Assist Media App - EPG

Antworten
sapeco
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Assist Media App - EPG

#1 

Beitrag von sapeco »

Hallo

nach der installtion der app habe ich zwar die senderliste mit dem tv gerät synchron , aber leider werden mir nur von ca 10-12 sendern die epg daten angezeigt , bei allen anderen sender steht "kein inhalt"
alle anderen funktionen gehen einwandfrei

kennt jemand abhilfe
Gruss Peter

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Die Neuinstallation der App hast Du schon probiert?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Habe die App noch mal installiert. Dann zeigt er im EPG 'lade x von 30'. Nach Abschluss des Ladevorganges werden 49 EPG-Sender angezeigt. Und zusätzlich auf 100 und 101 zwei Sky-Sender. Keine Ahnung, wozu die nun noch da stehen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

EPG im Assist Media APP

#4 

Beitrag von C0N4N »

Habt Ihr schon eine Erstinbetriebnahme ohne LCN gemacht? Und verzichtet auf Favoriten.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Favoriten habe ich nicht angelegt.

Allerdings nach LCN sortiert. Macht aber ja nix. Reihenfolge passt ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

sapeco
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von sapeco »

app neu installiert ohne erfolg , favoritenlisten am tv gelöscht ohne erfolg , muss man das demogerät irgenwie löschen ? dort hab ich mehr epg sender als an meinem gerät angezeigt , was mir noch aufgefallen ist, im einstellungsmenu dreht immer das kreislein auf der höhe des IHR LOEWE GERAT schriftzuges. das synchronisierungskreislein bei meinem effektiven gerät hat nach einer weile aufghört zu drehen und ist verschwunden.

Dreamcatcher

#7 

Beitrag von Dreamcatcher »

Bei mir werden genau 53 Sender für EPG angezeigt

Ich habe weder eine Erstinbetriebnahme gestartet, sowie habe ich im Fernseher bis zu 5 Sender Favoriten angelegt

sapeco
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von sapeco »

Ich habe eine Vermutung, kann das jemand mal vergleichen , kann es sein das die Sender ganz bestimmt angschrieben sein müssen? z.B. RTL II bei mir steht RTL2 oder Pro Sieben statt Pro7 .
Wenn das der Grund wäre , gibts da eine Lösung? Sender umbennen geht soweit ich gesehen habe nicht am TV (der Name wird vom Netzbetreiber , UPC Cablecom Schweiz) zugewiesen.
Danke für Eure Hilfe.

Peter

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Umgeschrieben habe ich da nix.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Nur zur Info: Der EPG ist meines Erachtens völlig autark. Ich habe einen L2715. Der EPG funktioniert trotzdem. Sieht mir auch stark nach dem EPG der TV Spielfilm und anderen aus.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

sapeco
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von sapeco »

Meine Idee ist , die app übernimmt die Sender vom tv und weisst so die entsprechenden epg daten zu, also muss ja irgend eine erkennung des entsprechenden senders vorhanden sein, wenn ich in der app auf demo gerät gehe steht da z.B Sat.1 Schweiz oder eben RTL II , und die epg daten werden angezeigt , wechsle ich in der app auf meinen connect steht Sat.1 oder RTL2 und es werden keine epg daten angezeigt. bei ZDF oder ARTE HD zum beispiel geht der epg.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Nur zur Info: Der EPG ist meines Erachtens völlig autark. Ich habe einen L2715. Der EPG funktioniert trotzdem. Sieht mir auch stark nach dem EPG der TV Spielfilm und anderen aus.
Dem ist wohl so, ja. Lediglich die Reihenfolge der Sender und damit auch die Sender, für welche er EPG anzeigt, wird ja vom TV übernommen. Ansonsten ist EPG auch ohne den TV dann nutzbar. Und ja, die Darstellung hat man in anderen Apps so auch schon gesehen.

Möglich, dass die App vielleicht mit bestimmten Senderbenennungen Probleme hat und die nicht erkennt. Wird denn die Senderreihenfolge davon unbeeindruckt beim Synchen übernommen? Lediglich das EPG fehlt dann?

Was passiert denn, wenn Du die Sender aktiv umbenennst am TV?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

sapeco
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von sapeco »

genau so ist es, die sender werden richtig synchronisiert , aber die epg daten fehlen bezw. werden nur bei etwa 10-12 angezeigt. umbennen am tv gerät geht nicht , hab ich nirgens im sendereinstell menu gefunden , wird wohl vom kabelnetzbetreiber übertragen , evt. editieren nicht unterstütz.

C0N4N

Assist Media App - EPG

#14 

Beitrag von C0N4N »

sapeco hat geschrieben:genau so ist es, die sender werden richtig synchronisiert , aber die epg daten fehlen bezw. werden nur bei etwa 10-12 angezeigt. umbennen am tv gerät geht nicht , hab ich nirgens im sendereinstell menu gefunden , wird wohl vom kabelnetzbetreiber übertragen , evt. editieren nicht unterstütz.
Und alle Sender sind auch digital bei dir? Haben also ein "C" hinten dran?

sapeco
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von sapeco »

ja alles digitale sender , alle aber auch verschlüsselt mit ci+ , dia anaolgen sender glaub ich sieht man in der app gar nicht.
und eben die senderliste in der app ist komplett und io und alle anderen funktionen der app sind io.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Ich denke ja die hat ein Problem mit den Schweizer Programmen und ihren Namen...

sapeco
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von sapeco »

ich denke definitiv auch das es ein problem mit den sendernamen ist , betrifft aber nich nur schweizer tv-programme sondern halt
einen grossen teil der aufgeschaltenen programme. vielleicht liesst ja ein loewe mitarbeiter aus deutschland mit , den schweizer importeur von loewe hab ich mal darauf hingewiesen dies bei ihnen zu prüfen , die wussten aber noch gar nicht dass die app draussen ist. kommt zeit kommt rat. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Die Schweizer sind ja immer einwenig laaangsamer :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

sapeco
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von sapeco »

und dann werden wir noch immer von den neuen funktionen ausgeschlossen
( denn zb auch maxdome geht in der schweiz aus rechlichen gründen nicht)
aber es ist trotzdem schön hier
:bye:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Loewengrube »

Auf jeden Fall ist es das :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

EPG Problem

#21 

Beitrag von timloe »

Es scheint Probleme mit dem EPG bei einigen Sendern zu geben. Einige Beispiele: N24 HD kein EPG – N24 EPG wird angezeigt; Sky Hits HD kein EPG – Sky Hits EPG wird angezeigt. Dies nur als Beispiele, so zieht es sich durch fast alle Sender die es zur SD Variante als HD gibt.

Diese Sender fehlen dann auch in der Übersicht im EPG-Bereich der App. So steht z.B. N24 HD bei mir auf Platz 8. Dieser fehlt bei mir in der Senderübersicht im EPG-Bereich. Da kommt nach 7 dann Sender 9.

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Hellfire »

Hat einer von euch schon geschafft in der APP. über EPG eine Sendung vorzumerken? So wie es am TV geht, dass dann die "Erinnerung" erscheint, die einen auffordert ggf. Umzuschalten.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Dreamcatcher

#23 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja, die Vormerkung funktioniert genauso als wie mit der Fernbedienung

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Hellfire »

Und auf was tippst du dann? Hat bei mir gestern irgendwie nicht geklappt.

Wie markierst du die entsprechende Sendung? Und dann mit OK bestätigen?!?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Dreamcatcher

#25 

Beitrag von Dreamcatcher »

mit dem Kreis markieren und mit OK bestätigen

Bild
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Sa 21. Jan 2012, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“