Apple TV

tacla

#251 

Beitrag von tacla »

Vielen Dank an Dreamcatcher
Jetzt weiß ich zumindest daß mein ATV genauso reagiert wie andere an Loewe angeschlossene ATVs.

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#252 

Beitrag von Wuerzig »

518it hat geschrieben:
Wuerzig hat geschrieben:Du kannst mit dem Apple TV auf deine NAS zugreifen, brauchst aber ein Jailbreak. Andernfalls geht das nicht. Ich finde die Navigation sehr viel angenehmer und schneller wie über Media Home. Du kannst das ATV mit der Assist bedienen.
jailbreak auf was? dem ATV? kann man das jailbreaken? ich kenn das nur vom iPhone und iPad.
und Zugriff passiert nur via iTunes, nehme ich an?

PS: Zugriff ginge aber ebenso via mac mini, oder?....falls man in die "Verlegenheit" kommt, einen zu besitzen.
Ja JAILBREAK auf dem ATV. Hier z.B. mit SeasOnPass und FireCore

http://firecore.com/
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Dreamcatcher

#253 

Beitrag von Dreamcatcher »

518it hat geschrieben:
PS: Zugriff ginge aber ebenso via mac mini, oder?....falls man in die "Verlegenheit" kommt, einen zu besitzen.
Das geht ja.
So habe ich das bei mir am laufen, zusätzlich das iPad

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#254 

Beitrag von 518it »

Dreamcatcher hat geschrieben:
518it hat geschrieben:
PS: Zugriff ginge aber ebenso via mac mini, oder?....falls man in die "Verlegenheit" kommt, einen zu besitzen.
Das geht ja.
So habe ich das bei mir am laufen, zusätzlich das iPad
ah, okay, danke :)
hier wäre aber ein jailbreak nicht erforderlich?
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#255 

Beitrag von Wuerzig »

518it hat geschrieben:
Dreamcatcher hat geschrieben:
518it hat geschrieben:
PS: Zugriff ginge aber ebenso via mac mini, oder?....falls man in die "Verlegenheit" kommt, einen zu besitzen.
Das geht ja.
So habe ich das bei mir am laufen, zusätzlich das iPad
ah, okay, danke :)
hier wäre aber ein jailbreak nicht erforderlich?
Nein, hier brauchst du natürlich kein JB
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#256 

Beitrag von stoldenburg »

Was spricht denn dagegen die Filme in Itunes zu importieren und das iTunes Media verzeichnis auf das NAS zu legen.
So hab ich es. dann kann ich an dem einen Loewe an dem ein Mac Mini hängt die Filme über itunes mit der Remote aufrufen. An dem anderen Loewe die gleichen Filme über twonky und Media Home.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#257 

Beitrag von 518it »

stoldenburg hat geschrieben:Was spricht denn dagegen die Filme in Itunes zu importieren und das iTunes Media verzeichnis auf das NAS zu legen.
So hab ich es. dann kann ich an dem einen Loewe an dem ein Mac Mini hängt die Filme über itunes mit der Remote aufrufen. An dem anderen Loewe die gleichen Filme über twonky und Media Home.
ich verstehe nicht, wo der Vorteil liegt, wenn das Media-Verzeichnis auf dem NAS liegt. Da ist der Zugriff doch langsamer, oder? bei meinem Laptop ist halt nur 54 Mbit drin per Wlan, daher das Media-Verzeichnis lokal.
okay, bei mir organisiert iTunes nicht die Musik, das mach ich lieber selber :pfeif:
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#258 

Beitrag von Wuerzig »

so könntest du halt mit beidenTV's auf deine Medien zugreifen, falls du das überhaupt brauchst und willst.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#259 

Beitrag von Wuerzig »

gerade Mail bekommen: SeasOnPass für Apple TV2 Software 4.4.4 ist online
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#260 

Beitrag von 518it »

auf die Medien zugreifen mit beiden TV kann ich sowieso. du meinst vermutlich zeitgleichen Zugriff auf dieselbe Datei?

kommt so gut wie nie vor
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#261 

Beitrag von Wuerzig »

mit einem mac mini bist du ja auch bestens ausgerüstet. Da brauchts meiner Meinung nach kein ATV und auch kein NAS. Zumindest nicht bei den bei Dir vorhandenen Loewen.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#262 

Beitrag von 518it »

nur mit der "Problematik", das ich ein NAS habe, einen mac mini aber nicht

meine Fragen beruhen aktuell auf Wissbegier....ob ich mal einen mini kaufe, ist noch offen :???:
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#263 

Beitrag von Wuerzig »

518it hat geschrieben:nur mit der "Problematik", das ich ein NAS habe, einen mac mini aber nicht

meine Fragen beruhen aktuell auf Wissbegier....ob ich mal einen mini kaufe, ist noch offen :???:
ah o.k. sorry hatte ich schon wieder vergessen. vielleicht kann pretch mal was dazu schreiben. ich glaube der macht alles mit seinem mac mini.

Fast alles. :D
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#264 

Beitrag von Pretch »

Da hier weiterhin alles drin landet mach ich den Thread zu.
Wenn ihr Fragen zum Apple TV habt macht bitte einen neuen Beitrag mit aussagekräftigem Titel auf.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#265 

Beitrag von Loewengrube »

Gute Idee und schon lange überfällig :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gesperrt

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“