Diskussion Software Chassis L 2710
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wurde ja hier auch schon besprochen, ja.Ed Sheppard hat geschrieben:Es hat andere Gründe das die nicht im Support angeboten wird.
Bei bestimmter Hardware Kombination des Gerätes können die neueren Softwarestände zu fehlern im Gerät führen.
Dann sollen die das aber halt bei ccc auch so kommunizieren und nicht so einen Mist antworten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, leider. Hast Recht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Okay hab die V9.2/V9.25 von eurem funktionierenden Link geladen und eingespielt, HD+ CI-Modul funktioniert und schaltet frei
Wie update ich eigentlich den Bootloader, hab nämlich den 2.2 von euren Links ebenfalls beim Update auf dem Stick gehabt, wurde jedoch gar nicht beachtet oder zum Update aufgeführt? Im Updatemenü kann man ja auch nur die zwei Punkte TV-Basissoftware und DVB-Software zum suchen und updaten anwählen.
Ist eigentlich bekannt ob die aktuelle Loewe-Software über den DVB-C Übertragungsweg wie vorgesehn in Deutschland/Thüringen überhaupt eingespielt wird?

Wie update ich eigentlich den Bootloader, hab nämlich den 2.2 von euren Links ebenfalls beim Update auf dem Stick gehabt, wurde jedoch gar nicht beachtet oder zum Update aufgeführt? Im Updatemenü kann man ja auch nur die zwei Punkte TV-Basissoftware und DVB-Software zum suchen und updaten anwählen.
Ist eigentlich bekannt ob die aktuelle Loewe-Software über den DVB-C Übertragungsweg wie vorgesehn in Deutschland/Thüringen überhaupt eingespielt wird?
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Welchen Bootloader hast Du denn aktuell d´rauf?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Scheinbar hat sich durch Beheben dieses Fehlers (L27-15062 Tägliche bzw. wöchentliche Aufnahme wird gelöscht, wenn zur gleichen Zeit eine einmalige Aufnahme programmiert ist) ein neuer in die V9.23 - DVBi3 9.30 eingeschlichen:
Wenn eine Serienaufnahme programmiert ist und man für denselben Tag eine einmalige Aufnahme programmiert, kam seither immer die Überscheidungswarnung mit den Auswahlpunkten "erste Aufnahme", "zweite Aufnahme", "beide, erste komplett", "beide, zweite komplett".
z.B. Serienaufnahme 22-23 Uhr, einmalige Aufnahme 21-22:30 Uhr, Serie läuft an diesem Tag gar nicht.
Die einmalige Aufnahme endet Punkt 22:30 ohne Nachlaufzeit, wahrscheinlich weil der Loewe nun die Serienaufnahme sucht und aufnehmen möchte.
Seither hab ich bei der Programmierung "erste Aufnahme" gewählt und die Serienaufnahme wurde auf den nächsten Tag geschoben. Nun hat mir aber schon ein paar mal das Ende gefehlt.
Aktuell bin ich wieder zurück auf V9.20 - DVBi3 9.25. Auf ein weiteres Update wird mal bei diesem Chassis wohl wenig Chancen haben?
Wenn eine Serienaufnahme programmiert ist und man für denselben Tag eine einmalige Aufnahme programmiert, kam seither immer die Überscheidungswarnung mit den Auswahlpunkten "erste Aufnahme", "zweite Aufnahme", "beide, erste komplett", "beide, zweite komplett".
z.B. Serienaufnahme 22-23 Uhr, einmalige Aufnahme 21-22:30 Uhr, Serie läuft an diesem Tag gar nicht.
Die einmalige Aufnahme endet Punkt 22:30 ohne Nachlaufzeit, wahrscheinlich weil der Loewe nun die Serienaufnahme sucht und aufnehmen möchte.
Seither hab ich bei der Programmierung "erste Aufnahme" gewählt und die Serienaufnahme wurde auf den nächsten Tag geschoben. Nun hat mir aber schon ein paar mal das Ende gefehlt.
Aktuell bin ich wieder zurück auf V9.20 - DVBi3 9.25. Auf ein weiteres Update wird mal bei diesem Chassis wohl wenig Chancen haben?
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
chassis L 2710
Hallo allerseits,
bin neu hier und besitze einen
Connect 37 Media Full-HD+/DR+ Baujahr 2009
Cassis L 2710 und SOftwarestand 9.16.0
Frage: Lässt sich das Gerät mit der Assist Media App verbinden ? - und der Video App ???
herzlichen Dank
bin neu hier und besitze einen
Connect 37 Media Full-HD+/DR+ Baujahr 2009
Cassis L 2710 und SOftwarestand 9.16.0
Frage: Lässt sich das Gerät mit der Assist Media App verbinden ? - und der Video App ???
herzlichen Dank
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gleiche Antwort, wie im anderen Thread 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Neuigkeiten
TK-Newsletter von Loewe
Die Software enthält neben kleineren Bugfixes im Wesentlichen eine Änderung zur Erhöhung der Systemstabilität.
In den vergangenen Jahren wurde die DVB Datenrate (bei DVB-C wie auch bei DVB-S) senderseitig stetig erhöht. Speziell bei Geräten mit den Chassisgenerationen L2700 und L2710 kann dies unter bestimmten Umständen zu einer Überlastung mit verschiedenen Effekten wie z. B. Aussetzer, Blockbildung sowohl im Livebetrieb, als auch bei der DR+ Wiedergabe, bis hin zum Absturz bei der Verarbeitung im TV führen. Daher wurde in dieser Software eine Erkennung der Datenrate auf dem eingestellten Kanal eingeführt. Wenn auf dem abgestimmten Kanal eine zu hohe Datenrate möglich ist, wird einer der drei Eingänge des Prozessors abgeschaltet, um eine Überlast zu vermeiden. Das bedeutet, dass in diesen Fällen die PIP Funktion nicht mehr verfügbar ist und der Kunde mit einem OSD Hinweis darüber benachrichtigt wird.
Wir haben uns für den PIP Eingang des Prozessors entschieden, da die PIP Funktion in Kabelnetzen mit überwiegend verschlüsseltem Empfang ohnehin nicht nutzbar ist und dafür andererseits die Hauptfunktionen Live-Bild und DR+ uneingeschränkt zur Verfügung stehen.
Auf eine Auswahl im OSD wurde bewusst verzichtet, da dem Kunden die Bedingungen nicht bekannt und die Zusammenhänge über die Hilfetexte schlecht zu vermitteln sind.
Im "Auslieferzustand" der Software ist die aktive Erkennung der Datenrate und eine Begrenzung der maximal intern zulässigen Gesamtdatenrate auf 140 Mbit/s definiert.
Da im Einzelfall ein Kunde diesen Umstand nicht akzeptieren möchte, gibt es mit dieser Software Version zwei neue Optionbytes.
Mit Optionbyte 0 Bit 2 auf 1 kann die o. g. Erkennung komplett abgeschaltet werden, mit allen Nachteilen (s. o.), die durch eine hohe Datenrate auftreten können.
Mit Optionbyte 1 Bit 4 kann die Datenrate von 140 Mbit/s auf 155 Mbit/s erweitert werden. Dies sollte Softwareabstürze verhindern, könnte aber zu Aussetzern auf bestimmten Programmen führen (s. Tabelle).
DVB-Optionbyte 0 Bit 2:
0 = dynamische PIP-Abschaltung eingeschaltet
1 = dynamische PIP-Abschaltung ist ausgeschaltet
DVB-Optionbyte 1 Bit 4:
0 = maximale Datenrate 140000000 Bits/sec
1 = maximale Datenrate 155000000 Bits/sec
Die aktuelle Softwareübersicht der TV Versionen finden Sie hier.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Spielzimmer
d. h. es gibt neue SW für die Chassis L 27xx, oder auf welchen SW-Stand beziehst du dich bzw. die TK-Info
evtl. auf Post # 63
d. h. es gibt neue SW für die Chassis L 27xx, oder auf welchen SW-Stand beziehst du dich bzw. die TK-Info

evtl. auf Post # 63
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Neue TV-Software 9.24 für alle L27xx
Neue DVB-Software 9.32.0 für DVBi3 (L2700/10)
Neue DVB-Software 9.31.0 für DVBi4 (L2712) und DVBi5 (L2715)
Zusätzlich zu dem Fix mit hohen Datenraten bei L2700 und L2710 wurden folgende Fehler bei allen L27xx behoben:
- L27-22260 Timeraufnahme auf einen externen Recorder, programmiert über Videotext, ist von HD-Programmen nicht möglich.
- L27-23861 DVB-Untertitel werden manchmal zu schnell aktualisiert.
- L27-24145 DiSEqC-Timing für Einkabelanlagen angepasst.
- L27-23746 Bild von HD-Programmen ist manchmal aufgezoomt.
- L27-24154 DVB-S Thor - Aufnahme über TTX funktioniert nicht korrekt.
Demnächst zum Download in der Datenbank ...
Neue DVB-Software 9.32.0 für DVBi3 (L2700/10)
Neue DVB-Software 9.31.0 für DVBi4 (L2712) und DVBi5 (L2715)
Zusätzlich zu dem Fix mit hohen Datenraten bei L2700 und L2710 wurden folgende Fehler bei allen L27xx behoben:
- L27-22260 Timeraufnahme auf einen externen Recorder, programmiert über Videotext, ist von HD-Programmen nicht möglich.
- L27-23861 DVB-Untertitel werden manchmal zu schnell aktualisiert.
- L27-24145 DiSEqC-Timing für Einkabelanlagen angepasst.
- L27-23746 Bild von HD-Programmen ist manchmal aufgezoomt.
- L27-24154 DVB-S Thor - Aufnahme über TTX funktioniert nicht korrekt.
Demnächst zum Download in der Datenbank ...
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Für ALLE 27xx in der Datenbank nun verlinkt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- cmy
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
ich habe die neue SW geladen und kurz getestet:
Bei meinem L2710 (Connect) ging PIP seit dem letzten SW Update auf 9.23/9.30 nicht mehr. Dafür waren alle Störungen und Einfrierer weg.
Mit der neuen SW blieb mit der Standardeinstellung Datenrate 140 Mbits/s alles beim alten (PIP geht nicht).
Mit der Einstellung 155 MBits/s läuft PIP wieder einwandfrei und bis jetzt habe ich keine Aussetzer etc. festgestellt.
Danke, Loewe für die neue SW beim doch schon etwas betagten Chassis 2710, das hat für mich viel gebracht.
Gruss
cmy
ich habe die neue SW geladen und kurz getestet:
Bei meinem L2710 (Connect) ging PIP seit dem letzten SW Update auf 9.23/9.30 nicht mehr. Dafür waren alle Störungen und Einfrierer weg.
Mit der neuen SW blieb mit der Standardeinstellung Datenrate 140 Mbits/s alles beim alten (PIP geht nicht).
Mit der Einstellung 155 MBits/s läuft PIP wieder einwandfrei und bis jetzt habe ich keine Aussetzer etc. festgestellt.
Danke, Loewe für die neue SW beim doch schon etwas betagten Chassis 2710, das hat für mich viel gebracht.
Gruss
cmy
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Diskussion Software Chassis L 2710
Hi habe die neue sw für das 2715
Kann ein besseres bild nicht bestätigen - ggf sehe ich es nicht
Kann ein besseres bild nicht bestätigen - ggf sehe ich es nicht

- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Beim G-Punkt-Forum sehen gleich 3 User schon Gespenster 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Haben wir ja hier schon oft geschrieben. Im Service-Bereich tauchen die immer erst mit deutlicher Verzögerung auf. Wir haben sie hier nur, weil insbesondere der User fswerkstatt diese hochlädt. Du kannst sie aber natürlich auch bei Deinem Händler bekommen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich komm leider nicht mehr zum täglichen mitlesen hierLoewengrube hat geschrieben:Haben wir ja hier schon oft geschrieben. Im Service-Bereich tauchen die immer erst mit deutlicher Verzögerung auf. Wir haben sie hier nur, weil insbesondere der User fswerkstatt diese hochlädt. Du kannst sie aber natürlich auch bei Deinem Händler bekommen.

Bei Gelegenheit werde ich sie mal draufspielen...