Diskussion Software Chassis SL121/15x/16x bis 7.10.0
Diskussion Software Chassis SL 121 / SL 15x / SL 16x
Noch keiner die "Hickups" erkennt beim HD-Senderwechsel?? Bei mir (SL121) friert es kurz seit 7.9 wenn zwischen HD-Sender gewechselt wird. Die SD-Sender kennen dieses Problem nicht.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
War das eigentlich vor der 7.9.0 auch schon so, dass bei der Auswahl von Teletext zunächst das Bild schwarz wurde, dann kurz dieses schwarze Bild flackerte und dann das Halbbild mit dem Text auftauchte?! Und auf dem 'Rückweg' umgekehrt - also Halbbild und Text weg, Bild dunkel und kurz flackernd und dann Vollbild?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Wenn man einen Film aus DR+ guckt dabei das Bild (zB. TV-Menü Bild) einblendet und die Pause Taste drückt,
steht zwar das Bild still (Standbild), aber der Ton läuft weiter.
Drückt man nun wieder auf Play hat man trotzdem alles verpasst, weil der Film an die Stelle springt an der Ton sich befindet.
Könnt ihr das bestätigen ?
An den Videotext kann ich nichts gegenteiliges feststellen.
Kein flackern
Kein Halbbild mit dem Text
steht zwar das Bild still (Standbild), aber der Ton läuft weiter.
Drückt man nun wieder auf Play hat man trotzdem alles verpasst, weil der Film an die Stelle springt an der Ton sich befindet.
Könnt ihr das bestätigen ?
An den Videotext kann ich nichts gegenteiliges feststellen.
Kein flackern
Kein Halbbild mit dem Text
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen


Ich meinte hier speziell das Dunkelbild mit Flackern, was mir so noch nicht aufgefallen war vorher. Dachte, es würde halb der Teletext rechts eingeblendet, während links das Bild einwenig zurecht geschoben wird. Aber da kann ich mich auch täuschen?!
Das mit der Pause während DR+ ist so, ja. Da muss man vor dem Menü auf Pause drücken. Dann funzt es. Dürfte ein kleiner Bug sein. Keine Ahnung seit wann, weil ich das nie so gemacht habe.
Weil wir gerade bei DR+ sind: Wieso geht eigentlich PIP nicht mit DR+ Bild?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hallo,
Schaue ich einen Film aus DR+ kann ich per PIP TV sehen.
Also PIP funktioniert bei mir.
Dunkelbild mit Flackern: sehe ich nur wenn ich Z.B von ARD HD zu ZDF Umschalte. Manchmal auch von HD auf SD
Bei meinem L2710 Chassis flackert nichts.
Halbbild links mit Text rechts : war ein Missverständnis - das funktioniert natürlich.
Das mit der Pause während DR+: ist NEU.
Das hat mein L2710 auch nicht.d.h. Bild und Ton macht Standbild auch wenn das Menü eingeblendet ist!
Schaue ich einen Film aus DR+ kann ich per PIP TV sehen.
Also PIP funktioniert bei mir.
Dunkelbild mit Flackern: sehe ich nur wenn ich Z.B von ARD HD zu ZDF Umschalte. Manchmal auch von HD auf SD
Bei meinem L2710 Chassis flackert nichts.
Halbbild links mit Text rechts : war ein Missverständnis - das funktioniert natürlich.
Das mit der Pause während DR+: ist NEU.
Das hat mein L2710 auch nicht.d.h. Bild und Ton macht Standbild auch wenn das Menü eingeblendet ist!
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich nichtDreamcatcher hat geschrieben:Schaue ich einen Film aus DR+ kann ich per PIP TV sehen.

er bei beiden Bildern auf laufende TV-Sendungen

Ein Einstellungsproblem?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oh, muss ich schauen, was eingestellt ist. Danke.Pretch hat geschrieben:z.B. von iPiP auf Standard PiP umschalten, dann gehts.
Ja, aber nicht mit eingeblendetem MenüPretch hat geschrieben:Auch so: Pause funktioniert hier bei DR+ Wiedergabe auch mit PiP problemlos.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ne, so: Dr+ Wiedergabe und dann auf Menü. Dann Pause. Bild bleibt stehen aber Ton läuft weiter.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Gute liegt manchmal so nah. Wie oft stellst Du denn die Schärfe nach 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Doppeltuner werden mit SW 7.9.0 nicht erkannt
Hallo,
ich habe seit der neusten SW-Version das Problem, dass beim meinem ART LED 32 DR+ die Doppetuner-Funktion nicht mehr vorhanden ist. Wenn ich z.B. über Kabel analog etwas aufnehme bin ich nicht mehr in der Lage auf ein anderes analoges Programm umzuschalten, vorher war das möglich.
Ich wollte nur mal fragen ob das nur bei mir auftritt oder ein allgemeines Probleme ist?
Vielen Dank schon mal.
VG
Lami
ich habe seit der neusten SW-Version das Problem, dass beim meinem ART LED 32 DR+ die Doppetuner-Funktion nicht mehr vorhanden ist. Wenn ich z.B. über Kabel analog etwas aufnehme bin ich nicht mehr in der Lage auf ein anderes analoges Programm umzuschalten, vorher war das möglich.
Ich wollte nur mal fragen ob das nur bei mir auftritt oder ein allgemeines Probleme ist?
Vielen Dank schon mal.
VG
Lami
Hi,
ja ich schau noch analog, da die Blutsauger vom lokalen Kabelanbieter meinen, auch werbefinanzierte Programme verschlüsseln zu müssen wenn sie digital ausgestrahlt werden :motz: . Das sind zwar nur ein paar Euro im Monat zusätzlich zu den "normalen" Kabelgebühren aber ich finde es eine ziemliche Frechheit, aus dem Grund habe ich mich bisher geweigert auf digital umzustellen
.
ja ich schau noch analog, da die Blutsauger vom lokalen Kabelanbieter meinen, auch werbefinanzierte Programme verschlüsseln zu müssen wenn sie digital ausgestrahlt werden :motz: . Das sind zwar nur ein paar Euro im Monat zusätzlich zu den "normalen" Kabelgebühren aber ich finde es eine ziemliche Frechheit, aus dem Grund habe ich mich bisher geweigert auf digital umzustellen
