Neuer Art 46 3D kein Ton über HDMI

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Neuer Art 46 3D kein Ton über HDMI

#1 

Beitrag von blitzsuche »

Hallo liebe Forumsmitglieder

heute habe ich einen neuen Art 46 3D bekommen.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich über HDMI 2 von meiner Kathrein SAT-Box keinen Ton bekomme.
Ein Umstecken auf HDMI 1 brachte leider auch keine Veränderung.
An meinem alten ART SL 42 hat die Tonübertragung bis heute Morgen funktioniert.

Mein Pioneer DVD-Recorder liefert den Ton an beide HDMI Anschlüssen einwandfrei.

Hat jemand einen Ratschlag für mich?
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

C0N4N

Neuer Art 46 3D kein Ton über HDMI

#2 

Beitrag von C0N4N »

Hat der Loewe kein(e) SAT Tuner spendiert bekommen?

Ab und zu kommt es vor, das Geräte trotz genormnter Verbindung trotzdem nicht zusammen funktionieren. Wurde ein anderes HDMI Kabel probieren.
Seitlich am Loewe ist auch ein dritter HDMI Anschluss. Den mal probieren.

Mal per SCART anschließen und die HDMI Einstellungen checken. Ob 720p oder 1080i rausgegeben wird. Die Werte verändern und testen.

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von blitzsuche »

Doch, der Loewe hat SAT-Tuner.
Ein anderes HDMI-Kabel habe ich jetzt nicht hier.
Das HDMI-Kabel ist fest verlegt, so dass ich den Seitlichen HDMI-Eingang nicht probieren kann.
Aber wie schon geschrieben, habe ich ja auch kein Ton von der SAT-Box über den HDMI 1
Die HDMI-Einstellungen an der Kathrein-Box habe ich kontrolliert.
Ich habe es mit allen Einstellungen (576p; 720p; 1080i) probiert.
Bild ist immer einwandfrei, jedoch kein Ton.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Ed Sheppard

#4 

Beitrag von Ed Sheppard »

Bitte die Toneinstellungen kontrollieren und ggf. von Bitstream auf PCM ändern.

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von blitzsuche »

Wo in den Einstellungen des Fernsehers gibt es denn die Umstellung von Bitstream auf PCM?
Wenn ich die Info-Taste am Fernseher drücke, wird auf HDMI 1 +2 PCM angezeigt.
Auf HDMI 1 habe ich vom DVD-Recorder auch einen Ton. Auf HDMI 2 von der SAT-Box nicht.
Am Fernseher habe ich bereits HDMI 1 + 2 einmal getauscht. Keine Veränderung.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Ed Sheppard

#6 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich meinte die Einstellung am Receiver.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Ich würde ja einfach mal das Kathrein Dings neben den TV stellen und mit nem anderen hdmi Kabel testen. Würde drauf wetten daß da das Problem liegt, zumal es mit dem Pioneer ja funktioniert.
Kabel leiht Dir Dein Händler vielleicht, an sonsten morgen beim Media Markt vorbeifahren und anschließend zurück bringen.

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von blitzsuche »

Ich habe jetzt alle Menü-Einstellungen an meiner Kathrein-SAT-Box durch.
Eine Umstellung von Bitstream auf PCM hat die Box nicht.
Beim Abfragen mit der Info-Taste wird ja auch PCM angezeigt.

Könnte es eventuell auch an der Loewe Software liegen?
Mein Gerät wurde mit PV 5.20 ausgeliefert. Aktuell ist ja bereits 7.9
Ich würde ja einfach mal das Kathrein Dings neben den TV stellen und mit nem anderen hdmi Kabel testen. Würde drauf wetten daß da das Problem liegt, zumal es mit dem Pioneer ja funktioniert.
Kabel leiht Dir Dein Händler vielleicht, an sonsten morgen beim Media Markt vorbeifahren und anschließend zurück bringen.
Das Kabel kann ich natürlich nicht ausschließen. Nur hat es bis heute Morgen mit dem alten Loewe Art einwandfrei funktioniert!
Ich werde meinen Händler bitten, mir ein Kabel zu leihen.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Ed Sheppard

#9 

Beitrag von Ed Sheppard »

Das ist sehr gut möglich das es an der SW liegt. In der SW 5.20 war ein Bug enthalten der Probleme mit dem Ton verursachen konnte.

Edit: Das betraf zwar die Rück Lautsprecher in verbindung mit Loewe Sub aber man weiss ja nie.

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von blitzsuche »

Gibt es bekannte Probleme mit der aktuellen Software?
Sonst würde ich morgen mal ein Update machen.
Vielleicht wird das Problem ja damit gelöst.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Ed Sheppard

#11 

Beitrag von Ed Sheppard »

Nein es ist nichts bekannt. Sie läuft wie am Schnürchen. Ich denke das kann jeder bestätigen der sie aufgespielt hat. Sind ja doch schon eine Menge.

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von blitzsuche »

Vielen Dank für die Info.
Werde es dann morgen mit der neuen Software probieren.
Eine Rückmeldung wird garantiert.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Ed Sheppard

#13 

Beitrag von Ed Sheppard »

Gern geschehen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Kann durchaus sein daß das Kabel mit dem alten problemlos funktionierte obwohl es defekt ist. Beim abziehen und wieder anstecken hat sich die defekte Stelle endgültig gelöst und nun gehts nicht mehr.
Klingt komisch, wär aber nicht das erste mal. ;)

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von blitzsuche »

Da die HDMI-Kabel fest verlegt sind und ich kein Ersatzkabel habe, habe ich den DVD-Recorder abgeklemmt und dann daran die Kathrein SAT-Box angeschlossen.
Somit benutze ich jetzt das HDMI-Kabel vom DVD-Recorder.
Dennoch wieder kein Ton von der Kathrein-Box.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von blitzsuche »

Software-Update auf PV 7.9 konnte das Problem auch nicht lösen.
Hat eventuell noch jemand eine Idee dazu?
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

Auch Erstinbetriebnahme nach Update probiert?

Kannst Du den Receiver selber noch mal mit einem anderen TV (dem Bisherigen?) via HDMI testen?
Oder habe ich das überlesen, dass Du das probiert hast?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Boembel »

Kommt aus dem Receiver überhaupt noch ein Ton raus? Wurde Mute zufällig aktiviert oder die Lautstärke auf 0 gesetzt? Hast du die SAT-Box mal analog verkabelt, Scart, wie oben schon mal geschrieben oder zumindest den Stereo-Ton?
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von blitzsuche »

An den bisheringen Fernseher kann ich den Kathrein Receiver nicht mehr testen.

Die Lautstärkeeinstellung am Kathrein ist in der höchsten Stufe und Mute nicht aktiviert.
Zur Probe habe ich den Receiver über Scart angeschlossen.
Dann ist alles ok mit dem Ton. Kann nur so nicht bleiben, da der Loewe nur einen Scart-Anschluss hat.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Loewengrube »

Mit einem anderen TV könntest Du schnell mal den Tonausgang via HDMI testen.
Ist doch im Moment der wahrscheinlichste Defekt, oder?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von blitzsuche »

Derzeit lasse ich nach dem Update der Software noch die Erstinbetriebnahme durchlaufen.

Damit gibt es allerdings ein Problem:
Zunächst lief alles so ab, wie bei meinem alten Art SL 42.
Jetzt ist eine neue Abfrage aufgetaucht:

TV-Sender-Sortierung
HD+ Empfang nicht berücksichtigen
HD+ Empfang berücksichtigen

Egal welchen Punkt ich auswähle, es geht mit der Erstinbetriebnahme nicht weiter!
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Loewengrube »

TV mal ausmachen und noch mal neu Starten die Erstinbetriebnahme. Hatte ich auch schon mal, dass die erst beim ersten oder zweiten Anlauf durchlief. Der Sprung von der 5.x war ja auch sehr hoch. Oder hast Du ein Zwischenupdate 7.5 gemacht? Bin da nicht so ganz sicher, ob man direkt auf die 7.9 gehen sollte. Die 7.5 war extrem groß und die 7.9 verhältnismäßig klein. Nicht, dass da etwas fehlt. Vielleicht hat einer der Händler da eine Info zu?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von blitzsuche »

Ich habe jetzt das Sofwarepaket 7.5 installiert.
Werde das mal mit den Ausschalten dem Neustart der Erstinbetriebnahme versuchen.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von blitzsuche »

Nach dem Softwareupdate habe ich bis jetzt 4 x die Erstinbetriebnahme erfolglos probiert.
Der Fernseher bleibt immer an dem Punkt hängen.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#25 

Beitrag von Pretch »

warum benutzt Du nicht die 7.9? Die 7.5 hat bekanntermaßen Probleme bei der Erstinbetriebnahme...
Ausserdem solltest Du mal das HD+ Modul rausziehen während der Erstinbe.

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“