
Nun meine Frage: Ist das Produkt seinen recht hohen Anschaffungspreis wert?
Aussehen tut er jedenfalls perfekt und der Subwoofer hat auch seinen richtigen Platz!
Das Rack ist nur 36 cm hoch, oder sollte man die höhrere Variante nehmen?
Was aber ja nicht für alle Spectral-Racks giltPretch hat geschrieben:Außerdem gibt's bei Spektral keine Möglichkeit den TV auf dem Racke zu montieren, er muss mit Tischfuss daraufgestellt werden.
aber für die angesprochene Scala Serie Du Klugscheißer.Loewengrube hat geschrieben:Was aber ja nicht für alle Spectral-Racks giltPretch hat geschrieben:Außerdem gibt's bei Spektral keine Möglichkeit den TV auf dem Racke zu montieren, er muss mit Tischfuss daraufgestellt werden.
Dagegen kann ich nichts machen, ich halte die Höhe für perfekt.Kermit hat geschrieben:Die Höhe von 36 cm scheint recht niedrig zu sein
DU schriebst ja "bei Spectral" - wollte das nur klarstellen, dass das nicht grundsätzlich so ist bei denenPretch hat geschrieben:aber für die angesprochene Scala Serie Du Klugscheißer.
Aber nicht unbedingt teurer als das Loewe-Rack - ich Klugscheißer aber auchPretch hat geschrieben:Andere Racks von Spectral, mit Aufnahme für den TV sind dann wieder deutlich teurer.
mein Marantz BD7004 hat auch bei geschlossener Klappe über HDMI CEC funktioniert.Kermit hat geschrieben:Das wollte ich hören, aber ja nur bei einem Loewe Gerät oder? Bei einem Marantz Gerät wird sowas nicht funktionieren?