Warum nicht Android
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warum nicht Android
(...) wenn ich lesen muss was unter iOS nicht möglich ist, warum in Gottes Namen nehm ichs dann? Und greife nicht auf Androide zurück?
Mfg
Mfg
Loewe bild 3.55
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Na, Samsung baut auch Mikrowellen. Man muss nicht alles nachmachen. Und wie sollte die Navigation via Maus am iPad gehen?10minuten hat geschrieben: 2. im Media-net wäre eine Navigation via Maus angebracht. Samsung kann's nun mal auch.
Und im übrigen, wenn ich lesen muss was unter iOS nicht möglich ist, warum in Gottes Namen nehm ichs dann? Und greife nicht auf Androide zurück?

Der Erfolg von Apple ist ja gerade darauf zurück zu führen dass nicht alles ermöglicht werden muss um alles zu können. Android kann soooo viel mehr, aber einen wirklich praktischen Nutzen kann ich nicht dabei erkennen. Und gerade das akkuschonende Multitasking vom iOS ist ein Vorteil. Jeder kann sich ja überlegen auf welches Pferd er wie satteln will. Außerdem passen Apple und Loewe besser zueinander als Loewe und Samsung. Sieht man doch schon hier im Forum wie die Lager verteilt sind...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bitte in diesem Thread jetzt nicht auch noch eine Androiddiskussion
Dafür ist woanders nun wirklich Platz genug.

Dafür ist woanders nun wirklich Platz genug.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hab das Thema jetzt ´rausgezogen, da d´rüben vollkommen OT.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
- Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich hätte am liebsten gesehen das loewe eine APK öffnet, damit könnte jeder apps und kommunikation basteln und aufs markt bringen unabhängig von OS
als wunschpartner für Loewe sehe ich trotz alles Microsoft!
als wunschpartner für Loewe sehe ich trotz alles Microsoft!
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- meggert
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 26. Apr 2011, 16:17
- Wohnort: BW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gestern Abend beim PlusEvent hat sich mein Verdacht erhärtet,
dass bereits ein ganz großer Teil der Loewe-Kundenschaft mit Äpfeln im Alltag umgeht.
Händler: "Hat jemand ein iPhone oder einen iPod dabei?"
(Um die SoundVision mit einem x-beliebigen Gerät zu testen...)
Daraufhin fast unisono: "Ja klar, hier..."
Kleine Gegenfrage:
Wie soll denn eine "systemoffene" Docking-Lösung aussehen?
20 Adapter mitliefern?
dass bereits ein ganz großer Teil der Loewe-Kundenschaft mit Äpfeln im Alltag umgeht.
Händler: "Hat jemand ein iPhone oder einen iPod dabei?"
(Um die SoundVision mit einem x-beliebigen Gerät zu testen...)
Daraufhin fast unisono: "Ja klar, hier..."
Kleine Gegenfrage:
Wie soll denn eine "systemoffene" Docking-Lösung aussehen?
20 Adapter mitliefern?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, das weiß ich. War auch eher "exemplarisch"... für die Samsungs und Co's dieser Welt. Jeder packt wiederum seine veränderte oder nicht veränderte Bedienoberfläche auf sein Telefon.Ed Sheppard hat geschrieben:@dubdidu: Du weiss aber schon das Android nicht von Samsung ist sondern hauptsächlich von Google?
Vorteil Android: Freies Betriebssystem und somit mehr Möglichkeiten für App Entwickler
Nachteil Android: Freises Betriebssystem und jeder Honk der böses vorhat kann seine Apps bereitstellen
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das kann ich mir gut vorstellen. Gibt ja kaum noch ein größeres Treffen im Freundes-, Familien- oder Bekanntenkreis, wo nicht wieder ein paar Leute von den Dingern angefixt werden und am nächsten Tag gleich losziehen. Wenn man dann noch im Rahmen eines solchen Events modernes Entertainment in Kombination und Interaktion mit den Teilen sieht, dann beeindruckt das zusätzlich. Das es dabei natürlich auch Enschränkungen gibt, ist ja klar. Aber der nächste Jailbreak kommt bestimmt. So wie heute gerade für's iPad (klick).Pretch hat geschrieben:Bei uns war es so 50% Apple Verkaufsveranstaltung. Ich glaub viele die gestern da waren waren heute iPads und iPods kaufen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
- Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
hast du eine bessere idee, mit apple wird es irgendwann zu schluss seinPretch hat geschrieben:Um Himmels willen, wie kommt man denn auf solch eine Idee?Tjatte hat geschrieben:
als wunschpartner für Loewe sehe ich trotz alles Microsoft!
dann gibt es nur google, microsoft oder amazon, alleine geht es nicht lange weiter
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau. Und 2012 ist WeltuntergangTjatte hat geschrieben:(...) mit apple wird es irgendwann zu schluss sein (...)

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das kann gut sein. Kann aber genau so gut (und für mich sehr viel wahrscheinlicher als Apple) Google, Microsoft oder Amazon treffen.Tjatte hat geschrieben:hast du eine bessere idee, mit apple wird es irgendwann zu schluss seinPretch hat geschrieben:Um Himmels willen, wie kommt man denn auf solch eine Idee?Tjatte hat geschrieben:
als wunschpartner für Loewe sehe ich trotz alles Microsoft!
dann gibt es nur google, microsoft oder amazon, alleine geht es nicht lange weiter
Ich sehe derzeit allerdings nichts was Apple auch nur annähernd gefährden könnte, zu allerletzt Microsoft.
Jedes neue iDings verkauft sich besser als das vorrige. Die Prophezeihung "nun gehts aber bald bergab mit Apple" hör ich seit 10 Jahren, genau so lange bewegt sich die Firma aber konstant nach oben.

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Warum nicht Android
Ich nutze mit meiner Partnerin jeweils ein iPhone 4S und iPad(2). Die wichtigsten Gründe dafür waren:
- Alle Apps kommen erst für iOS
(wie die Loewe App)
- Ich habe keine Lust auf einen Virenscanner
- Design der Android Geräte gefiel mir nicht. Zu viel Plastik.
- Alle Apps kommen erst für iOS
(wie die Loewe App)
- Ich habe keine Lust auf einen Virenscanner
- Design der Android Geräte gefiel mir nicht. Zu viel Plastik.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
genau darum gehts mir ja. um einfache und intuitive bedienung. und ie finde ich persönlich, ist momentan mit der app nicht völlig gegeben, bzw. zuende gedacht.Pretch hat geschrieben:Die Erfolgs-Formel bei Apple ist ja im Prinzip die gleiche wie bei Loewe und anderen Premium Herstellern: Design, Qualität, einfache Bedienung.
ich sehs doch selber immer wieder wenn die kunden versuchen sich zurecht zufinden und nicht wirklich klar kommen.
Loewe bild 3.55
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
- Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
mein deutsch wieder, mit schluss meine ich das apple mit seine iTV theoretisch sein system schliessen können (keinen ipad support für fremdgeräte, nur 1080i auf apples eigene sachen, mycloud auf dem fernseher etc)Pretch hat geschrieben:Das kann gut sein. Kann aber genau so gut (und für mich sehr viel wahrscheinlicher als Apple) Google, Microsoft oder Amazon treffen.Tjatte hat geschrieben:hast du eine bessere idee, mit apple wird es irgendwann zu schluss seinPretch hat geschrieben:Um Himmels willen, wie kommt man denn auf solch eine Idee?Tjatte hat geschrieben:
als wunschpartner für Loewe sehe ich trotz alles Microsoft!
dann gibt es nur google, microsoft oder amazon, alleine geht es nicht lange weiter
Ich sehe derzeit allerdings nichts was Apple auch nur annähernd gefährden könnte, zu allerletzt Microsoft.
Jedes neue iDings verkauft sich besser als das vorrige. Die Prophezeihung "nun gehts aber bald bergab mit Apple" hör ich seit 10 Jahren, genau so lange bewegt sich die Firma aber konstant nach oben.
wie schon in die andere thread geschrieben hat loewe kunden auch eine sehr enge verbindung mit Apple, was im moment vorteile hat, ich sehe leider nicht warum mann ein loewe tv kaufen soll wenn apple was eigenes auf die markt bringt der zu 100 % mit iOS läuft (und DVB T/C/S)
ein iTV 55" oder ein loewe 55"? Das wird der entscheidene frage sein, ich denke das Apple sehr viele neukunden gewinnen können die im moment gar keinen fernseher hat aber auch Loewe besitzer werde sicher ein wechsel überlegen
es ist mir ganz klar das Apple auch in TV-markt nur gewinnen können und wie viele die dann verlieren werden wir sehen aber ich mache mich sehr grosse sorgen um Loewe
wenn Loewe eine partner suchen muss sehe ich viel lieber Microsoft als android, mit 2 jahre androiderfahrung bin ich sowas von müde von diese werbung überall
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Na ich denke schon, dass die einen Fernseher hinbekommen werden. Und an der Stelle gebe ich Dir recht: die Vielzahl der weltweit existierenden Standards ist eine nicht zu unterschätzende Hürde (NTFS, PAL, DVB-S, DVB-S2, DVB-T, DVB-T2, DVB-T-HD und dann die Pay-TV-Karten S02, ...).Pretch hat geschrieben:Falls Apple einen Fernseher bringt wird man sehen wie viel der als Fernseher taugt (DVB-C/-T/-S)..
Und dann stellt sich die nächste Frage: wie sieht die Audio-Integration aus (Lautsprecher, Multiroom-Lösungen, DVD-Player, Blu-ray-Player, ...).
Dennoch bleibt Apple mit dem iPad als Bedienungslösung für Loewe für mich die beste Variante. Loewe tut gut daran nicht auf Andoid zu gehen. Denn wer von Loewe möchte schon die Verantwortung übernehmen, wenn dutzende Kunden durch gehackte Apps ihre Fernseher zerstören und dies als Garantie-Fall anmelden. Das Chaos will sicherlich keiner haben. Da ist Apple mit einem "geschlossenen" System die bessere Wahl. Und intuitiver zu bedienen ist es allemal.
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Meine Schwiegermutter (67 Jährig) hat seit letztem November ein Iphone 4S, eben weil es Bedienerfreundlich ist. Klar bietet das Gerät viel mehr als das was sie nutzt, dennoch, das was sie will macht es ohne Probleme. Mit all ihren anderen Handys davor, eben nicht, oder nicht so freundlich.10minuten hat geschrieben:genau darum gehts mir ja. um einfache und intuitive bedienung. und ie finde ich persönlich, ist momentan mit der app nicht völlig gegeben, bzw. zuende gedacht.Pretch hat geschrieben:Die Erfolgs-Formel bei Apple ist ja im Prinzip die gleiche wie bei Loewe und anderen Premium Herstellern: Design, Qualität, einfache Bedienung.
ich sehs doch selber immer wieder wenn die kunden versuchen sich zurecht zufinden und nicht wirklich klar kommen.
Und dass es hin und wieder APPS und Entwicklungen von Herstellern gibt die nicht zu Ende gedacht sind ist doch normal, siehe Automotive. Jetzt kommt wieder das Argument, ja aber von einem Premiumhersteller...auch hier sind nur Menschen, für mich wichtig ist, dass dann der Premiumhersteller entsprechend nachbessert und immer wieder aktualisiert, und wie uns die Vergangheit zeigt oft bzw. meist kostenlos......Bei den Kosumherstellern, heißt es dann, da müssen sie aber das neuere Gerät kaufen, in das alte kann man das nicht einbauen. Gut ist jetzt eher OT.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302