Loewe SoundVision - Der "Erste-Erfahrungen-Thread"
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bitte guck mal, welche Softwareversion du hast. Mit der 1.9 muss ich nach "stromlos", soll heißen Kippschalter auf der Rückseite auf "aus", nichts mehr neu einrichten. Ich habe mein WLAN tagsüber aus. Die Verbindung wird immer wieder gefunden. Lediglich nach dem Update von 1.8. auf 1.9 war alles weg.
Zur WLAN Stabilität: Bei werden auch nur zwischen 40 und 50% angezeigt. Andere Geräte zeigen hier vollen Empfang. Verbindungsabbrüche o.ä. Störungen habe ich mit den Werten jedoch nicht.
Zur WLAN Stabilität: Bei werden auch nur zwischen 40 und 50% angezeigt. Andere Geräte zeigen hier vollen Empfang. Verbindungsabbrüche o.ä. Störungen habe ich mit den Werten jedoch nicht.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
SW version ist 1.9 - nach Update suchen bringt, daß dies die aktuelle ist.
Stromlos heißt NICHT, nur ausgeschaltet, sondern eben stromlos. Wie es z.B. dann ist, wenn ich den Stecker (beim Einrichten) endlich in die wirklich finale Steckdoses stecke. Oder, viel trivialer, bei Gewitter ziehen wir hier immer alle Stecker raus (Erfahrungswert...). Gleicher Effekt und eben die Verbindung wech.
Das WLAN Problem habe ich gerade per Devolo gelöst. Damit sollte die Stabilität erledigt sein.
Bleibt der fehlende Zugriff auf den Server.
Stromlos heißt NICHT, nur ausgeschaltet, sondern eben stromlos. Wie es z.B. dann ist, wenn ich den Stecker (beim Einrichten) endlich in die wirklich finale Steckdoses stecke. Oder, viel trivialer, bei Gewitter ziehen wir hier immer alle Stecker raus (Erfahrungswert...). Gleicher Effekt und eben die Verbindung wech.
Das WLAN Problem habe ich gerade per Devolo gelöst. Damit sollte die Stabilität erledigt sein.
Bleibt der fehlende Zugriff auf den Server.
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hmm, muss ich mal probieren nachher.
Ich hab die im Laden schon zweimal umgestellt (also mit Stecker raus, auf die andere Seite des Raums getragen, Stecker wieder rein), kann mich aber nicht erinnern das WLAN neu konfiguriert haben zu müssen...
Zumindest eine Uhrzeit musste ich nie eingeben, die holt sie sich selbst ... aus dem Netz nehm ich an.
Ich hab die im Laden schon zweimal umgestellt (also mit Stecker raus, auf die andere Seite des Raums getragen, Stecker wieder rein), kann mich aber nicht erinnern das WLAN neu konfiguriert haben zu müssen...
Zumindest eine Uhrzeit musste ich nie eingeben, die holt sie sich selbst ... aus dem Netz nehm ich an.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
"Lautstärke Automatik" und "Bass Verstärkung"
Hallo,
ich habe mir letzten Freitag selbst eine SoundVision angeschafft und diese auch gleich auf Software Version 1.9 upgedated. Nach ein bischen rumspielen habe ich festgestellt, dass die in der BDA angegebenen Tonoptionen "Lautstärke Automatik" und "Bass Verstärkung" nicht zu finden waren. Gibt es diese Optionen erst nach einem weiteren Softwareupdate, oder muss dazu zusätzlich ein Subwoofer oder ähnliches angeschlossen werden?
ich habe mir letzten Freitag selbst eine SoundVision angeschafft und diese auch gleich auf Software Version 1.9 upgedated. Nach ein bischen rumspielen habe ich festgestellt, dass die in der BDA angegebenen Tonoptionen "Lautstärke Automatik" und "Bass Verstärkung" nicht zu finden waren. Gibt es diese Optionen erst nach einem weiteren Softwareupdate, oder muss dazu zusätzlich ein Subwoofer oder ähnliches angeschlossen werden?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gerade mit meinem Händler telefoniert.
Wenn ich Zeit habe, kann ich morgen AirSpeaker, SoundVision und T+A Caruso abholen
Wenn ich Zeit habe, kann ich morgen AirSpeaker, SoundVision und T+A Caruso abholen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Gute Frage. Ich kann die Optionen auch nicht finden.fhoff hat geschrieben:...dass die in der BDA angegebenen Tonoptionen "Lautstärke Automatik" und "Bass Verstärkung" nicht zu finden waren. Gibt es diese Optionen erst nach einem weiteren Softwareupdate, oder muss dazu zusätzlich ein Subwoofer oder ähnliches angeschlossen werden?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn dafür ein externer Sub erforderlich wäre, dann würde das da ja irgendwo stehen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
das wird ein stressiges Wochenende für DichLoewengrube hat geschrieben:Gerade mit meinem Händler telefoniert.
Wenn ich Zeit habe, kann ich morgen AirSpeaker, SoundVision und T+A Caruso abholen

Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nix da. Am Wochenende ist Sauna und sowas angesagt. Da komme ich eh nicht in Ruhe zu etwas.
Werde ich nächste Woche mal angehen. Habe ein paar Nachmittage (sturm)frei.
Werde ich nächste Woche mal angehen. Habe ein paar Nachmittage (sturm)frei.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Misty Miller ist eine Sonderpressung für Loewe. Da wird´s mit dem Cover für´s Album wohl eher nix.
Der 12. Song auf dem Album ist auf der "normalen" CD und in den Datenbanken nicht geführt.
Ob die SV nun das Cover zu einzelnen Songs von der CD findet und anzeigen kann? Keine Ahnung.
Aber wenn Du MM in die Cloud schießt, dann kannst Du das Cover doch einbinden. Damit sollte es
dann gehen, oder?!
Der 12. Song auf dem Album ist auf der "normalen" CD und in den Datenbanken nicht geführt.
Ob die SV nun das Cover zu einzelnen Songs von der CD findet und anzeigen kann? Keine Ahnung.
Aber wenn Du MM in die Cloud schießt, dann kannst Du das Cover doch einbinden. Damit sollte es
dann gehen, oder?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und bei anderen CDs?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
alle entsorgt 
nein Quatsch, gerade eine versucht (MM Westernhagen), Cover wird automatisch angezeigt.

nein Quatsch, gerade eine versucht (MM Westernhagen), Cover wird automatisch angezeigt.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sag's ja - ist eine Sonderpessung. Daher wird sie nicht gefunden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, hat ein bisschen seinen eigenen Witz daß ausgerechnet die Misty Miller von der Soundvision nicht erkannt wird aber der Grund ist exakt der von Micha genannte.
Gracenote kennt in der Regel nur reguläre CDs. Solche Sonderpressungen wie eben die Misty oder auch CDs aus irgendwelchen Zeitschriften werden meist nicht erkannt werden.
Gracenote ermittelt für die identifizierung einer CD Titelanzahl, Gesamtlaufzeit der CD und Laufzeit der einzelnen Titel. Aus dem Grund funktioniert die Erkennung auch nicht bei selbstzusammengestellten und auf CD gebrannten Samplern.
Gracenote kennt in der Regel nur reguläre CDs. Solche Sonderpressungen wie eben die Misty oder auch CDs aus irgendwelchen Zeitschriften werden meist nicht erkannt werden.
Gracenote ermittelt für die identifizierung einer CD Titelanzahl, Gesamtlaufzeit der CD und Laufzeit der einzelnen Titel. Aus dem Grund funktioniert die Erkennung auch nicht bei selbstzusammengestellten und auf CD gebrannten Samplern.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist allerdings wahrPretch hat geschrieben:(...) hat ein bisschen seinen eigenen Witz daß ausgerechnet die Misty Miller von der Soundvision nicht erkannt wird (...)

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich bin sehr gespannt, wie Du die klanglichen Fähigkeiten der drei Geräte beurteilen wirst. Wie im anderen Faden beschrieben, zieht die SV mMn klanglich nicht gerade die Wurst vom Teller. AirSpeaker und Caruso spielen da eine Liga höher.Loewengrube hat geschrieben:Gerade mit meinem Händler telefoniert.
Wenn ich Zeit habe, kann ich morgen AirSpeaker, SoundVision und T+A Caruso abholen
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber eben nicht DIESE, wie ich nun schon 2x betont habe. Die Originale hat eben nur 11 Titel. Und schwups wird sie eben nicht mehr erkannt.
@skaamu1
Das mag ich ja irgendwie gar nicht glauben. Insbesondere den klanglichen Vorteil des AirSpeakers gegenüber der SoundVision. Hast du nur in Neutralstellung gehört? Ist ja nicht gleich zu setzen mit straight direct. Insofern wäre das etwas 'unfair'. Bin gespannt und werde sicherlich berichten...
@skaamu1
Das mag ich ja irgendwie gar nicht glauben. Insbesondere den klanglichen Vorteil des AirSpeakers gegenüber der SoundVision. Hast du nur in Neutralstellung gehört? Ist ja nicht gleich zu setzen mit straight direct. Insofern wäre das etwas 'unfair'. Bin gespannt und werde sicherlich berichten...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB