Loewe AirSpeaker - Diskussionsthread

Ed Sheppard

#251 

Beitrag von Ed Sheppard »

HAst du mal den Air Speaker und / oder den Router vom Strom getrennt?

uhappel
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:05
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#252 

Beitrag von uhappel »

Den Airspeaker mehrmals. Den Router nicht.
Aber ich habe es auch noch mal mit meinem Apple-TV getestet. Der streamt perfekt. Durch 4 Wände. Und steht ca. 3x so weit entfernt wie der Airspeaker. Glaube also nicht, dass es am Router liegt.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#253 

Beitrag von Pretch »

und zuerst ging es noch? Stand da der Speaker noch woanders?
An den Routereinstellungen kann es nicht liegen?

uhappel
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:05
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#254 

Beitrag von uhappel »

Meinen ersten Post hatte ich 10 Minuten nachdem ich ihn angeschlossen hatte geschrieben. In der Zeit konnte ich keine Aussetzer feststellen. Allerdings habe ich auch am laufenden Band andere Lieder angewählt um den Sound zu testen.
Die Aussetzer kommen unregelmäßig. Manchmal geht es 5 Minuten am Stück, manchmal ist das Lied völlig zerhackt. Das habe ich erst feststellen können als ich längere Zeit Musik gehört habe.

Ich habe noch zwei andere AirPlay Lösungen. Eine kleine Denon Anlage und das AppleTV. Beide hängen am gleichen Router (Apple Airport Extreme, Neueste Generation/Software). Und funktionieren perfekt. Obwohl der Abstand zum Router ein mehrfaches des Airspeakers beträgt.

Eine Vermutung habe ich. Kann ich aber erst morgen testen. Ich hatte das Gefühl, das er mit Liedern niedriger Datenrate (mp3, kleine aacs) besser klarkommt.

uhappel
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:05
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Gähn

#255 

Beitrag von uhappel »

Also, das hat mich jetzt nicht losgelassen. Ich habe eben noch 1,5 Stunden in der Küche gesessen.
Meine Vermutung dass es mit den Bitraten zusammenhängt hat sich nicht bestätigt.
Das kuriose: In der ganzen Zeit hatte ich jetzt KEINEN einzigen Aussetzer.

Ich habe aber absolut nichts verändert. Er steht am gleichen Platz, es war das gleiche iPad. Kein Neustart des Routers. Und trotzdem geht es jetzt? Das einzige was anders ist, ist die Tageszeit ;-)

Ich werde ihn erst mal nicht zurückbringen und das Ganze weiter beobachten. Der Klang und die Optik überzeugen mich nach wie vor zu 100%.

Weiss jemand, welche Version die aktuellste Firmware hat? Meine ist die 0.01.23
Bei Signal Strength steht "marginal". Alle anderen Geräte haben 5 Balken in der Küche.

Nacht :-)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#256 

Beitrag von Loewengrube »

Ich fände es schön, wenn hier an dieser Stelle nun auch mal Jemand aus Kronach ein kleinwenig mit posten könnte, nachdem hier intensiv diskutiert wurde und nach wie vor wird. Insbesonder eine kurze Notiz, dass das WLAN-Problem zumindest mal zur Kenntnis genommen wurde und geprüft wird, wäre nett und für die User schön zu wissen. Auch wenn ich weiß, dass man hier jedes Posting in diesem Thread interessiert zur Kenntnis nimmt und sich wahrscheinlich bisher mit Absicht etwas zurück gehalten hat, um die Tests und Meinungen nicht zu beeinflussen, wäre das doch jetzt ein schöner und auch wichtiger Zug - da der Test ja auch explizit von Loewe initiiert wurde.

Im Übrigen eine tolle Sache, die wir gerne mal wiederholen können :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#257 

Beitrag von stoldenburg »

Komplettzitat mal entfernt ;) Micha

Dem kann ich nur zustimmen. Ich weiss leider auch nicht welche Probleme jetzt bei Loewe schon angekommen sind. Einige habe ich auch schon an CCC adressiert, aber die Rückmeldungen sind auch eher sporadisch.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#258 

Beitrag von Loewengrube »

Mit Problemen meinst Du jetzt aber auch andere jenseits des AirPlayers, oder?
Bei DEM konzentriert sich das ja eigentlich ausschließlich auf die WLAN-Situation, oder übersehe ich da etwas?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#259 

Beitrag von stoldenburg »

Loewengrube hat geschrieben:Mit Problemen meinst Du jetzt aber auch andere jenseits des AirPlayers, oder?
ja
Loewengrube hat geschrieben:Bei DEM konzentriert sich das ja eigentlich ausschließlich auf die WLAN-Situation, oder übersehe ich da etwas?
Nein.

Es gabe nur zusätzlich noch eine Frage bezüglich der Verwendung der Assist (Multicontrol). Diese hatte ich auch direkt an CCC gesendet.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#260 

Beitrag von Pretch »

Ich sag`s mal so: das Problem ist schon auf dem kurzen Dienstweg an Loewe gemeldet und somit dort bekannt.

Scheint halt nicht ganz ohne zu sein. Hier läuft der Airspeaker per WLAN in unserem sonst sehr sehr störrischen Netzwerk ohne irgendein Problem.
Von Kollegen hab ich jetzt auch gehört daß der AirSpeaker bei ihnen garnicht sauber und unterbrechungsfrei läuft, weder über WLAN noch direkt par Kabel am Router.
Bei den Testern hier scheint es, wenn ich die Berichte nochmal überfliege auch keine Probleme gegeben zu haben.
Ein Gerät das hier im Laden problemlos läuft spielt bei meinem Chef zuhause nur mit Aussetzern...

Ich bin geneigt zu glauben daß es irgendwie von der Netzwerkkonfiguration abhängt, der Airspeaker da evtl. besonders zimperlich ist... keine Ahnung. Konnte es bisher nicht wirklich verifizieren.

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 444
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#261 

Beitrag von zero11 »

Mein WLAN Signal ist durch nen Repeater sehr gut.
Zu Testzwecken hatte ich den Repeater mal entfernt und konnte dann feststellen, dass bei nicht optimalem WLAN SIgnal ab und an Aussetzter aufraten.
So auch im Test geschreiben;-)
Mir schien es so, als ob der Airspeaker in der Tat eine ordentliche Signalstärke braucht!

Können aber in der Tat auch andere Faktoren eine Rolle spielen :wah:

Bin isch Teschniker? :eek: :rofl:
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#262 

Beitrag von Loewe-Fan »

Mein Airspeaker läuft problemlos wie schon öfters erwähnt.
Die Software vom Speaker zeigt Empfang "marginal"
Ich setzte mal eine ordentlich WLAN Umgebung voraus.
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#263 

Beitrag von parker »

Ich hatte im Test keinen einzigen Aussetzer und wir haben auch tagsüber :) (am Wochenende) - bevor ich den Speaker weiterschicken mußte :cry: - viel und lange Weihnachtsmusik gehört :)

uhappel
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:05
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Fazit

#264 

Beitrag von uhappel »

Nach einigen Tagen Dauerbenutzung kann ich jetzt ein Fazit abgeben.

Sound, Design, Verarbeitung: Top.
Preiswürdigkeit: Mittel
Funktion: Nah an der Reklamation

Die Aussetzer lassen sich nicht eingrenzen. Mal läuft er problemlos, mal setzt er alle 30 Sekunden aus.
Ich kann die Fehler nicht reproduzieren. Jede Vermutung die ich hatte, hat sich dann nicht bestätigt.

Jetzt steht wieder unser altes Radio mit der kaputte Ecke in der Küche. Meine Freundin hat keine Lust auf so was.
Ich weiß noch nicht, ob ich ihn behalten soll. Würde er funktionieren, wäre ich sehr happy damit.

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Verlosung des AirSpeaker

#265 

Beitrag von medialoewe »

Hallo zusammen,

wann wird denn der Test AirSpeaker verlost?

Wer nimmt die Auslosung vor?

Gruß
"der medialoewe"

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#266 

Beitrag von Pretch »

Wenn der letzte Tester damit durch ist. Die Verlosung nehmen die Administratoren (unter Ausschluss des Rechtsweges :D ) vor.

Ed Sheppard

#267 

Beitrag von Ed Sheppard »

:clap: :rofl:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#268 

Beitrag von Loewengrube »

;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#269 

Beitrag von DanielaE »

Zum Thema Ärger mit Airspeaker & WLAN möchte ich nur mal kurz einwerfen, daß WLAN zwar ein sehr nettes Feature ist, aber gerade im Zusammenhang mit Multimedia und insbesondere Streaming so ziemlich die schlechteste alle Möglichkeiten darstellt. Schon alleine die Tatsache, daß es mal klappt und dann halt auch wieder mal schlecht oder garnicht, zeigt, daß WLAN eben keine betriebsichere Datenverbindung darstellt.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Kilian Steiner

#270 

Beitrag von Kilian Steiner »

Danke DanielaE! Das ist auch unsere bisherige Erfahrung und Rückmeldung aus dem Feld. 99% der WLAN Probleme mit dem AirSpeaker ließen sich bisher auf Netwerkprobleme zurückführen.

Bin schon gespannt, wer den AirSpeaker gewinnen wird :)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#271 

Beitrag von Pretch »

DanielaE hat geschrieben:Zum Thema Ärger mit Airspeaker & WLAN möchte ich nur mal kurz einwerfen, daß WLAN zwar ein sehr nettes Feature ist, aber gerade im Zusammenhang mit Multimedia und insbesondere Streaming so ziemlich die schlechteste alle Möglichkeiten darstellt. Schon alleine die Tatsache, daß es mal klappt und dann halt auch wieder mal schlecht oder garnicht, zeigt, daß WLAN eben keine betriebsichere Datenverbindung darstellt.
Ja! bitte hört wenigstens auf Dani! :thumbsupcool:

Danke Danke Danke, endlich sagt mal ein Profi wie`s ist.

Compose-Klaus

#272 

Beitrag von Compose-Klaus »

Also verbinde ich den Airspeaker mit Lan Kabel ,dann habe ich diese Probleme nicht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#273 

Beitrag von Loewengrube »

Was ja auch dem Begriff "Air" alle Ehre macht, wenn man ihn dann via LAN nutzt :D
Und ja: Wer LAN nutzt hat WLAN-Probleme nicht :pfeif:

Aber es ist natürlich richtig, dass WLAN sehr störanfällig ist.
Weiterer Vorteil von LAN: Wake-on-Lan funzt und somit ist der Stromverbrauch während der Nichtnutzung geringer.

Was aber auch nichts daran ändert, dass die Tester hier andere WLAN-Empfänger an selbiger Stelle wie den AirSpeaker hatten und diese deutlich bessere Empfangswerte zeigten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#274 

Beitrag von stoldenburg »

Ich hatte in der Vergangheit auch mal extreme Abrüche der Airplay-/Wlan-Verbindung (so wie hier geschildert), im Zusammenhang mit dem Speedport W701V Router und einer Airport Express. Jetzt habe ich eine Fritzbox 7390, die Geräte stehen an den selben Standorten und ich habe keinerlei Probleme mehr :thumbsupcool:

Das die Airport Extrem nicht die Allerbeste Wlan-Leistung hat, ist doch auch überall zu lesen.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Compose-Klaus

#275 

Beitrag von Compose-Klaus »

Aber Probleme vom iPad zum Airspeaker gibt es dann keine ?

Gesperrt

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“