hatte ich diese Probleme nicht.
Also kann es nicht an der Zuleitung oder der Antenne liegen. Und ich sitze für einen 40 Zoll Fernseher
weit genug entfernt, damit man bei SD-Sendern die schlechte Qualität nicht sieht.
Normalweise sollte man bei einer HD-Zuspielung näher am Fernseher sitzen können.
Was bei mir, wegen der Bildqualität nicht machbar ist.
Und ich habe auch keine Noname-Zuspieler. Blu-Ray läuft bei mir, über Azur 751.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du hast bei BluRay körniges Bild
Ich bleibe dabei: Das ist NICHT normal.
Bildeinstellungen sind wie? Körner also IMMER vorhanden? Unabhängig von der Quelle?!

Ich bleibe dabei: Das ist NICHT normal.
Bildeinstellungen sind wie? Körner also IMMER vorhanden? Unabhängig von der Quelle?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich hatte mal den ähnlichen Fall - bei meinem Fernseher.
Habe erstmal gedacht das es an dem Anschluss liegt. Nachdem ich aber mein Basic Board tauschen musste wegen Tonproblemen war das grobkörnige Bild gleich mit verschwunden.
Muss nicht heissen das dies auf dich zutrifft, schliesse mich aber Loewengrube an, das ich ein grobkörniges Bild auf allen Sender im normalzustand nicht kenne.
Die ein oder andere Sendung chon, gerade auf HD Sendern - aber eher selten.
Habe erstmal gedacht das es an dem Anschluss liegt. Nachdem ich aber mein Basic Board tauschen musste wegen Tonproblemen war das grobkörnige Bild gleich mit verschwunden.
Muss nicht heissen das dies auf dich zutrifft, schliesse mich aber Loewengrube an, das ich ein grobkörniges Bild auf allen Sender im normalzustand nicht kenne.
Die ein oder andere Sendung chon, gerade auf HD Sendern - aber eher selten.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was heißt denn Loewe Techniker? Der Techniker Deines Händlers oder der Loewe eigene Wandertechniker?
...ach nee, seh grad, war ja MediaMarkt...
Probier mal die Einstellungen:
Kontrast: 15
Farbintensität: 10
Farbtemperatur: normal
Helligkeit: 9
Schärfe: 2
DNC: mittel
Image +: ein
Auto Dimmung Raum: aus
VBD+: ein
Filmglättung: aus
Dran denken daß die Bildeinstellungen pro Quelle greifen!
Mit Tagesschau oder Heute beurteilen, nicht mit einer 80er Jahre Vorabendserie (die sehen auch über HD ausgestrahlt schlimm aus).
Hast Du das Problem immernoch liegt offenbar ein Defekt vor und Du ... solltest Dich an Deinen Händler wenden... was bei Media Markt natürlich doof ist. Keine Ahnung was man da machen kann, nie wieder bei Media Markt kaufen?
...ach nee, seh grad, war ja MediaMarkt...
Probier mal die Einstellungen:
Kontrast: 15
Farbintensität: 10
Farbtemperatur: normal
Helligkeit: 9
Schärfe: 2
DNC: mittel
Image +: ein
Auto Dimmung Raum: aus
VBD+: ein
Filmglättung: aus
Dran denken daß die Bildeinstellungen pro Quelle greifen!
Mit Tagesschau oder Heute beurteilen, nicht mit einer 80er Jahre Vorabendserie (die sehen auch über HD ausgestrahlt schlimm aus).
Hast Du das Problem immernoch liegt offenbar ein Defekt vor und Du ... solltest Dich an Deinen Händler wenden... was bei Media Markt natürlich doof ist. Keine Ahnung was man da machen kann, nie wieder bei Media Markt kaufen?
Hallo,
die Einstellungen werde ich heute Abend mal probieren.
Mediamarkt anrufen und Problem geschildert, danach wurde mir eine "Fachfirma" genannt.
Bei meinen Anruf hatte ich erst einen "netten" Mitarbeiter an der Strippe, der dieses Gespräch dann an seinen
Kollegen weiter gibt. Dieser meint dann, ich soll den Fernseher dann mal vorbeibringen.
die Einstellungen werde ich heute Abend mal probieren.
Mediamarkt anrufen und Problem geschildert, danach wurde mir eine "Fachfirma" genannt.

Bei meinen Anruf hatte ich erst einen "netten" Mitarbeiter an der Strippe, der dieses Gespräch dann an seinen
Kollegen weiter gibt. Dieser meint dann, ich soll den Fernseher dann mal vorbeibringen.
