Loewe SoundVision - Der "Erste-Erfahrungen-Thread"

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#251 

Beitrag von Pretch »

Wuerzig hat geschrieben:vielleich gibt es noch niemand mit vorhandener SV,der auch itunes Match nutzt. Bin gespannt wie das ausgeht. :???:
Ich hab es bisher jicht geschaft meine 35000 Titel umfassende Bibliothek auf 25000 einzudampfen, weswegen ich Match noch nicht aktiviert hab... Kann es also nicht ausprobieren.
Wenn ich es richtig sehe muss der Download von Titeln aber auf dem iPhone aktiv angestoßen werden. Wenn man z.B. Die Bibliothek einfach per Shuffle spielen lässt werden doch auch nur die lokalen Titel gesoielt und das Phone lädt nicht selbstständig die fehlenden aus der Cloud?

benjamin.ortmann

#252 

Beitrag von benjamin.ortmann »

So, jetzt klinke ich mich auch mal kurz hier ein... :D

Sofern ihr iTunes Match aktiviert habt, wird auf den iOS Geräten lediglich die Information des Titels abgespeichert. Dies könnt Ihr daran sehen, dass hinter dem Titel eine Wolke abgebildet ist. Wollt Ihr diesen Titel abspielen, muss er über dieses Gerät heruntergeladen werden.

Sämtliche Lautsprechersysteme mit Dockanschluss können aber nur auf die lokal gespeicherten Titel in der Musik App zugreifen. Alles andere funktioniert nicht und ist von Apple auch nicht anders gewollt.

Das heißt, eine SV wird niemals direkt auf iTunes Match zugreifen können, da sie kein Apple eigens Produkt ist. Also, zuerst Titel herunterladen und dann kann er auch auf der SV abgespielt werden.

Viele Grüße

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#253 

Beitrag von Wuerzig »

Danke, dann haben wir jetzt Klarheit. :thumbsupcool:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Dreamcatcher

#254 

Beitrag von Dreamcatcher »

Wie ist denn der WLAN Empfang der SV
Besser oder schlechter oder genauso als der AirSpeaker ?

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#255 

Beitrag von Kermit »

Ich habe Heute Abend die Soundvision das erste Mal gesehen und gehört. Optisch und Technisch 1A :D
Habe gleich eine Soul CD mitgenommen und auch einen Ipod mit meinen Lieblingsliedern :cool:
Er klingt gut aber als Besitzer eines Zeppelin hatte ich wohl zu hohe erwartungen.

Im Vergleich gegen die Standspeaker in Verbindung mit dem Subwoofer hat die Soundvision leider keine Chance :cry:
Die Bedienung ist natürlich bei der SV besser, keine Frage. Klanglich können sie aber leider nicht mithalten. Das wollte ich wissen!
Nun habe ich mich entschlossen doch den 46 Individual 3D in WEIß zu kaufen mit dem entsprechenden Loewe Lowboard :D
Das Ipad nehme ich natürlich gerne mit.
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#256 

Beitrag von Wuerzig »

Kermit hat geschrieben: Im Vergleich gegen die Standspeaker in Verbindung mit dem Subwoofer hat die Soundvision leider keine Chance :cry:
naja, das ist ja auch ein, sagen wir mal unsinniger Vergleich, oder? :cry:

Das mit dem ipad ist natürlich schön für dich. Ich bin auch ganz froh, das ich meinen 46 Compose samt ipad2 Ende November gekauft habe. Und jetzt das :wah:
Ich denke mir aber, das es bei den Plus Aktionen keine weiteren Rabatte mehr gibt, dann lässt es sich noch verschmerzen.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#257 

Beitrag von Kermit »

Das mit den Rabatten wird sich zeigen. Wenn ich den rausgehandelt habe, gebe ich gerne dazu eine Stellungnahme ab, ob es noch ein preisliches Entgegenkommen seitens des Händlers gibt :)
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#258 

Beitrag von Pretch »

Kermit hat geschrieben:Das mit den Rabatten wird sich zeigen. Wenn ich den rausgehandelt habe, gebe ich gerne dazu eine Stellungnahme ab, ob es noch ein preisliches Entgegenkommen seitens des Händlers gibt :)
Darauf wird hier keinerlei Wert gelegt und es widerspricht zudem den Forenregeln.

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#259 

Beitrag von Kermit »

OK :)
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#260 

Beitrag von Loewengrube »

Kermit hat geschrieben:Im Vergleich gegen die Standspeaker in Verbindung mit dem Subwoofer hat die Soundvision leider keine Chance :cry:
Hat da wohl Jemand etwas Anderes erwartet :blink:
Kermit hat geschrieben:Die Bedienung ist natürlich bei der SV besser, keine Frage.
Besser als in Verbindung mit dem Loewe TV, den Du Dir nun gönnst, meinst Du?!
Kermit hat geschrieben:Klanglich können sie aber leider nicht mithalten. Das wollte ich wissen!
Was klar war, oder ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#261 

Beitrag von Pretch »

Wobei ich sagen muss daß die für mich nicht wirklich schlechter klingt, nur beim Pegel ist halt irgendwann schluss.
Gerade im Hochtonbereich erscheint mir die SV sogar ein bisschen klarer als die L1...

Ed Sheppard

#262 

Beitrag von Ed Sheppard »

Mir ist aufgefallen das der Tuner von der SoundVision extrem empfindlich ist. Ich bekomme Sender rein aus Holland, Köln und Rheinland Pfalz. Und das obwohl ich den am Kabelanschluss angeschlossen habe.

Einige von denen laufen völlig Problemlos und ohne Störungen andere weisen ein leichtes Rauschen auf und laufen in Mono. Wenn ich das aber mit anderen Radios vergleiche bei denen ich diese Sender so gut wie garnicht hereinbekomme ist es schon extrem :thumbsupcool:

Leichter Nachteil ist natürlich das ich verschiedene Sender bis zu 4 mal Empfange, aber wozu gibt es die Favoritenwahl.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#263 

Beitrag von Pretch »

Den UKW Tuner hab ich noch garnicht ausprobiert. Ich nutz sie ausschließlich mit Internetradio. :)
Hat den Vorteil daß ich keine Antenne anschließen muss und es eben nicht rauscht.

Dreamcatcher

#264 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das die SV auch einen FM Radio hat finde ich sehr gut.
(Das MC hat ja auch einen integriert, hier habe ich nur eine kleine Wurfantenne (dünner Draht) dran, aber es funktioniert!)

Ed Sheppard

#265 

Beitrag von Ed Sheppard »

Pretch hat geschrieben:Den UKW Tuner hab ich noch garnicht ausprobiert. Ich nutz sie ausschließlich mit Internetradio. :)
Hat den Vorteil daß ich keine Antenne anschließen muss und es eben nicht rauscht.
Genau wie ich. Der Chef kam heute auf die Idee mal doch die UKW Sender zu Empfangen.

Und Rauschen gibt es nur auf den Sendern wo der Turm weiter als 100km entfernt steht ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#266 

Beitrag von Pretch »

Ed Sheppard hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Den UKW Tuner hab ich noch garnicht ausprobiert. Ich nutz sie ausschließlich mit Internetradio. :)
Hat den Vorteil daß ich keine Antenne anschließen muss und es eben nicht rauscht.
Genau wie ich. Der Chef kam heute auf die Idee mal doch die UKW Sender zu Empfangen.

Und Rauschen gibt es nur auf den Sendern wo der Turm weiter als 100km entfernt steht ;)
Eben und bei Internetradio rauscht es auch nicht wenn der Turm 1000km entfernt steht. :D

Ed Sheppard

#267 

Beitrag von Ed Sheppard »

Der Internet Turm :clap:

Robbert

Loewe SoundVision - Der "Erste-Erfahrungen-Thread"

#268 

Beitrag von Robbert »

Es gab in diesem Thread mal 'ne kurze Diskussion über die Subwoofer-Fähigkeit der SV, ich glaube die wird softwaremässig nachgeliefert. Schöne Sache, speziell für diejenigen die schon für den Fernseher schon ein Sub haben. Darauf fragte ich ich ob es eigentlich wäre ein Loewe Sub sowohl mit dem SV als ein Compose SL121 zu verbinden? Ich kenne mich nicht ausreichend aus mit den Anschlüsse der drei Geräte.
Hab mich schon mal bedacht ich möchte ein Loewe Sub für das Compose haben, noch immer gibt es die Zweifel ob es absolut notwendig ist. Das gleiche geht für die Kombination mit dem SV. Hätte man beide Geräte, kann man das Sub für beide benützen, wäre die letzte Zweifel weggenommen :-)

Wisst ihr ob das zusammen passt??

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#269 

Beitrag von Pretch »

nein, das geht nicht. An eine Sub kannst Du nur einen Zuspieler anschließen. Eine SV, zusätzlich zu dem TV/Audio System macht doch im gleichen Raum auch keinen Sinn.

Robbert

Loewe SoundVision - Der "Erste-Erfahrungen-Thread"

#270 

Beitrag von Robbert »

Habe kein audio system.....

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#271 

Beitrag von Wuerzig »

hat schon jemand mal versucht gespeicherte Wiedergabelisten auf dem iphone oder ipod mit Zufallswiedergabe abzuspielen??

Ansonsten hab ich mir die SV heute mal angeschaut..

Der Airspeaker ist ja schon megagei......
Aber die SV. Was sollich sagen :wah: :wah:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Dreamcatcher

#272 

Beitrag von Dreamcatcher »

Du meinst die SV ist super schön :)

Dreamcatcher

#273 

Beitrag von Dreamcatcher »

unter Anschlußmöglichkeiten findet man: Loewe Link 2,5 mm Stereo

Ich geh davon aus, dass in Verbindung mit einem Highline die beiden Front Endstufen des Highline funktionieren und nicht nur der Bass?!

Oder was bedeutet Loewe Link 2,5 mm Stereo ?
Richtiger Stereo - Sound nur mit der SV LS wird wohl nicht aufkommen.
Dadurch sind die integrierten LS nicht weit genug auseinander ?!
Oder liege ich falsch ?

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#274 

Beitrag von Wuerzig »

Loewengrube hat geschrieben:
Mr.Krabbs hat geschrieben:So, jetzt sag erst wieder was dazu, wenn es jemand tatsächlich probiert hat. :wah: :wah: :wah:
Warum hat das nicht längst Jemand mit einer SoundVision probiert :us:
ich hab das gestern ausprobiert, obwohl es mittlerweile eigentlich schon geklärt war.

Titel in der Cloud werden definitiv nicht auf der SV angezeigt. Es kann also auch kein Download gestartet werden. Zugriff erfolgt auf die auf dem iphone ipod gespeicherten Titel.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#275 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Danke für die Gewissheit - aber egal, haben will :woot:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Gesperrt

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“