Ist mein Loewe krank? - Abstürze bei DR+ Aufnahmen
Ist mein Loewe krank? - Abstürze bei DR+ Aufnahmen
Ich habe heute eine Art Absturz erlebt (dies war seit Kauf des Geräts vor ein paar Monaten das zweite mal das es passiert ist):
Heute:
Aufnahme Sat.1
gleichzeitig Timeshift ARD HD.
Erst fängt das Bild an zu ruckeln, dann wird DR+ weiss, danach blaues Bild mit Hinweis "kein eingangsignal", dann geht er in den Standby. Einschalten, Aufnahme beginnt von alleine wieder, timeshift ist natürlich dahin, aber alles läuft wieder normal.
Beim ersten mal lief auch eine Aufnahme, aber ohne gleichzeitges timeshift o.ä.
Meinungen?
Heute:
Aufnahme Sat.1
gleichzeitig Timeshift ARD HD.
Erst fängt das Bild an zu ruckeln, dann wird DR+ weiss, danach blaues Bild mit Hinweis "kein eingangsignal", dann geht er in den Standby. Einschalten, Aufnahme beginnt von alleine wieder, timeshift ist natürlich dahin, aber alles läuft wieder normal.
Beim ersten mal lief auch eine Aufnahme, aber ohne gleichzeitges timeshift o.ä.
Meinungen?
Ein Update auf Software 7.9 sollte abhilfe schaffen.
Edit: Zur Software gehts hier langSL150/SL151/SL160 PV7.9.0:
Modifikationen:
Maxdome Unterstützung (Freischaltung im MediaNet erfolgt in Kürze).
Fehlerbehebung:
Update Suchlauf hat unter bestimmten Bedingungen die Senderliste zerstört.
Verschiedene Abstürze behoben (Gerät schaltet aus).
Weitere Änderungen zur Performanceverbesserung.
Maxcam hatte ich schon länger nicht mehr drin. Hab's mal aktualisiert. Zudem waren verschiedene Sender - auch unverschluessltes - betroffen. Vielleicht nur die Sachen auf gleicher Sat ebene ( wie heisst das richtig) wie das Aufgenommene? Dafür kenne ich mich zuwenig aus um das sagen zu können. Habe nun die erstinbetriebnahme (zuletzt bei 7.5 gemacht) wiederholt, mal sehen was heute Abend passiert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: Fr 4. Nov 2011, 13:04
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie stark ist denn Dein Eingangssignal? Vielleicht ist das ja wirklich so schwach, daß es manchmal einbricht. Oder es ist nur auf einer der beiden SAT-Koax-Kabel schwach!?Eor hat geschrieben:Danke. Update hatte ich sofort nach deinem Hinweis gemacht. Jetzt hab ich aber ziemlich oft die Meldung " kein Eingangssignal erkannt" wenn eine dr+ Aufnahme läuft...
Einstellungen -> Sender -> Manuell Einstellen
dann erscheinen die Werte C/N, Level, BER
Schau mal wie die aussehen!
Das müsste man für beide SAT Antennen durchführen. Leider kann man nicht erkennen, welche SAT-Leitung der TV gerade benutzt.
Evtl. kann man die SAT-Leitung umschalten indem man auf PIP geht und dann mit der gelben Taste die Ansicht tauscht (großes Bild wird zum PIP Bild, das PIP-Bild wird groß). Ich weiß aber nicht, ob das auch wirklich dazu führt, daß zum anderen SAT-Anschluss gewechselt wird.
FRAGE: Hast Du auch DVB-T an Deinem SAT-Multischalter angeschlossen? (oder hast Du gar keinen Multischalter?) Der Grund für die Frage: Ich hatte bei mir schon das Problem, daß Ant-SAT-2 komplett gestört war (kein Eingangssignal erkannt), weil der Multischalter über das Koax-Kabel sowohl SAT als auch DVB-T geschickt hat und die Dose dieses nicht richtig aufteilen konnte. Die Ursache war bei mir, daß die DVB-T Antenne keine echte und reine DVB-T Antenne war, sondern auch UHF, VHF und Radiofrequenzen eingefangen hat. Seit ich die DVB-T Antenne getauscht habe, war das Problem verschwunden.
Gruß,
Thorsten
Loewe bild s.77
Yamaha A4A
B&W 7:1 Atmos Lautsprechersystem mit DB4S Subwoofer
Yamaha A4A
B&W 7:1 Atmos Lautsprechersystem mit DB4S Subwoofer
Die Meldung verschwindet ja immer sofort sobald ich den TV aus und wieder an mache, darum glaube ich nicht an ein problem auf der empfangsseite. Zudem ist es erstmalig nach 7.9 update aufgetreten.
Kein DVB-t o.ae am Multiswitch.
Hab gerade trotzdem mal nach den Werten geguckt:
Cn 70
Level 68
Ber 0
Kika war das....welcher Sat Kanal ist unklar, auch nach pip ändern sich die Werte nicht. Regnet aktuell...
Kein DVB-t o.ae am Multiswitch.
Hab gerade trotzdem mal nach den Werten geguckt:
Cn 70
Level 68
Ber 0
Kika war das....welcher Sat Kanal ist unklar, auch nach pip ändern sich die Werte nicht. Regnet aktuell...
Der Fehler kein Eingangssignal ist weg seit Reset. Er ist aber gestern wieder abgestürzt. Werde mal den Freundlichen bemühen. Da nicht reproduzierbar, gibts irgendwo ein fehlerprotokoll wo man die Abstürze nachvollziehen kann?
Fehler war diesmal anders als beim letzten mal: Gerät ging einfach aus. LED rot, dr+ weiß. Gerät geht nicht mehr via fb an: LED Orange, dr+ weiß. Nur netzschalter half.
Fehler war diesmal anders als beim letzten mal: Gerät ging einfach aus. LED rot, dr+ weiß. Gerät geht nicht mehr via fb an: LED Orange, dr+ weiß. Nur netzschalter half.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatte letzte Woche auch einen kompletten Absturz während einer Timeraufnahme (Tatort, HD).
Nach dem Standby des TV erneutes Einschalten. Timeraufnahme hat erneut gestartet.
War in dem Fall eine Direktaufnahme, aber das dürfte egal sein.
War bisher das einzige Mal.
Nach dem Standby des TV erneutes Einschalten. Timeraufnahme hat erneut gestartet.
War in dem Fall eine Direktaufnahme, aber das dürfte egal sein.
War bisher das einzige Mal.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB