LED im Standby immer gelb, DR+ grün

Antworten
mick68

LED im Standby immer gelb, DR+ grün

#1 

Beitrag von mick68 »

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit geht mein Loewe Individual 46 LED DR+ nach dem Ausschalten per Fernbedienung nicht mehr in den Stand By Modus (LED leuchtet rot).
Stattdessen leuchtet die obere gelbe LED und die untere grüne LED am TV. Nach Aus- und Einschalten des TV am Gerät per Netzschalter leuchtet nur die rote Stand By LED. Jedoch nach erneutem Ausschalten per Fernbedienung wieder gelb und grün.
Im EPG Menü habe ich bereits alle Sender aus dem EPG genommen, kein Erfolg.
Eine Erstinbetriebnahme habe ich auch schon durchgeführt, kein Erfolg.
Hat jemand einen Rat für mich?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Bleibt sie denn tatsächlich gelb? Hast Du mal ne Weile gewartet?

mick68

#3 

Beitrag von mick68 »

ja über die ganze Nacht. Ist am morgen immer noch gelb.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27108
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Hatte ich auch schon mal bei einem früheren Gerät. Manchmal half dabei längeres Warten.
Meine mich zu erinnern, dass Jemand sagte, dass das ein Problem beim Herunterfahren von
einer bestimmten Komponente sei. Weiß aber nicht mehr, was das genau war?! Gerät fährt
jedenfalls nicht komplett herunter.

Habe den Threadtitel mal einwenig abgeändert ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Also Händler kontaktieren.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27108
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Aber ist das bei den aktuellen Geräten nicht die Anzeige bei DR+-Streaming Bereitschaft :???:
Also ein Feature :wah:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

mick68

#7 

Beitrag von mick68 »

Danke für den Tip.
Scheint tatsächlich etwas mit DR+ Streaming zu tun zu haben.
DR+ Streaming war auf "immer" eingestellt. Dann scheint der TV nach dem Ausschalten nicht in den Stand By Modus zu wechseln, sondern in den vorher beschriebenen Modus. Habe nun mal DR+ Streaming auf "8 Std" gestellt und siehe da, TV geht wieder normal in den Stand By. :D

Benutzeravatar
DR+
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von DR+ »

Loewengrube hat geschrieben:Aber ist das bei den aktuellen Geräten nicht die Anzeige bei DR+-Streaming Bereitschaft :???:
Also ein Feature :wah:
Dann sollte die LED aber orange geleuctet haben :cry:
Stellar 65“ DR+ lava
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27108
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Gelb oder orange - da sind wir doch nicht kleinlich :D
Hauptsache, dass Problem ist gelöst und war im Prinzip keines ;)
mick68 hat geschrieben:Danke für den Tip.
Wir helfen auch den Unterfranken :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#10 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ob Gelb oder Orange. Man muss ja nicht so pingelig sein

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Spielzimmer »

mick68 hat geschrieben:Danke für den Tip.
Habe nun mal DR+ Streaming auf "8 Std" gestellt und siehe da, TV geht wieder normal in den Stand By. :D
Wow...und das hast nun schon nach 20min so erlebt?? Wow...wie die Zeit vergeht... :D
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27108
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

:D Hat mich auch erst gewundert.

Aber vielleicht greift das nur, wenn das Streaming beim Abschalten schon läuft?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Wuerzig »

Loewengrube hat geschrieben::D Hat mich auch erst gewundert.

Aber vielleicht greift das nur, wenn das Streaming beim Abschalten schon läuft?
Wenn es nicht mehr auf "immer" eingestellt ist, muss man es doch vor dem Abschalten über DR Streaming für die voreingestellte Zeit aktivieren.

Insofern merkt man das wirklich sofort. ;)
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27108
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

DAS meinte ich ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“