Abspielen großer WAV Files vom NAS
Abspielen großer WAV Files vom NAS
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe bei all den fähigen Personen auf einen Tipp oder Abhilfe.
Seit kurzem nutze ich aufgeführten NAS Synology DS211 (mit aktueller Software) um dort Musik, Fotos und Filme abzulegen. Diese rufe ich überwiegend direkt über den Loewe Individual TV (kein WLAN, sondern LAN) ab. Grundsätzlich funktioniert das auch bis auf den einen oder anderen Makel ganz gut.
Das größte Manko ist aber das Abspielen von Musik. Meine Musikalben sind verlustlos als WAV abgelegt. Sollte es innerhalb eines Ordners/Albums ein Musikstück geben das größer als ~70MB (länger als ~ 6:20 Min.) ist, geht der Musik-Player vom Loewe einfach auf Stopp und spielt die restlichen Stücke nur auf erneuten Druck auf die Play-Taste ab!? Das kann innerhalb eines Albums Lied Nr. 5 genauso wie Lied Nr. 7 oder 3 sein. Das Album an sich spielt hierbei auch keine Rolle, sondern eher die großen oder langen Musikstücke. Das habe ich inzwischen schon bei vielen Alben festgestellt die lange Songs enthalten. Komischerweise tritt dieses Phänomen nicht über die USB-Schnittstelle auf!?
Auf Anfrage bei Loewe hieß es nur es läge am Musikserver!? Dem ist aber nicht so, dass wurde bereits ausgiebig gestestet und kann ausgeschlossen werden.
Ich denke ich konnte das Problem einigermaßen verständlich machen und hoffe einen Lösungsansatz.
Vielen Dank!
ich bin neu hier und hoffe bei all den fähigen Personen auf einen Tipp oder Abhilfe.
Seit kurzem nutze ich aufgeführten NAS Synology DS211 (mit aktueller Software) um dort Musik, Fotos und Filme abzulegen. Diese rufe ich überwiegend direkt über den Loewe Individual TV (kein WLAN, sondern LAN) ab. Grundsätzlich funktioniert das auch bis auf den einen oder anderen Makel ganz gut.
Das größte Manko ist aber das Abspielen von Musik. Meine Musikalben sind verlustlos als WAV abgelegt. Sollte es innerhalb eines Ordners/Albums ein Musikstück geben das größer als ~70MB (länger als ~ 6:20 Min.) ist, geht der Musik-Player vom Loewe einfach auf Stopp und spielt die restlichen Stücke nur auf erneuten Druck auf die Play-Taste ab!? Das kann innerhalb eines Albums Lied Nr. 5 genauso wie Lied Nr. 7 oder 3 sein. Das Album an sich spielt hierbei auch keine Rolle, sondern eher die großen oder langen Musikstücke. Das habe ich inzwischen schon bei vielen Alben festgestellt die lange Songs enthalten. Komischerweise tritt dieses Phänomen nicht über die USB-Schnittstelle auf!?
Auf Anfrage bei Loewe hieß es nur es läge am Musikserver!? Dem ist aber nicht so, dass wurde bereits ausgiebig gestestet und kann ausgeschlossen werden.
Ich denke ich konnte das Problem einigermaßen verständlich machen und hoffe einen Lösungsansatz.
Vielen Dank!
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du schreibst, daß der Mediaserver ausgeschlossen werden kann. Hast du schon mal testweise Twonky ausprobiert? Den kannst du ja testweise auf deinem Rechner installieren. Mit großen FLAC jedenfalls gibts keine Probleme.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nicht das NAS, sondern der ´falsche´ Media Server.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wer Schuld hat, ist doch völlig egal und bringt dich doch nicht weiter. Gibt es Abhilfe? Ja! Such dir eine Anleitung wie z.B. die hier, um Twonky auf deiner NAS zu installieren. Ein wenig Fummelei, aber es scheint zu funktionieren.holgi9 hat geschrieben:...Und nun? ...
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und auch Loewe hatte diesbezüglich Recht

TE hat geschrieben:Auf Anfrage bei Loewe hieß es nur es läge am Musikserver!?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
…eigentlich ist doch immer DER Fernseher schuld, lach.
Aber im Ernst, danke nochmals für die Hinweise.
Ich werde mich erneut an den Support von Synology wenden. Es ist ja nicht so, dass gar nichts funktioniert.
Eine weitere Software werde ich auf dem NAS nicht installieren, obwohl dieses Problem dann aus der Welt sein könnte. Aber wer weiß was dann wieder nicht funktioniert … Und im Moment habe ich nur dieses eine Problem. Die Jungs bei Synology sind ja sicher auch einer Problembehebung interessiert.
Aber im Ernst, danke nochmals für die Hinweise.
Ich werde mich erneut an den Support von Synology wenden. Es ist ja nicht so, dass gar nichts funktioniert.
Eine weitere Software werde ich auf dem NAS nicht installieren, obwohl dieses Problem dann aus der Welt sein könnte. Aber wer weiß was dann wieder nicht funktioniert … Und im Moment habe ich nur dieses eine Problem. Die Jungs bei Synology sind ja sicher auch einer Problembehebung interessiert.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was spricht denn dagegen, jetzt einen vernünftigen Mediaserver zu nstallieren? Eben Twonky.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Zeit, Nerven, keine Lust mich mit einem weiteren Server zu befassen und die Angst es schlimmer zu machen als vorher. Weiterhin bin ich gar nicht so sicher ob die oben verlinkte Anleitung auch für mein NAS gilt. Ich habe eine DS211 ohne das "j". Da wird auch irgendwas von Prozessor erwähnt!? Keine Ahnung ob bei mir auch so einer verbaut ist.
Ich bin eher ein Freund davon das vorhandene zu nutzen ohne weiteren Ballast zu erzeugen. Immerhin habe ich die Gerätschaft mit WAV Unterstützung gekauft. Das wird sicher in einem der nächsten Updates gefixt werden.
Vielen Dank trotzdem.
Ich bin eher ein Freund davon das vorhandene zu nutzen ohne weiteren Ballast zu erzeugen. Immerhin habe ich die Gerätschaft mit WAV Unterstützung gekauft. Das wird sicher in einem der nächsten Updates gefixt werden.
Vielen Dank trotzdem.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja, so problemfrei war's ja vorher nicht und nun mit Twonky in Bezug auf das Problem ja offensichtlich besser. Und Twonky zu installieren ist ja nun auch nicht so ein Aufwand. Man kann natürlich auch auf ein Update hoffen. Scheint mir aber im Zweifel die langsamere, wenn überhaupt zum Ziel führende Weg.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wie schon gesagt liegt das Hauptaugenmerk bei XBMC auf Video. Auf ein Update diesbezüglich würde ich da meine Hoffnung nicht setzten, zumal XBMC ein freies, unkommerzielles System ist das "nur" von interessierten Usern weiterentwickelt wird. Da wird Dir also auch Synology nicht weiterhelfen können.
Twonky ist im Gegensatz ein kommerzielles Programm von einem professionellen Hersteller mit Support und allem drum und dran und zu allem Überfluss auch noch von Loewe empfohlen.
Gerade mit Blick auf Zukunftssicherheit würde ich den Schritt zu Twonky lieber jetzt machen als mich noch wochenlang die Zeit mit XBMC um die Ohren zu hauen.
Aber ich will hier niemanden zu seinem Glück zwingen. Wenn Du nicht willst mach halt wie Du denkst.
Twonky ist im Gegensatz ein kommerzielles Programm von einem professionellen Hersteller mit Support und allem drum und dran und zu allem Überfluss auch noch von Loewe empfohlen.
Gerade mit Blick auf Zukunftssicherheit würde ich den Schritt zu Twonky lieber jetzt machen als mich noch wochenlang die Zeit mit XBMC um die Ohren zu hauen.
Aber ich will hier niemanden zu seinem Glück zwingen. Wenn Du nicht willst mach halt wie Du denkst.
So, nun habe ich mich tatsächlich dazu durchgerungen Twonky auf dem Synology NAS zu installieren. Das scheint auch soweit ganz gut funktioniert zu haben. Zumindest was ich über die Weboberfläche sehen kann. Musik, Fotos und Videos werden hier angezeigt. Und was soll ich sagen, natürlich wird mir am Loewe nichts angezeigt außer der Twonky selbst. Also Netzwerkauswahl Twonky und dann drei Symbole die mich wieder eine Ebene höher bringen. Hier sollten eigentlich die Ordner Musik, Fotos und Videos angezeigt werden!? Hat dazu jemand eine schlaue Idee?
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Abspielen großer WAV Files vom NAS
Hab zwar keine Synology, aber ich denke auch da müssen die passenden Ordner in Twonky an-, bzw. freigegeben werden. Hast du das gemacht?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Danke für den Tipp. Aber ja, habe ich gemacht.
Unter Freigaben die entsprechenden Ordner angegeben und im DorpDown Menü jeweils Musik, Fotos und Videos ausgewählt. Danach hat er das auch fein säuberlich indiziert sodass ich im Serverstatus auch die Anzahl an Dateien sehe. Über den Browser am PC kann ich auch auf die Dateien zugreifen, bzw. werden mir so angezeigt wie es sein soll!?
Unter Freigaben die entsprechenden Ordner angegeben und im DorpDown Menü jeweils Musik, Fotos und Videos ausgewählt. Danach hat er das auch fein säuberlich indiziert sodass ich im Serverstatus auch die Anzahl an Dateien sehe. Über den Browser am PC kann ich auch auf die Dateien zugreifen, bzw. werden mir so angezeigt wie es sein soll!?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: